PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Campagnolo Innenlager brauche ich?


Klugschnacker
20.08.2015, 00:42
-- SELBSTANZEIGE --
Ich gebe zu, mit 308.976 Stunden Internet-Recherche hätte ich das eventuell selbst herausgefunden. Zumindest ungefähr. Ich gestehe, dafür nicht die Geduld aufzubringen. Ich bin 1969 geboren, aber die Milliarden unterschiedlicher Lager-Standards gehen mir schon seit 1869 auf den Zeiger. Und ganz ehrlich – wozu habe ich ein Triathlon-Forum?
-----------------------

Ich habe einen Canyon Fact 10 Rahmen. Einige Jahre alt. Ich habe damals ein Shimano Dura Ace Patronenlager diesen Typs (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=124;page=1;me nu=1000,4,23;mid=2;pgc=9:52) eingebaut (Octalink). BSA oder ITA weiß ich nicht mehr.

Jetzt möchte ich Campagnolo Chorus 2x11 Kurbeln (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=2;product=101435) einbauen. Dazu das passende Campagnolo Innenlager. Welches passt in meinen Rahmen und zu den Kurbeln?

Passen diese hier (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=29225;page=1; menu=1000,4,23;mid=1;pgc=10618:10621)?

Gott vergelt’s Euch! :Blumen:

Grüße,
Arne

Klugschnacker
20.08.2015, 00:47
P.S.: Mir ist vor allem die Wetterfestigkeit der Lager sehr wichtig. Der Preis ist mir in gewissen Grenzen egal, aber die Lager sollen 10 Jahre halten.

tandem65
20.08.2015, 06:47
Fröhlichen morgen Arne,

P.S.: Mir ist vor allem die Wetterfestigkeit der Lager sehr wichtig. Der Preis ist mir in gewissen Grenzen egal, aber die Lager sollen 10 Jahre halten.

puh 10 Jahre, Wetterfest & Ultra Torque. Wer soll das schon sagen können.:Huhu:
Meine sind nun erst 4 Jahre und vielleicht erst 25-30Tkm alt und einwandfrei. Werden aber überwiegend nicht bei Regen gefahren. Ab und zu riskiere ich zu viel in der Wettereinschätzung und es wird halt doch naß.:(
An meinem Schlechtwetterrad habe ich leider nur XT-Hollowtec2 und die halten so 3 Jahre.
MeinEindruck ist daß Oktalink besser in bezug auf Langlebigkeit ist als das Hollowtec2/Ultra-Torque Konzept. Dafür ist letzteres leichter & steifer. Ist ja auch was wert.;)
Passend für Dich ist die BSA Variante.
Viel Spaß!

mike-f10
20.08.2015, 07:51
Du musst die BSA / BSC Variante kaufen. ITA hatte Canyon nicht

sybenwurz
20.08.2015, 08:38
P.S.: Mir ist vor allem die Wetterfestigkeit der Lager sehr wichtig. Der Preis ist mir in gewissen Grenzen egal, aber die Lager sollen 10 Jahre halten.

Dein Link führt zu/Campa bietet ja nur den/die nackten Lagerschalen.
Die Lager, von denen die Haltbarkeit eher abhängt als von diesen, sitzen auf den Kurbelhälften.
Da würde ich mir aber, wenn der Rahmen ordentlich bearbeitet ist (Stirnflächen des Tretlagergehäuses planparallel gefräst) keine Sorgen machen.

Matthias75
20.08.2015, 08:45
Gelöscht, war Blödsinn.

M.

tri-top1
20.08.2015, 09:34
@Matthias: Dein Hinweis ist aber von den 2011 Lagerschalen und nicht von den verlinkten.

Matthias75
20.08.2015, 09:42
@Matthias: Dein Hinweis ist aber von den 2011 Lagerschalen und nicht von den verlinkten.

Ups, stimmt! Hatte das noch von 2011 im Kopf, als ich mein Rad mit Campa aufgebaut hab'. Dann haben sie das wohl mittlerweile angepasst.

M

tri-top1
20.08.2015, 09:44
@Klugschnacker: Warum nicht, um sicher zu gehen, einfach bei Bike24 anrufen ?

Klugschnacker
20.08.2015, 09:56
@Klugschnacker: Warum nicht, um sicher zu gehen, einfach bei Bike24 anrufen ?

Weil ich Euch mehr zutraue als der Hotline. :bussi: