PDA

Vollständige Version anzeigen : Kettenblatt wechseln


ironmanproject
12.06.2015, 20:07
Hallo Leute, fahr ein Scott Plasma mit FSA Kurbel, hab 2x 10 fach... Das große Blatt hat 50 Zähne, jetzt hab ich mir ein neues Fsa Aero Blatt mit 110er Lochkreis und 52 Zähnen bestellt, dumme Frage: kann ich das einfach so tauschen oder muss ich da was umbauen oder neu einstellen?

Sportliche Grüße

Thorsten
12.06.2015, 20:16
Den Umwerfer vermutlich eine Kleinigkeit höhersetzen (um das Delta der Kettenblattradien).

Hast du als kleines 34 oder 38 drauf? 52/34 stelle ich mir übel vor, wenn es überhaupt noch sauber schaltet.

ironmanproject
12.06.2015, 20:24
Ich meine es ist 50/34. Komme mit der Übersetzung eigentlich echt gut klar, Also entweder 50er wieder drauf oder 38 klein? Versteh ich das richtig? Wollte.nur aus optischen gründen wechseln.

trisportimi
12.06.2015, 20:41
52/34 stelle ich mir übel vor, wenn es überhaupt noch sauber schaltet.

Fahre ich seit ein paar Wochen und schaltet sich einwandfrei!:)

Thorsten
12.06.2015, 20:45
Umso besser, wenn es sich sauber schaltet :). War von meiner Seite nur eine Vermutung/Befürchtung. Der Monstersprung mit vorne schalten und hinten gegenschalten wird natürlich noch größer als bei normalem Kompakt.

trisportimi
12.06.2015, 21:24
Der Monstersprung mit vorne schalten und hinten gegenschalten wird natürlich noch größer als bei normalem Kompakt.
Ja, das stimmt, aber für mich ist es "hoffentlich" ein guter Kompromiss, um in Zofingen an den Anstiegen nicht abzukacken und gleichzeitig an den langen Abfahrten noch einigermaßen kurbeln zu können.;)

christof_s
13.06.2015, 07:43
Wenn man vorne vorsichtig (nicht ganz schnell) schaltet ist es kein problem

ironmanproject
13.06.2015, 08:53
Hab jetzt noch ein rundes von Rotor gefunden mit 50 Zähnen. Das kann ich dann aber eins zu eins tauschen ohne Probleme oder etwas einstellen zu müssen?

wildcoyote
13.06.2015, 10:59
Hab jetzt noch ein rundes von Rotor gefunden mit 50 Zähnen. Das kann ich dann aber eins zu eins tauschen ohne Probleme oder etwas einstellen zu müssen?

dürfte passen, man könnte auch über 52/36 nachdenken

ironmanproject
13.06.2015, 11:17
Wie gesagt bin mit der Übersetzung eigentlich echt zufrieden. Mir geht es rein um die Optik. Möchte gerne ein geschlossenes großes Blatt ohne.mich groß umgewöhnen zu müssen.