Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Professional Triathlon Union (PTU) gegründet


DasOe
29.07.2015, 18:51
Endlich war mein erster Gedanke, das war endlich Zeit.

Eure Gedanken?

Professional Triathlon Union (PTU) (http://www.protriunion.com/)



July 29th 2015-Press Release-

Dear Global Triathlon Media,

We would like to officially introduce ourselves to you as the Professional Triathlon Union (PTU), launching today, July 29th 2015. The PTU is a new global Union representing all professional non-drafting triathletes and working to improve the sport in its entirety to benefit Pro non-drafting triathletes and all stakeholders.

Background: The Union was founded in late 2014 by the following Board of Directors: Jodie Swallow, Rachel Joyce, Helle Frederiksen, Mirinda Carfrae, Meredith Kessler, Mary Beth Ellis, Angela Naeth, Sebastian Kienle, Pete Jacobs, Dirk Bockel, Dylan McNiece, Tim O’Donnell, James Cunnama, Andreas Dreitz and Scott DeFilippis. We look forward to increasing the diversity of the Board as we grow.

Executive Director Rich Allen, a retired British Pro triathlete based in the US, manages business operations, project developments and acts as chief communicator for the athletes. He is supported by an expert volunteer panel, that includes business advisors, legal advisors, financial advisors and retired Pro triathletes, who have helped Rich build the PTU into an efficient Union model.

The PTU have been in equal positive dialogue with WTC, Challenge Family and the ITU to discuss communications and working together in the future. Challenge Family have been extremely supportive and are likely to be the first to announce shortly that they will recognize us in an official capacity. The ITU have also been very receptive. WTC have said that, “at this moment in time they are not ready to add any additional commitment and procedure to their professional athlete infrastructure”, however, they have been supportive and we look forward to building a strong relationship with them down the road.

We have worked very hard on building the foundations of the Union for the past 6 months and moving forward are now focused on athlete recruitment, partnerships and title sponsorship until December, before we embark on developing the sport in 2016.

"Long distance triathlon has been a professional sport for over 30 years and while the amateur side has grown exponentially, it could be said that the professional arena hasn't changed at all and if anything, has lost its footing and its aura. Imagine where the sport could be, not just the professional side of things, but the sport in its entirety, if a Professional Triathlon Union had been up and running for the last 30 years! Let's not get 30 years down the track and imagine the same thing. It is time the professionals did their part to help grow this incredible sport of ours, for themselves and for all stakeholders", said New Zealand Pro Dylan McNeice.

Danish Pro Helle Frederiksen said, “It is an honor to be a part of such a landmark initiative. I feel as a collective group, professional triathletes can aid the global development of the sport. We will be a powerful voice and a great asset to race organizations and the sport on a whole. We must strive to be recognized in all aspects of the sport and successfully achieving this will take time, but I’m confident that long term, membership numbers, recognition, productivity and value of the Professional Triathlon Union will be high.”

“I am delighted to be involved in this exciting endeavor, which is perhaps one of the greatest developments to ever take place in our sport. We look forward to addressing many issues in the professional sport, helping the sport grow in its entirety and building strong working relationships with all stakeholders”, said Executive Director Rich Allen.

We invite you to take a look at our website www.protriunion.com (http://www.protriunion.com), where we hope you will find answers to many of your questions regarding the introductions and developments we will work towards. In addition we welcome you to contact us for an interview in the near future. Our Executive Director and Board of Directors will be happy to do interviews to answer further questions and for quotes.

-Please contact us through our website for an official interview-

As an integral part of our professional sport we look forward to remaining in very close communications with you. We truly appreciate the support of the global sports media.

Yours in sport,

Professional Triathlon Union.

Trimichi
29.07.2015, 20:05
Schaut gut aus :) Mein erster Gedanke.

mopson
29.07.2015, 22:14
Cool...

Notwendige Schritt und Good Luck!!:Blumen:

Pmueller69
29.07.2015, 22:16
WTC have said that, “at this moment in time they are not ready to add any additional commitment and procedure to their professional athlete infrastructure"

Naja die WTC wird schauen, dass sie durch Ihr Qualifikationssystem die Profis weiter zwingt, bei ausreichend WTC-Rennen zu starten.

Die PTU kann bei so etwas nur stören.

DasOe
30.07.2015, 18:15
Was ist jetzt mit Dirk Bockel los? :Gruebeln:

30891

LidlRacer
30.07.2015, 18:27
Was ist jetzt mit Dirk Bockel los? :Gruebeln:

30891

Altersschwachsinn?

schnodo
30.07.2015, 18:35
Altersschwachsinn?

Oder er ist das U-Boot der WTC und soll dafür sorgen, dass die Sache sofort im Keim erstickt wird. Die anderen Gründer stehen hinterher in der Doper-Ecke und kriegen keinen Fuß mehr auf den Boden während er selbst seine Karriere beendet und für Ironman einen Kontinent übernimmt. Von Politikern (https://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_Pofalla)kann man einiges lernen. ;)

Hafu
30.07.2015, 18:53
Was ist jetzt mit Dirk Bockel los? :Gruebeln:

30891

Peinlicher, nahezu selbstentlarvender Tweet...:confused: :(

Was wohl PTU-Gründungskollege Sebi, der sich seinerzeit als einer der ganz wenigen Tri-Pros klar und eindeutig von Armstrong distanziert hat, sagt?

iaux
30.07.2015, 20:48
Sebi's Tweet (http://www.trinews.at/index.asp?CID=4497)

...der ist nicht begeistert :D

Hafu
30.07.2015, 21:13
Sebi's Tweet (http://www.trinews.at/index.asp?CID=4497)

...der ist nicht begeistert :D

authentische Reaktion.:Blumen:

Hafu
30.07.2015, 21:22
Aber das Verhalten der Topverdiener ist maßgeblich, ob die Pro-Triathlon-Union überhaupt mit den Veranstaltern über eine fairere Behandlung (und insbesondere) höhere Preisgelder verhandeln kann.

Nur auf Leute wie Kienle, Frodeno (kein Mitglied), Carfrae etc. kommt es an, denn nur die können ernsthaft mit einem Startboykott drohen, denn sie wären ein Verlust für die Veranstalter von Top-Rennen.

Andererseits sind die o.g. Athleten auch am wenigsten auf Preisgelder angewiesen, weil sie längst andere Einnahmequellen für sich erschlossen haben, die auch ohne PTU sprudeln.

Die Diskrepanz zwischen den B-Profis aus der zweiten Reihe, die auf Preisgelder angewiesen wären, um überhaupt als Profi den Kopf über Wasser zu halten und die aber nie ernsthaft mit einem Rennboykott drohen, weil sie zu wenig Medieninteresse generieren und den o.g. A-Profis, das wird absehbar das größte Problem der PTU (neben ihrem Finanzierungsmodell) werden.

alex1
30.07.2015, 21:49
Was ist jetzt mit Dirk Bockel los? (...)

Was für eine dämlich-hohle Fritte! :Nee:
Ein klassisches Eigentor :(

Flow
30.07.2015, 21:57
http://www.trinews.at/trimag/images/content/%7B4B-GF-4874A1C59-353F53D-3D603C332CC%7D.PNG


:Lachen2:

Flow
30.07.2015, 22:12
Oder er ist das U-Boot der WTC und soll dafür sorgen, dass die Sache sofort im Keim erstickt wird. Die anderen Gründer stehen hinterher in der Doper-Ecke und kriegen keinen Fuß mehr auf den Boden während er selbst seine Karriere beendet und für Ironman einen Kontinent übernimmt. Von Politikern (https://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_Pofalla)kann man einiges lernen. ;)
Ist wohl tatsächlich erstmal die plausibelste Erklärung ... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) ... oder sollte es von Bockel als Satire gedacht sein ... ? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Als nächstes engagieren sie Ulle als Chauffeur ... http://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif

ArminAtz
30.07.2015, 22:19
Und ab 2016 MUSS man bei der PTU Mitglied sein, um bei Challenge Events als Pro starten zu dürfen.

Also wird Frodo nach heutigem Stand bei keinem Challenge Rennen am Start sein.

Geht meines Erachtens in eine falsche Richtung das Ganze.

Hafu
30.07.2015, 22:45
Ist wohl tatsächlich erstmal die plausibelste Erklärung ... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) ... oder sollte es von Bockel als Satire gedacht sein ... ? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Als nächstes engagieren sie Ulle als Chauffeur ... http://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif

Nein, das war leider keine Satire: zum Zeitpunkt des laufenden Verfahrens der USADA gegen Armstrong 2012 war Bockel beim Protour-Team Leopard-Trek unter Vertrag und Trek war ja der langjährige Leib-Radsponsor von LA und nebenbei genoss Bockel dort noch die "Beratungsdienste" des langjährigen und berüchtigten Armstrong-Buddies Johann Bruyneel.

Es gibt zwar einige Triathlonprofis, die sich seinerzeit nicht eindeutig von Armstrong distanziert haben und vieldeutige Statements abgegeben haben
(http://triathlon.competitor.com/2012/06/news/triathlon-community-reacts-to-lance-armstrong-news_55429), aber bei Bockel war die innere Zerrissenheit schon deutlich zu sehen/zu lesen.

King of Ping
30.07.2015, 23:34
Nein, das war leider keine Satire: zum Zeitpunkt des laufenden Verfahrens der USADA gegen Armstrong 2012 war Bockel beim Protour-Team Leopard-Trek unter Vertrag und Trek war ja der langjährige Leib-Radsponsor von LA und nebenbei genoss Bockel dort noch die "Beratungsdienste" des langjährigen und berüchtigten Armstrong-Buddies Johann Bruyneel.

Es gibt zwar einige Triathlonprofis, die sich seinerzeit nicht eindeutig von Armstrong distanziert haben und vieldeutige Statements abgegeben haben
(http://triathlon.competitor.com/2012/06/news/triathlon-community-reacts-to-lance-armstrong-news_55429), aber bei Bockel war die innere Zerrissenheit schon deutlich zu sehen/zu lesen.

Jetzt is aber mal gut!! Keine Ahnung was Bockel da geritten hat, aber hey!! hat schon mal jemand überlegt welches Logo ein Sebi oder Frodo auf dem Trisuit trägt und sich danach Gedanken gemacht was da abgeht?? Ok, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, beides allerdings nicht in Ordnung!!

brandiruns
31.07.2015, 07:08
Und ab 2016 MUSS man bei der PTU Mitglied sein, um bei Challenge Events als Pro starten zu dürfen.

Also wird Frodo nach heutigem Stand bei keinem Challenge Rennen am Start sein.

Geht meines Erachtens in eine falsche Richtung das Ganze.

Dazu hat Fodo ja auch nen passenden Kommentar bei Twitter abgelassen. Ich finde aber auch, dass die "Aktion" von Challenge falsch ist, ein Gewerkschaftszwang hat nichts mit Freheit zu tun...

deirflu
31.07.2015, 08:06
hat schon mal jemand überlegt welches Logo ein Sebi oder Frodo auf dem Trisuit trägt und sich danach Gedanken gemacht was da abgeht??

Was meinst du?

maotzedong
31.07.2015, 08:07
Was meinst du?


OT: Ich würde behaupten er meint Bahrain Enurance 13 ?

NikeZoom
31.07.2015, 08:57
Und ab 2016 MUSS man bei der PTU Mitglied sein, um bei Challenge Events als Pro starten zu dürfen.

Also wird Frodo nach heutigem Stand bei keinem Challenge Rennen am Start sein.

Geht meines Erachtens in eine falsche Richtung das Ganze.

Was wiederum nicht geht, da er als Bahrain Endurance Mitgleid bei der Challenge Bahrain starten muss.
Also wird er über kurz oder lang auch Mitglied werden.

ArminAtz
31.07.2015, 09:21
Was wiederum nicht geht, da er als Bahrain Endurance Mitgleid bei der Challenge Bahrain starten muss.
Also wird er über kurz oder lang auch Mitglied werden.

Nein, Challenge wird einen Rückzieher machen.

Road_Runner
31.07.2015, 09:35
Und ab 2016 MUSS man bei der PTU Mitglied sein, um bei Challenge Events als Pro starten zu dürfen.


Konnte nirgends lesen, oder war das Ironie?

leiti
31.07.2015, 09:44
Konnte nirgends lesen, oder war das Ironie?


Gleichzeitig wurden auch die Grundzüge der gemeinsamen Zusammenarbeit präsentiert. So bedarf es für Profi Athleten ab dem 1. Jänner 2016 einer Mitgliedschaft bei der Professional Triathlon Union, um als Profi bei einem Bewerb der Challenge Serie an den Start gehen zu dürfen.

Wurde gestern in einer Pressemitteilung der Challenge Serie verkündet.

LidlRacer
31.07.2015, 09:49
Konnte nirgends lesen, oder war das Ironie?

Keine Ironie:
"From 1 January 2016 only PTU members will be permitted to compete at any CHALLENGEFAMILY event in the elite or professional category."
http://www.challenge-family.com/challenge-family-pledges-support-for-professional-triathlon-union/

Gewerkschaftszwang kommt mir allerdings auch sehr dubios vor.

ArminAtz
31.07.2015, 09:52
Einen schlechteren Start hätte die PTU meines Erachtens nicht hinlegen können. Einen richtigen Bauchfleck, wie man bei uns sagt.

Gerüchten zufolge wird Michi Weiss die Pressearbeit übernehmen :Cheese:

Road_Runner
31.07.2015, 09:58
Gerüchten zufolge wird Michi Weiss die Pressearbeit übernehmen :Cheese:

Da kann ja die Lisa die Zusammenarbeit mit der NADA machen:cool:

schnodo
31.07.2015, 10:08
Gewerkschaftszwang kommt mir allerdings auch sehr dubios vor.

Meine WTC black op Theorie sehe ich damit bestätigt. Es ist nur noch krasser als ich dachte, die wollen im gleichen Aufwasch die Challenge-Serie terminieren. :Cheese:

Seyan
31.07.2015, 10:39
Was wiederum nicht geht, da er als Bahrain Endurance Mitgleid bei der Challenge Bahrain starten muss.
Also wird er über kurz oder lang auch Mitglied werden.

Ich könnte ja gemein sein und sagen:
"Natürlich kann er bei der Challenge Bahrain starten. Nur halt nicht im Elite/Pro Bereich." :Cheese:
Gut, jetzt kann man natürlich darüber streiten, ob man überhaupt in Bahrain starten will...

basti2108
31.07.2015, 10:52
Die Idee einer solchen Union ist ja nicht neu und die Einführung überflüssig.

Eine solche Union muss aber unabhängig vom Rennveranstalter sein.

Warum will die Challenge eine Zwangsmitgliedschaft erwirken?

Kampfzwerg
31.07.2015, 11:44
Die Idee einer solchen Union ist ja nicht neu und die Einführung überflüssig.

Eine solche Union muss aber unabhängig vom Rennveranstalter sein.

Warum will die Challenge eine Zwangsmitgliedschaft erwirken?

Mir fällt da spontan nur ein Grund ein, aber dann wär man ja auf dem Niveau einer so genannten "Pro Membership", dabei ist man ja ganz anders... :hoho:

Generell ist die Sache sehr gut, nur igendwie in der Ausführung etwas ungeschickt.
Wir werden sehen was rauskommt.

King of Ping
31.07.2015, 12:07
Was meinst du?

Bahrain, Menschenrechte, etc...

Harm
31.07.2015, 12:15
Mich würde eher interessieren, wann die PTU in den IGB (internationaler Gewerkschaftsbund) eintritt. Ansonsten haben die den Namen Union (Gewerkschaft) wohl eher nicht verdient!:Cheese:

deirflu
31.07.2015, 14:03
Bahrain, Menschenrechte, etc...

Grundsätzlich stimme ich dir zu, trotzdem ist das nicht vergleichbar.

Das eine ist eine persönliche Äußerung die man als schädlich für den Sport betrachten kann.


Das andere ist eine politische Situation in einem Land.
Ich finde es auch nicht gut was dort passiert und man möge mich dafür Steinigen, aber von dort kommt derzeit viel Geld in den Sport und das zählt bei dieser Sache ja in erster Linie.

MarcoZH
31.07.2015, 14:05
Die reinste Mafia....

Und da will man ein sauberer Sport sein und belächelt den Radsport...
Wer im Glashaus sitzt...

LidlRacer
31.07.2015, 14:40
@protriunion distanziert sich deutlich von Bockels Unfug:

"We have and will have no affiliation or connection with Lance Armstrong just to be clear."
"Further more we will not have any connection at any time with dopers, now or in the future!"

Und morgen wollen sie erläutern, was das mit Challenge soll...

aurinko
31.07.2015, 14:48
Ich habe mich als die Meldung vor 2 Tagen veröffentlich wurde schon gefragt, was das ganze soll. Die Entwicklung der letzten Tage scheint mir recht zu geben.

Erinnert stark an das Hickhack beim Snowboarden in den 90ern.

seppdember
31.07.2015, 17:25
Wer auf Hawaii starten will wird ja auch gezwungen bei Ironmanveranstalltungen zu starten und Punkte zu sammeln! Und keiner beschwert sich?! Ohne es zu bewerten, kann Challenge verlangen was er/sie wollen! Wer nicht mitmachen will muss halt wo anders starten!

maotzedong
31.07.2015, 18:05
http://www.triaguide.com/pro-triathlon-union-laesst-die-wogen-hochgehen/

deralexxx
19.05.2018, 20:12
Bin auf der Suche nach "union" auf dieses Thema gestoßen, die PTU scheint ja wieder in der Versenkung verschwunden zu sein, nichtmal die Webseite gibt es mehr.

:Huhu:

Hafu
19.05.2018, 22:22
Bin auf der Suche nach "union" auf dieses Thema gestoßen, die PTU scheint ja wieder in der Versenkung verschwunden zu sein, nichtmal die Webseite gibt es mehr.

:Huhu:

Die haben einfach mal eben ihren Geschäftszweck geändert und versuchen mit dem Collins-Cup einen neuen Profiwettkampf zu veranstalten.

Ob as dem Collins-Cup (geplant in Roth 2019) wirklich was wird ist noch ziemlich unklar.