bergflohtri
20.07.2015, 13:07
Hallo!
Ich hab vor drei Jahren mit Triathlon begonnen und seitdem an einigen Veranstaltungen teilgenommen. Das waren aber immer kleinere Bewerbe wo es üblich ist, dass die Teilnehmer ihre gesamten Wettbewerbsutensilien mit in die Wechselzone nehmen und dort in einem Korb, Rucksack oder ähnlichem beim abgestellten Rad deponieren.
In diesem Jahr nehme ich am Ironman 70.3 in Zell am See teil und brauche hier bitte ein paar gute Tips bzw. Verhaltensregeln für die Wechselzone:
bei diesem Bewerb gibt es in der Wechselzone Ablagebereiche für blaue und rote Taschen und eine zusätzlichen Bereich für Streetwear.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die blauen Taschen für den Wechsel von der Schwimmstrecke auf die Raddistanz und die roten für den Wechsel von Rad zum Laufen.
Hier ein paar Detailfragen:
Wenn ich mein Rad schon am Vortag in die Wechselzone bringe, dann möchte ich am Wettkampftag nochmals die Reifen aufpumpen - wo kann ich anschließend die Standpumpe deponieren? Außerdem werden die Räder mit einer Nylonplane abgedeckt - wo kommt die am Wettkampftag hin bzw. muss ich mich selbst darum kümmern?
Im blauen Beutel habe ich verschiedene Sachen für die Radstrecke bereitgestellt. Nach dem Schwimmen schnappe ich mir den blauen Beutel, laufe damit in das Umkleidezelt, leere alles aus und stopfe den Neopren hinein. Muss ich den Radhelm auch vorher im blauen Beutel verstauen oder kann ich den direkt am Rad aufhängen? Befestige ich wie üblich auch die Startnummer bereits für den 1. Wechsel auf dem Rad, oder gibt es hier eigene Regeln? Nachdem die 1. Umkleide erledigt ist, hänge ich den Beutel wieder selbst an den Platz wo er vorher war, oder erledigt das jemand anderer für mich (- oder kommen nur die Profis in diesen Genuss?)?
In den roten Beutel kommen dann wohl nur die Laufschuhe, vielleicht eine Kappe und einiges an Verpflegung. Muss ich beim zweiten Wechsel den Radhelm im roten Beutel verstauen oder kann ich den auch beim Rad lassen? Muss ich auch den roten Beutel wieder selbst am ursprünglichen Platz aufhängen.
Was mache ich, wenn ich meinen Beutel nicht finden kann, weil den jemand vor mir versehentlich für seinen gehalten hat und dann an irgend einen anderen Haken wieder zurück gehängt hat?
Und zum Streetwearbereich - kann ich den nach dem Checkin von der Wechselzone aus nochmals betreten (und dort dann auch die Radpumpe hinterlegen) oder geht das erst wieder nach dem Checkout.
Vielen Dank für gute Infos. lg
Ich hab vor drei Jahren mit Triathlon begonnen und seitdem an einigen Veranstaltungen teilgenommen. Das waren aber immer kleinere Bewerbe wo es üblich ist, dass die Teilnehmer ihre gesamten Wettbewerbsutensilien mit in die Wechselzone nehmen und dort in einem Korb, Rucksack oder ähnlichem beim abgestellten Rad deponieren.
In diesem Jahr nehme ich am Ironman 70.3 in Zell am See teil und brauche hier bitte ein paar gute Tips bzw. Verhaltensregeln für die Wechselzone:
bei diesem Bewerb gibt es in der Wechselzone Ablagebereiche für blaue und rote Taschen und eine zusätzlichen Bereich für Streetwear.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die blauen Taschen für den Wechsel von der Schwimmstrecke auf die Raddistanz und die roten für den Wechsel von Rad zum Laufen.
Hier ein paar Detailfragen:
Wenn ich mein Rad schon am Vortag in die Wechselzone bringe, dann möchte ich am Wettkampftag nochmals die Reifen aufpumpen - wo kann ich anschließend die Standpumpe deponieren? Außerdem werden die Räder mit einer Nylonplane abgedeckt - wo kommt die am Wettkampftag hin bzw. muss ich mich selbst darum kümmern?
Im blauen Beutel habe ich verschiedene Sachen für die Radstrecke bereitgestellt. Nach dem Schwimmen schnappe ich mir den blauen Beutel, laufe damit in das Umkleidezelt, leere alles aus und stopfe den Neopren hinein. Muss ich den Radhelm auch vorher im blauen Beutel verstauen oder kann ich den direkt am Rad aufhängen? Befestige ich wie üblich auch die Startnummer bereits für den 1. Wechsel auf dem Rad, oder gibt es hier eigene Regeln? Nachdem die 1. Umkleide erledigt ist, hänge ich den Beutel wieder selbst an den Platz wo er vorher war, oder erledigt das jemand anderer für mich (- oder kommen nur die Profis in diesen Genuss?)?
In den roten Beutel kommen dann wohl nur die Laufschuhe, vielleicht eine Kappe und einiges an Verpflegung. Muss ich beim zweiten Wechsel den Radhelm im roten Beutel verstauen oder kann ich den auch beim Rad lassen? Muss ich auch den roten Beutel wieder selbst am ursprünglichen Platz aufhängen.
Was mache ich, wenn ich meinen Beutel nicht finden kann, weil den jemand vor mir versehentlich für seinen gehalten hat und dann an irgend einen anderen Haken wieder zurück gehängt hat?
Und zum Streetwearbereich - kann ich den nach dem Checkin von der Wechselzone aus nochmals betreten (und dort dann auch die Radpumpe hinterlegen) oder geht das erst wieder nach dem Checkout.
Vielen Dank für gute Infos. lg