PDA

Vollständige Version anzeigen : Katastrophale Wasserqualität in der Olympiastadt Rio


speedskater
01.08.2015, 14:52
http://www.welt.de/sport/olympia/article144622717/Die-widerliche-Olympia-Bruehe-von-Rio-macht-krank.html

Sollten die Medienberichte stimmen,
würde es mich nicht wundern,
wenn die DTU und andere Verbände
a. das morgige Schwimmen
und/oder
b. den gesamten Wettkampf
boykottieren würden
(oder nach heutigem Test wegen Krankheiten
gar nicht erst antreten können).

Was meint Ihr?

Campeon
01.08.2015, 17:10
Der Mensch kriegt alles klein!

speedskater
01.08.2015, 17:47
Erhellender Artikel vom renommierten Dan Empfield auf slowtwitch:

http://www.slowtwitch.com/News/Is_Rio_s_Water_a_Lab_Experiment__5241.html

Ich tippe auf Duathlon.
Anne wird es freuen...

Um 18 Uhr startet übrigens in Kasan das 25 km Freiwasser WM Schwimmen.
Hoffentlich ist bei denen (in jeder Beziehung) alles sauber...

Kiwi03
01.08.2015, 17:51
die Story ist doch schon uralt.. aber leider hat sich nix getan.. sehr schade in jedem Fall..

speedskater
01.08.2015, 18:12
Wieso "uralt"?

Morgen ist für die überwiegende Mehrheit
der Olympioniken das wichtigste Rennen des Jahres.
Für die meisten besteht hier die Chance, sich im Kontext des vierjährigen Olympiazyklus vorzeitig einen Startplatz für Olympia zu sichern.

Kiwi03
01.08.2015, 18:47
ich meine, es ist schon seit ca 2007 in den Medien, das die Wasserqualität vor Rio Scheixxe ist..

Das ist jetzt nun überhaupt keine Überraschung.

speedskater
01.08.2015, 19:59
Umso schlimmer....., dass es schon so lange bekannt ist
und lt. Welt während der Olympiade ca. 1.400 der Athleten mit diesen Brühen
in Kontakt werden kommen.

Im BBC Fernsehen (in D. relativ leicht empfangbar)
wurde heute
für Mittwoch
die Sendung "Rio - a year to go" angekündigt.
Im Teaser wurde auch kurz die Wasserverschmutzung angesprochen.

speedskater
03.08.2015, 16:16
http://www.lampertheimer-zeitung.de/sport/national-und-international/sportmix/rios-wasser-besteht-triathlon-test-sicherheitssorgen_15949692.htm

Doch kein Duathlon.

Vermutlich war der Stellenwert der Veranstaltung zu hoch.

Bin gespannt,
ob wir noch irgendwo (z.B. slowtwitch, twitter, fb, etc.) etwas
von gesundheitlichen Beschwerden hören (dürfen).
Obacht.

Allerdings ein (erfolgloser) Überfall auf den Bundestrainer.
Für die psychologische Gesundheit vermutlich auch nicht besser.

speedskater
06.08.2015, 09:43
Weiterer längerer Artikel.
Wir Menschen machen
diesen Planeten
und damit u.a. unsere Sportart
kaputt.
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/olympia-in-rio-die-kloake-unter-dem-zuckerhut-13732839.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Hafu
06.08.2015, 10:09
Man muss aber auch sagen (wie ich mittlerweile gelernt habe), dass die Triathleten an einer ganz anderen Stelleund damit auch in ganz anderem Wasser als die Segler ihre Wettbewerbe ableisten müssen/ dürfen.

Der Copacabana-Beach grenzt ja direkt ans offene Meer und direkt dort gibt es wohl auch keine Einleitung ungeklärter Abwässer, während das geplante Segelrevier ja weiter nördlich in einer komplett umschlossenen Bucht liegt, wo kaum Wasseraustausch stattfindet.

Die WTS-Athleten sind auch freiweillig in den Tagen nach dem Wettkampf dort baden gegangen zusammen mit zigtausend anderen Einheimischen, wie diverse Instagram-Clips und Fotos belegen. Das Wasser am Coppacabana Beach scheint im Ggs. zur Baia de Guanabara auch nicht zu stinken.


In vielen Zeitungsartikeln zur Wasserqualität wird da nicht sauber differenziert.

speedskater
06.08.2015, 10:39
Danke für die Info bzgl. Instagram.
Auf die hatte ich gehofft.

alfrescian
06.08.2015, 12:18
Moin,
ist zwar schon fast 20 Jahre her aber ich denke nicht das sich an der Situation in letzten zwei Dekaden was geändert hat...

Ich habe als Schüler mit 17 6 Wochen in Rio im Rahmen eines Schüleraustausch verbracht (Sommer 1997).
in Rio gibt es im wesentlichen zwei große Stadtstrände, die Copacabana & Ipanema. Die Copa liegt etwas näher in Richtung Hafeneinfahrt/Zuckerhut wo das Fäkalienproblem herkommt. Je nach Strömung kann es schon mal passieren, dass ein wenig von dieser Brühe in Richtung Strände kommt. Den Carioca (Rio Einwohner) stört das eher wenig. Wir haben uns als Schüler damals auch keinen großen Kopf drüber gemacht & ich hatte eigentlich mehr Respekt vor dem einem oder anderen Hai der dort auch manchmal vorbeischaut.

Wir waren da bestimmt an 25 Tagen im Wasser, teilweise den ganzen Tag & ich hab beim Wellenreiten die eine oder andere Ladung des Wassers gezischt - ohne irgendwelche Auswirkungen die über normales Salzwasser hinausgehen.

Das soll jetzt nicht heißen, dass die ganze Situation da komplett unbedenklich ist, der part wo gesegelt werden soll was damals schon eine stinkende Bucht. Ich hoffe das die ganze Medienaufmerksamkeit dort - und nicht nur dort - zu Änderungen führt, aber bezogen auf die Durchführbarkeit der Triathlonbewerbe an der Copacabana ist die ganze Diskussion zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung von damals übertrieben ...
jan

speedskater
06.08.2015, 18:30
Danke für Deine Schilderung.
Dennoch ist 1997 eine Ewigkeit bzw. 18 Jahre her.....

TriSG
28.08.2015, 10:38
Deutscher Segler vorraussichtlich an Wasser erkrankt. (http://www.rp-online.de/sport/andere/infektionen-bei-heil-nach-testregatta-im-olympia-revier-aid-1.5347499)

speedskater
02.09.2015, 10:05
Hier dazu auch ein Bericht aus der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/segeln/segler-erik-heil-mit-infektion-durch-olympia-gewaesser-vor-rio-13780562.html

Klara-Biene
03.09.2015, 10:50
Oh Mann, da sist echt heftig! Hab da auch schon viel drüber gelesen, da kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln... wenn das Wasser den Wassersportler krank macht, das kanns ja echt nicht sein! :(

speedskater
03.09.2015, 10:58
Laut tri-mag.de soll es beim ITU-Weltcup in Edmonton
erneut ebenfalls große Wasserqualitätsprobleme geben.
Die Menschheit (WIR) schafft es bestimmt noch,
die Natur (und damit unseren geliebten Sport)
an vielen Stellen (noch weiter) kaputt zu machen....

Gut,
dass die Wasserqualität in D größtenteils noch in Ordnung ist
(Entsorgt Euren und anderer Leute Abfall),
dass Schwimmen hier meist relativ unbedenklich ist
und sehr viel Spaß machen kann.:Lachen2:

Kuckst Du:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29322&page=3

tierunernscht
04.09.2015, 17:14
Laut tri-mag.de soll es beim ITU-Weltcup in Edmonton
erneut ebenfalls große Wasserqualitätsprobleme geben.

Falls sie immer noch an der gleichen Stelle wie vor 8 Jahren schwimmen, kannst Du das aber ganz und gar nicht vergleichen. :Huhu: In Edmonton sind sie damals in einem kleinen See geschwommen, der vorher und nachher die Heimat der Kanada-Gänsen ist. Weiss jetzt gerade nicht wie der Sommer in Alberta war, wenn aber noch Wasserknappheit dazu kommt, dann kann es schon mal vorkommen, dass das Wasser nicht mehr so gut ist. Sie hatten auch schon früher Wasser-Probleme mit diesem See. Darum weiss ich nicht ob sie nicht doch mal gewechselt haben. Hat dort aber nichts mit Fekalabfällen und so zu tun, und nur indirekt mit der Menschheit.

Pippi
02.01.2016, 12:53
Aktuelles Foto von Rio (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10207336690328649&set=a.10200728211800816.1073741827.1627522708&type=3&theater)

speedskater
28.07.2016, 22:11
Längerer u. detaillierter Bericht aus der New York Times:

http://www.nytimes.com/2016/07/27/world/americas/brazil-rio-water-olympics.html?_r=2&utm_source=Endurance+Sportswire&utm_campaign=86357f714a-ESW+Thur.+7%2F28%2F16&utm_medium=email&utm_term=0_1b649c18af-86357f714a-244545413

So erklärt sich vllt. endlich die DTU Entscheidung.
Bis auf Anne u. später Laura wollte keiner in diesem Gift schwimmen....

DonQuichote
10.08.2016, 09:01
Moin zusammen!

Habt ihr mitbekommen, dass sich das Wasser bei den Turmspringern grün verfärbt hat? Dachte ich seh heut morgen nicht richtig. Angeblich gibts keine gesundheitlichen Risiken, aber in die Brühe würde ich eher nicht springen.

http://www.n24.de/n24/Sport/mehr-sport/olympische-sommerspiele/d/8961214/das-raetsel-um-das-gruen-verfaerbte-wasser.html

maotzedong
10.08.2016, 09:26
Moin zusammen!

Habt ihr mitbekommen, dass sich das Wasser bei den Turmspringern grün verfärbt hat? Dachte ich seh heut morgen nicht richtig. Angeblich gibts keine gesundheitlichen Risiken, aber in die Brühe würde ich eher nicht springen.

http://www.n24.de/n24/Sport/mehr-sport/olympische-sommerspiele/d/8961214/das-raetsel-um-das-gruen-verfaerbte-wasser.html


Vielleicht hat jemand ins Becken gepinkelt ? :Cheese:

FlowJob
10.08.2016, 09:48
Vielleicht hat jemand ins Becken gepinkelt ? :Cheese:

Nee, dann wär's eher lila (http://www.welt.de/sport/olympia/article157573653/Sun-Yang-pinkelt-lila-Bei-dem-Podest-uebergebe-ich-mich.html). :Cheese:

bergflohtri
10.08.2016, 10:11
Vielleicht haben Sie ein paar Fässer Desinfektionsmittel reingeleert:Lachen2:

mic111
10.08.2016, 10:15
Moin zusammen!

Habt ihr mitbekommen, dass sich das Wasser bei den Turmspringern grün verfärbt hat? Dachte ich seh heut morgen nicht richtig. Angeblich gibts keine gesundheitlichen Risiken, aber in die Brühe würde ich eher nicht springen.

http://www.n24.de/n24/Sport/mehr-sport/olympische-sommerspiele/d/8961214/das-raetsel-um-das-gruen-verfaerbte-wasser.html

Wir haben während des Studiums mal ein paar "Experimente" mit Lebensmittelfarbe gemacht. Wenn du grüne Nudeln mit k...brauner Tomatensoße essen sollst, ist der Hunger vorbei. Selbst Reis in orange geht nicht, bzw. ging nicht. Seit ich in Asien war, esse ich gerne Curry-Reis...
Vielleicht war es ja ein Farbstoff. Das Wasser kann schnell mal trüb werden, aber nicht über Nacht grün.... Also Wasser ablassen, Becken schrubben, neues Wasser rein, Tauchsieder reinhalten und gut ist es.:Cheese:

mic111
10.08.2016, 10:18
Und: wir schwimmen in Moritzburg im Schloßteich... Null Sicht und auf 2km (Halbdistanz) dreimal nen Karpfen in der Hand:Huhu:

Goalie1984
10.08.2016, 10:22
Ich hab mal ein nagelneues (Outdoor)-Schwimmbecken (FINA Standard) während des Befüllens gesehen - das sah genau so aus. Habe dann gefragt, warum das so grün ist... Antwort: noch keine Zusätze wie Chlor etc drin, die das Wasser reinigen.

Am Tag danach war das Becken voll und die Zusätze wurden hinzugefügt, noch einen Tag später war es ein einwandfreies Wettkampfbecken.

Was das jetzt für das Becken in Rio heißt, kann ich nicht sagen. Evtl. funktioniert die Umwälzung nicht mehr und die chemische Wasserreinigung ist damit unterbrochen!?

mic111
10.08.2016, 10:38
Ja das ist vielleicht ne Möglichkeit...
Bei uns im Condo wurde der Pool jeden Abend 22:00 geschlossen und "ordentlich" mit Chlor befüllt. Wenn ein Pool nach Chlor riecht - noch mehr Chlor rein, nennt sich "Chlorschock". Am nächsten Tag dann wieder klares Wasser und kein Chlorgeruch (man merkt es nur in den Augen...)
Steinigt mich wegen "Chlorschock", bin da auch nur Laie, kenne es nur von privaten Pools..und habe so die Erklärung bekommen.
Mal sehen wie das Becken in Rio heute aussieht

Miss Mika
10.08.2016, 10:41
Und: wir schwimmen in Moritzburg im Schloßteich... Null Sicht und auf 2km (Halbdistanz) dreimal nen Karpfen in der Hand:Huhu:

ind er Hand oder um die Hand :):Lachanfall:

mic111
10.08.2016, 10:47
ind er Hand oder um die Hand :):Lachanfall:

Haha, in der Hand. Um die Hand wäre ja unerlaubtes Hilfsmittel und wäre DQ.. Quasi wie paddels...
Ist eigentlich gehen auf der Schwimmstrecke erlaubt?
Ich war ja schon froh, dass es kein Hecht war.. der tut weh...
:Cheese: :Huhu:

Lutz
10.08.2016, 11:12
Da die ALternative zum gehen im Schlick robben ist - was mit Schwimmen auch nichts zu tun hat - läuft da doch jeder oder?
:Cheese:

mic111
10.08.2016, 11:17
Da die ALternative zum gehen im Schlick robben ist - was mit Schwimmen auch nichts zu tun hat - läuft da doch jeder oder?
:Cheese:

Ja. :Cheese:

mic111
10.08.2016, 11:19
Vorne mit ein paar Delphin Sprüngen, hinten eher gemütlich:)

DonQuichote
11.08.2016, 15:07
Hehe, alles mehr oder weniger naheliegende Vermutungen :Lachen2:

Heute gibts schon wieder unterschiedliche Erklärungen.
Hier (http://www.msn.com/de-de/sport/olympia/sportler-klagen-gr%c3%bcnes-wasser-im-olympischen-springerbecken-brennt-in-den-augen/ar-BBvuOfj?li=BBqg6Q9&ocid=mailsignout) heißt es, Chemikalien wären aus lecken Wassertanks ausgelaufen und die Augen der Schwimmer hätten gebrannt.

Die Tagesschau meldet währenddessen, die Umwälzanlage, die das Wasser zur Reinigung in die Filteranlage pumpt, hätte versagt und es hätte gar keine gesundheitlichen Probleme gegeben.

Kann man sich wohl aussuchen, was man da jetzt glaubt :Cheese: