Ocean
16.05.2008, 15:52
Kurz zu meinem Background:
Ich bin 34 Jahre alt, wiege derzeit zwischen 106 und 108 Kilo und mache Triathlon jetzt seit knapp 5 Jahren.
Mein persönlich bestes Jahr war 2006. Da habe ich eine MD in 5,5 Stunden und einen Marathon in 4,5 Stunden gefinished und hatte in dem Jahr auch meine besten Zeiten im Sprint mit sub 1:15
Alles war gut, das Gewicht lag bei ca 95 Kilo und ich freute mich auf eine neue Saison.
Nach dem Marathon musste ich mich einer OP an den Nasenmuscheln unterziehen, was eine Trainingspause von mehreren Wochen bedeutete.
Und ab dann ging es irgendwie permanent bergab.
Immer öfter wurde ich krank, immer nur leichte Erkältungen oder Schnupfen, aber die haben sich immer über mehrere Wochen hingezogen. Dazu kam dann noch die Geburt der zweiten Tochter, was den Grundstressfaktor sicherlich etwas erhöht hat. Obwohl ich mich meistens sehr gut gefühlt habe war an Training eher selten zu denken. Entweder keine Zeit, oder völlig ausgepowerd, oder auch einfach keine Lust.
Das gesamte Jahr 2007 wurde dann immer nur so sporadisch mal trainiert. Oft unterbrochen durch Erkältungen. Die Grundlagen gingen nach und nach flöten.
Konnte ich 2006 noch locker jede Woche 2 - 3 mal 2 Stunden laufen gehen bin ich im Moment froh, wenn ich 1 Stunde Stop & Go hinbekomme, ein Trainingsprogramm das man für gewöhnlich als Neueinsteiger absolviert.
Anfang Januar habe ich mich dann wieder zusammengerissen. Bei Mittlerweile 108 Kilo angekommen, passt mir keine Hose mehr :Weinen:
Also habe ich angefangen mit 2 x laufen die Woche, + 2 mal Krafttraining, + 2 mal schwimmen.
Ich fühlte mich gut war nicht erschöpft, der Ruhepuls wurde besser.
Also habe ich nach einem Monat gesteigert auf 3 x laufen, 2 x KT, 2 x schwimmen, 2 x Rad
Ich fühlte mich auch dabei noch recht gut, aber ich habe mir dann Karneval ne Erkältung vom feinsten eingefangen, die mich locker 6 Wochen beschäftigt hat.
Danach habe ich es wieder etwas ruhiger angehen lassen, bin aber trotzdem noch auf 6 Einheiten Sport die Woche gekommen.
Nach 2 weiteren Wochen fühlte ich mich dann wieder kränklich und habe wieder 2 Wochen Pause gemacht.
Das ist der heutige Tagesstand.
Letzte Woche habe ich es bei 2 x 1 Stunde laufen belassen als wiedereinstieg. Stop & Go versteht sich, also etwa 12 Minuten laufen 1 Minute gehen.
Tempomässig gurke ich irgendwo im Bereich zwischen 7 und 8 KM/h rum.
Aber was wird nun ?
Haben meine vielen langanhaltenden Krankheitspausen mit dem zu hohen Sportpensum zu tun ?
Oder habe ich einfach nur Pech und die Kinder schleppen die Rüsselseuchen immer wieder an ?
Sollte ich jetzt erstmal auf Freizeitnievau wieder einsteigen mit 3 x 1 Stunde Sport / Woche und gut ist ?
Ich glaube mein Grundproblem ist, daß ich trotz der offensichtlich nicht mehr Vorhandenen Kondition immer wieder in das 2006er Trainingsmuster zurückfalle, mein Immunsystem damit abschiesse und mich dann erkälte, was meine nicht vorhandene Kondition noch weiter schwächt. So habe ich mich dann also schön auf 0 runter trainiert :Kotz:
Hat jemand nen Tip für mich was ich jetzt dieses Jahr machen soll ? Gedanken an irgendwelche WKs habe ich schon komplett aufgegeben. Mir würde es reichen wenn ich Ende des Jahres wieder 15 oder 20 KM am Stück laufen kann ohne am nächsten Tag wieder krank zu werden.
Ich bin 34 Jahre alt, wiege derzeit zwischen 106 und 108 Kilo und mache Triathlon jetzt seit knapp 5 Jahren.
Mein persönlich bestes Jahr war 2006. Da habe ich eine MD in 5,5 Stunden und einen Marathon in 4,5 Stunden gefinished und hatte in dem Jahr auch meine besten Zeiten im Sprint mit sub 1:15
Alles war gut, das Gewicht lag bei ca 95 Kilo und ich freute mich auf eine neue Saison.
Nach dem Marathon musste ich mich einer OP an den Nasenmuscheln unterziehen, was eine Trainingspause von mehreren Wochen bedeutete.
Und ab dann ging es irgendwie permanent bergab.
Immer öfter wurde ich krank, immer nur leichte Erkältungen oder Schnupfen, aber die haben sich immer über mehrere Wochen hingezogen. Dazu kam dann noch die Geburt der zweiten Tochter, was den Grundstressfaktor sicherlich etwas erhöht hat. Obwohl ich mich meistens sehr gut gefühlt habe war an Training eher selten zu denken. Entweder keine Zeit, oder völlig ausgepowerd, oder auch einfach keine Lust.
Das gesamte Jahr 2007 wurde dann immer nur so sporadisch mal trainiert. Oft unterbrochen durch Erkältungen. Die Grundlagen gingen nach und nach flöten.
Konnte ich 2006 noch locker jede Woche 2 - 3 mal 2 Stunden laufen gehen bin ich im Moment froh, wenn ich 1 Stunde Stop & Go hinbekomme, ein Trainingsprogramm das man für gewöhnlich als Neueinsteiger absolviert.
Anfang Januar habe ich mich dann wieder zusammengerissen. Bei Mittlerweile 108 Kilo angekommen, passt mir keine Hose mehr :Weinen:
Also habe ich angefangen mit 2 x laufen die Woche, + 2 mal Krafttraining, + 2 mal schwimmen.
Ich fühlte mich gut war nicht erschöpft, der Ruhepuls wurde besser.
Also habe ich nach einem Monat gesteigert auf 3 x laufen, 2 x KT, 2 x schwimmen, 2 x Rad
Ich fühlte mich auch dabei noch recht gut, aber ich habe mir dann Karneval ne Erkältung vom feinsten eingefangen, die mich locker 6 Wochen beschäftigt hat.
Danach habe ich es wieder etwas ruhiger angehen lassen, bin aber trotzdem noch auf 6 Einheiten Sport die Woche gekommen.
Nach 2 weiteren Wochen fühlte ich mich dann wieder kränklich und habe wieder 2 Wochen Pause gemacht.
Das ist der heutige Tagesstand.
Letzte Woche habe ich es bei 2 x 1 Stunde laufen belassen als wiedereinstieg. Stop & Go versteht sich, also etwa 12 Minuten laufen 1 Minute gehen.
Tempomässig gurke ich irgendwo im Bereich zwischen 7 und 8 KM/h rum.
Aber was wird nun ?
Haben meine vielen langanhaltenden Krankheitspausen mit dem zu hohen Sportpensum zu tun ?
Oder habe ich einfach nur Pech und die Kinder schleppen die Rüsselseuchen immer wieder an ?
Sollte ich jetzt erstmal auf Freizeitnievau wieder einsteigen mit 3 x 1 Stunde Sport / Woche und gut ist ?
Ich glaube mein Grundproblem ist, daß ich trotz der offensichtlich nicht mehr Vorhandenen Kondition immer wieder in das 2006er Trainingsmuster zurückfalle, mein Immunsystem damit abschiesse und mich dann erkälte, was meine nicht vorhandene Kondition noch weiter schwächt. So habe ich mich dann also schön auf 0 runter trainiert :Kotz:
Hat jemand nen Tip für mich was ich jetzt dieses Jahr machen soll ? Gedanken an irgendwelche WKs habe ich schon komplett aufgegeben. Mir würde es reichen wenn ich Ende des Jahres wieder 15 oder 20 KM am Stück laufen kann ohne am nächsten Tag wieder krank zu werden.