PDA

Vollständige Version anzeigen : Cervelo P2C mit 50/34


magicman
21.06.2015, 18:30
ein Vereinskollege möchte an seinen CerveloP2C (erste Baureihe)
eine Kompaktkurbel montieren.
soweit so gut , der gute ist Mittlerweile 57Jahre und kommt halt
die Hügel mit anderer Übersetzung leichter hoch.

Fakt ist , das der Sockel für den Umwerfer so hoch ist das ca.
5mm nach unten bis zur optimalen Position fehlen.
Sprich der Umwerfer wäre zu hoch montiert.

Kommt noch dazu das der Umwerfer ein DA9000 ist , der eh
sehr penibel ist zu justieren.

Ich befürchte das wenn man so montiert das die Kette gerne übers große Blatt beim hochschalten fällt.

Denke mal das nur 52/36 Abhilfe bringt.

was tun:Gruebeln:

Andique
21.06.2015, 18:34
Wie wäre es allternativ mit einer Kletterkassette 11-28 oder 11-32 (wenn die mit dem Schaltwer fahrbar ist).

Preislich dürfte dies ohnehin günstiger sein als ne neue Kurbel.

magicman
21.06.2015, 18:47
er hat eine komplette DA9000 schon Zuhause .

Sein Rennrad hat auch schon diese Gruppe drauf , nun möchte er
auch das Trirad in 11F wegen der Laufräder.
Bei der Gelegenheit bietet es sich an auch das Cervelo auf Kompakt umzurüsten.

pointex
22.06.2015, 09:55
evt. über ein ovales KB oder gleich ganze kurbel zB. Rotor.....nachdenken. bei dem wird der umwerfer höher montiert.

thomas_g
22.06.2015, 10:17
Wie wäre es mit:

a) Einen SRAM Umwerfer, die haben ein zweites Loch. Siehe:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/images/product_images/info_images/11929_0_Sram_Red_Umwerfer_Ersatzteile.jpg

b) Ein zweites Loch in den Shimano-Umwerfer bohren und ein Gewinde schneiden.

c) Ein Adapter: http://www.ogivalring.com/Umwerfer-Verlaengerung