Gambit
29.07.2015, 10:44
Hallo zusammen,
ganz kurz als Hintergrund : ich habe einen gebrauchten Lenker bekommen (Basislenker, Extensions und Endschalthebel) und gegen meinen alten getauscht. Habe ich zum ersten Mal gemacht inkl. dem fummeligen Durchziehen der ganzen Züge.
JAAAA ich hätte auch zum professionellen Schrauber gehen können - aber ich lerne gerne dazu - auch wenns teilweise mehr Zeit kostet (und Geld: Zughüllen waren beim ersten male zu kurz) . :)
Jetzt aber zum Problem:
Beim Einfädeln der neuen Schaltzüge habe ich beim Schalthebel für den Umwerfer (Rad hat 2x10) das Problem, dass der Schalthebel senkrecht nach unten zeigt und beim Schalten auch nur ca. 30% Grad nach oben bewegen lässt.
Schalten ansich funktioniert - nur finde ich das optisch eher komisch - und ich kann mich erinnern, dass beim alten Lenker alles waagrecht war. :-)
Hab ich da (mal wieder) Mist gebaut ? Oder ist der Endschalthebel ggf. für einen 3fach-Umwerfer?
Gruss,
Gambit
ganz kurz als Hintergrund : ich habe einen gebrauchten Lenker bekommen (Basislenker, Extensions und Endschalthebel) und gegen meinen alten getauscht. Habe ich zum ersten Mal gemacht inkl. dem fummeligen Durchziehen der ganzen Züge.
JAAAA ich hätte auch zum professionellen Schrauber gehen können - aber ich lerne gerne dazu - auch wenns teilweise mehr Zeit kostet (und Geld: Zughüllen waren beim ersten male zu kurz) . :)
Jetzt aber zum Problem:
Beim Einfädeln der neuen Schaltzüge habe ich beim Schalthebel für den Umwerfer (Rad hat 2x10) das Problem, dass der Schalthebel senkrecht nach unten zeigt und beim Schalten auch nur ca. 30% Grad nach oben bewegen lässt.
Schalten ansich funktioniert - nur finde ich das optisch eher komisch - und ich kann mich erinnern, dass beim alten Lenker alles waagrecht war. :-)
Hab ich da (mal wieder) Mist gebaut ? Oder ist der Endschalthebel ggf. für einen 3fach-Umwerfer?
Gruss,
Gambit