PDA

Vollständige Version anzeigen : Wenn Staffel nicht genug ist...


Seyan
10.07.2015, 11:19
Mahlzeit,

so, dieses Jahr gehts zum vierten Mal mit der Firmenstaffel nach Roth. Aber immer "nur" laufen macht ja auch keinen Spaß auf Dauer ;) da ich jetzt auch schon ein wenig Einzel gestartet bin, dieses Jahr noch eine MD packen werde und die Firma den Startplatz zahlt, werde ich am Montag versuchen, einen Einzelstartplatz für 2016 zu ergattern. Tja, und dann heißt es, aus dem MD-Trainingsplan in den LD-Trainingsplan aufzusteigen. Ob das alles klappt? Ich versuche es mal, hier festzuhalten ;)

Und ja, ich weiß, ich bin LANGSAM, ist mir egal. Wenn ich nach welcher Zeit auch immer nächstes Jahr in Roth über die Ziellinie kommen sollte, war es das alles wert :)

Seyan
14.07.2015, 08:51
Nach frühem Aufstehen gestern hat es geklappt: der Einzelstartplatz für Roth 2016 ist gesichert :) auch wenn die Beine vom Vortagsmarathon noch etwas müde waren. Nun gilt es: noch etwas mehr als 365 Tage Zeit zum Trainieren, zum Testen (bei zwei MD, eine dieses Jahr noch, eine nächstes Jahr), zum Einkaufen (def. neuer Radhelm nötig, besseres Rad vll., etc.). Nächsten Sonntag gehts erstmal nach Hamburg zur OD, das wird aber eher ein Sightseeing als eine richtige Zeitenjagd ;) dann Anfang August Erlangen mit MD... und danach gehts dann richtig weiter mit den Kraul-TÜ, dem Fressen der Radkilometer und den nächsten harten Laufeinheiten... schonmal das Fundament für 2016 legen.

Ich bin heiß :)

jannjazz
14.07.2015, 09:18
Starker Auftakt, weiter so. Du hast recht: ITU HH ist eine Stadtrundfahrt, kein Bestzeitenwettkampf. genieße es!

Brazzo
14.07.2015, 10:08
Wir sehen uns in Erlangen. Toi toi toi

Seyan
22.07.2015, 09:53
Die erste Woche seit der Anmeldung in Roth ist rum, und nach dem Marathon bei der Challenge-Staffel war nicht so immens viel los. Aufgrund von beruflichem Stress leider nicht ganz soviel geschafft wie erhofft; lediglich Mittwoch ein wenig im Wasser gewesen und gekrault und Donnerstag eine kurze Ausfahrt. Immer diese blöden kruzfristig angesetzten Kundenbesuche :cool: Freitag war eigentlich noch ne Runde im See mit Neotraining geplant, aber das war zeitlich einfach nicht mehr drin... ich musste ja für Hamburg packen und vor allem das Bike zerlegen. Das war ein Spaß ;) aber hey, es sind immerhin keine Teile verloren gegangen :Lachanfall: Samstag das gute Stück dann vor Ort wieder aufgebaut und kurz mal angefahren, um sicherzugehen das alles passt.
Hamburg selbst war ohnehin eine Reise wert, unabhängig vom Triathlon. Leider nur viel zu wenig Zeit ;) Sonntag gings dann erstmal in die Alster (erster Freiwasserwettkampf!), mit dem Rad ein paar Mal durch St. Pauli :Lachanfall: und abschließend nochmal die Alster lang laufen. Schwimmen war sehr gut für mich und es war echt wichtig, dass ich den Neo eingepackt hatte... ich glaube, sonst wär ich erfroren. Auf dem Rad viel zu schnell angegangen... und da hatte ich schon Befürchtung, ich würde auf der Laufstrecke gar nichts mehr zustande bekommen! Aber das ging erstaunlich gut und ich konnte mit einer für mich sehr zufriedenstellenden Zeit ins Ziel laufen. Nur diese ewig lange Wechselzone! :dresche

Jetzt muss ich aber wirklich etwas erholen, in knapp zwei Wochen steht Erlangen an und dann muss ich runterfahren, damit ich mich nicht völlig kaputtmache... denn Roth 2016 ist ja das große Ziel, und da brauche ich alle Kräfte

Seyan
13.08.2015, 08:30
So, nach drei Wochen Ruhe hier soll keiner glauben, das Abenteuer Langdistanz wäre schon eingeschlafen. Nein, das natürlich nicht, aber auf Erlangen wollte ich doch gut vorbereitet sein und entsprechend war ich etwas fokusiert.

Was soll ich sagen... für meine Verhältnisse war Erlangen super und ein toller Erfolg. Wenn mir jemand letztes Jahr gesagt hätte, ich würde eine MD packen, ich hätte den für verrückt erklärt. War ja schon froh, dass ich Sept. '14 eine OD geschafft habe, ohne halbtot ins Ziel zu fallen :Cheese: die letzten Trainingseinheiten liefen ziemlich gut, Kraulen fällt mir immer leichter (wenn auch weiterhin langsam, aber egal), Radfahren ist so noch meine Baustelle (Tempotechnisch auf jeden Fall)... habe ich dann beim Wettkampf auch gemerkt...

Die Startunterlagen am Tag vorher abholen war eine gute Idee, so konnten meine Arbeitskollege und ich uns am Wettkampftag selbst direkt auf das Rennen konzentrieren. Nachdem wir uns den Start der KD angesehen hatten, ging wieder 500m zurück zu unserer Wassereinstieg. Ein wenig mulmig war mir schon, aber dank Neo war mir zum Glück nicht kalt. Nach dem Startschuss (hat ganz schön geknallt) dann ab durch den MD-Kanal, hatte mich schon weiter hinten gehalten, um mich aus dem Chaos zu halten. Habe, wann immer es möglich war, gekrault, aber um etwas den Puls unten zu halten, immer wieder Brust eingestreut. Egal, nach 43:46min ausm Wasser... für mich neue Bestzeit (okay, bei der ersten MD kein Wunder, aber mein km-Schnitt war auch besser als bei meiner OD zwei Wochen vorher in Hamburg). Dann der erste Misstritt (den ich da noch gar nicht mitbekommen habe) -> beim Wasserausstieg gegen eine der kleinen Befestigungsleisten auf dem Rasenteppich geknallt, was ich dann auf dem Rad leidlich gespürt habe (zwei kleine Zehen mit Bluterguß). Gut 5min habe ich in der T1 gebraucht, weil ich wegen der Feuchtigkeit ziemlich Probleme beim Umziehen hatte. Da habe ich Zeit verloren, was mich am Ende ziemlich geärgert hat. Aber dazu später...
Radeln ging anfangs gut, allerdings wurde es zwischendrin doch recht einsam (war ja auch weiter hinten im Feld), dazu noch die Unerfahrenheit, was die Versorgungsstationen betrifft. Und nach 40km kam dann so der erste Kopfknaks: "Wie, jetzt noch ne Runde und dann noch 20km Laufen? Und du willst nächstes Jahr LD machen? LOL!" Aber sowas ist dann doch auch gutes Mentaltraining, sich wieder reinbeissen und durchkämpfen. Nachdem ich auch wußte, wie ich mich an der Versorgung zu verhalten hatte *grins* habe ich auch die zweite Runde absolviert, allerdings mit grausamer Zeit (so 2:50h für knapp 84km). Tja, Radfahren ist meine größte Baustelle für den Winter... T2 lief dann sehr sauber (naja, habe mich auch nicht umgezogen, nur Schuhe wechseln und das wars), bis auf das: man sollte Gel schon IN die Tasche stopfen und nicht daneben. So blieb das Gel für die Laufstrecke in der Wechselzone *grummel*
Das abschließende Laufen war super, auch wenn ich hin und wieder damit zu kämpfen hatte, dass der eine oder andere Muskel mit "Hallo, ich würde gerne krampfen" um sich schrie. Aber nach 15km läßt man sich davon auch nicht mehr stoppen. Mit 1:48.14h war die Lauftortur und damit die MD geschafft. Wie geil! Aber... nein! Ich wollte doch 5:30h knacken... das habe ich dann leider um 36 Sekunden nicht gepackt. Soviel zum Thema T1 und Zeit verlieren :D

Naja, auf jeden Fall war es sehr ermutigend, 5:30h ist jetzt keine Fabelzeit :Lachanfall: aber auch nichts, was mir den Angstschweiß für Roth auf die Stirn treiben würde. 15h werde ich dort schon nicht brauchen :Lachanfall:
Die letzten 1,5 Wochen seit Erlangen waren mehr regenerativer Natur, wobei ich diese Woche schon wieder etwas mehr ins Trainings investiert habe und am WE stehen zwei längere Radeinheiten an.

Nun muss ich nur noch mit mir und der Erwartungshaltung meines Coach klarkommen :D der will mich in Roth unter 12h sehen. Ich hatte eigentlich gedacht, 13h wäre schon super für mich. Das heißt: im Winter ranklotzen und den Coach ja nicht enttäuschen. Wobei am Ende ohnehin erstmal nur das Finish zählt. 226km hinter sich zu lassen nach einem halben Tag, und dabei zwei über den Solarer Berg... YEAH! :)

FMMT
13.08.2015, 09:17
Gratulation zu Deinem Mitteldistanz-Debut:Blumen:, war bei mir damals auch in Erlangen, aber noch einiges "Einprägsamer":Maso: :Lachanfall:
Ich freue mich, dass Du (zumindest noch:Lachen2: ) über nachvollziehbare Zeiten schreibst :Cheese: .
Vielleicht sieht man sich ja in Roth :Huhu:

Ulmerandy
13.08.2015, 15:02
.....
15h werde ich sicher nicht brauchen :Lachanfall:
.....


Wirst Du sicher nicht - wenn ich nochmal dran denke was bei mir dieses Jahr alles schief lief (einschließlich meinem Sturkopf ohen Biss :( ) dann sollte wenn Du nicht überzockst ein sicheres Finish möglich sein.
Ich bin mit Motivationsloch und Pause beim Radfahren sowie knapp 2h lustlosem Wandern am Kanal dann noch mit 13:50h ins Ziel.

Also hau' rein - und erzähl weiter hier von Deinem Training - und wie FMMT schon sagte: Vielleicht sieht man sich 2016 :Huhu:

Und natürlich Danke für den Erlangen-Bericht :cool:
Die Schwimmzeit ist doch schon ganz passabel - ich hatte über 50 Minuten damals; aber natürlich ohne Neo; wobei das bei mir auch nciht mehr viel ausmacht :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Seyan
29.08.2015, 21:30
Danke erstmal euch beiden für die positiven Worte :)
Es sind ja mal wieder ein paar Tage seit dem letzten Eintrag vergangen, daher ein kurzes Update...
Das Saisonfinale für dieses Jahr steht an - zumindest was Triathlon betrifft. Nächste Woche Samstag auf nach Suhl, genauer zum Bergsee Triathlon Ratscher. Eigentlich nicht meine erste Wahl, denn ich wollte eigentlich zum medwork Triathlon nach Höchstadt... dort ging es mit meinem ersten Einzel-Triathlon letztes Jahr los. Tja, kurzfristig ist nun dort noch was frei geworden, weshalb ich also noch zwei Wettkämpfe mache. Zeitlich etwas nah beisammen, aber das wird schon ;)

Das Training selbst läuft mit Höhen und Tiefen. Wobei das Laufen die wenigsten Sorgen macht. Hier liegt noch immer meine beste Disziplin (zwar nicht überragend, aber in den Einzelrankings habe ich hier immer die besten Positionen :) ), am meisten arbeiten muss ich ohnehin beim Schwimmen und beim Radfahren. Letzteres war zwischenzeitlich mit einem Durchhänger verbunden (Stechen im rechten Knie, daher mal ein WE pausiert), aber seit letzter Woche laufen die Ausfahrten sehr gut voran. Wenn ich bedenke, dass ich vor gut einem Jahr zum ersten Mal auf ein Rennrad gestiegen bin, bin ich mit meinen Zeiten sehr zufrieden. Letztens im Kurzsprinttraining (10s Vollast) auf fast 50km/h im Flachen gekommen, das war schon geil :) mit einem Triathlonbike im neuen Jahr wird das sicher noch besser. Und mein Tempo im GA1-Bereich wird auch immer besser, sobald ich mal eingeradelt bin, komme ich da schon gut auf einen 28er Schnitt ohne Windschattengruppe. Klar, für die meisten Triathleten ist das wahrscheinlich nix, aber wie gesagt: da ich noch ziemlicher Noobie auf dem Rennrad bin ;) mit dem Schwimmen geht es auch peu à peu voran, auch wenn ich letztens beim Neo-Schwimmen im Freibad etwas Probleme hatte (schlechter Tag? Neo nicht sauber angezogen? ich weiß es nicht), die Arme waren irgendwie richtig matt und müde. Habe aber wie von meinem Coach gewünscht 5x100m in nach Möglichkeit konstantem Tempo gekrault und gestoppt. Bin im Fenster zwischen 1:49min und 1:57min gelandet. Nix tolles, aber es wird. Ziel ist ohnehin immer noch: erstmal die 1,5km durchkraulen, wenn ich das schaffe, werde ich wohl automatisch die 30min Marke auf der Strecke knacken. Wäre auch net verkehrt, will nächstes Jahr in Roth ja nicht ewig im Wasser bleiben :D

So long, bis zum nächsten Mal!

FMMT
30.08.2015, 16:14
Hört sich ganz gut an, weiterhin viel Spaß :Blumen:

Seyan
14.09.2015, 21:53
Die Triathlon-Saison 2015 ist vorbei... zumindest für mich. Nein, keine Verletzung, es war einfach der letzte Wettkampf. Dabei sah es vor zwei Wochen gar nicht danach aus, denn in der Woche vor der Kurzdistanz in Suhl hat mich eine Erkältung ziemlich umgehauen. Zwei Tage nicht auf Arbeit, dazu vier Tage Sportverbot vom Arzt... damit fiel Suhl schonmal flach. Ich habe mich daher brav erholt, um dann wenigstens in Höchstadt nochmal anzutreten. Letzten Montag gings eigentlich schon wieder und so habe ich Dienstag wieder mit dem Training begonnen. Gott, war das toll, nach der Zwangspause wieder einzusteigen ;) aber viel anstrengendes war es nicht, zwei Läufe (einmal mit ein paar Intervallen, das andere "nur" GA1), einmal Radeln mit 3x 5min flott und eine Schwimmeinheit, dabei aber ein 400m Schwimmtest im Neo. Naja, und das obligatorische Material testen am Vortag des Wettkampfs ;) lief alles gut, war zwar zeitlich ein wenig eng (dank 30. Geb der Ehefrau), aber sowas muss man halt auch geplant bekommen...

Naja, und dann gings gestern nach Höchstadt. Das Drumherum verlief sehr chaotisch, sowohl Hin- als auch Rückfahrt. Der Wettkampf selbst dagegen war für mich genial.

Schwimmen + WZ1: 34.07min (Vorjahr: 42.07min) und vor allem durchgekrault :)
Rad + WZ2: 1:13.47h (Vorjahr: 1:37.08h) tja, was ein Rennrad schon ausmacht :)
Laufen: 47.44min (Vorjahr: 50.12min) nicht SO immens gesteigert, aber laufen konnt ich letztes Jahr schon gut :)

Damit eine Gesamtzeit von 2:35.38h und eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr von über einer halben Stunde. Geil :)

Der Schwung muss jetzt mitgenommen werden, damit die Challenge-Vorbereitung sauber läuft und ich dann in Roth ein gutes Finish hinlegen kann!

ritzelfitzel
15.09.2015, 08:02
Sauber - klasse Verbesserungen!

...wieder ein Schritt vorwärts. Alles Gute für deine Vorbereitung :Blumen:

Seyan
01.02.2016, 09:12
Puuuh, lange nix mehr hier gepostet :/ bin wohl doch kein Blog-Mensch. Was aber nicht heißt, dass ich nicht fleißig für Roth trainieren würde ;) der Trainingsplan vom Coach wird (fast) immer brav eingehalten und somit konnte ich im Januar ein stattliches Programm erledigen, was für so eine Bleiente und Dreiradfahrer wie mich schon echt bombe ist. Wobei, auf dem Rad wars nicht so viel, die km sammeln sich jetzt dann in zwei Wochen im Trainingslager auf Zypern bzw. sobald es draussen vernünftig warm ist :)

Ansonsten:
25,7km geschwommen
203,9km gelaufen (und am 31.12. noch 10km Silvesterlauf in 42:17min :) )
214,89km geradelt (allerdings meistens nur einmal am WE, wie gesagt, Radfahren geht ja erst ab März richtig los, Rolle ist nicht so meins)

#roadtoroth

Ulmerandy
01.02.2016, 11:41
......

Ansonsten:
25,7km geschwommen
203,9km gelaufen (und am 31.12. noch 10km Silvesterlauf in 42:17min :) )
214,89km geradelt (allerdings meistens nur einmal am WE, wie gesagt, Radfahren geht ja erst ab März richtig los, Rolle ist nicht so meins)

#roadtoroth

Sieht doch ganz normal aus - sogar richtig gut beim Laufen !
Hier mal zum Vergleich mein Januar:

96 km Laufen
185 km MTB
35 km Schwimmen
146 km Rennrad

Bei mir fehlt nur die für gestern geplante lange Radtour - da ging gestern bei wirklichem Sauwetter nichts, aber evtl. lege ich die dann auf Mittwoch.

Viele Grüße und ruhig öfter schreiben !

Andy

Mirko
01.02.2016, 12:29
Puuuh, lange nix mehr hier gepostet :/ bin wohl doch kein Blog-Mensch. Was aber nicht heißt, dass ich nicht fleißig für Roth trainieren würde ;) der Trainingsplan vom Coach wird (fast) immer brav eingehalten und somit konnte ich im Januar ein stattliches Programm erledigen, was für so eine Bleiente und Dreiradfahrer wie mich schon echt bombe ist. Wobei, auf dem Rad wars nicht so viel, die km sammeln sich jetzt dann in zwei Wochen im Trainingslager auf Zypern bzw. sobald es draussen vernünftig warm ist :)

Ansonsten:
25,7km geschwommen
203,9km gelaufen (und am 31.12. noch 10km Silvesterlauf in 42:17min :) )
214,89km geradelt (allerdings meistens nur einmal am WE, wie gesagt, Radfahren geht ja erst ab März richtig los, Rolle ist nicht so meins)

#roadtoroth

Net schlecht der Lauf! Also sooo langsam bist du ja scheinbar nicht. Viel Erfolg in der Vorbereitung! Bei dem milden Wetter musst du hoffentlich nicht bis März warten mit dem Radfahren!

Seyan
01.02.2016, 12:34
Net schlecht der Lauf! Also sooo langsam bist du ja scheinbar nicht. Viel Erfolg in der Vorbereitung! Bei dem milden Wetter musst du hoffentlich nicht bis März warten mit dem Radfahren!
Naja, am 13.02. gehts nach Zypern zum Trainingslager, da wird der Asphalt brennen. Zumindest ist das Programm so mit ca. 15-20h Radfahren die Woche angesetzt :D

jannjazz
01.02.2016, 13:49
Zypern war ich auch mal, mit Tricamper, 2013!

https://lh3.googleusercontent.com/-3jVnmVsHl8E/UTNxJfuYR-I/AAAAAAAAE20/A4oadnU7Bro/s720-Ic42/Cyprus%252520Ski%252520Club.JPG

Spanky
01.02.2016, 14:06
Naja, am 13.02. gehts nach Zypern zum Trainingslager, da wird der Asphalt brennen. Zumindest ist das Programm so mit ca. 15-20h Radfahren die Woche angesetzt :D

Zypern ist echt super zum radeln. War letztes Frühjahr auch dort.
Teilweise kannst bis zu 10 km "Hauptstrasse" fahren, ohne dass dir ein Auto begegnet.
ABER wir hatten auf jeder Ausfahrt wenigstens eine Reifenpanne in der kleinen Gruppe. Also nimm ein paar Ersatzschläuche mit, falls du mit eigenem Material anreist. ;)

Seyan
01.02.2016, 14:59
@Spanky: Danke für die Tipp :)
@jannjazz: Bin im Camp bei Michael Krell, den kennt vll. der eine oder andere... ist ja auch mein Coach :D wird sicher hart, aber für Roth muss man sich halt auch mal quälen ;)

jannjazz
01.02.2016, 15:46
@Spanky: Danke für die Tipp :)
@jannjazz: Bin im Camp bei Michael Krell, den kennt vll. der eine oder andere... ist ja auch mein Coach :D wird sicher hart, aber für Roth muss man sich halt auch mal quälen ;)

Ja genau, der hat uns damals trainiert

Seyan
08.02.2016, 14:37
So, am Samstag gehts nach Zypern. Es kribbelt schon ;)
Derweil noch ein paar Leistungstests machen dürfen, vor allem mit dem Schwimmen wird es langsamer. Letztes Jahr im Winter bin ich als Bleiente beim Kraulen mit PB (!) noch über 11min auf 400m geschwommen, jetzt ohne Hilfsmittel bei 8min 37sec.

Ist zwar immer noch sau langsam, aber für mich pers. ein Riesenfortschritt :)

So langsam glaube ich auch an die Zielzeit, die mir der Krelli so Pi * Daumen im letzten Herbst als realistisch erklärt hat ;)

Seyan
28.02.2016, 16:23
Zurück aus Zypern, ausgelaugt aber glücklich! Über 1000 Radkilometer (ja, mag manchen wenig vorkommen, aber für mich eine unglaubliche Zahl) erfahren, dabei über 12.000 Höhenmeter zurückgelegt (unter anderem rauf zum Olympus) und natürlich auch noch ein bissle gelaufen und geschwommen :)
War echt toll, mehr die Tage, wenn ich wieder etwas mehr Kraft im Körper habe ;)

runningmaus
10.01.2018, 12:48
sorry, das ich den alten Thread raufhole... ;)

Gibt es gute Tipps für Zypern für Cafés und Bäckereien, in denen man gut auf und nach den Radtouren einkehren kann? :)
:Huhu: