PDA

Vollständige Version anzeigen : Der richtige Satz Laufräder für den Wettkampf


Robitri
11.09.2015, 12:44
Hallo zusammen,

Ich bin auf der suche nach einem geeigneten Laufrad für den Wettkampf.
Ich habe jetzt viel gelesen, und doch fehlen für mich immer die entscheidenden Information.
----

Zu mir, ich bin ca 73 kg schwer und hauptsächlich auf der Sprint und olympischen Distanz unterwegs. Geschwindigkeit liegt im mittel immer so bei 38 bis 39 (auf die Endzeit)
----

Die LR sollen Nur für WK sein.

Wie viel sinn machen 80mm Felgen ?
In der Aktuellen Tour spricht man von ,, Sprinter haben nichts vom dem "segel" effekt da der Windstrom von vorne kommt" !

Ab welchem Geschwindigkeiten spricht man da -weit über 50- ?

Gelesen habe ich das das Gewicht auf flachen strecken keine Rolle spielt.
Nur der Antritt ist schwerer.

Natürlich sehe ich viele bei Wettkämpfen mit scheibe oder Hochprofil.

Dennoch frage ich mich ob so eine Anschaffung bei 20 oder 40 km einen Vorteil einbringen, - mit der genannten Geschwindigkeit - !

Grüße !

captain hook
11.09.2015, 12:51
Wenn die Tour "Sprint" mein, dann denken die an das, was Du bei der Tour von Greipel auf den letzten 200m siehst. Das hat bekanntlich mit einem Sprinttriathlon wenig zu tun. :Cheese:

Sub 40kmh sind in diesem Größenordnungen eher lowSpeed. :dresche

Das bedeutet in den meisten Fällen reichlich seitliche Anströmung, also viel Profit aus hohen und (!) breiten Felgen.

Aktuelle Empfehlung: 88mm, 25mm breit:

http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/88-mm-b25mm/

oder hier

http://www.german-lightness.de/

Würde sagen Du kommst da (locker) mit unter 1000€ weg.

Ob es sinnvoll ist sowas nur im Rennen zu fahren ist ne andere Frage. Ich halte dieses Vorgehen für sinnbefreit. Die meisten Leute die so verfahren beherrschen ihr WK Equipment dann entsprechend ihrer Erfahrung damit. :dresche

Robitri
11.09.2015, 13:02
Haha das unter 40 low speed ist hab ich mir fast schon gedacht :Lachen2:

aber danke für die schnelle Antwort.

Naja gut nur für den WK war natüchlich nicht ganz Richtig, da die dinger so teuer sind denke ich so- viel wie nötig-. Sprich immer vorher ein bisschen "einfahren" und paar meter vor dem Wk machen

Kla sonst wird man überrascht. :cool:

Ah du hast direkt das zweite Thema angesprochen.

hast du erfahrung mit den Slowbiuld LR ?

ich habe auch die LR von swiss side im Visier !

liegen ca. bei 1300.

sind FAST so aerodynamisch wie die zipp 808
nur der student kann keine 456456 Euro locker machen ...

MatthiasR
11.09.2015, 15:17
Aktuelle Empfehlung: 88mm, 25mm breit:


Aber doch wohl nur für vorne?! Hinten auf jeden Fall Scheibe (ggfs. 'Aerocover' oder so etwas, falls es das noch gibt).

Gruß Matthias

captain hook
11.09.2015, 15:24
Haha das unter 40 low speed ist hab ich mir fast schon gedacht :Lachen2:

aber danke für die schnelle Antwort.

Naja gut nur für den WK war natüchlich nicht ganz Richtig, da die dinger so teuer sind denke ich so- viel wie nötig-. Sprich immer vorher ein bisschen "einfahren" und paar meter vor dem Wk machen

Kla sonst wird man überrascht. :cool:

Ah du hast direkt das zweite Thema angesprochen.

hast du erfahrung mit den Slowbiuld LR ?

ich habe auch die LR von swiss side im Visier !

liegen ca. bei 1300.

sind FAST so aerodynamisch wie die zipp 808
nur der student kann keine 456456 Euro locker machen ...

Ja, ich durfte Laufräder beider Anbieter testen die ich oben verlinkte. Ich würde sie empfehlen. Aerodynamisch ergaben sich wie im Tour Test (die Felge ist die selbe wie in dem dort getesteten Lambda Racing Satz) auch im Praxisversuch keine Unterschiede zu den 3mal so teuren Exemplaren und auch ansonsten ist mir nix nachteiliges aufgefallen. Keine Ahnung über die genauen Preise aber sie waren ja eh schon unter 800€ und aktuell gibts glaube ich nochmal Sonderkonditionen?! Gegen Aufpreis gibts glaube ich auch DT Swiss Naben. Selbst damit solltest Du den Preis der SwissSide Wheels noch locker unterbieten.

captain hook
11.09.2015, 15:26
Aber doch wohl nur für vorne?! Hinten auf jeden Fall Scheibe (ggfs. 'Aerocover' oder so etwas, falls es das noch gibt).

Gruß Matthias

Wenn das Limit insgesamt eher so um die 1000€ liegt?! Da müsste er vermutlich FloWheels imprortieren?!

Oder er kauft nur nen VR und schaut sich nach einer guten, gebrauchten Scheibe um?!

Wobei ja letztens beim Xentis Vergleich meine Citec Scheibe etwas abgek*ckt hat gegen die Ösi-Wheels. ;)

Pmueller69
11.09.2015, 15:42
Ich habe mir letztes Jahr einen Zip 60 Laufradsatz zugelegt. Die sind schwerer als Zip 404, aber deutlich preisgünstiger.

Neoprenmiteingriff
11.09.2015, 15:54
Für 1300 bekomnst du auch nen Satz 808 firecrest....

merz
11.09.2015, 16:40
Ich habe mir letztes Jahr einen Zip 60 Laufradsatz zugelegt. Die sind schwerer als Zip 404, aber deutlich preisgünstiger.
Zufrieden?


m.

Robitri
11.09.2015, 16:50
Neooprenmiteingriff Für 1300 bekomnst du auch nen Satz 808 firecrest....

Hey ich bis jetzt so günstig noch nicht gefunden.
Redest du von gebraucht oder neu ?? Wie alt


captain hook

Richtig ich hatte vor ungefair so rund 1000 Euro auszugeben, je Scheibe währe da nicht drinn.
Und gebrauchte weiß nicht , dann doch lieber neue von slowbiuld als 5 Jahre alte zipps oder ?


Was macht am meisten Sinn dann 80 vorhne 80 hinten oder ? Oder Vllt 60 vorne ?

Sry bin mit Handy am Schreiben ,klappt nicht so gut

Pmueller69
11.09.2015, 17:24
Zufrieden?


m.
Ich habe keine Vergleiche zu anderen Modellen, aber ich habe bisher noch nichts finden können, was mich stört.

Rubbl
11.09.2015, 20:55
Wenn die Tour "Sprint" mein, dann denken die an das, was Du bei der Tour von Greipel auf den letzten 200m siehst. Das hat bekanntlich mit einem Sprinttriathlon wenig zu tun. :Cheese:

Sub 40kmh sind in diesem Größenordnungen eher lowSpeed. :dresche

Das bedeutet in den meisten Fällen reichlich seitliche Anströmung, also viel Profit aus hohen und (!) breiten Felgen.

Aktuelle Empfehlung: 88mm, 25mm breit:

http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/88-mm-b25mm/

oder hier

http://www.german-lightness.de/

Würde sagen Du kommst da (locker) mit unter 1000€ weg.

Ob es sinnvoll ist sowas nur im Rennen zu fahren ist ne andere Frage. Ich halte dieses Vorgehen für sinnbefreit. Die meisten Leute die so verfahren beherrschen ihr WK Equipment dann entsprechend ihrer Erfahrung damit. :dresche

@captain und die anderen Experten: die Empfehlung für 25er Felgen heisst auch 25er Reifen wie zb. gp4000s 25? Oder ist ein 23er Reifen unter aero-Gesichspunkten an einer 25er Felge auch ok?

captain hook
14.09.2015, 07:33
@captain und die anderen Experten: die Empfehlung für 25er Felgen heisst auch 25er Reifen wie zb. gp4000s 25? Oder ist ein 23er Reifen unter aero-Gesichspunkten an einer 25er Felge auch ok?

Ich würde 23mm Reifen auf so einer Felge fahren. Entspricht zb auch der Empfehlung von Zipp. Und ich würde beim Reifenkauf darauf achten, dass der Luftdruck des Reifen zu der Felge passt. Die Carbonclincher können rd 8 bar vertragen. Einige Reifen liegen eher bei 8-10 bar lt Hersteller.

Schulbub
14.09.2015, 08:41
HED bekommt man mit ein wenig Geduld relativ günstig...Firecrest-Profil mit Alubremsflanke. Bei Bedarf auch mit Powertap. Find ich ganz schick.

captain hook
14.09.2015, 10:42
HED bekommt man mit ein wenig Geduld relativ günstig...Firecrest-Profil mit Alubremsflanke. Bei Bedarf auch mit Powertap. Find ich ganz schick.

Und viel teurer als das bereits gezeigte. Wo würdest Du in diesem Fall den Vorteil bei Hed sehen? Bei Bedarf speichen Dir die Laufradbauer ganz sicher auch ne Powertap Nabe ins Hinterrad.