PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennradlenker + Auflieger


FlowJob
11.09.2015, 11:46
Moinsen!

Ich bin bislang noch mit einem Rennrad ohne Auflieger durch die ersten Wettkämpfe gefahren, und mache mir jetzt Gedanken in Richtung nächster Saison bezüglich Auflieger und Sattelstütze aufzurüsten.

Das Problem dabei: Mein aktueller Lenker läuft direkt nach der Vorbauklemmung konisch zu.
31415

Gibt es irgendeine Möglichkeit, direkt darauf zu klemmen? Ich denke ja ehrlich gesagt nicht. Deswegen müsste ich mir dann ja wohl einen neuen Lenker kaufen, nur... worauf achtet man dabei? Es gibt ja zig Modelle mit unterschiedlichem Drop und was weiß ich was. Kann da jemand helfen? Danke!

Silversky
11.09.2015, 12:29
Das war bei meinem RR Lenker auch so. Hab dann nen Profile Design T2 montiert, ging Problemlos

sybenwurz
11.09.2015, 12:34
Gibt es irgendeine Möglichkeit, direkt darauf zu klemmen?

Nein. Im konischen Bereich würde ich auch dann nicht klemmen, wenns in n=1 Fällen schonmal gutgegangen ist.
Du musst aufgrund der verkleinerten Klemmfläche IMMER das Material über Gebühr strapazieren und ich gebe zu bedenken, dass das betroffene Bauteil zusammen mit der Gabel (und dem Vorbau) zu den sicherheitsrelevantesten Bauteilen am Rad gehört.
Ich würde nen anderen Lenker verbauen, die meisten sollen eh je nach Einsatz und Belastung alle 4-7Jahre ausgetauscht werden.

FlowJob
11.09.2015, 12:52
Nein. Im konischen Bereich würde ich auch dann nicht klemmen, wenns in n=1 Fällen schonmal gutgegangen ist.

Davon bin ich eigentlich ausgegangen, trotzdem danke für die Bestätigung!

Damit kommen wir aber zum zweiten Punkt:
Worauf achtet man bei einem Rennradlenker? Einfach einen kaufen, der meinem jetztigen recht ähnlich ist? Über den habe ich mir bisher zumindest nie Gedanken gemacht, was für mich eigentlich ein gutes Zeichen ist. (auf der Basis bin ich mit Laufschuhen schon immer ganz gut unterwegs gewesen)

sybenwurz
11.09.2015, 13:19
Schwierig: Breite natürlich, Drop und Reach.
Das sind zunächst die Faktoren, die interessant sind, wennst Oberlenker oder Unterlenker fährst.
Wenn du (wie ich fast ausschliesslich) an den Bremsgriffen fährst, spielt auch die Biegung ne Rolle, weil sie ein wenig die Position der Bremshebel beeinflusst.
Dann brauchste natürlich den passenden Klemmdurchmesser in der Mitte und nen Lenker, bei dem der weit genug nach aussen gezogen ist.
Ausserdem sollte der Bügel freilich fürn Aufsatz freigegeben sein.

FlowJob
11.09.2015, 13:34
Ich lese raus:
Ausprobieren, schauen/fühlen ob's passt. ;)
Danke soweit!

Die Lenkerklemmung muss natürlich passen, aber ansonsten seh ich mir meinen jetztigen Lenker nochmal an, was ich mir da anders vorstellen könnte und nehm den mal als Absprungbasis.