PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung: Canyon Speedmax AL 9.0 vs Felt B14 vs Felt B12 vs?


salto101
01.07.2015, 11:23
Hallo Triathlongemeinde,

nach einigen Wettkämpfen mit meinem RR mit Auflieger möchte ich mir nun ein Triathlonrad zulegen. Ich bin 1,85m groß und habe eine Schrittlänge von 88cm. Das Rad sollte max 2500€ kosten, eher weniger ;)
Bin auf bisher hauptsächlich auf OD´s unterwegs, hatte schon eine MD und will in der nächsten Saison zwei MD´s anvisieren.

Momentan kommen für mich in Frage:

Canyon Speedmax AL 9.0
Vorteil dabei ist für mich die Ausstattung mitsamt den Laufrädern (Mavic Cosmic Carbone SLS) zu einem guten Preis von 2199,-

Felt B14
Vorteil wäre der Carbonrahmen

Felt B12
Vorteil Carbonrahmen und DA, allerdings schon am der Preisgrenze und dann mit "normalen" Laufrädern

Wozu würdet ihr tendieren, oder habt ihr noch weitere Empfehlungen?
Wie sind eure Erfahrungen und Empfehlungen bzgl Carbon- oder Alurahmen?

Viele Grüße,

Matthias

Saarländer83
01.07.2015, 11:30
Servus!

Ich habe mich für das Canyon Speedmax AL 9.0 SL entschieden, dass ich im November 14 im Outlet für 2000 Euro erwerben konnte.
Wenn es für die nächste Saison sein soll, schau im Herbst ins Outlet bei Canyon oder auch anderen Herstellern, da kann man richtig sparen.

André

ASG6666
01.07.2015, 11:32
Hallo Matthias,

in diesem Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36293&highlight=1500%80 gibt es unter anderem einen Erfahrungsbericht von veloelo zum B14.

Ich selber habe seit kurzem ein Carbon-Rad. Ich war immer ein ALu-Freund, habe mich aber durch den besseren Komfort überzeugen lassen. Das muss aber nicht für alle Räder und insbesonder Tria-Räder gelten.
Da hilf IMHO nur, ausgibe Probefahrten auf nicht idealem Untergrund zu machen.
VG

Andreas

Hafu
01.07.2015, 11:40
Meine Frau und ich fahren beide Felt B2. Ihres habe ich gebraucht mit Zipp 400 für 1600,-€ gekauft (Dura Ace-Ausstattung), meines vor zweieinhalb Jahren als 2012er-Auslaufmodell für 2000,- (SRAM-Ausstattung).

Mehr Triathlon-Rad fürs Geld als bei Felt bekommt man neu oder gebraucht bei keinem Hersteller.

zusätzlich haben die älteren Felt B12 und B2 neben der Bajonett-Gabel den Vorteil, dass man drei Vorbaulängen, die sich noch in vielen Stufen in der Neigung verstellen lassen mitgeliefert bekommt, so dass man exzellent und ohne jeden Kostenaufwand mit verschiedenen Sitz- und Lenkerpositionen/ Vorbaulängen/ Überhöhungen rumexperimentieren kann, bis man irgendwann die für einen persönlich optimale Einstellung gefunden hat.

Alu ist als Triathlonrad gebraucht mittlerweile praktisch unverkäuflich (bzw, nur mit sehr schmerzhaften Abschlägen), so dass man bei einem Neurad, ebenso wie bei einem hochwertigen Gebrauchtrad durchaus genau aufs Rahmenmaterial achten sollte, wenn man sein Rad irgendwann auch mal wieder weiterverkaufen will.

Mattes87
01.07.2015, 11:45
Hi Salto101,

also tendieren ist immer schwierig. Beim Rad ist es ähnlich wie mit Neoprenanzügen: Testen, testen, testen... Die Geometrie muss ja zu dir passen. Egal ob Alu oder Carbon.

Tendenziell würde ich dir aber auf jeden Fall zum B12 raten
Carbonrahmen und ne Topausstattung. Laufräder kann man sich irgendwann auch mal nachträglich schießen. Da geht mit bisschen Geduld auch was günstiges hier oder den bekannten Auktionsseiten im www.

Muss es denn unbedingt ein neues Rad sein?
Für dein Budget von 2,5K kann man sicher auch was schickes (mit guten LR) finden

salto101
01.07.2015, 16:36
Danke für eure Antworten.

Ein Gebrauchtrad ziehe ich momentan egtl nicht in Betracht.

Servus!

Ich habe mich für das Canyon Speedmax AL 9.0 SL entschieden, dass ich im November 14 im Outlet für 2000 Euro erwerben konnte.
Wenn es für die nächste Saison sein soll, schau im Herbst ins Outlet bei Canyon oder auch anderen Herstellern, da kann man richtig sparen.

André

Wie kommst du mit den Laufrädern klar vor allem bzgl Bremsleistung, die Reynolds haben keine Aluflanke, oder? Bin noch nie ein reines Carbonlaufrad gefahren und habe so meine Bedenken wg bremsen ;-) Hast du die großen Kettenblätter so gelassen oder gegen etwas kleineres getauscht?

Weiß von euch jemand, ob das Felt B12 und B14 den gleichen Rahmen haben und sich lediglich in der Ausstattung unterscheiden?

Necon
01.07.2015, 16:51
Wieso eigentlich kein gebrauchtes?

Ich habe auch vor kurzem überlegt was ich wann wie investieren will und dachte mir okay 3000 Euro sollten für ein TT drinnen sein.

Dann mal geschaut und auch gebraucht Räder geschaut. Jetzt habe ich ein gebrauchtes Slice 2009 mit Xentis Mark1 und Ultegra für 2050 Euro, der Erstbesitzer ist damit 500 km gefahren und hat es dann Verletzungsbedingt sein lassen müssen. Neu bekommt man so etwas nie.

felixb
01.07.2015, 19:48
Weiß von euch jemand, ob das Felt B12 und B14 den gleichen Rahmen haben und sich lediglich in der Ausstattung unterscheiden?

Rahmen ist gleich soweit meine Recherche stimmt. Bei den günstigeren Sachen sind halt andere Kurbeln, ggf. anderer Vorbauwinkel, anderer Laufradsatz, ggf. andere Schalthebel (B14&B12 vs B2, ist ja aber auch logisch wegen elektrisch).

Das Felt ist schon wirklich toll vom Preis. Ich suche derzeit auch noch ein Tri-Rad, habe mir aber aus Geometriegründen (Langbeiner, 86 cm Schritt, 1,74m) eher das BMC TM02 (in M-S) ausgeguckt.
Andererseits - das Felt ist einfach echt günstig.

Sicherlich kann man bei gebrauchten Sachen mal Glück haben und n Schnapper machen. Aber dann muss man auch wissen, was man will, und/oder kauft auf Risiko.

salto101
01.07.2015, 20:33
Ein gebrauchtes kommt für mich nicht in Frage, weil ich nicht weiß was vorher mit den Rahmen passiert ist. Hatte mit nem Kumpel schon schlechte Erfahrungen mit gemacht, da ist ein "wie neuer Rahmen" ihm vor mir fahrend bei der ersten Ausfahrt unterm Hintern weggebrochen. Ich freue mich für jeden der ein Schnäppchen machen kann, aber nach diesem Erlebnis habe ich damit abgeschlossen ;)

citystar
01.07.2015, 22:09
Solltest du vll. doch noch in Richtung gebraucht Rad tendieren, dann will ich hier nur mal einwerfen das ich mein Felt S32 wohl demnächst verkaufen werde. Damit würdest natürlich weit günstiger als deine genannte Schmerzgrene kommen. Ist zwar nicht das Top Modell, aber hat mich einige schnelle Zeiten fahren lassen ;)

Saarländer83
01.07.2015, 22:23
Wie kommst du mit den Laufrädern klar vor allem bzgl Bremsleistung, die Reynolds haben keine Aluflanke, oder? Bin noch nie ein reines Carbonlaufrad gefahren und habe so meine Bedenken wg bremsen ;-) Hast du die großen Kettenblätter so gelassen oder gegen etwas kleineres getauscht?

Am Anfang war es etwas neu, aber jetzt ist das Bremsen kein Problem mehr.
Habe an dem Rad nichts geändert.

elandy
01.07.2015, 22:47
Canyon Speedmax AL 9.0SL! TU ES! :Cheese:

Ich habe mir im März das 9.0sl gekauft und noch keine Sekunde bereut. Allein die R2C Schalthebel haben es mir angetan. Top Rad mit ner Top Ausstattung. An die Carbonflanke der Reynolds gewöhnst du dich auch ganz schnell. Du darfst halt immer nicht vergessen das du nochmal min. 1000€ drauf legst wenn du dir nen Carbon Rad ohne Aero-Laufräder holst.

Mfg Andy

Ironmanfranky63
02.07.2015, 08:21
Kenne das Felt nicht muss aber meinem Vorschreiber Recht geben . Packe die 300€ drauf und gönne dir das SL. Neben den Reynolds , die erste Sahne sind finde ich die SRAM Force Schaltung auch noch besser. Spreche aus Erfahrung.

shoki
02.07.2015, 11:56
Guck mal bei edelrad, da gibt's recht gute Angebote für zB Felt. Hab meins da vor ein paar Jahren mit über 30% Rabatt gekauft als vorjahresmodell und kann die Marke wie den Shop uneingeschränkt empfehlen. (Für 400 über deinem Limit auch mit di2.)
Die Felt Laufräder sind auch ordentlich und mit nem aerojacket/Cover kann man auch noch n bischen was rausholen für n schmalen Taler.

schumi_nr1
02.07.2015, 12:35
was hältst du denn hier von ,Größe sollte passen und bei deinem Budget sind auch noch gute Laufräder drinn (https://nubuk-bikes.de/bikes/messe-musterbikes/merida-warp-tri-3000-2015-schwarz-cyanweiss-m54-muster/?gclid=CNCW6Yrhg8YCFaISwwod_ZAARQ)

TomTom0285
02.07.2015, 13:56
Guck mal bei edelrad, da gibt's recht gute Angebote für zB Felt. Hab meins da vor ein paar Jahren mit über 30% Rabatt gekauft als vorjahresmodell und kann die Marke wie den Shop uneingeschränkt empfehlen. (Für 400 über deinem Limit auch mit di2.)
Die Felt Laufräder sind auch ordentlich und mit nem aerojacket/Cover kann man auch noch n bischen was rausholen für n schmalen Taler.

Ich komm aus der Ecke und habe meins dort mit persönlicher Beratung des Ladeninhabers gekauft.
Uneingeschränkte Empfehlung!

Wenn Dir das Modelljahr egal ist: Er bietet gerade das Felt DA aus 2010 im Frameset für 900,- an. Da lässt sich ja was hübsche aufbauen :)

LG

salto101
03.07.2015, 23:20
Danke für eure Antworten ;)

Dann werde ich morgen mal mit Probefahrten beginnen. Mal sehn was passt...