Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pfirsicheistee als WK Getränk


gerli
13.08.2015, 11:30
Nachdem ich bei meiner letzten HD erstmals grobe Magenprobleme mit Malto als WK Getränk hatte denke ich über etwas anderes nach.

In den Sinn gekommen ist mir Pfirsicheistee.
Der hat laut Packungsangabe 356kcal/Liter.
D.h. bei 2x750ml Flaschen käme ich auf 534kcal. Bei eine groben Fahrzeit von 2,5h auf 214kcal/h bzw 52gKH/h.
Zusätzlich ist auch noch Schwarztee drinnen zwecks Koffeinzufuhr.

Meine Frage ist jetzt ob schon wer Erfahrungen mit Eistee gemacht hat bzw. wie Ihr darüber denkt.

Danke schon mal.

schumi_nr1
13.08.2015, 11:46
Probiere es doch im Training einfach mal aus , was anderes wird dir eh nicht übrig bleiben denn was dem einen bekommt kann bei nem anderen in die Hose gehen.

runningmaus
13.08.2015, 12:06
Hi,
im Wettkampf Eistee jetzt nicht getestet, aber so manche RTF oder Winter-Tour geht gut mit Zitronentee ;)
Da sollte auch Eistee funktionieren ;)
Er dürfte halt (z.b. für mich) nicht zuviel Fruchtsäure haben, sonst wirds doof im Mund, fühlt sich wie wund an, dann bei mir.
:Huhu:

glaurung
13.08.2015, 12:16
Es ist sicher einen Versuch wert. Ich trink Eistee manchmal auf längeren Ausfahrten an der Tanke bzw. fülle meine leeren Flaschen damit auf. Ich find's zum Training wirklich gut. Es ist halt auch genügend von dem einfachen Zucker drin. Und zumindest bei mir wirkt der einfach am Besten.

--> Ausprobieren. Vielleicht noch den einen oder anderen Riegel damit runterspülen, dass die Energiedichte noch ein wenig höher ist. Mir wär unter Volllast im Eistee allein wahrscheinlich zu wenig Energie drin.

gollrich
13.08.2015, 12:58
Eistee ist auch mein Lieblingsgetränk auf langen Ausfahrten... hatte ich auch schon im WK als Erstbefüllung drinnen... speziell wenn es heiß ist, find ich das Zeug gut, weil ich es gerne Trinke und mir es nicht reinzwingen muss wie andere Isoplörre...

Einziger Nachteil ist wenn mal ne Flasche ausläuft, hast du an jeder Ampel die Wespen an dir und das Zeug klebt beim Putzen wie sau :Lachanfall:

BarbaraW
18.08.2015, 11:32
Eistee schmeckt super. Welchen Eistee kauft ihr denn immer? Ich mag NESTEA und Pfanner ;)

gerli
19.08.2015, 08:09
Nimm den der dir am Besten schmeckt, eventuell auch den, den du auch runter bekommst wenn es sehr heiß ist bzw. der Flascheninhalt schon zu "kochen" beginnt. Prüfe aber vorher Energieangabe auf der Packung.

su.pa
19.08.2015, 09:27
Ihr verdünnt den aber schon mit Wasser oder?

Ich mag Eistee sehr gerne, aber unverdünnt wäre er mir gegen den Durst viel zu süß.

runningmaus
19.08.2015, 09:39
Ihr verdünnt den aber schon mit Wasser oder?

Ich mag Eistee sehr gerne, aber unverdünnt wäre er mir gegen den Durst viel zu süß.

Energie-Getränke im Wettkampf ;) sollen doch viel Zucker = viel Energie haben.... ;) da kann man sich das Riegel-Futtern sparen :Blumen:

NBer
19.08.2015, 09:43
Energie-Getränke im Wettkampf ;) sollen doch viel Zucker = viel Energie haben.... ;) da kann man sich das Riegel-Futtern sparen :Blumen:

kohlenhydrat ist nicht gleich kohlenhydrat. eistee bewegt sich auf dem niveau von cola.
kann man machen, birgt aber die gefahr eines hungerastes, wenn, einmal begonnen, nicht regelmäßig in kurzen abständen nachgefüttert wird.

glaurung
19.08.2015, 10:12
kohlenhydrat ist nicht gleich kohlenhydrat. eistee bewegt sich auf dem niveau von cola.
kann man machen, birgt aber die gefahr eines hungerastes, wenn, einmal begonnen, nicht regelmäßig in kurzen abständen nachgefüttert wird.

Ich bin aber überzeugt davon, dass, wenn man diesen "billigen Schnellzucker" im Wettkampf richtig anwendet, dies für den einen oder anderen besser funktioniert als der ganze Hightech-Kram.
Bei mir wirkt der billige Industriezucker krass. Mit langkettigem Zeugs funktionier ich nicht richtig.
Muss man - wie so vieles - ausprobieren.

rundeer
19.08.2015, 11:10
Ich hab komischerweise mit den "richtigen" Sportgetränken immer das Gefühl, dass mein Blutzucker komische Sachen macht. Mit etwas Traubensaft beigemischt geht es allerdings besser. Vor einer Woche bin ich im Wettkampf mit Eistee ebenfalls gut gefahren. Und der Geschmack war auch mal ganz erfrischend. Der Wettkampf war aber eher kurz.

argon68
19.08.2015, 11:42
Bis einschließlich Mitteldienstanz funktionieren bei mir alle bekannten Hersteller (Powerbar, High5, 32GI usw.). Auf der LD wird es mir allerdings schon mal richtig übel auf dem Rad.

Da ich schon mehrfach den Marathon nur auf Cola gelaufen bin (wegen Übelkeit s.o.), glaube ich auch, dass "nur" Einfachzucker funktioniert.

NBer
19.08.2015, 13:17
nicht falsch verstehen. wie schon oben angedeutet geht das durchaus. ich selbst bin 4 meiner 5 langstrecken mit blanker cola gelaufen und nichts weiter zu mir genommen (beim laufen).
allerdings hat man da eben alle 2km eine verpflegungsstelle und kann so REGELMÄßIG cola, sprich kurzkettigen zucker nachschütten.
in der regel war es so, dass ich bei km40 die letzte cola genommen habe und so gut ins ziel gekommen bin. im ziel dann noch freunde abgeklatscht, gewunken etc...und dann bald einen heftigen hungerast bekommen der mich zu sitzpausen am zielbuffet zwang.
was ich damit sagen will......km40 bis ziel rund 10min...bischen rumstehen im ziel nochmal 10min......nach 20-30min ist der einfachzucker aufgebraucht. verpasst man nur an einer verflegungsstelle das nachführen von cola kann es sehr schnell dunkel werden.

glaurung
19.08.2015, 15:25
.....verpasst man nur an einer verflegungsstelle das nachführen von cola kann es sehr schnell dunkel werden.

DAS ist definitiv auch richtig. Ein halber Becher Cola reicht ungefähr bis zur nächsten Verpflegungsstation, also 2km - aber wirklich noch gerade so....... Nach ca. 20km im IM-M darf man relativ sicher keinen Becher Cola mehr auslassen.