Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung neues Tri-Rad
Leicacam
05.08.2015, 09:09
Hallo Forum,
Ich möchte mir demnächst ein neues Triathlonrad zulegen.
Bisher fahre ich mit dem Merida Time Warp 4.
Kurz zu mir: Ich komme aus dem Leistungssport bin Jahre lang geschwommen vor allem Langstrecken (5 und 10km am Wettkampf im Freiwasser)
Leider musste ich durch Verletzung erstmal pausieren und habe das Schwimmen wegen Ausbildung und Trainingsrückstand dann ganz gelassen.
Ca. 3-4 Jahre habe ich dann garnichts mehr gemacht und natürlich auch ordentlich zugelegt.
Dann kam ich zum Triathlon und kaufte mir gleich ein Triathlon Rad da ich mir kein Rennrad kaufen wollte und dann doch irgendwann mal ein Triathlonrad und somit doppelt Geld ausgeben.
Das Merida fahre ich jetzt seit ca 3 Jahren und ich möchte einfach was neues. Ich fühle mich auf dem Rad einfach nicht mehr so wohl und es gefällt mir um ehrlich zu sein auch nicht mehr ganz so gut. (Ist das ein Verkaufsgrund? :D )
Nächstes Jahr nehme ich an meiner ersten Mitteldistanz teil.
Mein Budget ca. 5k Euro die ich ausgeben möchte wenn es günstiger wird, hätte ich natürlich nichts dagegen - ein gebrauchtes wäre denkbar allerdings - und nun zu meinen Daten - bin ich gerade mal 1,70 und habe da das Problem mit der Rahmengröße die in der Regel die kleinste ist.
Wenn gebraucht sollte es günstiger sein.
Was mir wichtig ist, das die Hinterrad Bremse zugängig ist (Ist beim Merida leider hinten unten am Rahmen somit kommt man da nur schlecht dran)
und eben das beste fürs Geld.
Eine Frage ELEKTRISCHE Schaltung fände ich interessant - gibt es hier Vorteile - Nachteile?
Sieht geil aus brauch man es?
Ich habe schon bei verschiedenen Herstellern nachgesehen und es ist von allem was dabei jedoch kenne ich mich bisher noch nicht so extrem aus was Schaltung (also ob hochwertig oder nicht) und co betrifft.
Ich hoffe ich habe ein paar Infos gegeben mit denen man etwas anfangen kann oder ist noch etwas relevant?
Achja ich fahre mit dem Bike überwiegend flache Passagen sehr selten mal einen Berg hinauf dafür habe ich ein Rennrad mittlerweile.
Danke vorab!
longtrousers
05.08.2015, 09:47
Eine Frage ELEKTRISCHE Schaltung fände ich interessant - gibt es hier Vorteile - Nachteile?
Sieht geil aus brauch man es?
Also ich schalte seit kurzem elektrisch auf meinem Zeitfahrrad und kann es nur empfehlen. Schalten kostet keine Kraft, mechanisch muss man doch immer etwas drücken. Elektrisch schaltet man automatisch öfters hin und her um den richtigen Gang zu finden: ist einfach toll. Nachjustieren weil das Kabel sich dehnt entfällt. Das Geilste ist wohl, dass sich der Umwerfer automatisch justiert wenn man hinten schaltet.
Natürlich gibt es auch Nachteile: Typisch elektrische/elektronische Probleme gibt es bei mechanischen Schaltungen nicht. Ich hatte z.B. Probleme mit einer schnell entladende (Campagnolo) Batterie, die Probleme sind aber weg seit Campagnolo mir die Batterie auf Garantie ersetzt hat.
Die Montage kann knifflich sein.
Ich glaube nicht, dass es viele Umsteiger elektrisch-> mechanisch gibt.
captain hook
05.08.2015, 10:50
Es dürfte nurnoch wenige TOP Bikes geben mit nicht versteckten Bremsen.
Leicacam
05.08.2015, 11:15
Hey erstmal danke für Eure Antworten!
Also das mit dem das sich der Umwerfer sich selbst justiert bei der elektrischen ist ja HAMMER!!!
Das nervt mich so übel wenn es Hintern anfängt zu rattern und man ständig nachjustieren muss.
Ok also das mit der Bremse kann auch weiter so sein. Das sie hinten ist. Beim Mérida ist es wirklich bisschen doof gemacht. Eigentlich stört es mich jetzt auch nicht soooo sehr da ich an der Bremse ja eigentlich nix mache.
Gibt es in der preiskatergorie überhaupt was mit elektrischer Schaltung?
Habe bisher nur eins von Cube gesehen
Danke Euch!
Schau dir mal das Cervelo P2 oder P3 an.
Haben beide normale Bremsen. Mit Ultegra Di2 und LRS kommst du da gut unter 5k.
captain hook
05.08.2015, 16:24
Schau dir mal das Cervelo P2 oder P3 an.
Haben beide normale Bremsen. Mit Ultegra Di2 und LRS kommst du da gut unter 5k.
Da ist ja Edelrad immer mal nen Blick wert. Aber 5k€ für so ein Bike mit Ultegra und eher einfachen Laufrädern... Puh....
Vielleicht könnte man mal ausrechnen ob man günstiger kommt wenn man den Rahmen einzeln kauft und dann die Teile nach Gusto ergänzt?!
Für 5000 Euronen da bekommt man highend wenn man auf den Elektroschnickschnack verzichtet.
Wenn ich lese Kraftersparnis beim schalten, die liegt wohl im Milliwattbereich, also wer MD/LD macht, der sollte soviel Schmalz in den Händen haben, das er gut funktionierende, mechanische Schalter betätigen kann.
Wem da die Kraft fehlt, der sollte Schach spielen.:Cheese:
captain hook
05.08.2015, 16:41
Für 5000 Euronen da bekommt man highend wenn man auf den Elektroschnickschnack verzichtet.
Wenn ich lese Kraftersparnis beim schalten, die liegt wohl im Milliwattbereich, also wer MD/LD macht, der sollte soviel Schmalz in den Händen haben, das er gut funktionierende, mechanische Schalter betätigen kann.
Wem da die Kraft fehlt, der sollte Schach spielen.:Cheese:
Jepp. Speziell im Triathlon sehe ich keine Veranlassung dafür.
Da ist ja Edelrad immer mal nen Blick wert. Aber 5k€ für so ein Bike mit Ultegra und eher einfachen Laufrädern... Puh....
Vielleicht könnte man mal ausrechnen ob man günstiger kommt wenn man den Rahmen einzeln kauft und dann die Teile nach Gusto ergänzt?!
Bei Cervelo sind die Rahmenpreise sehr nahe an den ausgestatteten Bikes.
Eine Möglichkeit ist natürlich immer das Rad komplett zu kaufen und dann umbauen und die abgebauten Teile verkaufen. Wenn man das alles selbst machen kann bekommt man den Rahmen so meist um einiges günstiger.
Mal durchgerechnet.
Das P2 bekommst für 2600,-
Für die 105er Teile 150,-
Für den LRS 150,-
Ein Dura Ace Di2 Set kostet 1700,-
Bleibt noch 1000 für den LRS.
Mit Ultegra Di2 1500,-
Edelrad hätte ich auch im Kopf gehabt.
Leicacam
07.08.2015, 12:24
super Danke für Eure Antworten - kennt ihr noch andere Empfehlenswerte Räder?
Elektrisch gerne sehr gerne sogar ist aber natürlich auch kein muss... wie schon richtig gesagt dürfte ich schon noch die Kraft haben zum schalten :D
fände das automatische justieren eben sehr schön
Mavicomp
07.08.2015, 12:39
Willst Du jetzt, dass wir Dir alle Räder hier aufzählen? Wie wäre es denn, wenn Du Dir 3 Favoriten aussuchst und wir dazu unsere Meinung abgeben?! ;)
Willst Du jetzt, dass wir Dir alle Räder hier aufzählen? Wie wäre es denn, wenn Du Dir 3 Favoriten aussuchst und wir dazu unsere Meinung abgeben?! ;)
+1
Schau dich mal am Markt um was es so gibt und was dir davon gefällt.
Bei einen Budget von 5k gibt es eigentlich keine schlechten Räder.
Hier findest du eine gute Marktübersicht mit vielen Fotos
http://www.tririg.com/rigs.php?page=1
Bei 5 mille geht man in den zu einem seriösen Händler, oder zwei, lässt sich beraten und kauft was am besten passt und gefällt.
Leicacam
08.08.2015, 01:03
nein natürlich sollte Ihr mir nun nicht alle Räder aufzählen die es so gibt - das kann ich natürlich selbst googeln und erfragen :)
Ich frage mal anders rum - was kann ich den von einem Rad für 5k erwarten?
Wie gesagt kenne ich mich z.B.: nicht wirklich aus wegen der Schaltung - es gibt eine liste online bei der z.B.: eine Tiagra unter die SRAM steht klar soweit... wo genau der Unterschied ist wird ein halbes Studium sein... denke ich zumindest.
Worauf sollte ich den achten dass ich ein Fahrrad bekomme was auch zumindest fast für diesen Preis auch gerechtfertigt ist.
Ich drücke mich hoffentlich richtig aus. Mein Merida Warp 4 hat mich damals 1899 Euro (war UVP kam dafür ein kostenloser Lebenslanger Service dazu) gekostet was ich Nachhinein scheinbar laut vielen Triathleten viel zu viel ist weil es nichts besonders kann und hat oder was auch immer. Diesmal hoffe ich ich kaufe mir ein Rad was dem Preis dann auch gerecht wird.
Ansonsten sollte ich mich tatsächlich beraten lassen das ist mir klar und werde ich natürlich auch machen. Verkäufer wollen ja aber auch immer was verkaufen :) wird ja keiner sagen: ach das Merida das ich habe taugt nichts kauf dir lieber ein BMC um die Ecke :D :D
Mavicomp
08.08.2015, 08:44
Also sei mir jetzt nicht böse, aber meines Erachtens solltest Du keine 5t für ein Rad ausgeben. Das ist eine Preisklasse, in der man sich mit Rädern schon auskennen sollte. Und wenn Du Dich noch nicht so richtig mit verschiedenen Schaltungen beschäftigt hast oder auch selber nach drei (?) Jahren nicht einschätzen kannst, ob Dein Merida den damals gezahlten Preis wert war, solltest Du jetzt nicht noch mehr Kohle in die Hand nehmen. :Blumen: Beschäftige Dich doch erstmal mit der Sache "Triathlonrad" an sich, damit Du Dir eine eigene Meinung bilden kannst, was Dir so vorschwebt. Ansonsten erzählen Dir hier 10 Leute 12 verschiedene Dinge und Du kannst sie gar nicht richtig einordnen.
Wie gesagt, sei mir nicht böse, aber so richtig verstehe ich nicht, weshalb Du 5t für eine Sache ausgeben willst, wovon Du scheinbar noch nicht so viel kennst.
Schalten kostet keine Kraft, mechanisch muss man doch immer etwas drücken.
Ach daher kommt der Muskelkater nach langen Radausfahrten. :Lachanfall:
Viele Grüße, :Blumen:
Leicacam
08.08.2015, 12:33
Also sei mir jetzt nicht böse, aber meines Erachtens solltest Du keine 5t für ein Rad ausgeben. Das ist eine Preisklasse, in der man sich mit Rädern schon auskennen sollte. Und wenn Du Dich noch nicht so richtig mit verschiedenen Schaltungen beschäftigt hast oder auch selber nach drei (?) Jahren nicht einschätzen kannst, ob Dein Merida den damals gezahlten Preis wert war, solltest Du jetzt nicht noch mehr Kohle in die Hand nehmen. :Blumen: Beschäftige Dich doch erstmal mit der Sache "Triathlonrad" an sich, damit Du Dir eine eigene Meinung bilden kannst, was Dir so vorschwebt. Ansonsten erzählen Dir hier 10 Leute 12 verschiedene Dinge und Du kannst sie gar nicht richtig einordnen.
Wie gesagt, sei mir nicht böse, aber so richtig verstehe ich nicht, weshalb Du 5t für eine Sache ausgeben willst, wovon Du scheinbar noch nicht so viel kennst.
Bin dir nicht böse, ist schon ein guter Einwand :)
Gebe dir auch Recht. Dass das Merida jedoch nicht den Preis wert war merke ich selbst.
Ein wenig kenne ich mich auch aus jedoch möchte ich mir natürlich jetzt nicht ein rad für z.B. 2k kaufen und dann feststellen ist doch nichts und wieder Geld ausgeben.
Anders rum. Es gibt für 5k z.B.: mit und ohne elektrische Schaltung. Elektrische kostet natürlich mehr heißt irgendwo anders wird ein Abstrich gemacht. Ich meine eigentlich worauf sollte ich außer der Schaltung und Gewicht noch darauf achten?
Laufräder werden in der Regel ja sowieso extra gekauft.
LG Olli
Ich meine eigentlich worauf sollte ich außer der Schaltung und Gewicht noch darauf achten?
Am wichtigsten ist das dir das Rad passt, sprich nicht nur die Rahmengröße sondern die Geometrie des Rahmens. Es gibt nichts blöderes als 5k für ein Rad aus zu geben das dann am ende nicht wirklich passt.
Am zweit wichtigsten ist das es dir gefällt.
Erst dann kommt die Bestückung usw.
Beginnen würde ich also einmal mit einer Liste der Räder die in deinem Budget liegen und dir gefallen. Dann kannst du diese aussortieren die dir nicht passen. Meist bleiben dann 2-3 Bikes über zum auswählen.
Wenn dir das Merida gepasst hat kannst du mit dessen Stack und Reach Daten schon mal nach passenden Rahmen suchen. Wenn nicht weist du dadurch aber immerhin wo etwas anders sein muss.
Leicacam
10.08.2015, 02:04
Am wichtigsten ist das dir das Rad passt, sprich nicht nur die Rahmengröße sondern die Geometrie des Rahmens. Es gibt nichts blöderes als 5k für ein Rad aus zu geben das dann am ende nicht wirklich passt.
Am zweit wichtigsten ist das es dir gefällt.
Erst dann kommt die Bestückung usw.
Beginnen würde ich also einmal mit einer Liste der Räder die in deinem Budget liegen und dir gefallen. Dann kannst du diese aussortieren die dir nicht passen. Meist bleiben dann 2-3 Bikes über zum auswählen.
Wenn dir das Merida gepasst hat kannst du mit dessen Stack und Reach Daten schon mal nach passenden Rahmen suchen. Wenn nicht weist du dadurch aber immerhin wo etwas anders sein muss.
Danke für den bzw die Tipps, werde ich machen - aussortieren, probieren evtl. kaufen wird ne Weile dauern - aber eilt ja nicht. Ich werde berichten welches es geworden ist :)
DANKE AN ALLE
captain hook
10.08.2015, 09:00
Bin dir nicht böse, ist schon ein guter Einwand :)
Gebe dir auch Recht. Dass das Merida jedoch nicht den Preis wert war merke ich selbst.
Ein wenig kenne ich mich auch aus jedoch möchte ich mir natürlich jetzt nicht ein rad für z.B. 2k kaufen und dann feststellen ist doch nichts und wieder Geld ausgeben.
Anders rum. Es gibt für 5k z.B.: mit und ohne elektrische Schaltung. Elektrische kostet natürlich mehr heißt irgendwo anders wird ein Abstrich gemacht. Ich meine eigentlich worauf sollte ich außer der Schaltung und Gewicht noch darauf achten?
Laufräder werden in der Regel ja sowieso extra gekauft.
LG Olli
Eigentlich gibt es bei einem TT Bike nur eine einzige Eigenschaft auf die es ankommt. Weder Gewicht, noch Optik noch Schaltung gehören dazu.
Wir können mal eine Rateprozess starten um was es gehen könnte. ;-))
Ich würde zB lieber die schnellsten LR der Welt fahren und ne mechanische Ultegra als ne Dura Ace Di2 mit irgendwelchen PseudoWheels.
GreatPanther
10.08.2015, 10:31
Und welches sind die schnellsten Laufräder der Welt?
:Cheese:
captain hook
10.08.2015, 10:43
Und welches sind die schnellsten Laufräder der Welt?
:Cheese:
Es war ein Beispiel dafür, dass ich die Reihenfolge der Auswahlkriterien die er nannte für grundlegend verkehrt halte. Ich würde niemals zugunsten von Gewicht, Optik oder einer Di2 Schaltung auf "Aerodynamik" verzichten an einem TT Bike also lieber eine einfachere mechanische Schaltung als an den Laufrädern sparen. Lieber einen Aerohelm als eine Carbonkurbel, lieber einen guten Anzug als irgendein Logo einer Topgruppe auf irgendeinem Schaltungsteil.
Laufräder: Hinten ne Scheibe und vorne was tiefes in moderner Bauweise.
GreatPanther
10.08.2015, 11:04
[Laufräder: Hinten ne Scheibe und vorne was tiefes in moderner Bauweise.
Es gibt zig Scheiben......was hältst du von der citec 8000 disc?
oder gibt es da noch was besseres?
kann man die auch das ganze Jahr über fahren.
captain hook
10.08.2015, 11:06
[Laufräder: Hinten ne Scheibe und vorne was tiefes in moderner Bauweise.
Es gibt zig Scheiben......was hältst du von der citec 8000 disc?
oder gibt es da noch was besseres?
kann man die auch das ganze Jahr über fahren.
Ich habe eine Citec Scheibe. Konnte bei nem eigenen Test keinen Unterschied zu einer Zipp Scheibe herausfahren. Meine Citec hat mehrere 10.000km auf dem Buckel.
GreatPanther
10.08.2015, 11:10
und dann für vorne?
auch was von citec?
captain hook
10.08.2015, 11:15
und dann für vorne?
auch was von citec?
Citec wollte nix zum testen schicken auf Anfrage. ;) Zwischen Bontrager und Zipp konnte ich keinen Unterschied herausfahren. Auf einen Satz von Slowbuild Wheel warte ich noch. Ich vermute mal, dort könnte man wesentlich günstiger wegkommen bei vermutlich kaum oder garkeinem Unterschied. Vom Gefühl her sind die Vorderräder inzwischen alle ziemlich gut, weil sich die Formen ja auch angepasst haben. Zipp war mal deutlich breiter als der Rest, dann haben die anderen nachgezogen. Alt Triathlet darf man natürlich auch Mavic CXR mit dem Dichtband fahren (nach UCI verboten) das soll ja was bringen, hab ich aber selber noch nie gefahren. Ist dann halt auch sehr teuer und nur als Schlauchreifen zu bekommen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.