Vollständige Version anzeigen : Tacho / Bike-Navi gesucht
Ich suche einen Tacho fürs Rad, der mir auch die Navigation einer vorher geladenen Strecke mittels Pfeil anzeigt.
Da ich fürs Training die V800 von Polar nutze und nicht wechseln will, soll es einfach nur ein Tacho am Rad sein, der auch die Richtungsanzeige zum Abfahren einer Strecke zeigt.
Welche Empfehlung hättet Ihr für mich?
Der Garmin Edge 20 könnte passen, aber das Display ist mit 2,3x2,3cm nicht wirklich groß.
Das O-Synce navi2move scheidet aus, weil die Richtungspfeile immer direkt auf den nächsten Abbiegepunkt zeigen, unabhängig in welche Richtung die Straße gerade führt (also querfeldein - macht sich schlecht mit dem Rennrad).
Polar bietet die Navigation ja leider nicht an, weder am V650 noch V450, der noch nicht zu haben ist.
Ich bin für alle Tips offen, und natürlich auch für günstige Angebote...:Cheese:
Nach kurzer zeit wirst du merken dass dir Pfeile alleine nciht reichen ;)
Ich empfehle dir ein gebrauches Garmin Edge 800. Da hast du dann auch eine richtige Landkarte mit Navigationsmöglichkeiten. Ich hatte 2 gebraucht in der Bucht geschossen für jeweils unter 150€ und bin mega zufrieden!
Da du aber gerade Polar nutzt musst du natürlich komplett ins andere Lager wechseln :Lachen2:
sybenwurz
24.07.2015, 08:24
Sigma ROX 10.0 (http://www.sigma-rox.com/de/rox-serie/rox-10-0/ubersicht.html)mit GPS?
Lezyne (http://www.lezyne.com/products-gps.php)hat seit neuestem auch so Dinger im Programm, hab ich mich aber noch nicht damit befasst.
Oder halt gleich das gute, alte Smartphone. In Sachen Anzeige und Verbrauch unschlagbar...:Cheese:
Edge 800 ist mir zu groß und vom Funktionsumfang zu beladen.
Grds. möchte ich meine Route abfahren.
Aktuell fahre ich immer nur um den Wohnort herum.... also 10km aus Berlin raus in Richtung Norden, dann irgendwie links oder rechts weg, um dann nach 10-25km wieder zurück zum Wohnort zu fahren.
Und dann erwische ich mich dabei, dass ich das Training gern "etwas" ausdehnen möchte, also fahre ich ein Stück weiter, und biege dann erst ab.
Zu Hause sehe ich dann, dass dieses spätere Abbiegen eine Kreuzung weiter nur 2-3km an Strecke gebracht haben.
Daher will ich die Route vorher planen, auch die km vorher festlegen.
Aber mehr Details zur Route brauche ich kaum, kenne mich grds. hier aus.
Lezyne hat dies Richtungspfeil-Navigation offenbar nicht im Programm.
Wie sieht es mit den alten Garmin Edge 200, 500 aus?
@Sybi: kennst Du gute Shops für Bikehalterungen für´s Handy ? (nicht iPhone!)
Kann man bei Sigma ROX die Tour vorher am PC planen?
Grüße
@wui: ja, soll der Rox können, siehe Link weiter oben...
welche Android-App könnt Ihr empfehlen,
ein Smartphone liegt hier noch rum, und hätte endlich wieder was zu tun, wenn ich eine gute Radhalterung dafür finde
Mit einer Karte auf dem Gerät kannst du unterwegs extrem flexibel deine Strecke variieren. Seit ich mit Karte fahre, habe ich auch in meiner vertrauten Umgebung sehr viele neue Wege entdeckt und fahre nicht nur Strecken ab.
Falls du auch mal mit dem MTB unterwegs bist, ist das noch viel nützlicher.
TomTom0285
24.07.2015, 10:53
Die V800 hat das Feature doch selbst?!
Nimm einen Garmin 8XX und lad dir dort Karten und Routen drauf, alles andere ist suboptimal.
Ok, für das Rennrad braucht man es wahrscheinlich nicht umbedingt(habe ich ja früher vor 20 Jahren auch hingekriegt, ohne mich zu verfahren - ggf. halt mit Karte fahren), fürs MTB wollte ich es nicht missen (grobe Pfeilnavi auf einem Trail stelle ich mir ziemlich schwierig vor...)
Erik
deralexxx
24.07.2015, 11:02
Auf Android als App: Locus, dazu openandromaps und als Halterung:
http://www.fahrer-berlin.de/
Bomben Kombi!
Die Halterung von FAHRER scheint es selbst für mein Handy (BlackBerry) zu geben.
Die App schaue ich mir zu Hause mal an....
Danke, das könnte die Option werden.:)
brandiruns
24.07.2015, 13:25
APP: OSMAND (https://play.google.com/store/apps/details?id=net.osmand&hl=de)
hat sogar ne richtige Navigation eingebaut, da kannste das Handy in die Rückentasche tun Stöpsel ins Ohr packen. Kann aber auch Strecken abfahren oder du kannst afaik beides kombinieren.
:)
Viel Spaß damit!
sybenwurz
24.07.2015, 23:34
@Sybi: kennst Du gute Shops für Bikehalterungen für´s Handy ? (nicht iPhone!)
Eher nicht. Für die Apfeldinger gibts halt alles in vielfacher Ausführung...
Schau dir mal die Möglichkeiten von Topeak an, die bieten für relativ viele Marken/Modelle spezifische Halterungen an.
Lifeproof, Quadlock, Otterboxes, so in dieser Reihenfolge.
Wennst gar nix findest, probier aus, ob der Finn (http://getfinn.com/de/) brauchbar ist.
(Geht für so gut wie alle Modelle, nur kann ich beispielsweise dann keinen Ladestecker mehr einstöpseln...)
App wurde schon genannt: OSMand.
Kannste für alles nehmen, was sich vor der Tür abspielt.
Etwas Fahrrad-spezifischer scheint mir die PanoBike-App von Topeak zu sein, hab ich aber noch nie ausprobiert.
OSMand scheint sich etwas umorientiert zu haben. Früher konnte man kostenlose OSM-Karten verwenden, soviele der Telefonspeicher laden konnte, ich hab mir jetzt ne Version fürs iPhone gezogen, da gibts 4 kostenlose Karten und der Rest kostet. Erscheint mir der Preisliste nach vertretbar angesichts dessen, was die App kann und ist immer noch billiger als diverse Auto-Navi-Apps die auch kaum was besser können.
@all: danke für Eure Tips und Hinweis.
Ich habe mich aber doch für den kleinen, minimalistischen Garmin Edge 20 entschieden.
Der Tacho passt schön an den Lenker, auf den Vorbau oder mit dieser Zusatzhalterung vor den Lenker...
Viel Platz ist da ja nicht, weil die Lampe immer im Training dabei ist und die Klingel auch.:Lachanfall:
So, nun gilt es die Strecken zu importieren.
Ich habe gerade gesehen, dass meine alten Strecken aus 2011/2012, die ich mit dem 310XT in Garmin Connect gespeichert hatte, alle noch vorhanden sind. :Cheese: :Huhu:
Morgen fahre ich dann mal eine dieser Strecken ab. :liebe053: :Blumen:
Die V800 hat das Feature doch selbst?!
Die Polar V800 hat auch diese Pfeil-Navigation...??:Gruebeln: :Gruebeln: :Holzhammer:
das wäre ja der Hammer!
Bist Du sicher? Warum sagt mir das keiner?:( :confused:
Achja, wie stelle ich das dann an? Wie bekomme ich Routen auf die V800 geladen?
Ich glaube ja, dass Du Dich irrst....
Die Polar V800 hat auch diese Pfeil-Navigation...??
das wäre ja der Hammer!
Bist Du sicher? Warum sagt mir das keiner?
Achja, wie stelle ich das dann an? Wie bekomme ich Routen auf die V800 geladen?
Ich glaube ja, dass Du Dich irrst....
http://bfy.tw/10Uk
:Lachen2:
WIe die Würmchen-Navigation bei Garmin. Ansonsten die pdf-manual bei Polar angucken, Seite 68 meine ich. ;) :)
na sowas!
könnt ihr mal sehen, wie wenig ich die V800 kenne.... :Weinen:
aber: es können bei Polar nur bereits gefahrene Routen gespeichert und später wieder abgefahren werden.
Mir geht es aber darum, vorab zu Hause eine Route am PC zu planen, auf den Tacho zu übertragen und dann abzufahren. Das geht offenbar mit der Polar nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.