Vollständige Version anzeigen : Aerohelm und Wind
Hallo,
ich werde in ein paar Wochen bei dem Ironman in Kalmar, Schweden mit dabei sein. Kalmar und vor allem Öland ist bekannt fuer viel Wind. Und grad dieses Jahr scheint es mehr zu sein als sonst.
Diesbezueglich hab ich ein paar Fragen zum Aerohelm:
Ich hab einen Specialized TT3 (nicht den TT2, sondern den fuer Profis der etwas kuerzer ist), damit bin ich bis jetzt half Ironman gefahren oder max. ca. 120km. Ich bin die Ironmanstrecke auf Öland mit dem tt3 mit vield Wind aus allen Richtungen häufiger gefahren. Nun meine 2 Fragen:
1. bei viel Wind aus seitlichen Richtungen zerrt es am Helm ordentlich, da frage ich mich ob der aero Helm ueberhaupt von Vorteil oder eher von Nachteil ist?
2. Konfort: der Helm ist sehr Laut, wahrscheinlich durch die Lueftung am vorderen Teil. Dies ist auf längerer Distanz nervig.
Ausserdem druecken die Ohrenklappen bei längerer Distanz was auch unangenehm wird.
Was meint ihr, ist ein aerohelm auch mit viel Wind schneller und sollte man auf etwas Komfort verzichten, oder besser auf Nummer sicher fahren?
Mein Ziel fuer den Ironman ist ca. 11 St. 30' und ein Schnitt bei der Radsektion zwischen 31-33km/h. Ich bin 47 Jahre alt. Also keine Rekordzeiten...
Vielen DAnk fuer eure Meinungen und Rat
Thorsten
25.07.2015, 16:31
Ich bin die Ironmanstrecke auf Öland mit dem tt3 mit vield Wind aus allen Richtungen häufiger gefahren. Nun meine 2 Fragen:
1. bei viel Wind aus seitlichen Richtungen zerrt es am Helm ordentlich, da frage ich mich ob der aero Helm ueberhaupt von Vorteil oder eher von Nachteil ist?
2. Konfort: der Helm ist sehr Laut, wahrscheinlich durch die Lueftung am vorderen Teil. Dies ist auf längerer Distanz nervig.
Ausserdem druecken die Ohrenklappen bei längerer Distanz was auch unangenehm wird.
Was meint ihr, ist ein aerohelm auch mit viel Wind schneller und sollte man auf etwas Komfort verzichten, oder besser auf Nummer sicher fahren?
Solltest du nicht derjenige sein, der die Fragen aus seiner Erfahrung am besten beantworten kann? Du hast es gefühlt und gehört und musst beurteilen, wie anstrengend/nervig das ist.
Insgesamt denke ich, dass es nicht soviel Seitenwind geben wird, dass es dir den Kopf verdreht. Habe ich zumindest noch nicht erlebt. Aerodynamischer wird er dich auf jeden Fall immer noch machen.
captain hook
25.07.2015, 16:58
Rational ist ein guter Aerohelm gegenüber einem normalen Straßenhelm bei 40kmh rd. 1kmh wert. Die Frage ist nun, was Deine Alternative ist?! Ein aerodynamischer Straßenhelm (zB Giro Attack) stehen einem TT Helm fast nicht nach. Einen normalen Roadhelm kann man mit Zeitambitionen eigentlich nicht ernsthaft verwenden...
Einen normalen Roadhelm kann man mit Zeitambitionen eigentlich nicht ernsthaft verwenden...
Aha. und warum sind so viele Frauen, wie z.B. Chrissie Wellington dann so einfn Roadhelm gefahren und nie ne Aerotüte? inzwischen ändert sich das ja zunehmend... aber bis vor 2 Jahren ist kaum ne Pro Frau damit gefahren. fahren die weniger ernsthaft? ;)
ich kann mit nicht vorstellen, dass es für den Hawaii Sieg für die Frauen ein Kaffeeservice gab.
Thorsten
25.07.2015, 18:19
Chrissie W. konnte auch keinen Reifen alleine wechseln ;). Die hatte so herausragende körperliche Fähigkeiten, dass sie alle anderen auch abgehängt hat, ohne alle Karten ziehen zu müssen und sich ein paar Unzulänglichkeiten locker leisten konnte.
Das Video klingt so als würde es zum TE passen.
https://www.youtube.com/watch?v=FZLuKAyawoI
Da geht er auch auf diesen Segeleffekt ein.
captain hook
25.07.2015, 18:36
Aha. und warum sind so viele Frauen, wie z.B. Chrissie Wellington dann so einfn Roadhelm gefahren und nie ne Aerotüte? inzwischen ändert sich das ja zunehmend... aber bis vor 2 Jahren ist kaum ne Pro Frau damit gefahren. fahren die weniger ernsthaft? ;)
ich kann mit nicht vorstellen, dass es für den Hawaii Sieg für die Frauen ein Kaffeeservice gab.
Wenn man sich mit dem Thema nicht beschäftigt oder keinen Bezug dazu hat, trifft man seine Entscheidungen dann ggf aufgrund anderer Umstände. ;-) Badmann ist zb vor ueber 10 Jahren mit Aerohelm gefahren. Nur um mal nen Frauenbeispiel zu bringen. Aber auch aufgrund ihrer restlichen Ausrüstung gehe ich davon aus, dass sie einen Bezug dazu hatte. Wer 1kmh zu verschenken hat, dem steht frei dies zu tun.
Chrissie ist nicht die einzige Frau, die darauf zu Gunsten des größeren Komforts verzichtet hat. keine der Frauen hatte etwas zu verschenken.
ich stelle mir gerade vor meinem geistigen Auge die % Sammlung Kaffeeservice von Mr. Sutton vor... :Lachanfall:
Hi ,
vielen Dank schon mal fuer eure Antworten. So ganz eindeutig scheint das ja nicht zu sein. Und Komfort ist bestimmt nicht zu unterschätzen, denn der härteste Teil des Rennens kommt ja erst nach dem Rad und da will ja man noch einen 'klaren' Kopf haben.
Wenn der aerovorteil auch mit viel Seitenwind eindeutig ist, wär ich natuerlich auch bereit etwas am Komfort zu sparen (leiden gehört ja zum Ironman dazu...)
captain hook
25.07.2015, 19:30
Bei geschickter Auswahl muß man auf nix verzichten. Ein Aeroroadhelm wie der Uvex Edaero oder ähnlich hat kaum Nachteile gegenüber einen vollbeluefteten Straßenhelm und ist fast so aerodynamisch wie ein langer Aerohelm.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.