Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Campagnolo Zonda oder Scirocco


andi123
25.09.2015, 18:42
Hallo zusammen,


nachdem ich mich etliche Tage durch diverese Tests durchgeklickt habe, wollte ich das Forum noch nutzen um mir die letztendliche Kaufentscheidung zu erleichtern. Fahre aktuell die Reynolds Strike Carbon Clincher auf meinem Zeitfahrrad.

Fürs Training wollte ich mir nun eigene Laufräder zulegen. Durch den Plan die nächsten Jahre „bergige“ Triathlons durchzuführen, die ich mir mit den Clinchern nicht zutraue, bin ich mittlerweile weg von reinen billigen Laufrädern zu einigermaßen wettkampftauglichen Laufräden.

Die Entscheidung ist nun gefallen: Campagnolo Zonda oder Scirocco.

Was meint ihr? Lieber Laufradsatz mit 35mm und evtl. besserer Aerodynamik oder die leichteren Zondas. Was bringt Vorteile bei Triathlons wie Zell am See oder Walchsee?


Danke euch für die Hilfe.

formliquide
26.09.2015, 00:02
Zonda. Ich hab beide und nutze die Scirocco als Trainingslaufradsatz und die Zonda als WK-Laufräder für bergige Angelegenheiten. Mit der Qualität bin ich für den Preis echt zufrieden, nach meinem Gefühl merkt man das geringere Gewicht der Zondas bei längeren Anstiegen viel eher, als dass ich einen aerodynamischen Unterschied feststelle. Könnte ich bezifferbar sowieso nicht, denn ich hab noch keinen Wattmesser.

Vom Feeling kicken die Zonda IMHO einfach im Wiegetritt oder beim Beschleunigen mehr.

Viele Grüße!

Nobodyknows
26.09.2015, 06:39
Ich finishe in der breiten Masse des Mittelfelds, bringe es zusammen mit meinem Rad auf ca. 85 - 90 Kilo und fahre die Zondas im Training und in hügeligen Wettkämpfen (z. B. Maxdorf, Ladenburg, Wiesbaden, etc.).

Dafür sind die Zonda m. E. bestens geeignet.

http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Campagnolo/Campagnolo-Zonda-Laufradsatz.html

Gruß
N. :Huhu:

illdie4u
26.09.2015, 10:11
Kann nur was zu den Zondas sagen und hab' auch keine Erfahrungen mit anderen Laufrädern, da ich seit meinem ersten Rennrad 2004 immer Zondas am Rennrad gefahren bin. Inzwischen den zweiten Satz, in einer aktuelleren Version.

Absolutes Vertrauen in den Laufradsatz habe ich seit einem Umfall auf der 4. Etappe der Tour Transalp 2006. Da bin ich auf der letzten Abfahrt nach Wolkenstein einem Auto draufgeknallt. Die Carbongabel war unterhalb des Steuerrohrs komplett abgebrochen, aber das Zondalaufrad vorne hatte nicht mal einen Schlag. Hab' ich noch etliche Jahre weitergefahren
(Was es nicht abkann ist, wenn man mit dem Auto über das Laufrad fährt... :dresche ).

Optisch finde ich die G3 Einspeichung am Hinterrad toll, aber die hat das Scirocco ja auch.
Bin mit meinen 85kg relativ schwer, aber auch was die Steifigkeit des Hinterrads anbelangt top zufrieden mit dem Laufradsatz!

uruman
26.09.2015, 11:25
ich fahre seit eine Ewigkeit ,Campagnolo Laufräder , zwischen durch habe ich versucht mit andere Marken ...
Seit 2005 glaube ich, bin bei den Zondas hängen geblieben
Mit Sicherheit gibt es bessere Laufräder, aber von Haltbarkeit,Gewicht und Leistungs-Preis Verhältnisse ich glaube sind unschlagbar
Meinen aktuellen sind ungefähr von 2011

spiderschwein
26.09.2015, 18:23
Die Entscheidung ist nun gefallen: Campagnolo Zonda oder Scirocco.

Was meint ihr? Lieber Laufradsatz mit 35mm und evtl. besserer Aerodynamik oder die leichteren Zondas. Was bringt Vorteile bei Triathlons wie Zell am See oder Walchsee?



Hab mich genauso entschieden ...
Am TT hab ich die Scirocco und am Renner die Zonda.

vg

andi123
26.09.2015, 21:31
Ok, super. Danke euch für die Inputs. Ist ja recht eindeutig :))
:Huhu: