Vollständige Version anzeigen : Halbmarathon Pace in einer Mitteldistanz
Hallo liebe Foren gemeinde,
Ich starte in 3 Wochen das erste mal bei einer Mitteldistanz (erfahrung ist durchaus vorhanden) nun hat sich mir die frage gestellt . Wie schnell soll man den Halbmarathon angehen bzw. was kann man da erwarten ich dachte mir so Marathon Pace +5/6 Sekunden...
kommt das so hin ? Hauptsächlich interesieren mich dabei eure ergebnisse....also so etwas wie "Halbmarathon + X min" oder "Ironmanpace - 20min" was weiß ich schreib einfach wie es bei euch war.
mfg Jo
bei einer KD/OD laufe ich immer alles was geht, halt genau wie
einen solo 10er.
Genauso laufe ich auch den HM bei einer MD:
wie einen 10er mit leicht angezogener Handbbremse, wobei durch
die längere Radbelastung eh nicht mehr (bzw. weniger geht)
das is bei dir wie viel auf z.b. deine marathon bestzeit gewesen bis jetzt ?...:)
wenn jeweils die Strecken stimmen:
MD: 1:20:24 (1:15:28 solo)
KD: 36:20 (33:51 solo)
Marathon: 2:40:21
wenn jeweils die Strecken stimmen:
MD: 1:20:24 (1:15:28 solo)
KD: 36:20 (33:51 solo)
Marathon: 2:40:21
ok genau sowas wollte ich, danke !...bitte mehr !:)
ich auch, ich auch.
also, das soll heissen: ich mach auch in drei wochen die erste MD, und ich würde auch gern wissen, wie man den HM angeht.
ich werde (mit erstem HM im M vor drei wochen in 1:35 (über den zweiten HM im M sag ich lieber nichts) wohl langsam angehen (leider angehen müssen, weil nach dem radfahren ...), also etwa 5min/km, und dann versuchen, so in 4:45/km zu laufen, aber gut, das ist jetzt nicht das, was du wissen wolltest ...
also bitte mehr antworten wie von 3-rad, vielleicht auch von nicht so schnellen läufern ...
Thorsten
12.05.2008, 20:47
Hab gerade mal Zahlen von 2003 zur Hand:
17.05. IM Lanzarote hinten raus 3:27:46
06.07. Roth, Staffel-Marathon 2:53:47
24.08. Wilhelmshaven, flache Mitteldistanz 20,6 in 1:26:09 (4:11 min/km)
26.10. Frankfurt-Marathon 2:53:08
War in dem Jahr für meine Verhältnisse läuferisch viel und gut unterwegs. Zwischen Roth und der Mitteldistanz allerdings nur noch regeneriert und gerade 160 km gelaufen. Würde also in etwa den gleichen Schnitt wie beim Solo-Marathon anpeilen.
ok ich denke dann war ich mit meiner einschätzung Solomarathon + ein paar Sekunden nicht so schlecht bin gespannt was es wird :)
aber gebt doch noch bitte mehr beispiele...
fitnesstom
12.05.2008, 20:50
MD (20 km): 1:16:56
mara solo: 2:36
Hi
Ich mache auch in 3 Wochen eine MD
Im Normalfall laufe ich da alles was geht:-B-(
Solo laufe ich den HM in 1:25 bei einer MD kommen bei mir da noch mal 5 Minuten drauf :Huhu:
also um die 1:30 +- 2 Min sollte gehn
wenn ich einen guten Tag habe:Cheese:
Ich denke wenn man nicht gerade 3 Wochen später einen IM hat
ist full pull OK:Peitsche:
@fitnesstom
trotz höheren Niveaus und geringerer Strecke bist du marathon Pace+10sek gelaufen woher kann das kommen wie weit lagen dein marathon und MD auseinander ?
fitnesstom
12.05.2008, 21:15
@fitnesstom
trotz höheren Niveaus und geringerer Strecke bist du marathon Pace+10sek gelaufen woher kann das kommen wie weit lagen dein marathon und MD auseinander ?
ca. ein halbes jahr.
bei mir ist es eben so, daß ich solo deutlich schneller laufen kann als im tria. das wiederum liegt an fehlendem radtraining. aber ich arbeite dran....
ist individuell eben absolut unterschiedlich.
ok danke,
werde auf jedenfall die härte meines Radsplits ein meine Blitzhalbmarathonplanung in T2 einberechnen :P
Lecker Nudelsalat
12.05.2008, 21:36
Von einem alten Sack,
Solo HM letztes Jahr 1:35:xx
Hannover letztes Jahr 1:44:xx
Gruß strwd
mauna_kea
12.05.2008, 21:41
Von einem alten Sack,
Solo HM letztes Jahr 1:35:xx
Hannover letztes Jahr 1:44:xx
Gruß strwd
passt ziemlich genau mit meinen alten zeiten
HM 1:35
MD HM 1:42 bei flacher radstrecke
O.K. ,mal ein schlechtes Beispiel : HM solo 1:40 MD 2:00 - war bisher der einzige ,Endzeit 4:56 .
Und immer Krämpfe inder Oberschenkelmuskulatur hinten rechts ,wie bei meinem ersten Solo M - auch wieder hinten rechts .
Muss ich mir Gedanken machen in Richtung verkürztes Bein ?
Auf alle Fälle viel Erfolg für in 3 Wochen ,ich tendiere eher zum langsamen Angehen und würden bei der MD den HM noch mal in 2 Teile unterteilen . Körner für die letzten 10 ....
,ich tendiere eher zum langsamen Angehen und würden bei der MD den HM noch mal in 2 Teile unterteilen . Körner für die letzten 10 ....
ne ich net hinten raus zeit rauslaufen is schwerer als vorneraus...weil langsamer wird man zum ende meistens :P
Volkeree
12.05.2008, 23:04
Ich war im letzten Jahr Ersttäter für HM, MD und Solo- Mara:
HM: 1:29
HM in MD: 1:38
Solo- Mara: 3:25
Ich wollte in der MD so ungefähr mit einem 4:30er Schnitt loslaufen, soweit man das nach Gefühl machen kann, ist wohl auf den ersten KM recht schwer (finde ich).
Wie schnell ich war, kann ich nicht genau sagen, aber etwas zu schnell. Nach ein paar huntert Metern haben sich meine Oberschenkel verkrampft. Das legte sich dann erst ein paar KM später wieder und es wurde halt ne 1:38.
Gestern bin ich meinen 2. HM gelaufen und es ging gut 2 min schneller, obwohl die Strecke etwas schwieriger war.
Nun werde ich in vier Wochen auf der MD hoffentlich unter 1:35 laufen können. Vielleicht gehe ich die ersten beiden KM etwas langsamer an, um dann mit 4:2x weiterlaufen zu können.
Man wird sehen....
Volker
weil langsamer wird man zum ende meistens :P
Und wenn man vorn noch kräftig überzockt, wird's hinten noch langsamer :Lachen2:
Helmut S
13.05.2008, 07:12
Hängen die Möglichkeiten im HM nicht extrem von der Performance auf'm Rad bzw. von der Radstrecke ab?
Der HM in Immenstadt wird wohl nach der Radstrecke weiter von der Solo Zeit weg liegen wie z.B. in Erlangen.
hang loose Helmut
Hängen die Möglichkeiten im HM nicht extrem von der Performance auf'm Rad bzw. von der Radstrecke ab?
Der HM in Immenstadt wird wohl nach der Radstrecke weiter von der Solo Zeit weg liegen wie z.B. in Erlangen.
hang loose Helmut
Meine MD Lauf-Zeit stammt aus Immenstadt (alter Kurs), ich kann
nach einer hügeligen Radstrecke besser laufen als nach 90km
Dauerdrücken, weil ich dann auf dem Rad mal so mal so sitze
und auch mal nur Rollen lassen kann.
Noch von mir:
HM solo: 1:26 h
IM70.3 in Wiesbaden 1:34 h
Hängen die Möglichkeiten im HM nicht extrem von der Performance auf'm Rad bzw. von der Radstrecke ab?
eigendlich eine interesante Frage.
Issen schwerer zu laufen wenn man 4 5 Spitzen trehten musste und auch mal rollen gelassen hat
oder
wenn man 2.5 std nur einen Stiefel detrehten hat ?
Ich glaube zudem das es extrem wichtig ist wie sich die letzten 10 km vorm laufen verhalten. Es ist ja oft so das bei wettkämpfen wie Frankfurt oder Wiesbaden die letzten 10km fast nur bergab gehen...da lässt es sich natürlicher wechseln nach so einer kurzen Pause.
Guten Morgen(Tag)
ich bin in 2007 beim 70.3 in St. Pölten 1:35,47 Std. gelaufen,
beim IM in Frankfurt 3:32,53 Std.
beide Radkurse hinten raus eher bergab mit Lockerungs- und Entspannungsmöglichkeiten für die Beine.
(BZ: HM 1:28 - M 3:10)
Gruß
Uwe
Lecker Nudelsalat
13.05.2008, 11:18
Wenn Du in Hannover startest, ist eine reine Drückerstrecke. Insgesamt 325HM lt. Polar.
Die letzten Kilometer kann man aber etwas die Beine hochnehmen, wenn man kann und möchte, geht leicht runter und verführt natürlich dazu, noch mal ordentlich Druck zu machen. :Cheese:
PS: Ich hatte letztes Jahr ordentlich Kreuzschmerzen von der ganzen Drückerei.
Gruß strwd
eigendlich eine interesante Frage.
Issen schwerer zu laufen wenn man 4 5 Spitzen trehten musste und auch mal rollen gelassen hat
oder
wenn man 2.5 std nur einen Stiefel detrehten hat ?
Ich glaube zudem das es extrem wichtig ist wie sich die letzten 10 km vorm laufen verhalten. Es ist ja oft so das bei wettkämpfen wie Frankfurt oder Wiesbaden die letzten 10km fast nur bergab gehen...da lässt es sich natürlicher wechseln nach so einer kurzen Pause.
noe ich starte hier
http://www.trirun.at/linztriathlon2008/
Claus Thaler
13.05.2008, 12:36
Bei mir sah es im letzten Jahr so aus:
Solo - HM (März 2007) in 1:37:58h
MD - HM (Juni 2007 Hannover Wasserstadt) in 1:42:10h bei - für mich - recht flotten Radfahren (Øknapp36km/h)
Gruss CT
Lecker Nudelsalat
13.05.2008, 13:48
Bei mir sah es im letzten Jahr so aus:
Solo - HM (März 2007) in 1:37:58h
MD - HM (Juni 2007 Hannover Wasserstadt) in 1:42:10h bei - für mich - recht flotten Radfahren (Øknapp36km/h)
Gruss CT
Hallo CT,
die 1:42:xx wären für mich auch realistisch gewesen, ich hatte aber nach 1:06:xx beim Laufen für ca. 20 Minuten (Gel vergessen zu nehmen :Maso: ) einen absoluten Durchhänger.
Hab gerade mal geschaut, bist ja dieses Jahr nicht gemeldet. :Nee:
Gruß strwd
Solo - HM (März 2007) in 1:37:58h
MD - HM (Juni 2007 Hannover Wasserstadt) in 1:42:10h bei - für mich - recht flotten Radfahren (Øknapp36km/h)
HM 1:35
MD HM 1:42 bei flacher radstrecke
Solo HM letztes Jahr 1:35:xx
Hannover letztes Jahr 1:44:xx
danke, jungs, ich verlass mich auf euch ...
(wenn nur das radfahren nicht wäre, könnte ich eure vorgaben wohl locker erfüllen, aber eben ...)
Ich hätte auch noch eine Frage.
Was haben denn die MD 1:4X Leute für eine 10km Solozeit?
roadrunner
13.05.2008, 15:58
Das ist eine Interessante Frage(vor der ich auch stehe)!!!
10KM Anfang 07= 39:4x
HM 07= 1:30
MD 07= 1:41
HM 08= 1:26
MD 08=???(ziel 1:35)
Aber wie ist das den bei Strecken mit vielen HM die auch noch "etwas" zulang sind (Kraichgau). Kann ich da bei 9 min. Unterschied bleiben oder würdet ihr ein anderess tempo (mein vorhaben 4:30) Laufen???
@Jo: Was läufst du den auf den HM???
Gruss Michael
Thorsten
13.05.2008, 15:59
Wer den HM in 1:35 läuft, dürfte die 10 km so in 42-43 min laufen.
@Jo: Was läufst du den auf den HM???
bin letzten Herbst in einer Marathonvorbereitung 1:19:57 gelaufen
Claus Thaler
13.05.2008, 17:26
Ich hätte auch noch eine Frage.
Was haben denn die MD 1:4X Leute für eine 10km Solozeit?
Meine Solo-10er-Zeit ist aus dem letzten September (Alsterlauf in Hamburg) und liegt bei (bescheidenen) 46:xxmin.
Ich weiß; bin nicht gerade schnell auf der kürzeren Distanz ... und fragt jetzt bitte nicht nach meiner 5km Zeit .-(
Hat jemand Tipps ;-)
Gruss CT,
der dieses Jahr nicht in Hannover startet, da der Termin leider nicht passt
Wasserträger
13.05.2008, 18:08
bin letzten Herbst in einer Marathonvorbereitung 1:19:57 gelaufen
Lang lang ist es her...
Ich mein, wenn wir beiden uns im Allen-vs.-Scott-Style auf der Laufstrecke battlen, wirste auch ne 1:19 laufen müssen :Cheese:
Gibbet da mehrere Runden?
Wasserträger
13.05.2008, 18:15
Gibbet da mehrere Runden?
*plingpling* 5 Euro in die Schlechte-Witze-Box! :Lachen2:
Falls die Frage ernst gemeint war - ja, 2x 10,5km
*Der Joe*
13.05.2008, 20:41
@Jo: Darüber haben wir uns ja auch gestern schon unterhalten:
Meine Meinugn mölcht ich trotzdem nochmal kundtun:
Du hast ja schonmal ne Leistungsdiagnostik gemacht, und besitzt ja theoretisch auch nen Ergomo... daher wäre es meiner Meinung nach förderlich ein Tempo zu treten und auf den letzten Kilometern der Radstrecke ein paar Frequenzwechsel einzubaun... Den ich glaube Tempospitzen rächen sich beim laufen irgendwann ;)
Und zum angehen beim Lauf... Wie im trockenen.. den ersten Kilometer kann man immer schwer schätzen, dann 5 Sekunden langsamer als das angepeilte Tempo pro Kilometer, und dann ab Kilometer 5 bisschen drauflegen...
P.S.: Vergiss die Bends nicht / Hast du ne Eisensäge?
Was mir noch so einfällt:
Wie messt ihr denn die Pace im Wettkampf?
Mit KM-Schildern am Streckenrand oder so einem Fuß-Sensor?
Nur nach Gefühl fänd ich es eher schwierig die Geschwindigkeit im Sekundenbereich zu treffen.
*Der Joe*
13.05.2008, 21:26
das kann man ja üben, man läuft die Tempoläufe ja meist nach der angepeilten Laufzeit... und gewöhnt sich so auf Dauer an das Tempo nachdem die ersten 1 - 2 Kilometer rum sind...
Gibbet da mehrere Runden?
JA :Cheese:
und besitzt ja theoretisch auch nen Ergomo...
aber noch nicht an der Zeitmascheine...
P.S.: Vergiss die Bends nicht / Hast du ne Eisensäge?
JA/ JA
Nur nach Gefühl fänd ich es eher schwierig die Geschwindigkeit im Sekundenbereich zu treffen.
ja aber so wirds gemacht ;)
Lecker Nudelsalat
13.05.2008, 23:37
Ich hätte auch noch eine Frage.
Was haben denn die MD 1:4X Leute für eine 10km Solozeit?
Keine aktuelle, bin kürzlich auf 7,8km 32:27 gelaufen.
Ich schätze mal so 41:xx.
HM Zeit für 2008 wird am Sonntag festgestellt, bin schon echt gespannt.
Gruß strwd
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.