Tbs1701
30.09.2015, 19:49
Hallo Zusammen!
Seit Mitte des Sommers kann ich nicht mehr schmerzfrei schwimmen.
Beim Kraulbeinschlag, beim herunterpeitschen des Fußes, zieht es deutlich im Bereich der Achillessehne. Also wenn am meisten Druck gegen die Fußoberfläche kommt. An dem angehängten Bild ist der Bereich markiert. Beim Laufen laufe ich mir diesen unteren Wadenbereich auch immer als erstes "fest". Nach gut 5km fängt sich dieser Bereich an zu verhärten. Habe seit Mitte des Sommers auch kaum Lauf und Schwimmumfänge gemacht. Also absolut geschont. Die Beschwerden sind leider immer noch genau so akut wie im Sommer. An der Achillessehne kann es aber eigentlich nicht liegen, damit hatte ich noch nie groß Probleme. Aber was liegt sonst noch in diesem Bereich? Ich kann mir das absolut nicht erklären. Pause bringt aber, wie ausprobiert, keine Besserung. Kann da irgendne Sehne geklemmt sein?
Der Schmerz ist besonders stark wenn der Fuß beim Kraulbeinschlag "eingedreht" ist. Also die Fußspitze nicht schnurgerade in Richtung rückseitigen Beckenrand zeigt sondern sich zB die Fußspitzen beim "peitschen" immer leicht berühren. Hoffe ihr wisst was ich meine. (http://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/das-fitnessmagazin/beitrags-archiv/06-richtigefussstellung-100~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?versi on=22ffc)
Google ist für dieses Problem leider sehr begrenzt brauchbar. :/
Viele Grüße!
Seit Mitte des Sommers kann ich nicht mehr schmerzfrei schwimmen.
Beim Kraulbeinschlag, beim herunterpeitschen des Fußes, zieht es deutlich im Bereich der Achillessehne. Also wenn am meisten Druck gegen die Fußoberfläche kommt. An dem angehängten Bild ist der Bereich markiert. Beim Laufen laufe ich mir diesen unteren Wadenbereich auch immer als erstes "fest". Nach gut 5km fängt sich dieser Bereich an zu verhärten. Habe seit Mitte des Sommers auch kaum Lauf und Schwimmumfänge gemacht. Also absolut geschont. Die Beschwerden sind leider immer noch genau so akut wie im Sommer. An der Achillessehne kann es aber eigentlich nicht liegen, damit hatte ich noch nie groß Probleme. Aber was liegt sonst noch in diesem Bereich? Ich kann mir das absolut nicht erklären. Pause bringt aber, wie ausprobiert, keine Besserung. Kann da irgendne Sehne geklemmt sein?
Der Schmerz ist besonders stark wenn der Fuß beim Kraulbeinschlag "eingedreht" ist. Also die Fußspitze nicht schnurgerade in Richtung rückseitigen Beckenrand zeigt sondern sich zB die Fußspitzen beim "peitschen" immer leicht berühren. Hoffe ihr wisst was ich meine. (http://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/das-fitnessmagazin/beitrags-archiv/06-richtigefussstellung-100~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?versi on=22ffc)
Google ist für dieses Problem leider sehr begrenzt brauchbar. :/
Viele Grüße!