Vollständige Version anzeigen : "Feintuning" Rennrad: Aeroaufsatz?
Bike-Felix
17.08.2015, 12:47
Hallo Cummunity,
Ich sehe mich momentan nach einen für mich passenden Rennrad für die neue Saison um (aktueller Favorit: Specialized Venge, auch ältere Baujahre) und dementsprechend auch nach verschiedenen Austattungsdetails die noch dazu kommen werden. Diesbezüglich haben sich ein paar Fragen ergeben die ich nach und nach in diesen Thread stellen werde, die wichtigste gleich vorneweg:
Ich suche einen geeigneten Lenkeraufsatz der sich in der Länge verstellen lässt. Einerseits um die optimale Position zu finden aber auch andererseits da ich nächste Saison auch Rennen mit Windschattenfreigabe bestreiten werde (aber nicht Schwerpunktmäßig). Daher die Frage: gibt es einen Lenkeraufsatz der so verstellbar ist dass er einerseits sowohl für herkömmliche Rennen ohne Windschattenfreigabe passt als auch einstellbar ist auf Draft-legal Rennen? Die Draft-legal Aufsätze sind ja solche Stummel das wirkt für mich für die herkömmlichen Wettkämpfe nicht optimal, und ganz ohne Aufsatz zu fahren auch nicht... Wäre also super wenn jemand entsprechende Aufsätze empfehlen könnte :)
Danke und Gruß,
Felix
captain hook
17.08.2015, 13:02
3TTT Clip On. Für Windschattenrennen mit nem PI Auflieger, für Windschattenfreigabe mit normalen Extension.
Bike-Felix
17.08.2015, 13:26
Also als "Grundlage" das:
https://www.3tcycling.com/road/en/bike-components/road-bike-accessories/clip-on-without-extensions/ ?
Für herkömmliche Rennen das:
https://www.3tcycling.com/road/en/bike-components/road-bike-accessories/s-bend-extensions-team/ ?
Aber was ist ein PI Auflieger?
captain hook
17.08.2015, 13:31
Pi Wing:
http://www.trisports.com/3t-piwing-team-carbon-extension.html
captain hook
17.08.2015, 13:33
Den Rest könntest Du so nehmen, ja. Für ein Windschattenrennen nimmst Du dann einfach die SBends raus und steckst den Pi Wing rein. 2 Schrauben.
Bike-Felix
17.08.2015, 13:54
Ok das ist schonmal eine gute Basis. Nur... Gibt es das auch günstiger? Carbon brauch ich nicht, eher günstig ^^
captain hook
17.08.2015, 14:31
Ok das ist schonmal eine gute Basis. Nur... Gibt es das auch günstiger? Carbon brauch ich nicht, eher günstig ^^
Da die Aufnahme der 3TTT Halterung Standardmaß hat, kannst Du alles montieren was dieses ebenfalls hat. Das macht die Sache ziemlich simpel. Kenn mich mit dem Ligazeug nicht so gut aus. Vielleicht kann Dir da wer anders was vorschlagen, was es ggf schon als komplett tauglich gibt oder was man vorne mittels Brücke verbindet zwecks Windschattenzulassung.
anneliese
17.08.2015, 14:42
Profile Design Draft Legal und ein paar lange Extensions vom T2+
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/profile-design-t2-dl-draft-legal-aeroaufsatz-406640
http://www.bike24.de/p15373.html
Bekommste gebraucht mit bisschen Geduld fürn Appel und ein Ei.
captain hook
17.08.2015, 14:51
Profile Design Draft Legal und ein paar lange Extensions vom T2+
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/profile-design-t2-dl-draft-legal-aeroaufsatz-406640
http://www.bike24.de/p15373.html
Bekommste gebraucht mit bisschen Geduld fürn Appel und ein Ei.
Baut aber leider sehr hoch und sieht für ein Speci Venge ziemlich übel aus. ;-)
Bike-Felix
17.08.2015, 14:55
Perfekt, danke :)
Nächste Frage: Flasche. Auf Sprint und Olympischer Distanz machen die Flaschenhalter hinterm Sattel wahrscheinlich keinen Sinn. Sind diese "Aeroflaschen" zwischen den Extensions auf den Kurzen Distanzen Sinn?
Bike-Felix
17.08.2015, 14:55
Baut aber leider sehr hoch und sieht für ein Speci Venge ziemlich übel aus. ;-)
Oh, inwiefern passt das nicht zum Rad?
anneliese
17.08.2015, 15:04
Baut aber leider sehr hoch und sieht für ein Speci Venge ziemlich übel aus. ;-)
Ich lese bei ihm zwischen den Zeilen: Geiz ist geil.
Bin ja selbst kein Freund von dem Profile Design T2+ und co.
Bike-Felix
17.08.2015, 15:08
Jein. Es sollte schon passen, von der Funktion her. Und es ist weniger der Geiz als die finanziellen Möglichkeiten ;)
captain hook
17.08.2015, 15:16
Jein. Es sollte schon passen, von der Funktion her. Und es ist weniger der Geiz als die finanziellen Möglichkeiten ;)
Für einen zu hohen Auflieger auch nur 1€ zu bezahlen ist teurer als einen richtigen zu nehmen. Grade wenn er ihn ans RR bauen will, wo man eh nicht richtig runter kommt.
captain hook
17.08.2015, 15:18
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=20447;page=1; menu=1003,1059,1062;mid=0;pgc=27:119
so... du nimmst einfach einen zweiten Satz S-Bends aus Alu für ein paar € und machst sie mit dem obigen Verbinder windschattenreglementtauglich. ;) passt auf die Standardmaßgröße.
Bike-Felix
17.08.2015, 15:20
Der Vorteil beim Venge ist das man da u.A. Die Sattelstütze drehen kann um so näher an eine vernünftige Zeitfahrposition zu kommen.
Zu hoch sollte der Auflieger trotzdem nicht sein, aber eben auch bezahlbar.
captain hook
17.08.2015, 15:33
Aber kürzer mach höher auch nicht besser. :Lachen2:
Bike-Felix
17.08.2015, 15:43
Kann man die normalen Extensions nicht weiter zurück schieben?
captain hook
17.08.2015, 16:11
Kann man die normalen Extensions nicht weiter zurück schieben?
Es gibt einen Verstellbereich. Aber damit wirst Du nicht das Optimum rausholen. Du kaufst Doch keine Speci Venge und machst Dir wegen 30€ für ein paar Extensions in die Hose, oder? Es gibt auch Auflieger, wo Du nach hinten durchschieben kannst. Aber an diesen ungekürzten Enden stößt man sich auch gerne mal die Knie. ;-) Das kann ziemlich schmerzhaft sein.
Bike-Felix
17.08.2015, 16:20
Sofern das bezahlbar ist passt das ja auch. Ich dachte nur, wegen der 200€ extra für den Draft legal Aufsatz. Also, zwei verschiedene Aufsätze mit einem Auflieger, das sollte passen.
Zu meiner nächsten Frage von vorhin: lohnt sich für Sprint und Olympische Distanz so eine Aeroflasche zwischen den Extensions?
Also ich fahre ein Trinksystem zwischen den Extensions und möchte es nicht missen. Meistens nuckel ich die 750ml auch aus auf ner OD. Musst jetzt halt nur schauen ob du den Fuffi (min.) Extra ausgeben willst oder ob du ihn lieber in den Auflieger investierst :Cheese:
captain hook
17.08.2015, 17:53
Was bedeutet schon "lohnen"? Du wirst an einem RR vermutlich eh Flaschenhalter haben. Speziell wenn Du ab und zu dann auch noch zwischen Windschatten und Nichtwindschatten wechselst... fahr halt mit normaler Trinkflasche. Ich seh da keinen Nachteil.
Bike-Felix
17.08.2015, 17:59
Lohnen war der falsche Ausdruck. Ob es was bringt trifft es schon eher, gerade auf den Nicht-Windschattenrennen. Ist aber wohl eher weniger der Fall oder?
captain hook
17.08.2015, 18:05
Lohnen war der falsche Ausdruck. Ob es was bringt trifft es schon eher, gerade auf den Nicht-Windschattenrennen. Ist aber wohl eher weniger der Fall oder?
Es gibt verschiedene Versuche zum Thema Trinkflaschen. Einen wirklich eindeutigen Sieger gab es glaube ich nicht. Wenn überhaupt waren die Unterschiede minimal (niedrige einstellige Wattwerte). Solange Du ein Rennrad mit Rennlenker und umgesteckten Aufliegern verwendest, spielt das keine Rolle. Außerdem sind Trinkflaschen um Welten praktischer wie ich persönlich finde.
Kannst Dir ja auch nen Flaschenhalter zwischen die Auflieger machen wenn Du die Flasche nicht im Rahmendreieck haben willst. "Bringen" wird das aber alles höchstens geringste Unterschiede.
Da würde ich mich erstmal um ganz andere Baustellen kümmern.
Bike-Felix
17.08.2015, 18:11
Ich rede auch nicht von gesparten Watt oder Sekunden. Meine Radsplits werden sicher nicht besser durch die Montage meiner Radflaschen :D Nein, ich denke lediglich dass es evtl praktischer ist wenn man nicht immer zur Flasche greifen muss sondern aus der Aeroposition direkt trinken kann. Wenn die Strecke allerdings nicht nur flaches Gedrücke ist ist denke ich wieder fraglich ob das dann noch ein Vorteil ist.
captain hook
17.08.2015, 18:18
Ich rede auch nicht von gesparten Watt oder Sekunden. Meine Radsplits werden sicher nicht besser durch die Montage meiner Radflaschen :D Nein, ich denke lediglich dass es evtl praktischer ist wenn man nicht immer zur Flasche greifen muss sondern aus der Aeroposition direkt trinken kann. Wenn die Strecke allerdings nicht nur flaches Gedrücke ist ist denke ich wieder fraglich ob das dann noch ein Vorteil ist.
Welchen Vorteil willst Du haben wenn nicht auf der Uhr? Den Praxissieg trägt die Trinkflasche eh davon. Speziell bei deiner Umbaulösung. Beim Reinigen, bei der Getränkeaufnahme (du musst nix umfüllen, sondern steckst die neue Flasche einfach in den Halter) und so weiter und sofort. Und Geld spart es auch noch.
Bike-Felix
17.08.2015, 18:26
Ob das zeitlich einen Vorteil ausmacht? Vielleicht weil man dann konstant mit der selben Leistung treten kann ohne sich groß zu bewegen... Aber auf die 20-40km ist das wohl zu vernachlässigen. Damit wäre diese Frage wohl auch geklärt, Danke ;)
Trinksystem vs Trinkflasche: Dazu hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und beides ausprobiert.
1. Trinksystem:
Ich hab die bekannte Profile WC Ente ausprobiert. Und musste feststellen, dass es für mich nicht die optimale Lösung auf keiner Strecke ist. Der für mich größte Nachteil war der lange Strohhalm. Gerade auf Kurzdistanzen fährt man ja eigentlich so gut wie am Anschlag und da hab ich keine Ressourcen frei, um gefühlt Stunden am Strohhalm zu saugen, bis dann endlich Flüssigkeit im Rachen landet. Und bei längeren Strecken nervt die Umfüllerrei und vor allem das Littering. Du nimmst an der Verpflegung die volle Flasche an, füllst die in deine WC Ente und dann? Nach den Verpflegungsstationen sind selten Litteringboxen, also hast du ne leere Flasche am Mann mit sder du nichts anfangen kannst.
2. Trinkflaschen:
Klassisch im Rahmendreieck montiert, ist der einzige Nachteil dass du die Aerohaltung verlassen musst um zu trinken, ABER manchmal dankt es einem der Körper auch, wenn er mal kurz die Haltung verändern darf. Für mich optimal ist Trinkflasche zwischen den Extensions. Dabei brauche ich zumindest auf halbwegs ebenen geraden Strecken nicht mal die Aeroposition zu verlassen. An Verpflegunsgsstellen auf längeren Distanzen feuer ich die alte vorher in die Litteringbox und nehm ne neue. Völlig stressfrei. Falls ich eine Flasche verpasse, habe ich noch eine Notflasche im Rahmendreieck.
Damit bin ich bislang auf der OD, MD und LD gut gefahren. Wobei trinken bei SD und OD imho auch fast nur für den Kopf ist
Bike-Felix
17.08.2015, 18:48
Interessant, danke. Dann werde ich dabei bleiben und evtl mal die Flasche zwischen den Aufsätzen probieren ;)
Nur für den Kopf... Ich hab schon das Gefühl das zu brauchen. Wenn ich mich am Rad entsprechend verpflege kann ich hinten raus schneller Laufen.
tandem65
18.08.2015, 16:10
Der für mich größte Nachteil war der lange Strohhalm. Gerade auf Kurzdistanzen fährt man ja eigentlich so gut wie am Anschlag und da hab ich keine Ressourcen frei, um gefühlt Stunden am Strohhalm zu saugen, bis dann endlich Flüssigkeit im Rachen landet.
Hier scheinen die Damen eindeutig im Vorteil zu sein.:Cheese:
In der WC-Ente habe ich meine Gels und in der Trinkflasche habe Birnensaft oder was dann halt vom Veranstalter gereicht wird. Wenn ich die gels aus der Flasche nehmen würde hätte ich wohl nach 3 Zügen die 0,75L leer. Das ist auch nicht sinn der Sache. Insofern ist für mich nicht die Frage entweder/oder.
Bike-Felix
18.08.2015, 17:01
Beides rentiert sich für mich nicht. Bin bisher nur auf Sprint- respektive Volksdistanzen unterwegs und werde nächstes Jahr evtl mal Olympisch machen. Da werden 2 Flaschenhalter schon reichen.
Was anderes, nochmal wegen der Draft legal Aufsätze. Ich habe jetzt in mehreren Videos gesehen, dass bei vielen Rennen mit Windschattenfreigabe die Mehrheit der Leute ganz ohne Aufsatz unterwegs war - hat das Gründe? Wenn dem so ist überlege ich, nur den normalen Aufsatz zu kaufen und für Draft legal Rennen abzumontieren.
Beides rentiert sich für mich nicht. Bin bisher nur auf Sprint- respektive Volksdistanzen unterwegs und werde nächstes Jahr evtl mal Olympisch machen. Da werden 2 Flaschenhalter schon reichen.
Was anderes, nochmal wegen der Draft legal Aufsätze. Ich habe jetzt in mehreren Videos gesehen, dass bei vielen Rennen mit Windschattenfreigabe die Mehrheit der Leute ganz ohne Aufsatz unterwegs war - hat das Gründe? Wenn dem so ist überlege ich, nur den normalen Aufsatz zu kaufen und für Draft legal Rennen abzumontieren.
ITU Videos? Bei Rennen mit Windschattenfreigabe kommt halt viel auf das Schwimmen an. Da bist du praktisch gezwungen in der richtigen Gruppe aus dem Wasser zu kommen, damit du auf der Radstrecke in der Gruppe bist. Bist du nicht in der Gruppe hast du 3 Möglichkeiten a) Du versuchst in die Gruppe vor dir zu kommen, b) du lässt dich von der Gruppe hinter dir schlucken, c) du fährst alleine im Wind. a) und c) sind denkbar schlecht, denn alleine im Wind brauchst du so viel mehr Körner, die dir dann beim Lauf fehlen werden. Naja ist aber auch alles Renntaktik und für uns Nasenbohrer um die goldene Ananas nicht sonderlich wichtig.
Ich würde erst mal schauen wie du ohne kurzen Auflieger klar kommst. Nachrüsten kann man immer noch
captain hook
18.08.2015, 17:23
Beides rentiert sich für mich nicht. Bin bisher nur auf Sprint- respektive Volksdistanzen unterwegs und werde nächstes Jahr evtl mal Olympisch machen. Da werden 2 Flaschenhalter schon reichen.
Was anderes, nochmal wegen der Draft legal Aufsätze. Ich habe jetzt in mehreren Videos gesehen, dass bei vielen Rennen mit Windschattenfreigabe die Mehrheit der Leute ganz ohne Aufsatz unterwegs war - hat das Gründe? Wenn dem so ist überlege ich, nur den normalen Aufsatz zu kaufen und für Draft legal Rennen abzumontieren.
Wenn Du am HR Deines Vordermanns fährst, wirst Du auch den kurzen Auflieger vermutlich eher nicht nutzen. Einen minimalen Vorteil hast Du ggf wenn Du unterwegs alleine bist oder die Führung der Gruppe übernimmst. Ich hatte mal einen am RR. Hab ihn irgendwann auch einfach demontiert. Deshalb liegt der Pi Wing jetzt ja auch deheim rum. ;-)
Bike-Felix
19.08.2015, 03:24
Schwimmen und Laufen sind momentan meine starken Disziplinen. Ich komme meist im vorderen Teil des Feldes aus dem Wasser, fahre miese Radsplits und hole das meiste beim Laufen wieder rein. Sprich, Führungsarbeit werde ich am Rad kaum machen, eher in der Gruppe mitfahren.
Umd es waren nicht nur ITU Videos sondern auch von einem der Wk bei denen ich nächstes Jahr starten möchte (Gardasee Bardolino).
Bike-Felix
25.08.2015, 21:51
Habe jetzt mal mit meinem aktuellen Rad mit der Unterlenkerhaltung experimentiert. Dabei werde ich es für die Draft legals wohl belassen, komme damit gut zurecht. Danke für eure Tipps bisher :)
Bike-Felix
02.09.2015, 12:21
So, Rad und Zubehör (Flaschenhalter, Tacho, Pedale, besserer LRS mit besserer Kassette) sind soweit ausgesucht. Händler sucht noch einen eventuellen Restposten - Auflieger, andernfalls gäbe es da auch schon Ideen.
Ich überlege momentan noch wegen einem Helm. Den Specialized Evade Tri finde ich gut, sowohl von der Passform als auch optisch. Auch Tests sprechen für ihn. Alternativ käme der Prevail in Frage. An sich ein gleichwertiger Helm, laut Specialized Win Tunnel auf 40km jedoch 40sec langsamer als der Evade... Gut, auf 20km 20sec wird man nicht so merken denke ich... Allerdings ist der Evade auch teurer. Aber es ist schon eine Überlegung wert.
Ich werde nächstes Jahr Sprint und Olympisch machen, wie gesagt auch öfter mit Windschatten fahren. Daher die Frage: lohnt sich der Evade im Vergleich zum Prevail tatsächlich so sehr dass es den Mehrpreis absolut rechtfertigt?
Bike-Felix
03.09.2015, 13:37
Wie kann man einen Thread umbenennen? Die Frage aus dem Titel wurde ja bereits geklärt, und für neue Fragen sollte ein anderer Titel her.
Bike-Felix
10.09.2015, 16:43
Das Rad steht jetzt im Keller. Extensions & Clip ons sind bestellt. Bei Gelegenheit werde ich ein Bild reinstellen :)
Bike-Felix
11.09.2015, 19:40
Hier ist das gute Stück :) Auflieger kommt noch dazu wie gesagt ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.