Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Umgeknickt beim Wettkampf


Iron_Pumpkin
12.07.2015, 08:25
Morgen zusammen,
Hatte gestern einen Wettkampf und bin ganz dumm an einem Bordstein mit dem linken Fuß umgeknickt. Konnte die letzten 5km aber zum Glück ohne Schmerzen durchlaufen. Danach gleich Eis und hochlegen den restlichen Tag. Schwellung hält sich zum Glück auch in Grenzen, habe heute beim barfuss laufen nur Probleme wenn der Fuß nicht sauber aufgesetzt wird also sich stabilisieren muss. Das ganze ist an der Aussenseite Knöchelhöhe innen leicht drunter. Denke wird eine leichte bis mittelmässsige Zerrung sein, da kein blauer Fleck, Blut oder Stabilitätsverlust zu spüre ist.
Jetzt aber zu meinen eigentlichen Fragen ;) :
Bringt bei einer Zerrung an den Folgetagen das kühlen noch etwas, oder hat sich das nach dem ersten Tag erledigt? Kühlen dient ja soweit ich weiß zur Vorbeugung der Schwellung?
Wollte mir jetzt so eine Bandage (http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000F5WAQM/ref=pd_aw_sim_364_16?refRID=03WFTDE4HCC74031AEKW) fürs Fußgelenk kaufen, das ich den Fuß während der Arbeitszeit extra stabilisieren / schonen kann. Ist sowas überhaupt sinvoll oder kann man darauf verzichten?
Sollte die Bandage was taugen und ohne Schmerz laufen möglich sein kann man dann lockeres Laufen einstreuen oder warten bis der Schmerz ohne Bandage verschwunden ist?
Danke für Hilfe und schönen Sonntag euch allen :Huhu:

Campeon
12.07.2015, 08:51
Ein blauer Fleck kann sich auch erst einige Tage später zeigen. Glück gehabt würde ich sagen, du konntest noch durchlaufen.

Kühlung kann nicht schaden und eine Bandage die nächsten Tage ist bestimmt nicht von Nachteil.
Laufen würde ich nur, wenn die nächsten Tage schmerzfrei sein sollten.
Bei Schmerz es lieber lassen, kannst ja dann auch radfahren oder schwimmen, das entlastet eher!

Alles Gute!

Walfanggegner
12.07.2015, 12:59
"PECH"-Regel scheint dir ja geläufig zu sein, braucht ja dann nicht unnötig aufgewärmt zu werden.

Wie de Dommschwätzerr schon schrieb kann ein Bluterguss immer noch kommen.

Als ich vor Jahren einen Bänderriss im Sprunggelenk außen hatte nutzte ich eine solche Bandage nachdem der Zinkleimverband runter war. Die Bandage bekam ich vom Arzt in der Praxis, Rechnung kam dann später von einem Sanitätshaus. Lag preislich ähnlich.
Gibt Stabilität, man hat per Klettverschluss selbst in der Hand, wie locker oder wie fest man es macht, erlaubt eine gute Hygiene und gibt auch dem Kopf Sicherheit, dass da was ist was stützt.

Gute Besserung weiterhin!

Raspinho
12.07.2015, 18:02
beim Handball habe ich mir öfters die Bänder gezerrt/gerissen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass kühlen an den Tagen auch noch was hilft.

Je nachdem wie stark die Schmerzen / und wie heftig du umgeknickt bist, kannst du nach 3-4 Tagen wieder laufen/humpeln.

Empfehlen würde ich dir, anfangs mit der Bandage zu laufen (aber höre auf dein Körper), und möglichst schnell die Bandage nur noch bei unebenen Strecken anziehen. Sonst gewöhnt dein Körper sich zu sehr an die Bandage, und baut die Muskulatur ab.

Falls du nebenbei Krafttraining machst, kannst du dich mit dem kaputten Fuß auch auf einen Medizinball stellen und dann das andere Bein in die Luft und in die Knie gehen --> stabilisiert die Bänder und fördert die Muskulatur. Kann aber besonders am Anfang noch sehr weh tuen