felixb
30.06.2015, 10:36
Moin,
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass meine Vorstellung leicht verspätet kommt, habe bisher interessiert mitgelesen und meistens die Klappe gehalten.
Egal, besser spät als nie, oder?
Das ist dann wohl auch mein Motto. Mein Name ist ... wie sollte es anders sein Felix, 32 J alt, glücklicher geldausgebender Single :Lachen2:
Ursprünglich komme ich vom reinen Rennradeln - aktuell immer noch der Fall. Anfangs nur ein zusätzliches Hobby hat es sich dann doch immer mehr zur Leidenschaft und Faszination der (simplen) Technik und Puristik entwicklelt über den Asphalt zu flitzen.
Mit Radrennen hatte ich es aber nie, oder kaum. Kriterien & Co haben mich wenig angesprochen und mit meinem Fliegengewicht (63 kg, 1,75m) wäre ohnehin nur der Berg mein Freund.
Zugegeben - ist er auch, aber eben nur hobbymäßig.
In meiner Kindheit & Jugend habe ich Geräteturnen & Leichtathletik gemacht und die Wettkämpfe waren da schon klasse, sind aber halt "ewig her".
Diese sind ja bekanntermaßen bei der Rennradelei (also örtlich nah) eher dünn gesäht, oder gleich ziemlich große Events - leider.
Warum nun "besser spät als nie"?
Als Staffelfahrer für eine Triathlonstaffel habe ich nun mittlerweile Blut geleckt, ich muss es einfach zugeben. Frustig war nur, wenn die Mitstreiter dann schwächelten :dresche .
Kurzum: ich wollte eh mal Ausgleichssport zum Radfahren haben und da kommt mir jedenfalls das Laufen recht. Übers Schwimmen reden wir lieber nicht, da heisst es wohl überleben. Und eins muss ich auch noch zugeben: Triathlonräder reizen mich auch sehr :Cheese:
Und natürlich geht es auch darum solo nächstens Jahr schneller zu sein als die Staffel - selbstverständlich.
Ich werde wohl nicht zum Langdistanzler werden, auch wenn ich es durchaus fasziniernd finde, was da einige von euch treiben. Ein Hauptgrund ist wohl auch, dass ich durch meinen Diabetes Typ1 (seit 15J) wohl auch einschätzen kann, was solche Ochsentouren für den Körper bedeuten. Oder anders gesagt: dürfte schwer werden mit der Fresserei + Insulingaben.
Aber - es gibt ja auch kürzere Sachen. Immerhin habe ich den ersten "längeren Lauf" nach rd. 14 Jahren erstmals wieder hinter mich gebracht. Ihr werdet zurecht lachen irgendwas bei 8 km waren es und ... das Resultat waren, nein sind höllische Wadenschmerzen. Tjaja der rennradlerische Laufänfänger.
Naja, ich denke es wird aufwärts gehen. Im August dann noch die Cyclassics und dann wird rangeklotzt, ähm gelaufen, gehumpelt. Oh - fast vergessen ... und das Schwimmbad ausgetrunken.
Naja meine bisherigen Ziele sind ohnehin "nur" Volkstriathlons, da hätte ich auch nichts bei als (fast) letzter aus dem Wasser zu kommen um dann eine nette Zeit per Bike in den Asphalt zu brennen und (bis dahin/) danach noch akzeptabel laufen zu können.
Hm - irgendwie ist das ausgeufert. Das passiert mir häufiger, daher zum Abschluss ein einfaches :Huhu:
Grüße, Felix
edit: ganz vergessen: OWL = Norden von NRW
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass meine Vorstellung leicht verspätet kommt, habe bisher interessiert mitgelesen und meistens die Klappe gehalten.
Egal, besser spät als nie, oder?
Das ist dann wohl auch mein Motto. Mein Name ist ... wie sollte es anders sein Felix, 32 J alt, glücklicher geldausgebender Single :Lachen2:
Ursprünglich komme ich vom reinen Rennradeln - aktuell immer noch der Fall. Anfangs nur ein zusätzliches Hobby hat es sich dann doch immer mehr zur Leidenschaft und Faszination der (simplen) Technik und Puristik entwicklelt über den Asphalt zu flitzen.
Mit Radrennen hatte ich es aber nie, oder kaum. Kriterien & Co haben mich wenig angesprochen und mit meinem Fliegengewicht (63 kg, 1,75m) wäre ohnehin nur der Berg mein Freund.
Zugegeben - ist er auch, aber eben nur hobbymäßig.
In meiner Kindheit & Jugend habe ich Geräteturnen & Leichtathletik gemacht und die Wettkämpfe waren da schon klasse, sind aber halt "ewig her".
Diese sind ja bekanntermaßen bei der Rennradelei (also örtlich nah) eher dünn gesäht, oder gleich ziemlich große Events - leider.
Warum nun "besser spät als nie"?
Als Staffelfahrer für eine Triathlonstaffel habe ich nun mittlerweile Blut geleckt, ich muss es einfach zugeben. Frustig war nur, wenn die Mitstreiter dann schwächelten :dresche .
Kurzum: ich wollte eh mal Ausgleichssport zum Radfahren haben und da kommt mir jedenfalls das Laufen recht. Übers Schwimmen reden wir lieber nicht, da heisst es wohl überleben. Und eins muss ich auch noch zugeben: Triathlonräder reizen mich auch sehr :Cheese:
Und natürlich geht es auch darum solo nächstens Jahr schneller zu sein als die Staffel - selbstverständlich.
Ich werde wohl nicht zum Langdistanzler werden, auch wenn ich es durchaus fasziniernd finde, was da einige von euch treiben. Ein Hauptgrund ist wohl auch, dass ich durch meinen Diabetes Typ1 (seit 15J) wohl auch einschätzen kann, was solche Ochsentouren für den Körper bedeuten. Oder anders gesagt: dürfte schwer werden mit der Fresserei + Insulingaben.
Aber - es gibt ja auch kürzere Sachen. Immerhin habe ich den ersten "längeren Lauf" nach rd. 14 Jahren erstmals wieder hinter mich gebracht. Ihr werdet zurecht lachen irgendwas bei 8 km waren es und ... das Resultat waren, nein sind höllische Wadenschmerzen. Tjaja der rennradlerische Laufänfänger.
Naja, ich denke es wird aufwärts gehen. Im August dann noch die Cyclassics und dann wird rangeklotzt, ähm gelaufen, gehumpelt. Oh - fast vergessen ... und das Schwimmbad ausgetrunken.
Naja meine bisherigen Ziele sind ohnehin "nur" Volkstriathlons, da hätte ich auch nichts bei als (fast) letzter aus dem Wasser zu kommen um dann eine nette Zeit per Bike in den Asphalt zu brennen und (bis dahin/) danach noch akzeptabel laufen zu können.
Hm - irgendwie ist das ausgeufert. Das passiert mir häufiger, daher zum Abschluss ein einfaches :Huhu:
Grüße, Felix
edit: ganz vergessen: OWL = Norden von NRW