PDA

Vollständige Version anzeigen : (Suche) Shimano Dura Ace 7400 Schaltgruppe


Pate1410
30.07.2015, 08:45
Hi zusammen,

ich suche für den Wiederaufbau eines Specialized Allez aus 1991 eine Dura Ace Schaltgruppe oder alternativ Einzelteile der Schaltgruppe in gutem Zustand.

sybenwurz
30.07.2015, 09:52
Was ich sicher hab, ist ne Bremse, weiss aber nicht, ob vorne oder hinten.
Eventuell könnte ich auch noch Naben haben.
Oder gehts dir nur um Schaltbauteile?

Pate1410
30.07.2015, 10:04
Was ich sicher hab, ist ne Bremse, weiss aber nicht, ob vorne oder hinten.
Eventuell könnte ich auch noch Naben haben.
Oder gehts dir nur um Schaltbauteile?

Ne ne, jedes Teil ist wichtig! :Lachen2:

Melde Dich doch mal bitte kurz, wenn Du weißt, welche Teile Du genau hast mit Preisvorstellung. Dann kommen wir sicher zusammen.

LidlRacer
30.07.2015, 11:02
Heißt das, Du hast das Allez schon und suchst nicht mehr (im anderen Thread)?

Hab mich selbst in letzter Zeit intensiv mit der 7400er beschäftigt.
Die gibt's ja in etlichen Zwischen-Generationen von 6-fach Unterrohrschalthebeln bis 8-fach STI. Auch Bremsen und Kurbeln haben sich stark verändert.
Bist Du da auf was Bestimmtes festgelegt?
STIs hätte ich evtl. übrig.

Pate1410
30.07.2015, 11:06
Heißt das, Du hast das Allez schon und suchst nicht mehr (im anderen Thread)?

Hab mich selbst in letzter Zeit intensiv mit der 7400er beschäftigt.
Die gibt's ja in etlichen Zwischen-Generationen von 6-fach Unterrohrschalthebeln bis 8-fach STI. Auch Bremsen und Kurbeln haben sich stark verändert.
Bist Du da auf was Bestimmtes festgelegt?
STIs hätte ich evtl. übrig.

Ein weiteres Allez suche ich trotzdem noch :) Die Teile sind für einen Rahmen, den ich noch im Keller habe und neu aufbauen möchte.

LidlRacer
30.07.2015, 11:11
Hinterbaubreite? Für 8-fach bräuchte man 130 mm.
Und deswegen hab ich ein kleines Problem mit meinem 90er Allez Epic, wo ich die 8-fach nicht dranbasteln kann.

Pate1410
30.07.2015, 11:28
Hinterbaubreite? Für 8-fach bräuchte man 130 mm.
Und deswegen hab ich ein kleines Problem mit meinem 90er Allez Epic, wo ich die 8-fach nicht dranbasteln kann.

Ich glaube es war eine 6-fach dran. Versuche auch gerade mal mich mit den div. Gruppenunterversionen zu beschäftigen. Die 7400 ist ja eine Gruppe für sich.. :confused:

Schalthebel waren in jedem Fall am Unterrohr, spricht dann auch eher dafür, dass es die 6-fach war.

drullse
30.07.2015, 11:32
Ein weiteres Allez suche ich trotzdem noch :) Die Teile sind für einen Rahmen, den ich noch im Keller habe und neu aufbauen möchte.

Was für einer?

Pate1410
30.07.2015, 11:39
Was für einer?

BJ 1993 und älter. 1987 wäre prima :)

drullse
30.07.2015, 12:30
BJ 1993 und älter. 1987 wäre prima :)

Achso - sorry, ich bezog mich auf den Rahmen, an den die 7400er soll.

Pate1410
30.07.2015, 13:20
Achso - sorry, ich bezog mich auf den Rahmen, an den die 7400er soll.

Das ist ein 1991er.

drullse
30.07.2015, 13:32
Das ist ein 1991er.

Ok. Dann kannst Du nach 8fach, STI-Hebeln und 7402er Schaltwerk suchen. Das Epic Allez, dass ich fahre, wurde in dem Jahr so ausgeliefert.

LidlRacer
30.07.2015, 13:59
Ok. Dann kannst Du nach 8fach, STI-Hebeln und 7402er Schaltwerk suchen. Das Epic Allez, dass ich fahre, wurde in dem Jahr so ausgeliefert.

Das ist nicht so eindeutig.
Im mir als PDF vorliegenden deutschen 91er Katalog gibt es das Allez Epic mit 8-fach STI Dura Ace oder mit 105 bzw. Ultegra 7-fach Unterrohrschalthebeln.
Da gab es also gleichzeitig 2 verschieden breite Rahmenvarianten.

Ein "normales" Allez ohne Epic gibt es komischerweise darin nicht!
Aber 2 Triathlon-Varianten Allez Transition bzw. Transition Pro mit Stahl-Rahmen und 105 bzw. Ultegra 7-fach Unterrohrschalthebeln.

LidlRacer
30.07.2015, 14:03
Diverse Specialized Kataloge:
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Specialized+Archive/Catalogues/

drullse
30.07.2015, 14:16
Das ist nicht so eindeutig.
Im mir als PDF vorliegenden deutschen 91er Katalog gibt es das Allez Epic mit 8-fach STI Dura Ace oder mit 105 bzw. Ultegra 7-fach Unterrohrschalthebeln.
Da gab es also gleichzeitig 2 verschieden breite Rahmenvarianten.

Nein - 7fach und 8fach hatten beide 130mm-Rahmen. Ich habe den 1991er Rahmen, damals mit 7fach-Ultegra und mit Rahmenschalthebeln, weil es die STIs nur bei der Dura-Ace gab - und das Rad hat dann gleich 1.700,- DM mehr gekostet.

drullse
30.07.2015, 14:18
Diverse Specialized Kataloge:
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Specialized+Archive/Catalogues/

Ich sehe da nur die Deckblätter als Bild. Sind das wirklich die kompletten Kataloge?

Pate1410
30.07.2015, 14:20
Diverse Specialized Kataloge:
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Specialized+Archive/Catalogues/

Cool, danke. Sowas habe ich gesucht.

la_gune
30.07.2015, 14:40
Ich habe glaube ich noch eine 7400er Dura Ace Kurbel.
170mm müsste die haben. Allerdings ohne Kettenblätter (die 56/42 brauche ich selber).

Bei Interesse bitte PN mit Mailadresse oder WhatsApp Nr und ich schicke Bilder. :Huhu:

LidlRacer
30.07.2015, 14:41
Ich sehe da nur die Deckblätter als Bild. Sind das wirklich die kompletten Kataloge?

Ja als PDF.
"Download document in original format"

drullse
30.07.2015, 15:57
Ja als PDF.
"Download document in original format"

Ah, danke!

drullse
30.07.2015, 16:06
Jau, 1991er Katalog, Seite 21, das ist mein Rad. Helm und Hose wie auf dem Bild hatte ich auch.

Der Rahmen ist nach wie vor mein Kilometerfresser-Rad.

LidlRacer
30.07.2015, 17:56
Jau, 1991er Katalog, Seite 21, das ist mein Rad. Helm und Hose wie auf dem Bild hatte ich auch.


Haste auch das technische Verkaufshandbuch (Tech Handbook) (http://www.retrobike.co.uk/gallery2/d/15590-2/Spec_Techn_Verk_Handbuch91.pdf) gesehen?
Das sagt über Dich:
"Braucht unbedingt das Beste."

Also sicher ein guter Kunde. :)
Andererseits:
Dann hätteste eigentlich spätestens alle 2 Jahre das jeweils Neueste und Beste kaufen sollen und nicht den alten Kram ewig weiterfahren ...

drullse
30.07.2015, 20:33
Andererseits:
Dann hätteste eigentlich spätestens alle 2 Jahre das jeweils Neueste und Beste kaufen sollen und nicht den alten Kram ewig weiterfahren ...

Aber wenn das Beste doch einfach nicht kaputtgehen will... :Lachen2:

Pate1410
31.07.2015, 06:01
Das hier müsste doch passen oder?

http://www.velosaloon.com/shop/shimano-dura-ace-7400-7401-7402-7403-group-set-from-1990-91.html

LidlRacer
31.07.2015, 08:44
Das hier müsste doch passen oder?

http://www.velosaloon.com/shop/shimano-dura-ace-7400-7401-7402-7403-group-set-from-1990-91.html

Ich dachte, es wäre klar, dass Du eine 126 mm HR-Nabe, also bis 7-fach brauchst. Außerdem hast Du vermutlich englisches und kein italienischen. Gewinde.

Und ich lese da "sold".
Warst Du das?

sybenwurz
07.08.2015, 22:10
Also, Bremse vorne BR-7400 hab ich gefunden. Die andern DA-Brocken sind aus anderen Generationen.
Bei Interesse schick mir ne PN.

LidlRacer
07.08.2015, 22:22
Und ich würd jetzt gern mal das Allez sehen!

Pate1410
07.08.2015, 22:34
Und ich würd jetzt gern mal das Allez sehen!

Gerne:

https://www.dropbox.com/sh/3jtv67sq05q0zhr/AACQYa5QlFfLGyMBoW4RoTgma?dl=0

Der Aufleger ist mittlerweile demontiert.

LidlRacer
07.08.2015, 23:54
Nein - 7fach und 8fach hatten beide 130mm-Rahmen. .

Ups, diesen Kommentar hab ich neulich übersehen.
Kann ich mir schwer vorstellen. Alle 7-fach Naben hatten jedenfalls 126 mm. Wär natürlich theoretisch möglich, dass sie die mit ein paar Unterlegscheiben auf 130 verbreitert haben.

LidlRacer
08.08.2015, 00:18
https://www.dropbox.com/sh/3jtv67sq05q0zhr/AACQYa5QlFfLGyMBoW4RoTgma?dl=0


Hübsche Farbe!

Ok, also doch die Triathlon Version Epic Transition.
Da es den Rahmen nur mit 7-fach-Ausstattung gab, wird er ziemlich sicher 126 mm breit sein - also zu schmal für 8-fach.

Übrigens, falls Du eine wesentliche Gewichtsersparnis von der Umrüstung auf Dura Ace 7400 erwartest, wirst Du enttäuscht sein. Die ist sackschwer! Einige Teile sogar schwerer als Deine 105!
Am krassesten ist die Bremse - 72 g mehr (beide als Dual Pivot Version).

drullse
08.08.2015, 00:29
Ups, diesen Kommentar hab ich neulich übersehen.
Kann ich mir schwer vorstellen. Alle 7-fach Naben hatten jedenfalls 126 mm. Wär natürlich theoretisch möglich, dass sie die mit ein paar Unterlegscheiben auf 130 verbreitert haben.
Ich glaub, ich messe morgen mal nach. Vielleicht ist der Hinterbau auch 128mm breit, damit beides einigermaßen paßt. Gekauft habe ich das Rad mit der Ultegra mit Rahmenschalthebeln, umgerüstet ein Jahr später als die STI für die Ultegra rauskamen. Weder andere Nabe noch anderer Hinterbau waren da nötig...

Pate1410
08.08.2015, 07:56
Hübsche Farbe!

Ok, also doch die Triathlon Version Epic Transition.
Da es den Rahmen nur mit 7-fach-Ausstattung gab, wird er ziemlich sicher 126 mm breit sein - also zu schmal für 8-fach.

Übrigens, falls Du eine wesentliche Gewichtsersparnis von der Umrüstung auf Dura Ace 7400 erwartest, wirst Du enttäuscht sein. Die ist sackschwer! Einige Teile sogar schwerer als Deine 105!
Am krassesten ist die Bremse - 72 g mehr (beide als Dual Pivot Version).

Neee, da gehts mir nicht um das Gewicht. Das ist eine reine Sache für meinen Kopf: DA sieht einfach besser aus und fühlt sich besser an :)

:Blumen:

sybenwurz
08.08.2015, 08:09
Prinzipiell fand der Sprung von 126 auf 130mm mit dem Wechsel von 7- auf 8fach statt.
Shimano hat sich ja allerdings nie zurückgehalten, irgendwelche Spezialitäten die mit nix wirklich kompatibel waren, aber mit allem kompatibel sein sollten*.
Dazu kommt, dass die DA 7400 ja das Paradebeispiel totaler Unkompatibilität war. Wo zumindest spätere Versionen abwärtskompatibel waren (man kann Teile für Ultegra oder 105 verwenden, aber die Billigteile nicht mit der Topgruppe), war wohl bei der 7400er der Seilweg je Schaltvorgang anders und diverse andere Hirnrissigkeiten, die entweder viel Tricksen oder eben Originalteile erforder(te)n.
Halt ähnlich wie wirs vor ein paar Jahren mit der ersten elektronischen DA kennengelernt haben.
Ich würdse nicht haben wollen, obwohl ich grad der 7400er ne sehr edle Anmutung unterschreiben muss. In der TourForum-Klassik-Ecke gibts ein paar schmucke Räder, die damit aufgebaut sind. Wär für mich ok, ums an die Wand zu hängen, aber fahren wollt ichs nicht.


BTW: die Bremszange hat nahezu neuwertige Bremsgummis (orischinool). Ich habse mit hierher gebracht und kannse direkt verschicken. In zwo Wochen wandert sie wieder mit zurück und landet im Keller. Kann hier das Hotel nicht in ein Fahrradteilelager verwandeln...:Cheese:


*) aktuell beispielsweise die Einbauweite der Nexus 8Gangnaben heimlich auf 132,5mm runterbüchsen und das nur hinter vorgehaltener Hand zugeben, nachdem die Dinger reihenweise rausspringende Gänge fabrizieren...:(

LidlRacer
08.08.2015, 10:32
Also, Bremse vorne BR-7400 hab ich gefunden. .

Sorry, will Dir ja nicht den Verkauf kaputtreden, aber wenn die Nummer wörtlich zu nehmen ist, ist das ja noch die klassische Bauform mit nur dem zentralen Bolzen, während die 105er des Paten schon die neuere Dual-Pivot Bauform hat.
Wäre also ein Schritt rückwärts. Oder ist es doch die 7403?

@pate
Auch wenn Deine Entscheidung für die 7400er Gruppe unverrückbar sein sollte, würde ich überlegen, gerade bei der Bremse eine Ausnahme zu machen und die 7700er aus der 9-fach Gruppe zu nehmen. Genau das habe ich jedenfalls getan, nachdem ich ein Komplettrad mit der 7403 usw. gekauft habe. Als nicht absoluter Experte sieht man der BR-7700 nicht an, dass sie nicht dazugehört. Sogar die Schrift ist im gleichen Stil. Von weitem sieht sie fast identisch aus, aber aus der Nähe betrachtet sind etliche Details deutlich eleganter. Bremst auch besser (was evtl. nur an besseren/neueren Gummis liegen könnte).

LidlRacer
06.11.2015, 08:43
ich suche für den Wiederaufbau eines Specialized Allez aus 1991 eine Dura Ace Schaltgruppe oder alternativ Einzelteile der Schaltgruppe in gutem Zustand.

Was ist aus Deinem Projekt geworden?
Können wir bald ein Ergebnis bewundern? :)