PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger Rad


XJollyX
02.09.2015, 09:23
Schönen guten Morgen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe ich bin bei euch richtig und ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Vorab zu mir, vor kurzem (ein paar Wochen) habe ich mich entschieden bei einem Triathlon teil zu nehmen (Ziel: in knapp einem Jahr einen Sprinttriathlon -wo dann noch einige Folgen:-) und in 2-3 Jahren die olympische Distanz)

Mit diesem Ziel habe ich bereits mein Training im Bereich Radfahren und Laufen ein wenig intensiviert, das Schwimmtraining mit Trainer startet in knapp einer Woche.
Abgesehen vom schwimmen (vor dem ich den größten Respekt habe - bzw. die Hosen voll) habe ich gemerkt dass ich mit meinem aktuellen Rad nicht weit komme. Extrem gemerkt habe ich es wie sich meine Freundin ein neues KTM Radl gekauft hat (ein knapp 400€ Rad) und mir auf einmal um die Ohren fährt. Mein Rad ist ein knapp 9 Jahre altes "noname" Trekkingrad, dass mich damals 150€ gekostet hat. (2 "Upgrades" habe ich mir damals geleistet - neue Reifen(mit weniger Profil) und neue Pedale)

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Rad, wobei mein Budget sehr limitiert ist. Ein "richtiges" Triathlonrad wäre für mich zu viel, da wird das arme Radl unterfordert. Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und folgendes gefunden:

SERIOUS VALPAROLA (2015) - 549€
Peugeot r02.300 Sport - 599€

Das ist ungefähr mein Budget, ich weiß es nicht viel (zumindest für ein richtig gutes Fahrrad), aber ich möchte so gut wie möglich das Maximum raus holen.

Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe.

Lg Roman

grünerflitzer
02.09.2015, 09:56
Hallo Roman,

ich bin nicht der ausgewiesene Radexperte, kann dir aber erzählen was mir als Einsteiger empfohlen wurde.

Ich hatte ein ähnliches Budget wie du als ich mich letzten Winter entschlossen habe dieses Jahr mit Triathlon zu beginnen von daher passt die Story vielleicht.

Ich würde dir empfehlen dich mal nach einem gebrauchten Rennrad umzuschauen. Vorteil bei der Sache ist, dass du ein besseres Rad (Teile etc.) für einen niedrigeren Preis bekommst. So bekommst du für 550 Euro schnell mal ein Rad was vor ein paar Jahren mal 1000 gekostet hätte. Der Verschleiß spielt dabei eigentlich keine so übermäßige Rolle, da die meisten Radteile langlebig sind oder einfach getauscht werden können. Informier dich aber vorher auf jeden Fall welche Rahmengrößte du brauchst.

Ich würde das jederzeit wieder so machen und habe für mich auch den Spaß am Radfahren und Triathlon gefunden. Falls du dabei bleibst und die Distanzen ausweitest kannst du dir immer noch dein Rad upgraden.

Ich bestreite übernächsten Sonntag meine erste OD (Sprint hab ich mal ausgelassen da zu einfach :D ) und denke ich bleib dabei. Meine Baustelle ist allerdings nicht das Rad sondern das Wasser, weil ich diesen Sommer erst Kraulen gelernt hab und mich dementsprechend noch mühe...

XJollyX
02.09.2015, 10:37
Hi,

danke für deine rasche Antwort.

ja das mit dem gebrauchten Rad hab ich mir auch schon gedacht und mich auch schon umgesehen, aber ich muss gestehen ich kenn mich da zu wenig aus. Ich muss mich da dann darauf verlassen was im "Angebot" steht und da tu ich mir richtig schwer, daher dachte ich mir ich nehme mir ein neues und kann das dann nach Bedarf erweitern (z.B. mit einem Triathlon Aufsatz)?!

das glaub ich gerne, habe schon ein paar mal gehört, dass das Schwimmen wohl das schwierigste ist!!
Auf jedenfall toitoitoi für deinen ersten Triathlon!!!:-)

TomTom0285
02.09.2015, 11:00
Hi Jolly,

erst mal Glückwusnch zum Entschluss Triathlon zu betreiben :)!!

Was das Rad angeht:
ich kann nur unterstützen was schon geschrieben wurde.
Meine Empfehlung geht ganz klar zu einem höherwertigen gebrauchten.

Welche Rahmenhöhe soll es denn sein? Bzw. wie groß bist du (ggf. Schritthöhe)

XJollyX
02.09.2015, 11:27
Hi TomTom,

danke!!!:-)

ich habs befürchtet dass ein gebrauchtes die logischere und bessere Variante ist.:-)

ich denke Rahmenhöhe 55cm (Körpergröße 179cm, Schrittlänge 83cm)

Duafüxin
02.09.2015, 11:35
Wo wohnst Du denn?

Mein Freund will sein Rad los werden.

XJollyX
02.09.2015, 11:44
in Niederösterreich (AUT)

MatthiasR
02.09.2015, 11:45
Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und folgendes gefunden:

SERIOUS VALPAROLA (2015) - 549€
Peugeot r02.300 Sport - 599€


Ich würde mich auch dem Ratschlag anschließen, entweder ein gebrauchtes Rad zu erwerben (da solltest du Unterstützung von jemandem heranziehen, der sich auskennt) oder noch etwas zu sparen.

Zu den beiden genannten Rädern: Das Peugeot kommt ja wohl gar nicht in Frage, das ist kein Rennrad, sondern ein Sportrad mit 'Flatbar' (also einem geraden Lenker statt Rennlenker).
Das Serious hat immerhin einen Rennlenker und wenigstens teilweise (da, wo man es sieht) Shimano Sora-Komponenten. Die Sora-Gruppe würde ich als gerade noch akzeptable Einsteiger Gruppe ansehen, ABER nur die aktuelle (3.500er) 9fach-Version. Bei diesem Rad ist aber noch die alte (bis 2008 hergestellte) 8-fach-Version verbaut. Mogelpackung!

VIEL mehr 'Bang for the buck' bekommst du z.B. hier:
https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-al-5-0.html
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-r1-4.0-239502/wg_id-657 (sehr günstig wegen Ausverkauf)

Gruß Matthias

magicman
02.09.2015, 11:50
Hallo Roman

es wurde ja schon viel richtiges erwähnt.
Rennräder für 500/600 Euro neu ist verbranntes Geld.


sieh dich in den gängigen Verkaufsportalen um nach was gebrauchten.

zb.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/647600-spatsommerschnappchen-focus-rennrad-cayo-komplett-carbon

noam
02.09.2015, 11:52
Ich finde im Tour-Forum findet man mehr und bessere Angebote. Ich denke Gr. 54 mit nicht zu kurzem Oberrohr und nicht zu langem Steuerrohr (es sei denn du hast ein Rückenleiden) sollte für gut passen

XJollyX
02.09.2015, 12:14
@Matthias:
Danke für die Bewertung der Räder!!! ich dachte mir schon ganz besonders beim Serious dass man da wohl genauer hinschaun muss!! (Wenn man weiß worauf man schauen muss)

@magicman & noam
danke ich werde mich da wohl doch intensiver mit dem "Gebrauchten Markt" beschäftigen.
Rückenleiden hab ich noch keine...bleibt auch hoffentlich noch so!:-)

Ich schau mal was ich so finde und frage sicher nochmal nach Rat!:-)

Sonycson
02.09.2015, 12:25
Ich verkaufe gerade mein Canyon Roadlite mit komplettter Ultegra (2012) in Größe 56. Ich bin 1,77 mit SL 81 cm. Mir passt es perfekt. Da ich aber aufrüste und viel auf dem Crosser/TT unterwegs bin muss es weg. Hat 1500 km und ist in sehr gutem Zustand. Ich hab auch noch einen Triathonaufsatz, welchen ich nicht wirklich brauche.

XJollyX
02.09.2015, 13:45
Ich verkaufe gerade mein Canyon Roadlite mit komplettter Ultegra (2012) in Größe 56. Ich bin 1,77 mit SL 81 cm. Mir passt es perfekt. Da ich aber aufrüste und viel auf dem Crosser/TT unterwegs bin muss es weg. Hat 1500 km und ist in sehr gutem Zustand. Ich hab auch noch einen Triathonaufsatz, welchen ich nicht wirklich brauche.

und wieviel verlangst du für das Rad?! nicht dass ich es mir wahrscheinlich leisten könnte aber als richtwert wäre die Info super!

anneliese
02.09.2015, 14:06
Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe.

Lg Roman

Wie immer das Tour Forum (http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?46-Komplettr%E4der).

XJollyX
02.09.2015, 15:11
ich habe ein wenig im Netz gesucht und folgendes gefunden:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-132042302/

was ist eure Meinung dazu?

LidlRacer
02.09.2015, 15:46
ich habe ein wenig im Netz gesucht und folgendes gefunden:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-132042302/

was ist eure Meinung dazu?

Baumarktschrott. Würde mich wundern, wenn das neu mehr gekostet hätte, als er gebraucht haben will. Außerdem viel zu groß.

XJollyX
02.09.2015, 15:50
Baumarktschrott. Würde mich wundern, wenn das neu mehr gekostet hätte, als er gebraucht haben will. Außerdem viel zu groß.

danke!!!
Ich glaube ich muss meine Herangehensweise ein wenig ändern und mich mehr mit dem Thema beschäftigen als nur "Ich will ein neues Rad!":-)

Sonycson
02.09.2015, 15:59
Ich hab dir mal ne PN geschrieben

LidlRacer
02.09.2015, 16:05
Es wär nicht schlecht, sich grob mit den verschiedenen Shimano-Gruppen (Schaltung, Bremsen, Tretlager) auszukennen.
Die wichtigsten:
Dura Ace ist die Top-Gruppe, die auch Profis fahren. Kannste in Deiner Preisklasse vergessen.
Ultegra die zweitbeste, mit viel Glück kann man die auch schon mal sehr günstig bekommen.
105 die drittbeste, das wäre das Mindeste, was ich suchen würde.

Von allen Gruppen gibt es viele Generationen, die sich in der Regel durch immer weiter ansteigende Ritzelzahlen hinten unterscheiden (neben anderen technischen Fortschritten, weniger Gewicht etc.).

Aktuelle Gruppen haben 11 Ritzel, deswegen gibt es die noch gar nicht so alten und immer noch guten Räder mit 10 recht günstig. Die noch älteren 9-fachen würde ich normalerweise nicht mehr nehmen (außer aus nostalgischen Gründen, wie ich es selbst in letzter Zeit gemacht habe).

noam
02.09.2015, 17:06
Hab mal grob geschaut im Tour Forum was es da in deinem Budgetrahmen so gibt.


http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?337015-Specialized-Allez-Team-Festina-Gr%F6%DFe-52

Ist baugleich zum Carbonrenner Tarmac. Zwar schon was älter aber die Rahmen stehen immer gut dar. Campa Daytona sagt mir nix. Aber wird nicht schlechter sein als ne 105er.


etwas gemütlichere Geometrie wäre

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?337413-Trek-Domane-2-3-2013-RH-54




PS: RH 56 ist dir sicher zu groß. Zumindest wenn du anstatzweise sportlich sitzen möchtest. Hier werden Sitzrohr und Steuerrohr zu lang für dich, da du eher einen langen Oberkörper und kurze Beine hast

magicman
02.09.2015, 18:09
evtl bischen zu groß.

http://www.bikesale.de/fahrrad/55e714ccf7a47a546ba95495?returnUrl=%2Ffahrrad%2FRe nnrad%2FRennrad%2BAllround%3F%26resultsViewtype%3D gallery%26bikeSortOrder%3Dpublished_desc%26page%3D 1

wäre aber günstig und in Top Zustand

XJollyX
03.09.2015, 23:21
danke für den kurzen crash Kurs zur Schaltung und auch für die Links.

Ich habe gemerkt dass ich mit meinem Budget an der untersten Grenze bin. Daher werde ich mich noch eine Weile mit meinem Rad "begnügen" und mir ein wenig mehr Geld auf die Seite legen. Vielleicht tu ich mir dann mit einem "richtigen" Rad umso leichter!:-)

LidlRacer
04.09.2015, 00:32
danke für den kurzen crash Kurs zur Schaltung und auch für die Links.

Ich habe gemerkt dass ich mit meinem Budget an der untersten Grenze bin. Daher werde ich mich noch eine Weile mit meinem Rad "begnügen" und mir ein wenig mehr Geld auf die Seite legen. Vielleicht tu ich mir dann mit einem "richtigen" Rad umso leichter!:-)

Neulich hab ich für eine Vereinskollegin bei ebay ein wirklich gutes und fast unbenutztes Rad mit 10-fach Ultegra für knapp über 300€ besorgt.

Solche Schnäppchen sind natürlich selten und schwer zu finden (genau deshalb werden es Schnäppchen), aber für Dein fast doppeltes Budget bekommt man jederzeit was Gutes.

pointex
04.09.2015, 10:19
Hallo
Ich bin am 19. in Zwettl beim Shadow Man, könnte dir evtl. was in deiner Preisklasse zum probieren mitnehmen. Gruß Josef

XJollyX
04.09.2015, 21:41
@LidlRacer:
ja die augen und ohren werde ich so oder so offen halten!:-)

@pointex:
danke für das Angebot!! ich bin an dem WE nicht NÖ und hab auch leider nicht die Möglichkeit nach NÖ zu kommen (bin an dem WE im Ausland unterwegs)

TomTom0285
06.09.2015, 13:24
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37191

Könnte was für Dich sein.... Rahmen evtl. etwas klein

XJollyX
07.09.2015, 08:25
Danke für den Link, aber ich denke das Rad ist mir tatsächlich ein wenig zu klein.

Ich war am We mal bei nem Triathlon dabei...nur als zuschauer und habe dort im Abverkauf ein Rad gesehen:

Merida Scultura 500
(22 Gang Shimano Ultegra)
der Preis lag bei 999€ ist dieser Preis ok?!

TomTom0285
07.09.2015, 09:22
Danke für den Link, aber ich denke das Rad ist mir tatsächlich ein wenig zu klein.

Ich war am We mal bei nem Triathlon dabei...nur als zuschauer und habe dort im Abverkauf ein Rad gesehen:

Merida Scultura 500
(22 Gang Shimano Ultegra)
der Preis lag bei 999€ ist dieser Preis ok?!

Hier nochmal 70,- günstiger (in 54cm verfügbar, sollte passen):

http://www.raddiscount.de/P08807.html?gclid=CjwKEAjw67SvBRC1m5zPv4GboAUSJAB6 MJlke-KT9zmVdGsQp9n4j3WJ_re0w9myIjAcVEaQkWxsxBoCOZzw_wcB

Ich persönlich finde den Preis sehr fair. Die Ausstattung ist gut! Auch wenn bei Bremsen und Kurbel gespart wurde. Für deine Zwecke sollten die aber ausreichend sein und falls nicht gibt's Ultegra Kurbeln und Bremsen auch für kleines Geld gebraucht.

+ Preis / Leistung
+ 11-Speed (also 22 Gänge) --> aktueller "Stand der Technik"
+ Ultegra Ausstattung (weitestgehend)
+ Markenhersteller

- Kurbel / Bremsen /ggf. Nachrüsten (für den Anfang aber ausreichend)
- No Name Reifen --> würde ich in jeden Fall andere aufziehen (die auch nicht die Welt kosten); der unterschied von Billigreifen zu was solidem ist wie ich finde RIESIG und zudem sicherheitsrelevant: bsp:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=5833;page=1;m enu=1000,4,22,35;mid=4;pgc=35:144;orderby=2
oder
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=96631;page=1; menu=1000,4,22,35;mid=26;pgc=35:144;orderby=2

+ / - Laufräder (wohl eher -) aber auch hier: für den Anfang ausreichend und für den Fall der Fälle schnell aufgerüstet. Was solides für Einsteiger sind die Mavic Aksium. Gute gebrauchte rd. 150,-.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Mein Bauchgefühl: Zuschlagen (wenn es dein Budget nicht übersteigt)


Alternativ wenn du ohnehin schon über eine Investition für rd. 1000,- (NEU) nachdenkst:
https://www.canyon.com/road/endurace/2016/endurace-al-6-0.html
Zwar nicht Ultegra, dafür 105er komplett. Bessere Laufräder, grundsolider Hersteller....



Grüße

XJollyX
07.09.2015, 13:29
Super danke für die Unterstützung, und ja das hilft enorm!! Habe bis jetzt schon viel Wissen mitnehmen können!!

Zurzeit reicht das Budget noch nicht ganz aber ich arbeite daran.

Aber kurz muss ich nochmal nachhacken, bei der Schaltung weiß ich jetzt mittlerweile sehr grob worauf ich aufpassen muss.

Wie sieht das bei Kurbel/Bremsen aus? weil du geschrieben hast die vl nachrüsten?!

Lg Roman

TomTom0285
07.09.2015, 14:54
Super danke für die Unterstützung, und ja das hilft enorm!! Habe bis jetzt schon viel Wissen mitnehmen können!!

Zurzeit reicht das Budget noch nicht ganz aber ich arbeite daran.

Aber kurz muss ich nochmal nachhacken, bei der Schaltung weiß ich jetzt mittlerweile sehr grob worauf ich aufpassen muss.

Wie sieht das bei Kurbel/Bremsen aus? weil du geschrieben hast die vl nachrüsten?!

Lg Roman

Kurbel und Bremsen sind ebenso wie die Schaltung (also Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Kette, Kassette) Bestandteil einer "Gruppe".

Gruppen gibt es grob (absteigende Qualität ohne Anspruch auf vollständigkeit ;) )

Shimano:
Dura Ace
Ultegra
105
Tiagra
Sora
Baumarktsch...

Sram:
Red
Force
Rival
Apex

Oft werden die Teile, auf denen am Schriftzug (vornehmlich Schaltwerk) klar zu erkennen ist um was es sich handelt die höherwertigen Komponenten verbaut und dann damit geworben. Den "Rest" verbaut man dann billig um die Kosten zu drücken und Neulinge sehen dann "ULTEGRA" da stehen ohne den Rest einzuordnen.

In diesem Fall Ultegra am Schaltwerk und den Griffen (soweit so gut, häufig sind schon die STI (also Griffe) "schlechter" ) --> Kurbel (sogar unter 105er Qualität) Bremsen (Eigenlabel / keine Ahnung wie gut-schlecht). Das Ritzel CS-5800 ist 105er Qualität.

In meinem Link siehst du die Einzelkomponenten aufgelistet, danach kannst du ja auch einfach Googeln oder z. B. bei Bike24 suchen um die Qualität einordnen zu können. Das geht natürlich bei allen angeboten wenn genau beschrieben ;)


Grüße



PS: Der Preisunterschied bei Kurbeln (also das Einsparpotential und damit Erhöhen der Marge für den Hersteller) ist bei Kurbeln deutlich höher als bspw. bei Schaltwerken... :

Kurbel (Neupreise Bike24)
Ultegra: 160
105er: 100
RS500: 80

Schaltwerk:
Ultegra: 55
105er: 35

felixb
07.09.2015, 15:04
*Ergänzung von mir zu der obigen Liste:

Die Shimano 105 ist in der 11fach-Version definitiv keine schlechte Schaltung. Sowohl für den Anfang als auch - im Grunde - für später völlig brauchbar & ausreichend.
Das einzige, was die höher angesiedelten Gruppen da im Grunde besser können ist: Gewicht.
Selbst bei älteren 10 Fach-Sachen sind bspw. die Ritzel nicht wirklich schlecht, bin die am 10 fach-Rad auch länger gefahren, weil es da z.T. gute Abstufungen gab (bspw. 12-27).

Der Sprung zur Ultegra ist aber dann auch nicht mehr allzugroß, ziemlich hochpreisig ist der Sprung dann aber zur Dura Ace. Teilweise hat Shimano dann ja auch gruppenfreie (also ohne Gruppenzuordnung) Teile wie Bremsen, Kurbeln & co. Da müsste man dann im Detail schaun.

Generell finde ich von den oben genannten Rädern das Canyon mit 105er & Komfortgeo schon nicht unbedingt verkehrt für den Einstieg. Kommt aber auch drauf an, was man damit machen will - und auf den Körperbau, ob einem die Komfortgeo denn liegt.
Das Canyon hat immerhin gleich gute Conti GP 4000S II-Reifen auf den Laufrädern, sprich den Aufpreis muss man dann nicht zahlen.
Wenn man schon im Bereich von 1000 Eu "fischen" will, könnte auch ein lokaler Händler aktuell interessant werden, der noch Restbestände von 2015 günstig anbietet - aber das kommt drauf an, was er noch da hat und ob das Rad vor allem auch passt (und man nicht einen unpassenden Restposten angedreht kriegt).
Das kann einem online ohne genaue Kenntnisse/Probefahrt aber natürlich auch passieren.

edit sagt: Oder eben doch der Gebrauchtmarkt, sprich Foren wie hier oder Tourforum. Meistens findet man da deutlich besser beschriebene & auch preislich attraktivere Angebote als bei eBay & Co - wobei man auch da ggf. mal nen Schnäppchen finden kann. Wenn es nicht schon verkauft ist ;)

noam
07.09.2015, 15:09
Also wenn du doch 1000 euro ausgeben willst würde ich

http://www.bike24.de/p195570.html

das CAAD10 kaufen mit 105er. Top Material.

Einer der leichtesten Alurahmen, wenn nicht der leichteste.
11fach 105er reicht für alles! Alles mehr ist nur Show & Shine und ohne weiteres Upgradebar
LRS ist n einfacher Shimano System LRS. Hier kann man nochmal sparen und dann zB Slowbuid Carbon Clincher in ansprechender Höhe nehmen.

Ist natürlich schon ne etwas sportlichere Geometrie aber für dich mit kurzen Beinen und etwas längerem Oberkörper nicht schlecht. das 14cm Steuerrohr erlaubt dir trotzdem gute Überhöhung, so dass du ggf auch mit Aufsatz und Fast Forward Sattelstütze auch in eine gute Position kommen könntest. Ich würde mit 176 und SL 85cm zu 54 greifen und diese Größe dir auch empfehlen

TomTom0285
07.09.2015, 15:14
*Ergänzung von mir zu der obigen Liste:

Die Shimano 105 ist in der 11fach-Version definitiv keine schlechte Schaltung. Sowohl für den Anfang als auch - im Grunde - für später völlig brauchbar & ausreichend.
Das einzige, was die höher angesiedelten Gruppen da im Grunde besser können ist: Gewicht.
Selbst bei älteren 10 Fach-Sachen sind bspw. die Ritzel nicht wirklich schlecht, bin die am 10 fach-Rad auch länger gefahren, weil es da z.T. gute Abstufungen gab (bspw. 12-27).


... kann ich absolut unterstützen. Die 105er ist durchaus eine gute Ausstattung. Ich fahre sie selbst in 11-Fach am "alltags-Crosser". 100% zufrieden!! (bei besserer Ausstattung hätte ich zudem Hemmungen das Rad einfach im freien stehen zu lassen)

Am RR und TT habe ich allerdings etwas höher ins Regal gegriffen. Da spielen aber auch andere Dinge wie Gewicht und Präzision und wenn man ehrlich ist natürlich mindestens genauso Prestige und der Spaß am Spielzeug eine Rolle.
Rein Rational betrachtet macht über der Ultegra wohl nur wenig Sinn :). Aber es soll ja auch Spaß machen und mit dem technischen Krimskrams macht mir der Sport einfach mehr Freude :)

Grüße

felixb
07.09.2015, 15:16
Das ist ein anderes Thema ;)
Ich war bisher so vernünftig nicht über Ultegra zu gehen - kann sich ja noch ändern.
Das CAAD 10 wie auch das mal anfangs gepostete Radon irgendwas - das sind alles keine schlechten Einstiegsdrogen.
Bei dem Preislevel rund um auf runtergesetzte 1000 Euro hat man eben schon deutlich mehr Auswahl :Prost:

noam
07.09.2015, 15:17
Das ist ein anderes Thema ;)
Ich war bisher so vernünftig nicht über Ultegra zu gehen - kann sich ja noch ändern.
Das CAAD 10 wie auch das mal anfangs gepostete Radon irgendwas - das sind alles keine schlechten Einstiegsdrogen.
Bei dem Preislevel rund um auf runtergesetzte 1000 Euro hat man eben schon deutlich mehr Auswahl :Prost:

Wobei man das Caad 10 zu dem Preis mit Sicherheit auch beim örtlichen Cannondaler bekommen sollte. Und hat dann den Service mit dabei! Auch nicht unwichtig.

TomTom0285
07.09.2015, 15:21
Das ist ein anderes Thema ;)
Ich war bisher so vernünftig nicht über Ultegra zu gehen - kann sich ja noch ändern.
Das CAAD 10 wie auch das mal anfangs gepostete Radon irgendwas - das sind alles keine schlechten Einstiegsdrogen.
Bei dem Preislevel rund um auf runtergesetzte 1000 Euro hat man eben schon deutlich mehr Auswahl :Prost:

Bei dem Thema fällt mir ein Zitat von Faris ein, aus der HR-IronmanFFM Übertragung 13 oder 14:

Es ging um die High - End Zeitfahrmaschinen für 10T€, welche dann mit nem 30er Schnitt bewegt werden:
"Natürlich kommt man auch mit einem 10 Jahre alten Polo von A nach B, im Maserati machts nur einfach mehr Spaß"

... recht hat er ;)

FlowJob
07.09.2015, 15:26
Es ging um die High - End Zeitfahrmaschinen für 10T€, welche dann mit nem 30er Schnitt bewegt werden:
"Natürlich kommt man auch mit einem 10 Jahre alten Polo von A nach B, im Maserati machts nur einfach mehr Spaß"

Nur das selten ein Maserati mit Polo-Motor ausgeliefert wird, wenn du verstehst? ;)

TomTom0285
07.09.2015, 15:30
Nur das selten ein Maserati mit Polo-Motor ausgeliefert wird, wenn du verstehst? ;)

:Cheese: yep

XJollyX
08.09.2015, 10:15
danke für die Hilfe und Info.
Ich denke auch das bei mir alles über Ultegra geht wohl "Verschwendung" wäre. Ganz besonders wenn der erste Triathlon noch aus steht und ich mit dem Schwimmtraining noch gar nicht angefangen habe!:-)
ich habe mir mal die 3 genannten Räder mal raus geschrieben und bin jetzt zufällig darauf gestoßen dass ein Bekannter wen kennt der wen kennt der ein Radl Geschäft hat und mal schaun was da raus schaut!:-)
Und zu meinem jetzigen Rad ist wohl jedes von 3en ein Maserati!;-)