PDA

Vollständige Version anzeigen : HED Jet Disc oder doch "nur" 808...?


Flippo
22.08.2015, 00:49
Liebes Forum,
ich wende mich nun an euch, um mich an eurem unendlichen Erfahrungsschatz laben zu können.

Und zwar plane ich langfristig, sprich im nächsten Winter/ Frühjahr, neue Laufräder zu erwerben.
Aktuell wird mein BMC TM01 noch von Easton EC Aero verschönert.
Da ich aber eigentlich weg von Tubular möchte, nun folgende Gedanken:

Es stehen zwei Varianten zur Auswahl:
1. HED Jet 9 mit Jet Disc
oder
2. Zipp 808 vorn und hinten.

Warum genau diese?
Preislich bewegen wir uns da an meinem Limit (1. Kombi:1600, 2. Kombi 1800).

Die Höhe kann ich fahren, da ich schwer genug bin.
Und ja, ich bin auch schnell genug, um (nach eigenem Maßstab) Scheibe fahren zu dürfen.

Wettkämpfe sind soweit auf allen Distanzen geplant. Hauptwettkampf wird nächstes Jahr Roth sein.

Kann jemand etwas zu den o.g. Laufrädern sagen, was mir das WWW vorenthält? Die HED's sollen bis vor wenigen Jahren noch qualitativ fragwürdig gewesen sein, was sich inzwischen aber wohl gebessert haben soll.
Prinzipiell tendiere ich in Richtung der HED's.

Die Zipp sind aber sicher "alltagstauglicher".

Ist jemand schon beide Marken gefahren und kann eine persönliche Einschätzung abgeben?

Goldfrosch
22.08.2015, 01:40
Wieso sollte man "alltagstaugliche" WK-Laufräder wollen? Wenn du noch keine Scheibe hast, auf jeden Fall eine holen.

Bis auf "Spezialitäten" wie IM Lanzarote, Nordschleife oder sowas kannst du die doch überall fahren.

Flippo
22.08.2015, 05:11
Wieso sollte man "alltagstaugliche" WK-Laufräder wollen? Wenn du noch keine Scheibe hast, auf jeden Fall eine holen.

Bis auf "Spezialitäten" wie IM Lanzarote, Nordschleife oder sowas kannst du die doch überall fahren.

Alltagstauglich war vielleicht in dem Zusammenhang mißverständlich formuliert.
Ich dachte mir halt, dass die 808 eben immer eine gute Option darstellen, sowohl bei "einfachen" Rennen wie Roth, als auch bei den von dir genannten "Spezialitäten". Mit Wiesbaden habe ich z.B. noch eine Rechnung offen.

Aber pro Scheibe hört sich immer gut an :Blumen:

Goldfrosch
22.08.2015, 07:17
Ist halt die Frage, wie oft du sowas machst und ob man sich dafür dann nicht evtl. auch ein anderes Hinterrad leihen kann.

Da der gemeine Triathlet aber ja nicht Rad fahren kann, sind die meisten Strecken anspruchslos und sehr flach. Ich habe in den drei Jahren, die ich meine Scheibe jetzt habe, nur einen einzigen WK ohne gemacht, und das war das 24h Rennen am Nürburgring :)

War auch letzte Woche beim Red Bull Tri Islands mit Scheibe dabei und hab auf dem Rad richtig gesägt. Gerade bei so flachen, windigen Sachen ist das Ding Gold wert. Die meisten trauen es sich dann paradoxerweise nicht, die Scheibe zu nutzen, wenn auch nur die Chance besteht, dass es lau lüften könnte - dabei bringt es gerade bei Wind am meisten und Seitenwindanfälligkeit ist beim HR fast egal. Da merkt man fast gar nix, man sitzt ja auch quasi drauf :Lachen2:

captain hook
22.08.2015, 08:38
Ich bekomme nächste Woche Testmaterial. Werde dann was schreiben zu Scheibe vs Hochprofil am Hinterrad. Ob man heute noch Zipp oder Hed für Mondpreise kaufen muss bezweifle ich.

sybenwurz
22.08.2015, 08:57
Schliess dich mal mit Raimund kurz, der jüngst auf der Suche nach Ersatzteilen für HED war...

glaurung
22.08.2015, 08:57
Da der gemeine Triathlet aber ja nicht Rad fahren kann, sind die meisten Strecken anspruchslos und sehr flach. Ich habe in den drei Jahren, die ich meine Scheibe jetzt habe, nur einen einzigen WK ohne gemacht, und das war das 24h Rennen am Nürburgring :)

War auch letzte Woche beim Red Bull Tri Islands mit Scheibe dabei und hab auf dem Rad richtig gesägt. Gerade bei so flachen, windigen Sachen ist das Ding Gold wert. Die meisten trauen es sich dann paradoxerweise nicht, die Scheibe zu nutzen, wenn auch nur die Chance besteht, dass es lau lüften könnte - dabei bringt es gerade bei Wind am meisten und Seitenwindanfälligkeit ist beim HR fast egal. Da merkt man fast gar nix, man sitzt ja auch quasi drauf :Lachen2:

GENAU SO ISSES !!!
SCHEIBE RULES!

:liebe053:

Ich hab in den letzten 5 Jahren auch nicht einen WK ohne Scheibe gemacht.

noam
22.08.2015, 08:59
HED hat nen ganz bescheidenen Europavertrieb. Würde ich mir auch nicht noch einmal kaufen.

Ich liebäugel noch zusätzlich mit nem Satz 88er von Slowbuild

sybenwurz
22.08.2015, 09:03
Ich hab in den letzten 5 Jahren auch nicht einen WK ohne Scheibe gemacht.

Pah, ich hab in den letzten fünf Jahren nichtmal nen Wettkampf gemacht...:Lachanfall:

FLOW RIDER
22.08.2015, 09:24
Pah, ich hab in den letzten fünf Jahren nichtmal nen Wettkampf gemacht...:Lachanfall:

Wieso eigentlich nicht?

Flippo
22.08.2015, 11:06
Danke schon einmal für die zahlreichen Antworten!

Also wird es ne Scheibe!
Passt!

Das mit dem Europa- Problem bei HED ist mir bekannt.

Dann gucke ich mal nach preisgünstigeren Alternativen.

sabine-g
22.08.2015, 11:15
Und ja, ich bin auch schnell genug, um (nach eigenem Maßstab) Scheibe fahren zu dürfen.


Wie schnell muss man denn deinem subjektivem Empfinden nach sein um eine Scheibe fahren zu dürfen?

PS: ich würde eine Citec Scheibe nehmen.

Flippo
22.08.2015, 11:56
Wie schnell muss man denn deinem subjektivem Empfinden nach sein um eine Scheibe fahren zu dürfen?

PS: ich würde eine Citec Scheibe nehmen.

Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten, respektive Hintergrund der Äußerung meinerseits war lediglich eine Diskussion hinsichtlich der "nötigen" Geschwindigkeit von vornherein zu vermeiden. Ich wollte lediglich eine Einschätzung der User hinsichtlich des Materials und mich nicht in Off topics verlaufen ;)

Citec muss ich mir noch genau ansehen. Preislich auf dem Niveau der HEDs.
Werde aber erstmal die preisgünstigeren Alternativen aus dem Vorschlag vom Captain näher ins Auge fassen.

noam
22.08.2015, 12:53
Wie schnell muss man denn deinem subjektivem Empfinden nach sein um eine Scheibe fahren zu dürfen?

PS: ich würde eine Citec Scheibe nehmen.

Zumal man ja rechnerisch in Summe mehr vom Aerovorteil provitiert, wenn man langsam unterwegs ist. Dann ist der Aerovorteil zwar absolut deutlich kleiner, aber dafür hat man den kleinen Vorteil deutlich länger. Also auf die Zeit gesehen, spart man dadurch bei langsamer Fahrt sogar noch mehr :)

Trimone
22.08.2015, 12:55
+1. lass die Finger von HED. Wenn du was dran hast kannst du mal versuchenan an Ersatzteil oder Service zu gelangen. Die Antworten noch nicht mal auf EMails.

Ich kaufe nie wieder was von HED

Tobi F.
22.08.2015, 13:38
Werde aber erstmal die preisgünstigeren Alternativen aus dem Vorschlag vom Captain näher ins Auge fassen.

Welche waren das noch gleich ?

Ich überlege gerade.
2x 1Wo Trainingslager oder
1x 2Wo Trainingslager + Scheibe

:cool:

captain hook
22.08.2015, 13:47
Derzeit würde ich auch massiv Richtung Scheibe tendieren. Ich hab ja schon einiges an Sache gefahren. Unter anderem mal Scheibe und TT Vorderrad gegen einen Satz Reynolds aus meinem RR. Ging ziemlich deutlich zugunsten der Disk Kombi aus. Heute hab ich mal nur das Vorderrad getestet. Da war ein Unterschied vorhanden, aber nicht so massiv wie beim Komplettwechsel. Der größte Anteil dürfte also seinerzeit zugunsten der Scheibe gegangen sein. Da der Vorteil des fetten VR gegenüber dem Reynolds überschaubar war, rechne ich nicht damit, dass am HR soviel mehr auftritt bei zwei gespeichten Laufrädern.

captain hook
22.08.2015, 13:52
Welche waren das noch gleich ?

Ich überlege gerade.
2x 1Wo Trainingslager oder
1x 2Wo Trainingslager + Scheibe

:cool:

Die Scheibe dürfte je nach Vergleichsmodell 5 bis 10W bringen. Bei nem 808 bestimmt am unteren Ende. Wobei die Tour ja schon ermittelte, dass es je nach Rahmen sogar sein kann, dass die Scheibe weniger bringt, bzw. das gespeichte LR besser war. Bei meinem Shiv scheint es nicht so zu sein. Die Auswahl an Reifen, Anzug, Schläuchen und Helm würde ich nicht vernachlässigen.

Flippo
22.08.2015, 19:47
Die Scheibe dürfte je nach Vergleichsmodell 5 bis 10W bringen. Bei nem 808 bestimmt am unteren Ende. Wobei die Tour ja schon ermittelte, dass es je nach Rahmen sogar sein kann, dass die Scheibe weniger bringt, bzw. das gespeichte LR besser war. Bei meinem Shiv scheint es nicht so zu sein. Die Auswahl an Reifen, Anzug, Schläuchen und Helm würde ich nicht vernachlässigen.

Ernsthaft? :Gruebeln:
Das hätte ich nicht gedacht. Da muss ich ja dann auch erst einmal gucken, was da an meinem bmc das sinnvollste ist...

@ Tobi: in dem Thread über die Carbon Clincher für 720 Euro wirst du hier fündig.

Tobi F.
22.08.2015, 20:52
War da noch mehr außer den Flocycling ?
(Sorry für OT)

Raimund
23.08.2015, 02:10
Schliess dich mal mit Raimund kurz, der jüngst auf der Suche nach Ersatzteilen für HED war...

Wer HED kauft ist selber schuld!:(

Ich habe jetzt ne CITEC-Scheibe, nachdem ich seit einigen Jahren das 8000CX-Vorderrad fahre.

Ich lasse auf diese Firma nix kommen!:Huhu:

P.S.: HED hat mir inzwischen wegen der kaputten Scheibe (aus der Garantiezeit) 30 % auf den Neupreis beim Kauf einer neuen angeboten. Dazu musste ich aber zuerst mal den österreichischen Vertriebler anmailen. HED selbst hat sich auf meine Mails nie gemeldet. Der arme Kerl muss sich jetzt auch noch mit unzufriedenen deutschen Kunden rumschlagen. Dazu muss man sagen, dass ich schon nach einem Jahr die 0/8/15 Lager der Scheibe (selbst) auswechslen musste und das Ding alle Nase lang zum Zentrieren geschleppt habe... :(

captain hook
23.08.2015, 08:27
War da noch mehr außer den Flocycling ?
(Sorry für OT)

Wer importiert noch wenn man es für weniger bzw. den gleichen Kurs auch hier kaufen kann?

Hier zwei Beispiele:

http://www.slowbuild.eu/
http://www.german-lightness.de/

Noch (!) keine Scheiben, aber es wurde ja schon angekündigt, dass man an dem Thema drann wäre.

Flippo
23.08.2015, 23:12
Ich denke, ich werde einfach mal Kontakt zu slowbuild aufnehmen.

Ansonsten bekomme ich aktuell ne Citec Scheibe, zwar gebraucht, aber wohl doch eher neuwertig, angeboten.
Jetzt, wo HED raus ist, ist Citec ja auch eine Überlegung wert. Ich habe bisher nichts negatives darüber gehört.

Eigentlich sollte das alles erst im Winter so konkret werden...:Cheese:
Aber naja... Man kann sich manchmal nicht wehren! O:-)

shoki
24.08.2015, 10:24
Evtl kannst du ja auch über ein Cover fürs Hinterrad nachdenken. Gibt's zB von raltech aus GB. Ich hab mir eins aus 0.66mm curv (modulor Berlin) Material gebaut. Klingt leider nur nicht wie ne Scheibe. Aber Segeln geht genau so.

alfrescian
24.08.2015, 12:23
Moin,
weil hier die Stichwörter Flo und Scheibe gefallen sind.
Ich habe das Ding seit 1-2 Monaten und kann folgendes berichten:
- import/versand war hakelig - der erste Versuch ist beim DHL-Streik hängen geblieben.
- Kommunikation mit Flo daraufhin war hervorragend - die haben einfach eine 2te Scheibe versendet obwohl die erste irgendwo zwischen dt. Zoll & USA verschollen war.
- Zoll ~140€
- das Ding war gut verpackt & im bestem Zustand.

Ich hab nen Feld DA3 mit den Reynolds 46/66 Carbon Clincher, also ein 'altes' Felgendesign mit spitzem Profil. Der Tausch hinten Scheibe gegen das 66mm Reynolds Ding ist schon ein fühlbarer Schritt nach vorne. Ich habe da keine halb-wissenschaftlichen Messungen gemacht (kein Powermeter), aber der Unterschied war auf meiner 40km Hausrunde im Bereich von 1-2km/h bei Durchschnitt. Wenn Wind ist gefühlt positiver als bei Windstille.

Fazit: ich würde das Ding wieder bestellen, aber nur solange es keine Europainterne Alternative mit dem Preis/Leistungsverhältnis gibt.

jan

Flippo
24.08.2015, 13:37
Moin,
weil hier die Stichwörter Flo und Scheibe gefallen sind.
Ich habe das Ding seit 1-2 Monaten und kann folgendes berichten:
- import/versand war hakelig - der erste Versuch ist beim DHL-Streik hängen geblieben.
- Kommunikation mit Flo daraufhin war hervorragend - die haben einfach eine 2te Scheibe versendet obwohl die erste irgendwo zwischen dt. Zoll & USA verschollen war.
- Zoll ~140€
- das Ding war gut verpackt & im bestem Zustand.

Ich hab nen Feld DA3 mit den Reynolds 46/66 Carbon Clincher, also ein 'altes' Felgendesign mit spitzem Profil. Der Tausch hinten Scheibe gegen das 66mm Reynolds Ding ist schon ein fühlbarer Schritt nach vorne. Ich habe da keine halb-wissenschaftlichen Messungen gemacht (kein Powermeter), aber der Unterschied war auf meiner 40km Hausrunde im Bereich von 1-2km/h bei Durchschnitt. Wenn Wind ist gefühlt positiver als bei Windstille.

Fazit: ich würde das Ding wieder bestellen, aber nur solange es keine Europainterne Alternative mit dem Preis/Leistungsverhältnis gibt.

jan


Klingt ja auch gut!
Die Flo- Scheibe ist ellipsenförmig oder täusche ich mich da? Macht das einen wirklichen Unterschied zu der Citec?

alfrescian
24.08.2015, 13:56
Klingt ja auch gut!
Die Flo- Scheibe ist ellipsenförmig oder täusche ich mich da? Macht das einen wirklichen Unterschied zu der Citec?

Naja ... ich würde eher sagen "die scheibe ist rund" :Cheese:

Aber du meinst glaube ich eher das Profil. Die Scheibe ist am Hub dicker als am Felgenrand. Diese Kurve könnte man als ellipsenförmig beschreiben. In dieser Kurve hast du dann noch die Kante welche auf den Fotos von flo gut zu erkennen ist.

jan

captain hook
24.08.2015, 14:00
Ob eine flache oder ein linsenförmige Scheibe besser ist, hängt von vielen Dingen (zB dem Rahmen) ab und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Was kostet eine Flo Scheibe am Ende wenn man Zoll und Steuern und Port zusammenrechnet? Wenn man denn eine bekommt... die haben ja immer nur einen gewissen Bestand für den man sich dann registrieren kann und wenn alle ist, gibts halt erstmal nix mehr.

alfrescian
24.08.2015, 14:11
Moin,
Flo Bestellung:
ja, die haben jeden Monat eine "Order-Session". MESZ meine ich um 10Uhr morgens. Einige Laufräder sind wohl in wenigen Minuten ausverkauft ... ist aber keine Hetze wie bei Roth & ich war beim 1ten Versuch schnell genug.

Kosten:
658$ für die Disc & Versand zusammen.
~140€ Zoll
macht in Summe ca. 710€

jan

Der Don
24.08.2015, 15:51
Wo wir beim Thema HED waren: Dh. Ihr würdet auch von den HED Jet abraten?

Hatte mit mit 6 cm vorne und 9 hinten geliebäugelt (falls man die mal günstiger bekommt). Die Frage ist natürlich auch, ob die eine merkbare Verbesserung zu meinen Cosmic Carbon darstellen :-/

Raimund
24.08.2015, 18:02
Wo wir beim Thema HED waren: Dh. Ihr würdet auch von den HED Jet abraten?

Hatte mit mit 6 cm vorne und 9 hinten geliebäugelt (falls man die mal günstiger bekommt). Die Frage ist natürlich auch, ob die eine merkbare Verbesserung zu meinen Cosmic Carbon darstellen :-/

Ich denke, das habe ich oben schon gesagt...::Huhu:

Das Innenlager, was ich bei der Scheibe ausgewechselt habe, war ein "Ein-paar-Euro"-Artikel, die Scheibe musste alle Nase lang nachzentriert werden, mein neues HED3 war so schlecht laminiert, dass es beim Bremsen (selbst mit weichen (gelben) Bremsbelägen) geruckelt hat, einen deutschen Support suchst du vergeblich, wenn mal was dran ist...

Warum haben wohl so viele Händler HED aus dem Programm genommen?!

P.S.: Ich glaube übrigens, dass dieser Firma es total egal ist, wie die Leute darüber reden. Die macht einfach weiter Werbung, stattet Profis mit den Rädern aus und sagt sich "Jeden Tag stehen auch dumme Leute auf!"

P.P.S.: Mich würde es wundern, wenn von denen hier überhaupt jemand mitliest...