Vollständige Version anzeigen : Trainingsbereiche in %FTP
Benni387
20.08.2015, 13:48
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Belastungsbereichen, die mittel CP30 bzw. CP20 ermittelt werden (GA1-4, Schwelle, anaerob).
Gibt es zu diesen auch eine Relation zu % FTP? Also wenn ich einen CP20 Test auf dem Rad mache, meine FTP bestimme und daraus dann die 6 Bereiche, wie sie in den kostenlosen Trainingsplänen genutzt werden, bestimme.
Danke schonmal :)
captain hook
20.08.2015, 14:16
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Belastungsbereichen, die mittel CP30 bzw. CP20 ermittelt werden (GA1-4, Schwelle, anaerob).
Gibt es zu diesen auch eine Relation zu % FTP? Also wenn ich einen CP20 Test auf dem Rad mache, meine FTP bestimme und daraus dann die 6 Bereiche, wie sie in den kostenlosen Trainingsplänen genutzt werden, bestimme.
Danke schonmal :)
Hier:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&ved=0CFYQFjAGahUKEwiQy9aV0bfHAhWKChoKHednAbk&url=http%3A%2F%2Fwww.ma-zi.de%2Fresources%2FPower%2BBased%2BTraining_Deuts ch.pdf&ei=T8TVVdDnHIqVaOfPhcgL&usg=AFQjCNHRTV5yPGYFnqy8tIrty06q1vpYnA&bvm=bv.99804247,d.bGg&cad=rja
Insgesamt mal ganz gut zu lesen zum Einstieg. Wen nur die % der FTP interessieren: Ab Seite 9 unten.
Benni387
20.08.2015, 14:31
Danke. die 7 Bereiche kenne ich auch. Aber das sind andere als die GA1-4 und Schwelle und anaerob aus den kostenlosen Trainingsplänen. "Anaerob" im Plan geht ja erst an die 100% FTP ran wenn ich das richtig verstehe...
http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Trainingsbereiche.xls
Benni387
20.08.2015, 15:06
http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Trainingsbereiche.xls
sowas hab ich gesucht! Vielen Dank!
Gerne. Welchen Plan nutzt du? Ich 12 Std WE. Bin Ersttäter
Benni387
20.08.2015, 17:07
12h Langdistanzplan?
Ich mache ne Eigenkreation aus dem KD Plan 8 und 15h. Komme so auf 11-13h
Ja Langdistanz.
Alles klar. Viel Erfolg
Hallo,
eine Frage habe ich noch zu Arnes Excel (Trainingsbereiche).
Muss ich die NP oder die Durschnittswatt der letzten 10 Min eintragen?
Sollte ja im Optimalfall nicht soweit auseinanderliegen, aber falls doch?
Irgendwie komm ich da immer bissl durcheinander.
Denke ich sollte hier die Durschnittswatt nehmen und mich trotzdem künftig beim Training an der NP orientieren. Klingt das vernünftig oder vergleiche ich dann Äpfel mit Birnen?
Warum nicht die NP eintragen? Weil wenn ich den CP20 Test total unrythmsich fahre (also verkacke), dann treibt das ja den NP Wert hoch. Also bescheißt man sich dadurch ja irgendwie selber!?
Danke.
AndiQ2.0
03.04.2016, 15:12
und solange 1+1 gleich 2 ist und der der Algorithmus jeder Formel/Tabelle korrekt ausgetüftelt ist, kann nichts schief laufen! :Huhu:
Lieber so, als 3 Powermeter als Statussymbol und um sich ein paar Zahlen mehr anschauen zu können. :-)
AndiQ2.0
03.04.2016, 15:20
ist mir auf jeden Fall lieber, als gar keinen Wattmesser an meinen anderen Rädern nutzen zu können bzw. jedes Mal umzubauen. So ist es halt einfach einer mehr und die Trainingssteuerung funktioniert auf jedem Radl.
ZURÜCK ZUM THEMA
Genau zurück zum Thema. Was war das noch gleich, wie gebe ich immer Vollgas und werde dann mehrfach am Knie operiert? Halt falsche Baustelle. :Huhu:
AndiQ2.0
03.04.2016, 19:51
Was hat das eine mit dem anderen zu tun, wenn man wegen nem Meniskusriss ne OP hat und gleichzeitig das Innenband leicht angerissen war. DAS kann ja nur vom Radfahren kommen, woher denn sonst. :Huhu:
Dass da ein verdrehtes Kniegelenk bei Selbstverteidungssport dran Schuld sein kann - ach nee, das interessiert nicht. Es kann nur vom Radfahren kommen, Entschuldigung!
Andere machen Intervalltraining mit hohem Blutdruck als Diagnose und gehen da ein Risiko ein, das weit über dem eines Saunabesuches ist.
Jeder wie er es mag.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.