Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Biete: TriRig Omega SV Bremsen


deirflu
21.07.2015, 19:33
Hallo, da ich ein neues Rad bekommen habe verkaufe ich nach und nach die alten Teile.


Ich Biete hier 2 stk TriRig Omega SV, das Modell für Direct Mount, an.

Die kompatiblen Rahmen findet ihr hier:
http://www.tririg.com/docs/omega_compatibility.pdf

Weitere Infos zur Bremse hier:
http://www.tririg.com/store.php?c=misc

Die Bremsen wurden zwei Jahre genutzt und haben ca 6000km hinter sich. Bis auf die normale Abnutzung sind sie im tadellosen Zustand.

Als Preis werfe ich mal €90,- /stk in den Ring.

Wer fragen hat kann mich gerne kontaktieren.

Gruß

deirflu
23.08.2015, 13:31
Neuer Preis: VHB €75,-

schumi_nr1
23.08.2015, 14:22
wie Bremsen die so?? Aber bitte ehrlich...;)

deirflu
23.08.2015, 17:03
Bremsleistung ist meiner Meinung nach etwas besser als die ganzen TRP Bremsen die so verbaut werden, vor allem der Druckpunkt ist besser. Der große Vorteil ist aber die viel leichtere Einstellbarkeit.

An eine Standard Shimano kommt sie aber nicht heran.

Es gibt ja auch hier im Forum ein paar die sie haben, von denen habe ich bis jetzt auch hauptsächlich positives gehört.

Andique
23.08.2015, 18:11
Bremsleistung ist meiner Meinung nach etwas besser als die ganzen TRP Bremsen die so verbaut werden, vor allem der Druckpunkt ist besser. Der große Vorteil ist aber die viel leichtere Einstellbarkeit.

An eine Standard Shimano kommt sie aber nicht heran.


Kann ich 1:1 unterschreiben. Ich habe zwar mit den Bremsen erst wenige Testkilometer im einstelligen Bereich gefahren, aber die Bremsen machen einen sehr guten Eindruck!

Woes
25.08.2015, 10:53
Ich habe du eine PM geschickt.

deirflu
06.09.2015, 10:26
Eine ist verkauft, die zweite sucht noch einen neuen Besitzer:Cheese:

wiesel1302
06.09.2015, 10:34
hab dir eine PM geschickt

deirflu
17.09.2015, 16:25
Eine ist noch zu haben VHB €75,-

deirflu
21.09.2015, 17:58
Push...:Huhu:

deirflu
23.09.2015, 08:14
Aufgrund der regelmäßigen Anfragen.

Die hier angebotene Bremse ist das SV Modell und kann daher nur auf Rahmen oder Gabel montiert werden die den Direct Mount Standard unterstützen.

Hier ein Zitat von der Herstellerseite:
Omega SV:
You asked, we listened. The Omega SV is a two-post version of our revolutionary Omega brake for use on bikes like the Specialized Shiv, Kestrel 4000, and others. This is the same brake used by Andy Potts to win California 70.3 Oceanside 2013, and Jesse Thomas to three-peat at Wildflower 2013. The brake will include everything you need to mount it to your Shiv, Kestrel 4000, or other compatible bike. This version ONLY works with the two-post TRP U-brake mount for centerpull brakes. It will NOT work on a V-brake mount.

Und hier noch einmal der Bike Compatibility Chart.

http://www.tririg.com/docs/omega_compatibility.pdf

deirflu
23.09.2015, 13:38
Noch ein Versuch zu erklären wie der Rahmen oder die Gabel aussehen müssen um diese Bremse zu montieren.

Dazu hier das Montagevideo:

https://www.youtube.com/watch?v=FMSPWLCor4E

Bei 1:22 sieht man wie Direct Mount Sockel aussehen. Hat man die nicht kann man die Bremse nicht montieren!

Grüße

Johannespopannes
18.10.2015, 23:29
Hast PN

deirflu
19.10.2015, 19:53
Verkauft....

DocTom
17.01.2021, 18:40
Gab es die SV auch mit zentraler Befestigung und wie ist die SV zu den Weiterentwicklungen Omega X und Omega one aerotechnisch? Hat sich da überhaupt etwas verändert?
Danke:Blumen:
Thomas

nagybalfasz_b
18.01.2021, 15:22
Gab es die SV auch mit zentraler Befestigung und wie ist die SV zu den Weiterentwicklungen Omega X und Omega one aerotechnisch? Hat sich da überhaupt etwas verändert?
Danke:Blumen:
Thomas

Die Omega X ist identisch geformt, so dass es areodynamisch keinerlei Unterschiede geben wird. Der einzig wirklich erkennbare äußere Unterschied ist, dass die Blende beim SV noch angeschraubt wurde, während sie bei der Omega X einfach über 2 Magnete fixiert wird, so dass man von vorne keine Schrauben mehr sieht.
Die neue Omega One hingegen ist ja aerodynamisch nochmal optimiert worden, so dass da vielleicht 0,5 W Unterschied zu Omega X und Omega SV sein werden ;)

DocTom
18.01.2021, 15:45
... ;)

:Danke: