Vollständige Version anzeigen : Rahmengröße TT Bike im Vergleich zur Rahmengröße RR
Hi folks,
ich habe eine Frage zur Rahmengröße Triarahmen im Vergleich zur Rahmengröße Rennrad.
Am Rennrad fahr ich einen 58cm Rahmen (Stevens Aspin 2009). Jetzt möchte ich mir aber ein Triarad kaufen, das Stevens Chrono TT 2011 mit einer Rahmengröße von 57cm. Meine Körpergröße ist 185cm.
Ich habe schon öfters gelesen, dass man beim Triarahmen die Größe kleiner sein soll. Die Frage ist, ob der 1cm reicht.
Fährt jemand das mit diesem Setup oder kann mir sagen, ob das reicht?
Hier geht natürlich auch probieren über studieren. Da das Rad aber nicht in meiner Nähe steht, geht das schlecht.
Danke im Voraus!
Hi folks,
ich habe eine Frage zur Rahmengröße Triarahmen im Vergleich zur Rahmengröße Rennrad....
Ich habe schon öfters gelesen, dass man beim Triarahmen die Größe kleiner sein soll...!
Da habe ich auch schon oft gelesen, aber noch niemals mit einer sachlichen, durch bewiesene Fakten nachvollziehbaren Begründung.
Warum also, sollte das Triathlonrad einen kleineren Rahmen haben?
sybenwurz
18.08.2015, 08:13
Warum also, sollte das Triathlonrad einen kleineren Rahmen haben?
Kannste alles in der heutigen Zeit nimmer pauschalisieren.
An sich sollte der Rahmen vom Triathlonrad kürzer sein als ein Rennrad, das hat man oft nur erreicht, wenn man den Rahmen kleiner genommen hat.
Mittlerweile haben ein paar Hersteller aber gelernt (und umgesetzt), die Rahmen kürzer zu machen.
Leider nicht alle (müsst mal wieder n bissl Geometriestudium betreiben um ne Aussage treffen zu können, wer im Reigen mittanzt), daher gilt wie immer: richtig ist, wenns passt und nicht, wenn Faustformeln der Altvorderen zutreffen.
Kannste alles in der heutigen Zeit nimmer pauschalisieren.daher gilt wie immer: richtig ist, wenns passt und nicht, wenn Faustformeln der Altvorderen zutreffen.
+1
Zumal die Hersteller unterschiedlich messen bzw oft nicht angegeben wird wie gemessen wurde.
Der 57er Rahmen könnte passen, probefahren/sitzen wenn möglich?!
chris.fall
18.08.2015, 09:33
Moin,
aus der Wahl der richtigen Rahmengröße muss man auch keine Raketetenwissenschaft machen: In der Regel gibt's von dem Traumrad ohnehin nur vier Größen, manchmal nur drei. Da sollte es nicht soooo schwer sein, sich für die richtige Größe zu etscheiden. Es kann höchstens sein, dass man genau in der Mitte liegt. Dann nimmt man einfach den kleineren - Denn groß basteln geht, klein basteln nicht und man hat ggf. mehr Luft nach unten für mehr Überhöhung - fertig.
Munter bleiben,
Christian
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.