PDA

Vollständige Version anzeigen : "Darf" man an einem Zipp SL V2 Lenker einen Aufleger montieren?


~anna~
30.08.2015, 21:59
Hey!

Ich weiß, dass es sehr frevelhaft ist, meinen hübschen Zipp-Lenker mit sowas zu verunstalten, aber ich hab am Donnerstag (wenn alles gut geht und ich meine Erkältung rechtzeitig besiege) ein kurzes Zeitfahren und blöderweise kein passendes Rad. Kann ich auf den besagten Lenker "sanft" einen Auflieger montieren und wenn ja, wie viel Drehmoment ist "sanft"?

Danke :Huhu:
Anna

PS: Auflieger soll es in der Überschrift heißen, sorry!

sabine-g
30.08.2015, 22:06
vermutlich ja:

Zipp Sl V2 Short/shallow Bar
Sprinter lieben es. Die Frauen des Team Exergie TWENTY12 rasen sie. ITU-Triathleten verwenden Sie es mit aero-Erweiterungen wie die VukaClip ™.Die SLC2 ™ erfüllt auch die anspruchsvollsten Fahrer mit einer massiv steif Lenker, die Clip-on kompatibel ist und wiegt nur 195 g (Short & Shallow Tropfen, 42 cm). Um dorthin zu gelangen, machten wir uns, indem sie mehr als 60 Prozent der Balkenbreite gleichzeitig 31,8 mm Durchmesser wie der Klemmbereich. Dann haben wir strategisch gestaltete den Kohlenstoff-Laminat-Struktur, indem Stärke um die Klemme zu handhaben Clip-On-Erweiterungen und Steifigkeit zu Sprinten Belastungen standzuhalten.Trotz seiner dicken Eigenschaften und absorbiert die SLC2 Schnitte keine Ecken in Bezug auf Fahrkomfort durch Zipp ® s Vibration VCLC ™-Technologie. Die einzige Zipp Carbon Rennlenker für konzipiert Clip-On-Erweiterungen ist die SLC2 die perfekte Ergänzung zu den VukaClip mit Ihrer Wahl von VukaExtensions.


Spezifikations:

- Größen (out-out): 40, 42, 44, 46cm

- Gewicht (SS 42 cm): 190g

- Klemmdurchmesser: 31,8

- Klammerbreite: 110mm

- Traditionelle Bend-: Ja

- Short-Shallow Bend-: Ja

- Clip-Kompatibel: Ja

- Max Bremshebel Drehmoment: 8Nm

- Max. Drehmoment Spannen nach Bar: 8Nm

- Drop-Stil: SS und TB
Artikelgewicht inkl. Verpackung ca.: 0.50 kg [-]

sybenwurz
31.08.2015, 00:12
...wie viel Drehmoment ist "sanft"?

Wenig.
Klemmspalt symetrisch, so fest schrauben, dass sich der Aufliger nimmer verdreht. Dürften so 4-5Nm werden, wenn der Zipp halbwegs vernünftig gearbeitet ist.

LidlRacer
31.08.2015, 01:09
Anna, ich hoffe, Du bist noch nicht am Schrauben!

Dein Lenker ist wahrscheinlich NICHT für Aufsätze freigegeben - jedenfalls nicht, wenn er wirklich SL V2 heißt!!! Bei zipp.com finde ich diesen allerdings nicht. :confused:
Nur einen SL ohne V2:
zipp.com/bars/sl-bar

Der komische maschinenübersetzte Kauderwelschtext bezieht sich auf den SLC2, nicht auf den SL V2, hier das Original:
zipp.com/bars/slc2-bar


The only Zipp carbon drop bar designed for clip-on extensions, the SLC2 is the perfect complement to the VukaClip with your choice of VukaExtensions.

coparni
31.08.2015, 09:56
Soweit ich es noch in Erinnerung habe, ist der nicht freigegeben.

~anna~
31.08.2015, 18:34
Dein Lenker ist wahrscheinlich NICHT für Aufsätze freigegeben - jedenfalls nicht, wenn er wirklich SL V2 heißt!!! Bei zipp.com finde ich diesen allerdings nicht. :confused:
Nur einen SL ohne V2:
zipp.com/bars/sl-bar


Äh ja keine Ahnung, was da der Unterschied ist... Gewicht ist jedenfalls dasselbe. Der SL ist offiziell nicht freigegeben. Die Frage ist, ob ich da trotzdem ganz sanft nen Auflieger draufschrauben kann, wirklich nur um irgendeine Ablage für die Arme zu haben, ohne dran zu ziehen, alles ist besser als nix...

Sonst muss ich bei meinem ersten UCI-Etappenrennen das EZF am Unterlenker bestreiten, haben die Pros wenigstens was zu lachen ;) .

captain hook
31.08.2015, 19:16
Haben bestimmt schon welche gemacht (ich auch bei einem 170gr Bontrager). Aber bei einem nicht zugelassenen Lenker muss man das ganz sicher selber entscheiden. Da was zu raten ist ne ganz schwierige Geschicht. Ich würde es wohl probieren. Aber wenn das bei Dir schief geht, dann sitzt du in Frankreich und hast keine Lenker. Du musst doch eh nur zusehen, dass Du nicht aus dem Limit fliegst. 10km... was willst Du da an Rückstand einfahren?!

LidlRacer
31.08.2015, 23:13
Ok, kam zunächst nicht so deutlich rüber, Dass Du schon wusstest, dass man da eigentlich nix dranschrauben sollte.

Darf ich mal fragen, woher Du eigentlich dieses sündhaft teure Teil hast?
Im Moment könntest Du den vielleicht noch zu einem akzeptablen Kurs und jedenfalls mit gutem Gewissen verkaufen. Nach so einer unzulässigen Montage nicht mehr.
Und dann könntest Du in einen investieren, der für einen Aufsatz gemacht ist, wie eben z.B. der SLC2.
Ich hab meinen Carbonlenker (Bontrager, nicht ganz so extrem leicht und teuer) für einen Bruchteil des Normalpreises neu bei ebay bekommen.
Da das wohl so kurzfristig nix wird, würde ich vorübergehend irgendeinen Lenker montieren. Die 100g oder was auch immer Mehrgewicht werden Dich wohl weniger bremsen als eine Lenker-Aufsatz-Kombi, der Du nicht richtig vertauen kannst.

Meinen Carbon-Gabelschaft hat's übrigens zerlegt, weil mein Vorbau ungewöhnlich tief an einer Stelle montiert war, die nicht dafür vorbereitet war...

captain hook
01.09.2015, 06:44
Ok, kam zunächst nicht so deutlich rüber, Dass Du schon wusstest, dass man da eigentlich nix dranschrauben sollte.

Darf ich mal fragen, woher Du eigentlich dieses sündhaft teure Teil hast?
Im Moment könntest Du den vielleicht noch zu einem akzeptablen Kurs und jedenfalls mit gutem Gewissen verkaufen. Nach so einer unzulässigen Montage nicht mehr.
Und dann könntest Du in einen investieren, der für einen Aufsatz gemacht ist, wie eben z.B. der SLC2.
Ich hab meinen Carbonlenker (Bontrager, nicht ganz so extrem leicht und teuer) für einen Bruchteil des Normalpreises neu bei ebay bekommen.
Da das wohl so kurzfristig nix wird, würde ich vorübergehend irgendeinen Lenker montieren. Die 100g oder was auch immer Mehrgewicht werden Dich wohl weniger bremsen als eine Lenker-Aufsatz-Kombi, der Du nicht richtig vertauen kannst.

Meinen Carbon-Gabelschaft hat's übrigens zerlegt, weil mein Vorbau ungewöhnlich tief an einer Stelle montiert war, die nicht dafür vorbereitet war...

Und dann schraubt sie für die Nachmittagsetappe alles wieder zurück?! Ne, das ist doch nix. Entweder oder...

captain hook
01.09.2015, 07:04
Und dann schraubt sie für die Nachmittagsetappe alles wieder zurück?! Ne, das ist doch nix. Entweder oder...

Außerdem startet das Rennen morgen. ;-) Wenn ein anderer Lenker noch nicht drann ist, würde ich da jetzt auch nicht mehr mit anfangen. Rumschrauben, alles neu einstellen, Lenkerband wickeln... klar, ist wie Lager wechseln an ner Nabe, Sybi macht das ohne Bluthochdruck in 15min fertig. Für jeden anderen ist Rumschrauben bei sowas einen Tag vorm Rennen nicht zu empfehlen. Da spart man mehr Nerven und damit mehr Zeit wenn man sich die Nummer schenkt. Dann bleibt eh nurnoch die Überlegung Auflieger drannschrauben oder nicht...

Bei der Überlegung sollte man den Auflieger auch mal an den Lenker gehalten haben. Der Klemmbereich bei dem Zipp Lenker sieht nicht besonders breit aus. Was ich auf keinen Fall machen würde ist den Auflieger so anzuschrauben, dass der auch nur einen Millimeter in dem Bereich klemmt wo der Lenker sich schon verjüngt. Bzw. auch wenn es knapp ist wäre das für mich ein sofortiger Ausschlussgrund auch nur darüber nachzudenken. Und bei nochmaliger Vergrößerung des Fotos sieht es auf dem Bild aus, als ob der Lenker sich direkt neben der Vorbauklemmung verjüngt... S.O. am Ende ohne Lenker in der Pampa zu stehen würde ich nicht riskieren.

Viel spannender: Was wiegt eigentlich Dein Rad Anna? UCI Limit ist 6,8kg. ;-)

sbechtel
01.09.2015, 08:49
Ich würde einfach mal nachschauen, welchen Schnitt du da wirst fahren müssen, um nicht auf dem Limit zu fliegen und wenn das im Unterlenker realistisch ist, würde ich so fahren, wie der Bock ist.

LidlRacer
03.09.2015, 08:38
Solange wir noch keinen adäquaten Thread für Annas Semipofi-Karriere haben, mach ich mal hier weiter.

Die 1. Etappe (http://www.tcfia.org/IMG/pdf/cltempsligne-1.pdf) gestern bei der Tour Cycliste Féminin International de L'Ardèche (http://www.tcfia.org/) lief offenbar ein wenig suboptimal:
11 Minuten Rückstand. Ups! Defekt?

Heute dann das 10,7 km Zeitfahren (http://www.tcfia.org/spip.php?article353), das Anlass für diesen Thread war.

Anna, hast Du jetzt den Aufsatz dran?

tomerswayler
03.09.2015, 08:59
Scheint wohl alles andere als perfekt zu laufen in diesem Rennen...

"No internet; Crash during first stage; GC gone but could finish at least to stay in the race; hope I get my bike fixed and do well in the mountain stages. Biggest worry is that my cold from last week seems to be causing astama like simptome and I cant breathe well during efforts. Advice very much appreciated... Please only reply on fb beacoupe due to limited internet i cant check other channels! Merci!!"

sbechtel
03.09.2015, 09:41
Mist! Aber ist schon cool, dass Anna da überhaupt dabei ist! Sollen wir einfach nen Thread aufmachen? :Cheese:

LidlRacer
03.09.2015, 14:43
Oh shit! Was für ein Kontrast zum Triumphzug neulich. :(

Ergebnis der 2. Etappe (Zeitfahren):
http://www.tcfia.org/IMG/pdf/cltempsligne-3.pdf

Anna wurde mit großem Abstand letzte.
Unter 25 km/h auf 10,6 km. Also wahrscheinlich ist das Rad (und/oder sie selbst) immer noch vom Sturz auf der 1. kaputt.

Ob sie zur heutigen Nachmittagsetappe (http://www.tcfia.org/spip.php?article354) noch antritt?

Wäre zumindest bis zur Hälfte ein Profil für sie, aber mit angeknackster Gesundheit und ebensolchem Rad ...

flaix
03.09.2015, 16:08
kommt mir vor wie der normale Blutzoll, den man zahlt beim ersten richtigen Radrennen. Das fühlt sich von innen immer viel brutaler an als von aussen ersichtlich. Das Mädel wird es schon irgendwie packen.

sbechtel
03.09.2015, 16:10
Das kommt mir allerdings auch sehr merkwürdig vor... Wie war denn überhaupt das Zeitlimit? Das war ja doch ein sehr langsamens Zeitfahren von ihr...

tomerswayler
03.09.2015, 16:54
Ich hoff mal, dass die 25 km/h nur Taktik waren, weil sie

a, mit nem Hollandrad :Lachen2: gefahren ist, da ihr Rennrad noch bei der Reparatur war.

oder

b, so viele Kräfte wie möglich sparen will für die kommenden Etappen.

captain hook
03.09.2015, 17:02
So hat sie sich das ganz sicher nicht vorgestellt. Ihrem FB Post nach vermutet sie ja auch in Richtung Asthma, weil sie unter Belastung keine Luft bekommt obwohl ansonsten eigentlich alles ganz passabel ist.

Profisport ist ein sch**ß-Geschäft. Dann muss man bei sowas nämlich "arbeiten". Wenn man zum Spass unterwegs ist, ist man dann ggf Vernüftig und geht heim.

Ich hoffe das beruhigt sich alles wieder etwas und sie trifft in so einer garantiert sehr unschönen Situation zu falschen Zeit irgendwelche Entscheidungen. Besonders keine die sie irgendwann mal bereuht.

Ich weiß wie es mir in so einer Situation gehen würde... die Gedanken drehten sich im Kreis, ich würde verrückt werden und ich könnte nurnoch k*tzen. Ach, was für ein Elend!

captain hook
03.09.2015, 21:46
http://www.tcfia.org/IMG/pdf/cltempsligne2c.pdf

schade, offenbar musste sie aussteigen bevor es in die Berge ging. :-(

noam
03.09.2015, 21:55
Besser so, als den Infekt oder Erkältung zu verschleppen. Ich bin gespannt auf ihren Bericht.

Bei Annas Potential wird sich sicher noch eine zweite Chance ergeben

FlowJob
04.09.2015, 07:53
Schadeschadeschade, ich denke alle hier hätten dir gegönnt, dass du die andern ein bischen ärgern kannst.

Aber dann mal Kopf hoch und erhol dich gut!

LidlRacer
04.09.2015, 12:51
Anna hat sich auf FB gemeldet. Bin mal so frei, sie hier zu zitieren:

So yeah, DNF. Absolutely gutted of course to not having been able to bring my - until now by far best - state of form on the road, but the cold from last week just killed me... I wanted to give myself a last chance on the climb today, actually I was alright for 20min or so but then my lugs started to refuse, coughing and felt like getting in 50% of air...
I don't really know what to do now, obviously take some rest, but then I don't know if there are other races or if I will already go into off-season.
Despite everything I think that my short participation here was a valuable experience; I saw (and felt) for the first time the crazyness of the pro peloton, it's a miracle there are not more crashes... I can't say I was feeling comfortable in the bunch. On the upside, I also saw the major part of the first climb, where I could relax a bit and even in my bad state I could stay with the front group while a big part of the original peloton was falling back considerably... So that's giving me some confidence in my "motor".

Schön, dass sie nicht so frustriert ist, dass sie alles an den Nagel hängt.
Und dass sie trotz Krankheit zumindest zeitweise locker in der Spitzengruppe mitfahren konnte, lässt doch noch einiges Erwarten ...

Gute Besserung! :Blumen:

~anna~
18.09.2015, 08:52
Hey! Sorry hab dann gar nicht mehr reingeschaut (danke LidlRacer für den Tipp ;) ), weil das Internet am Campingplatz absolut katastrophal war und ich nach dem Sturz am ersten Tag ganz andere Sorgen hatte bzgl. Rad (also ich war schon froh, dass sich nach einigem Rumbiegen am Schaltauge die Gänge halbwegs bedienen ließen).

Das TT habe ich dann nach dem Rückstand auf der ersten Etappe absichtlich als Rekom-Ausfahrt gestaltet; die Gesamtklassifikation war ja zu vergessen und so ein richtig gutes Ergebnis, dass es jemandem auffällt, würde ich ohne Aeromaterial ohnehin nicht zustande bringen (und ich hatte entschieden, den Zipp-Lenker nicht aufs Spiel zu setzen, da ich schon bei der ersten Etappe gemerkt hatte, dass mein Gesundheitszustand nicht so prima ist).

Tja, bei der Hügeletappe am Nachmittag hat sich das mit dem Gesundheitszustand dann bewahrheitet; mein Problem war, dass ich keine Luft bekam... Ganz komisch, so eine Art "Röcheln", hauptsächlich beim Einatmen; als es ganz schlimm wurde auch beim Ausatmen, als würden meine Lungen komplett zumachen...

Ich hatte dann keinen Bock, meinen Körper für Platz 91 zu quälen. Ich hätte ziemlich sicher langsam finishen können, aber ein Platz xy bringt niemandem was. Sorry an alle "Death before DNF"-Anhänger ;) . Ich hab halt andere Ziele...

Was stimmt, ist, dass die Erfahrung im Peloton wertvoll gewesen wäre, aber Gesundheit geht vor. A propos "Erfahrung" habe ich hinsichtlich Radrennen jede Menge zu lernen; die fahren echt wie verrückt, wenn da 15cm freie Straße sind dann quetschen sie sich irgendwie rein egal wo sie mich dann hindrücken :Cheese: - bei >40km/h. Spaß hatte ich im Peloton sehr wenig; meine erfahreneren Kolleginnen meinten aber, das sei anfangs normal, bei den ersten Rennen dachten sie auch nur "wow, we have already done 5km and I haven't crashed!", "wow, we have already done 10km and I haven't crashed!" etc. :Cheese:

Ja was soll's; inzwischen bin ich über die ganze Geschichte hinweg, hatte ja viel Zeit darüber zu meditieren ;) . Natürlich war es sehr bitter, nach allem was ich hineingesteckt hatte, aber so ist nun mal der Sport, gerade der Radsport... Da lebt man ein halbes Jahr für ein Rennen und dann können einem unzählige Kleinigkeiten all die harte Arbeit nehmen. Das macht die Erfolge aber nur noch kostbarer ;) .

LidlRacer
18.09.2015, 18:24
Beim Sturz ist Dir also nix Wesentliches passiert und beim Rad auch nur das Schaltauge?

Dann würde mich noch interessieren, wie das mit dem "Mixed International" Team läuft.
Wie kommt man / frau da überhaupt rein?
Und sind das nur Einzelkämpfer, die unter diesem Namen zusammengefasst sind, oder gibt's auch ne Teamleitung etc.?

Und Geld gibt's da wahrscheinlich nicht, wenn man nix gewinnt, oder?

~anna~
18.09.2015, 18:36
Beim Sturz ist Dir also nix Wesentliches passiert und beim Rad auch nur das Schaltauge?

Dann würde mich noch interessieren, wie das mit dem "Mixed International" Team läuft.
Wie kommt man / frau da überhaupt rein?
Und sind das nur Einzelkämpfer, die unter diesem Namen zusammengefasst sind, oder gibt's auch ne Teamleitung etc.?

Und Geld gibt's da wahrscheinlich nicht, wenn man nix gewinnt, oder?

Mir ist beim Sturz nix passiert außer ein "etwas" geprelltes Knie. Das Rad hatte weniger Glück, Vorderrad kaputt, Lenkerband ordentlich abgeschrammt (zum Glück aber der Lenker selbst heil), Schaltwerk total zerkratzt und in die Speichen reingedrückt,... Bis wir das alles zurechtgebogen hatten, war das Peloton natürlich in weiter Ferne ;) .

Wie man da reinkommt: Kontakte mit den richtigen Franzosen :Cheese: . Also grob zusammengefasst haben mir wohl die Siege beim GFNY Mt Ventoux und bei der Semaine Cantalienne den Platz beschert.

Geld kriegt man natürlich nur, wenn man gewinnt :Cheese: . Und selbst dann könnte man meinen, die haben die eine oder andere Null vergessen... (200€ für den Gesamtsieg!!!)

Teamleitung - naja, wir hatten einen Typen, der halt der Mann für alles war und uns zu den Wettkämpfen chauffiert hat, Materialwagen gespielt hat etc. Sonstige Unterstützung (Mechaniker, Masseur,...) hatten wir nicht. Ein richtiges Team waren wir auch nicht, obwohl Sharon offiziell die "Leaderin" war, aber wir hatten keine Verpflichtung, einander zu helfen.

Alles in allem wär's ne seeehr coole Sache gewesen, wenn die Erkältung nicht gewesen wäre... Sehr sympathische und gute Organisation, der Campingplatz war auch super, die Etappen natürlich sowieso... Ich hoffe, ich krieg nächstes Jahr nochmal ne Chance!!