PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktiver Austausch zu Low Carb und anderen Ernährungsformen


Seiten : 1 [2]

-MJ-
23.12.2017, 10:49
Menschliche Ernährung ist ohne das töten von Tieren nicht möglich - auch die vegane Gutmenschenernährung nicht - da mußt du leider durch.... Tut mir leid.

-MJ-
23.12.2017, 11:01
Erst mir erzähen ich soll kein Blösinn quatschen und dann gleich alles wider löschen wenn ich auch hart geantwortet habe ist feige imo. Und läßt mich blöd aussehen.

Klugschnacker
23.12.2017, 11:03
Bitte wieder etwas freundlicher. :Blumen:

-MJ-
23.12.2017, 11:05
Gerne ... hab nicht angefangen aber manu hat ja gleich alles wieder gelöscht

Mirko
23.12.2017, 11:10
Ich würde vorschlagen das wir das ganze Moral/Ethik/Weltverbesserer-Gedöns einfach weg lassen.

Im ersten Moment wollt ich auch ne deftige Antwort abschicken und in die Diskussion einsteigen, aber da hauen wir uns dann die Argumente um den Kopf und keiner hat was davon.

Vielleicht nur ganz kurz: :Cheese: Was isst die Kuh bis sie geschlachtet wird und wo kommt das Futter her? Ob es da nicht besser ist das selbst zu essen anstatt es erst in Massen einer Kuh zu verfüttern um dann ein paar kg Fleisch zu haben anstatt viele kg Grünzeug? :Blumen:

-MJ-
23.12.2017, 11:14
Ich würde vorschlagen das wir das ganze Moral/Ethik/Weltverbesserer-Gedöns einfach weg lassen.

Im ersten Moment wollt ich auch ne deftige Antwort abschicken und in die Diskussion einsteigen, aber da hauen wir uns dann die Argumente um den Kopf und keiner hat was davon.

Vielleicht nur ganz kurz: :Cheese: Was isst die Kuh bis sie geschlachtet wird und wo kommt das Futter her? Ob es da nicht besser ist das selbst zu essen anstatt es erst in Massen einer Kuh zu verfüttern um dann ein paar kg Fleisch zu haben anstatt viele kg Grünzeug? :Blumen:

Die Kuh gehört ja auch auf die Wiese - lieber ein paar schöne Wiesen mehr als Tofufelder bis zum Horizont...

su.pa
23.12.2017, 11:54
Kein Mensch braucht Tofufelder bis zum Horizont...
Und einem Vegetarier/Veganer ein schlechtes Gewissen machen zu wollen, weil vielleicht mal ne Maus durch dem Traktor plattgemacht wird, hat mit vernüftiger Argumentation nichts zu tun.

Und schieb die Schuld bitte nicht auf Mauna Kea. Wir haben uns hier richtig nett unterhalten, bis Deine Kommentare kamen.

su.pa
23.12.2017, 11:56
Wir könnten doch eigentlich lauter verschiedene Threads zu den jeweiligen Ernährungsformen erstellen, vegan/vegetarisch, low-carb, paleo. In den einzelnen Threads wird nicht über Sinn und Unsinn diskutiert oder was besser wäre, sondern es werden Rezepte und Erfahrungen dazu ausgetauscht. Wenn einer damit nix anfangen kann, soll er sich raushalten.

su.pa
23.12.2017, 12:15
Um zum Thema zurück zukommen. Habe gerade folgenden Smoothie gemacht:

2 frische riesengroße Mangold-Blätter
einen Eßlöffel frisch gequetschten Leinsamen
eine handvoll Haselnüsse
ein Stück Ingwer
ca. drei Eßlöffel Hanfprotein-Pulver
ca. 200 ml Kokosmilch
ca. 200 ml Maracuja-Saft

Keine Ahnung, ob das jetzt eine sinnvolle Kombination ist, aber es schmeckt mir recht gut. Gefährlich wird´s wenn es besser sättigen soll und ich Haferflocken reinmache, die sind geschmacklich nicht so zuträglich...

-MJ-
23.12.2017, 12:15
Kein Mensch braucht Tofufelder bis zum Horizont...
Und einem Vegetarier/Veganer ein schlechtes Gewissen machen zu wollen, weil vielleicht mal ne Maus durch dem Traktor plattgemacht wird, hat mit vernüftiger Argumentation nichts zu tun.

.

Hast du den link überhaupt gelesen?

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/artenschutz/ernte-als-gefahr-fuer-wildtiere/

Ich weiß alles Spinnereien... und stimmt gar nicht - nur ne Maus oder ein oller Regenwurm. Veganer/Vegetarier töten keine Tiere, selbstverständlich.

su.pa
23.12.2017, 12:27
Ich sag nicht, dass das nicht stimmt, aber wenn ich Fleisch essen würde, dann kämen diese Tiere noch hinzu. Und auch Fleischesser können sich nicht zu 100% von Fleisch ernähren (und bei den wenigsten kämen da alle Tiere von reiner Weidehaltung) und brauchen auch noch Gemüse und Getreide.

-MJ-
23.12.2017, 12:39
Ich sag nicht, dass das nicht stimmt, aber wenn ich Fleisch essen würde, dann kämen diese Tiere noch hinzu. Und auch Fleischesser können sich nicht zu 100% von Fleisch ernähren (und bei den wenigsten kämen da alle Tiere von reiner Weidehaltung) und brauchen auch noch Gemüse und Getreide.

Man kann sich sehr gut nur von Fleisch ernähren und einige haben dabei sogar ne Menge Spaß dabei und gesundheitliche Power:

https://twitter.com/sbakermd?lang=de

Uns wird halt allen eingetrichter wie ungesund für uns und die Umwelt die Fleischproduktion/Konsum ist. Aber stimmt das wirklich? Ein Mensch kommt mit 6 Rindern durchs Jahr (2kg Fleisch am Tag). Wieviel Gemüse muß man dafür anbauen, um das auszugleichen. Außerdem vernichtet Ackerbau auch indirekt Tierleben, weil es Lebensraum vernichtet. Auf einem Acker ist nicht mehr viel Leben möglich. Auf einer Wiese dagegen schon - auch für andere Tiere. Man muß die Tiere nur vernünftig halten und sie nicht mit Soja-Schrottfutter ernähren.

Mauna Kea
23.12.2017, 12:39
Um zum Thema zurück zukommen. Habe gerade folgenden Smoothie gemacht:

2 frische riesengroße Mangold-Blätter
einen Eßlöffel frisch gequetschten Leinsamen
eine handvoll Haselnüsse
ein Stück Ingwer
ca. drei Eßlöffel Hanfprotein-Pulver
ca. 200 ml Kokosmilch
ca. 200 ml Maracuja-Saft

Keine Ahnung, ob das jetzt eine sinnvolle Kombination ist, aber es schmeckt mir recht gut. Gefährlich wird´s wenn es besser sättigen soll und ich Haferflocken reinmache, die sind geschmacklich nicht so zuträglich...

Lass den doch quatschen. Dont feed the troll.

Wenns sättigen soll, einfach haferflocken rein oder auch bananen.

-MJ-
23.12.2017, 12:43
du hasts es echt mit mir, was....

-MJ-
23.12.2017, 12:58
Hier gibt es eine gute Übersicht zum nur Fleischessen

https://zerocarbzen.com/

FlyLive
23.12.2017, 14:37
Man kann sich sehr gut nur von Fleisch ernähren und einige haben dabei sogar ne Menge Spaß dabei und gesundheitliche Power:

https://twitter.com/sbakermd?lang=de

Uns wird halt allen eingetrichter wie ungesund für uns und die Umwelt die Fleischproduktion/Konsum ist. Aber stimmt das wirklich? Ein Mensch kommt mit 6 Rindern durchs Jahr (2kg Fleisch am Tag). Wieviel Gemüse muß man dafür anbauen, um das auszugleichen. Außerdem vernichtet Ackerbau auch indirekt Tierleben, weil es Lebensraum vernichtet. Auf einem Acker ist nicht mehr viel Leben möglich. Auf einer Wiese dagegen schon - auch für andere Tiere. Man muß die Tiere nur vernünftig halten und sie nicht mit Soja-Schrottfutter ernähren.

6 Rinder * 7,5 Mrd. Menschen weltweit sind 45 Mrd. Rinder pro Jahr, die man alle vernünftig hält und ihnen nur die tollste Kost serviert. :Gruebeln:

Gib zu, Du hast noch 500 Planeten in der Hinterhand.

-MJ-
23.12.2017, 15:07
6 Rinder * 7,5 Mrd. Menschen weltweit sind 45 Mrd. Rinder pro Jahr, die man alle vernünftig hält und ihnen nur die tollste Kost serviert. :Gruebeln:

Gib zu, Du hast noch 500 Planeten in der Hinterhand.

Ein Rind hat doch ca 800kg. Hab ich doch deutlich unterschätzt. Das sollte den Bedarf doch deutlich verringern. Da reicht ein Rind pro Jahr und Kopf. Außer dem musst du ja auch ungeheure Mengen pflanzlichen Eiweiß produzieren, das im Vergleich deutlich minderwertiger als tierisches Eiweiß ist, wenn du auf vegan umstellst. Wenn man das auf einen Haufen wirft pro Jahr, hat man vielleicht auch einen 2. Mount everest.

FlyLive
23.12.2017, 15:17
Ein Rind hat doch ca 800kg. Hab ich doch deutlich unterschätzt. Das sollte den Bedarf doch deutlich verringern. Da reicht ein Rind pro Jahr und Kopf. Außer dem musst du ja auch ungeheure Mengen pflanzlichen Eiweiß produzieren, das im Vergleich deutlich minderwertiger als tierisches Eiweiß ist, wenn du auf vegan umstellst. Wenn man das auf einen Haufen wirft pro Jahr, hat man vielleicht auch einen 2. Mount everest.

Und die 7,5 Mrd. Rinder fressen ihre eigenen Kälber, so das man kaum Grünzeug anbauen muss, um die Feldmaus vorm Traktor zu retten - Gute Idee !
Aber was essen wir wenn keine Kälber mehr da sind und wir alle Rinder gefressen haben ? Egal - für andere Lösungen ist immer noch genug Zeit. Ran an die Teller.

-MJ-
23.12.2017, 15:18
Außerdem sind 2 kg pro Tag auch zu viel. Das reicht auch für den hart trainierenden Triathleten. 1 - 1,5 kg pro Kopf sind realistischer. Das sind dann aufs Jahr „nur“ noch 4-5 Milliarden Rinder.

-MJ-
23.12.2017, 15:24
Es gibt ca 5 Milliarden ha Landwirtschaftliche Nutzfläche auf der Erde. Das sind ein Rind pro ha - geht doch:)

-MJ-
23.12.2017, 15:32
Und die 7,5 Mrd. Rinder fressen ihre eigenen Kälber, so das man kaum Grünzeug anbauen muss, um die Feldmaus vorm Traktor zu retten - Gute Idee !
Aber was essen wir wenn keine Kälber mehr da sind und wir alle Rinder gefressen haben ? Egal - für andere Lösungen ist immer noch genug Zeit. Ran an die Teller.

Wenn man die Häfte der weltweiten landw Nutzfläche in Weideland umwandeln würde, kämen 2 Kälber auf einen ha -das hört sich machbar an.

FlyLive
23.12.2017, 15:49
Außerdem sind 2 kg pro Tag auch zu viel. Das reicht auch für den hart trainierenden Triathleten. 1 - 1,5 kg pro Kopf sind realistischer. Das sind dann aufs Jahr „nur“ noch 4-5 Milliarden Rinder.

Unter uns - ich freue mich regelrecht, wenn ich eine Herde Kühe auf einer Weide sehe. Ich vermisse den Anblick von Schweinen und Hühnern, wo wir doch so viele in Deutschland haben. Ich finde es tragisch, das man Truthähne so mollig füttert, das diese auf den eigenen Beinen kaum noch stehen können.
Ich esse kaum Sojaprodukte, da ich nicht zwingend nach einem Ersatz für Steak, Schnitzel, Frikadelle etc. suche. Es gibt so viele Lebensmittel außerhalb von Soja und Tieren, das ich keine Angst habe zu verhungern. Ich habe so viele Lebensmittel kennen und schätzen gelernt. Inzwischen kann ich mit diesen etwas anfangen und sehr gute Mahlzeiten zaubern, das ich es mir leisten will auf Essen aus Tieren gemacht, zu verzichten. Luxusproblem - so was hat man manchmal in Deutschland.

-MJ-
23.12.2017, 16:07
Niemand sei seine gesunde vegane Ernährung verwehrt. Ich bin mit Fleisch aber glücklicher, schlanker und leistingsfähiger.

FlyLive
23.12.2017, 16:10
Niemand sei seine gesunde vegane Ernährung verwehrt. Ich bin mit Fleisch aber glücklicher, schlanker und leistingsfähiger.
Hauptsache Du ! Das ist das wichtigste. :Blumen:

-MJ-
23.12.2017, 16:13
:Blumen:

Stefan
24.12.2017, 09:06
Niemand sei seine gesunde vegane Ernährung verwehrt. Ich bin mit Fleisch aber glücklicher, schlanker und leistingsfähiger.

Was wahrscheinlich daran liegt, dass Du keine Ahnung hast, wie man sich sinnvoll vegan ernährt.

Deine Posts zu Landschaftsverbrauch, Tierleid..... kommentiere ich lieber nicht - das wäre nur Trollfütterei.

kirsten65
28.01.2018, 16:37
Ohne nun alles gelesen zu haben, greife ich mal das "Low-Carb" aus dem Titel auf. Finds immer faszinierend, wie unterschiedlich Organismen auf Kohlenhydrate bzw. dessen Verzicht reagieren können.
Ich dreh schon am Rad, wenn ich mal einen halben Tag keine Carbs bekomme, andere gehen wochenlang mit Atkins in den Kampf gegen die Kilos..