Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf Frodos spuren...


slo-down
18.07.2015, 08:45
also fast bzw. gar nicht.
Nachdem ich nichts gewonnen habe auf der Sprint, OD und MD will ich nun mein Glück auf der LD wagen, und auch dort nichts gewinnen.

Mich würde mal eure Meinung Interessieren, was für eine Zeit realistisch machbar ist. Dass ich ins Ziel komme, sofern nichts passiert ist mir klar.

Triathlon mach ich schon seit etwas mehr als 2 Tagen. WIe ich oben geschrieben haben, halt viele Sprint, OD und MD.

MD Zeit in Kraichgau als Referenz.

Schwimmen: 0:31:00
Rad: 2:44:00
Laufen: 1:48:00
Wechsel schenken wir uns mal, sind aber auch noch mal ca. 3 min.

Also was ist drin ?

MD-Zeit * 2 + 45 Minuten = realistische LD Zeit ?

Gruß

cfexistenz
18.07.2015, 09:07
OD/MD Limiter = Anaerobes System
LD Limiter = Fettstoffwechsel

Du kannst die Zeiten ganz schlecht vergleichen. Im letzten Jahr hatte ich eine OD zwei Wochen vor Roth in 2:45 gefinished, die Challenge dann in 11:20.
Ein Vereinskollege die gleiche OD in 2:15 (eine Zeit, an die ich in Sachen Tempo niemals rankommen würde), hat aber auf Grund falschen LD Trainings Roth mit Müh und Not in 12:55 beendet. Dabei ist er nichtmal im Marathon explodiert, sondern sein Stoffwechsel war schon während des Radelns nach 3 Stunden deutlich ineffizienter.

Mit gezieltem LD Training ist für dich auch eine Zeit MD x 2 drin, ohne Aufschlag, solange du das richtige Stoffwechselsystem trainierst/ausbaust. Das LD Training ist aber mühselig und langweilig, vor allem langweilig :).

Andererseits, bei der ersten LD ist das Durchkommen eher im Vordergrund. Eine Zeitvorgabe für die erste LD halte ich nicht für zielführend. Trainiere und vertraue drauf das Richtige zu tun. Was am Ende dabei rum kommt, kommt eben rum.

slo-down
18.07.2015, 10:05
Hi, Danke.
Erstes Ziel ist Spaß haben, danach kommt ankommen und als nice to have wäre dann noch ne gute Zeit :)

FMMT
18.07.2015, 10:21
Deine Formel hätte zumindest bei mir früher ganz gut geklappt.
Kraichgau sowohl Schwimmen als auch Rad mal 2, Laufen mal 2 plus mindestens 30 Minuten, meist 45, aber nach oben offen:Lachen2:

FLOW RIDER
18.07.2015, 10:39
Wo willst Du denn starten? Die 2:44 im hügeligen Kraichgau sind ja schon mehr als ordentlich. Da schaffst Du auf Strecken wie Roth oder Frankfurt sicherlich mindestens eine 5:20.
Einziges Fragezeichen dann das Laufen. Hast Du eine Single-Marathonzeit stehen? Dann Best-case +20 Minuten, Real-case + 30-45 Minuten, Worst-case + 2 Stunden.

slo-down
18.07.2015, 11:47
Hi,

Marathon bin ich noch nie gelaufen :D
Ich hasse Laufen. Das ist mein größtes Defizit. Mehr schlecht als recht.

10 km - 0:42 Std.
21 km - 1:35 Std.

Starten ist mir aktuell egal, zur Auswahl stehen Almera oder Roth.
Ich muss auch erhrlich sagen, vor dem Laufen habe ich am meisten bamel.

ritzelfitzel
18.07.2015, 15:21
Kurze Zwischenfrage: Wann weiss ich denn, ob mein Fettstoffwechsel gut genug ausgeprägt ist für eine ordentliche Performance auf der LD? (also ohne leistungsdiagnostische Untersuchung).

Ansonsten: Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Eine 1:35 Solo-HM ist ja nicht sooo verkehrt :)

glaurung
18.07.2015, 17:41
Kurze Zwischenfrage: Wann weiss ich denn, ob mein Fettstoffwechsel gut genug ausgeprägt ist für eine ordentliche Performance auf der LD? (also ohne leistungsdiagnostische Untersuchung)
Einfach öfters mal gut 200km im Training fahren (gern auch mal etwas schneller als GA1). Wenn Du das ganz normal wegsteckst, ohne am Ende großartig einzugehen, passt das schon. Und dann lässt man's halt auf sich zukommen :Cheese:

ritzelfitzel
18.07.2015, 18:19
Und dann lässt man's halt auf sich zukommen :Cheese:

Beruhigend :Cheese:

glaurung
18.07.2015, 20:12
Beruhigend :Cheese:

Klar. Triathleten sehen alles immer zu verbissen. Einfach machen und Erfahrung sammeln. Daraus lernt man am meisten. :Cheese:
Ein hundertprozentiges Patent gibt's glaub net für ne LD. Und DAS macht's meiner Meinung nach so reizvoll. :)

cfexistenz
19.07.2015, 02:08
Einfach öfters mal gut 200km im Training fahren (gern auch mal etwas schneller als GA1). Wenn Du das ganz normal wegsteckst, ohne am Ende großartig einzugehen, passt das schon. Und dann lässt man's halt auf sich zukommen :Cheese:

Das ist ein echt guter Anhaltspunkt. Richtung April/Mai 2016 mal derartige Streckenlängen angehen (vielleicht 3-4 Mal, das reicht schon).

niksfiadi
19.07.2015, 05:55
Ausn Bauch:

Wenn alles halbwegs glatt geht sub 10:30 (1:05 - 5:20 - 4:00). Das wäre dann aber ein Hammertag. Sub 11 wäre ein super Ergebnis, Finishen um einen Blick auf die LD-Fähigkeiten zu bekommen ein vernünftiges Ziel auf der 1.LD.

Lg und Spaß am LD Training

Nik

FLOW RIDER
19.07.2015, 08:18
21 km - 1:35 Std.


Damit könntest Du dann theoretisch einen Solo Marathon um die 3:20 h laufen (spezifisches Training natürlich vorausgesetzt). Also ein Marathon bei der LD sollte dann im Best-Case unter 4 h machbar sein.

Aber Du wirst sehen, dass bei einer LD meist das Schwimmen und das Radfahren relativ gut planbar sind. Beim Laufen macht man sich im Vorfeld auch tausend Gedanken was für einen Schnitt man denn genau laufen soll und dann ergibt sich alles von selbst. Der Schnitt ist dann meistens viel langsamer als gedacht, da ab Halbmarathon wirklich in der Regel ein ganz neues Spiel beginnt.