PDA

Vollständige Version anzeigen : Erste Mitteldistanz


TriChris88
10.06.2015, 09:55
Hallo,
ich mach nächste Woche bei meiner ersten MD mit, 70.3 in Luxemburg. Ziel ist einfach nur ankommen :-)

Der guide ist schon online, aber ich habe trotzdem noch Fragen:
Die Wettkampfbesprechung ist Freitags um 15 Uhr. Da muss ich aber noch arbeiten. Ich kann zwar abends noch mein Rad abgeben und so, aber um 3 Uhr, das geht nicht. Ist das schlimm? Weil da steht, dass das verpflichtend ist.

Dann steht in den Regeln, dass man für öffentliche Nacktheit disqualifiziert wird. Das bedeutet aber doch nur, dass man nicht nackt über die Laufstrecke Rennen darf, oder? ;-) im wechselzelt darf man sich schon komplett umziehen, oder? Weil unter der radhose ziehe ich ja nichts drunter.

Dann bin ich auch mal gespannt, wie die Verpflegungsstelle beim Rad funktioniert. Fahrend Flaschen aufnehmen, das könnte gehen, aber ich muss dann noch mein maltopulver reinmischen. Und ich will dann auch nicht im Weg rumstehen.
Bin total aufgeregt!
Aber ich denke, dass das ziemlich cool wird.

Vielen Dank für eure Antworten :-D

NBer
10.06.2015, 10:08
Der guide ist schon online, aber ich habe trotzdem noch Fragen:
Die Wettkampfbesprechung ist Freitags um 15 Uhr. Da muss ich aber noch arbeiten. Ich kann zwar abends noch mein Rad abgeben und so, aber um 3 Uhr, das geht nicht. Ist das schlimm? Weil da steht, dass das verpflichtend ist. ....

mit dem "verpflichtend" sichert sich der veranstalter ab. auf der wettkampfbesprechung können zb hinweise zur streckenführung oder gefahrenstellen kommen. sprich du kannst dich später nicht beschweren von änderungen oder bestimmten hinweisen nichts gewusst zu haben. man muss also nicht zwingend dabei sein, darf sich hinterher aber über fehlende informationen nicht beschweren.


Dann steht in den Regeln, dass man für öffentliche Nacktheit disqualifiziert wird. Das bedeutet aber doch nur, dass man nicht nackt über die Laufstrecke Rennen darf, oder? ;-) im wechselzelt darf man sich schon komplett umziehen, oder? Weil unter der radhose ziehe ich ja nichts drunter. ....

wechselzelt ist ok.

.. Fahrend Flaschen aufnehmen, das könnte gehen, aber ich muss dann noch mein maltopulver reinmischen. Und ich will dann auch nicht im Weg rumstehen.
Bin total aufgeregt! ....

wenn du dir unsicher bist, würde ich an die seite fahren und anhalten und dann rumbasteln. immer bedenken, dass du dich da beim mischen nicht voll aufs fahren und den verkehr konzentrieren kannst, und so nicht nur dich, sondern auch andere gefährdest.

Chrispayne
10.06.2015, 10:14
Servus,

die Wettkampfbesprechung ist zwar verpflichtend, jedoch führt keiner eine Anwesenheitskontrolle durch. Dir gehen, wenn du nicht hingehst, unter Umständen wichtige Infos verloren. Gerade wenn es deine erste MD ist ist es umso wichtiger so eine Besprechung mal gemacht zu haben.

Zur Radhose - im Zelt kannst du dich schon umziehen, aber überlege dir ob du dir nicht für kleines Geld eine Hose organisierst mit der du radeln und laufen kannst.

Zum mischen der Flasche. Du hast in der einen Hand die Flasche und in der anderen das Pulver? Das halte ich doch für sehr abenteuerlich. Wenn du darauf angewiesen bist, gut. Ansonsten greif dir das Iso was der Veranstalter auch reicht.

Viel Erfolg!

Mikala
10.06.2015, 10:22
Keine Ahnung, ob es eine Überlegung wert ist.

Als ich meine erst LD gemacht habe, trug ich unter den Neo meine Laufhose und habe dann eine Radhose drübergezogen, weil ich das dickr Kissen in der Radhose unbedingt brauchte.
In der T2 habe die Radhose ausgezogen und bin losgelaufen.

Wäre das eine Option ?

Walfanggegner
10.06.2015, 10:32
Hi TriChris :Huhu:

Wurde ja im Prinzip schon alles wichtige zu deinen Fragen geschrieben.
Was mir noch in den Sinn kam:

Den guide hast du ja vorliegen und offensichtlich schon durchgelesen. Da steht vieles drin, was sich bei der Besprechung wiederholen würde. Was der guide natürlich nicht liefern kann sind aktuelle Infos wie Wassertemperatur / eventuelles Neoverbot, kurzfristige Streckenänderungen.
Frag doch einfach bei der Abholung der Unterlagen oder beim bike check-in mal jemanden, ob sie / er bei der Besprechung dabei war und ob dort was wichtiges gesagt wurde, was erwähnenswert ist.
Lux. ist Grenzregion, da werden viele StarterInnen aus vielen Herren Ländern sein aber man bekommt sich schon verständigt.

Mit dem Verbot öffentlicher Nacktheit will man halt ein Umziehen am Rad statt im Zelt oder ein oberkörperfreies Laufen etc. verhindern. Ist ja auch nachvollziehbar.

Und jetzt die Nervosität in den Griff bekommen (ja ich weiß, einfach gesagt) und das Ding rocken!
Hau rein, viel Erfolg!

ritzelfitzel
10.06.2015, 11:10
Luxemburg ist kein sonderlich schwieriger Wettkampf, was die Organisation anbelangt. Das Schwimmen in der Mosel ist stressfrei, kleine Startgruppen, etc. Die Radstrecke ist nicht allzu schwer, abwechslungsreich, die ersten 40 km flach und das Laufen ebenfalls brettflach.

Auch von der Orga. Alles sehr zentral, kurze Laufwege, nur eine Wechselzone, die Helfer sprechen fast alle deutsch, bzw. verstehen es.

Viel Spaß dabei! :Huhu:

Walfanggegner
10.06.2015, 11:20
Hey ritzelfitzel!

Danke für die Infos!
An verschiedenen Stellen wurde ja auch schon das eine oder andere zum 70.3 Lux. geschrieben.
Höhenprofil ist ja auch im Internet zu finden. Aber wie definierst du "nicht allzu schwer"?

ritzelfitzel
10.06.2015, 11:30
Hey ritzelfitzel!

Danke für die Infos!
An verschiedenen Stellen wurde ja auch schon das eine oder andere zum 70.3 Lux. geschrieben.
Höhenprofil ist ja auch im Internet zu finden. Aber wie definierst du "nicht allzu schwer"?

Nun, keine steilen Rampen, soweit ich das im Kopf habe. Du kannst auf den ersten 40 km, die kerzengerade aus Remich rausführen und wieder zurück gut Geschwindigkeit machen, bzw. wirst nach dem Schwimmen nicht gleich mit einem schweren Stück konfrontiert.

Straßenbelag ist generell echt ok.

Dann kommt eben ein Teil, der etwas wellig ist, jedoch eben ohne richtige Anstiege (zumindest keine langen+steilen). Auch sind meiner Erinnerung nach wenig bis keine technisch anspruchsvollen Passagen drin (keine enge Passagen oder schwierige Kurven).
Außer vllcht die ein oder andere Bodenwelle auf dem mittleren Teilstück.

Die letzten 20 km dann sind wieder recht flach, am Schengen-Denkmal vorbei.

Walfanggegner
10.06.2015, 11:40
:Blumen: Danke nochmals

TriChris88
10.06.2015, 13:18
Hallo, Danke für eure Antworten :-)

Ich werde dann abends jemanden fragen, wegen Neoverbot und so. Ich würde gerne zur Besprechung, aber es geht eben nicht :-/ sollte es Streckenänderungen geben, weiß ich auch nicht so recht, was ich mit der Information anfangen soll. Ich kenne ja die Strecke sowieso nur vom Plan her. Ich wohne zwar so, dass ich nicht dort übernachten muss, aber mich dort auskennen tu ich nicht, geschweige denn, dass ich dort schonmal mit dem Fahrrad unterwegs gewesen wäre. Ich bin dann eh auf die Beschilderung bzw. Streckenposten angewiesen.

Das Maltopulver mische ich in die Flasche, aber nicht beim Fahren :-D ich bin eher so der Sicherheitstyp, da bleib ich lieber an der Seite irgendwo stehen. Wir Frauen starten ja direkt nach den Profis, und da denke ich, dass da sowieso ständig die AG Männer an mir vorbei rasen. Da bring ich dann keine freihändige Jongliereinlage, dann dauerts eben eine Minute länger ;-)

Laufhose unter der Radhose ist denke ich keine Option für mich, da ich unter der Laufhose ja noch eine Unterhose habe, wird das doch arg viel. Bei mir geht ja noch nichtmal Radhose und Unterhose. Das umziehen dauert ja nicht wirklich lange und dann kann ich auch nach dem Schwimmen ein bisschen runterfahren bevor es aufs Rad geht.

Ich finde es gut, dass es zunächst flach ist. Ich werde mich nur etwas bremsen müssen, sonst rase (also für meine Verhältnisse) ich direkt los und wenn es Berg hoch geht ist die Luft raus.

Am meisten hab ich Respekt vorm Laufen, das wird hart!

Viele Grüße :-)

ritzelfitzel
10.06.2015, 13:22
...sollte es Streckenänderungen geben, weiß ich auch nicht so recht, was ich mit der Information anfangen soll. Ich kenne ja die Strecke sowieso nur vom Plan her. Ich wohne zwar so, dass ich nicht dort übernachten muss, aber mich dort auskennen tu ich nicht, geschweige denn, dass ich dort schonmal mit dem Fahrrad unterwegs gewesen wäre. Ich bin dann eh auf die Beschilderung bzw. Streckenposten angewiesen

Ich denke, dass die wenigsten die Strecke tatsächlich abgefahren sind. Alles gut beschildert. Keine Sorge!




Laufhose unter der Radhose ist denke ich keine Option für mich, da ich unter der Laufhose ja noch eine Unterhose habe, wird das doch arg viel. Bei mir geht ja noch nichtmal Radhose und Unterhose. Das umziehen dauert ja nicht wirklich lange und dann kann ich auch nach dem Schwimmen ein bisschen runterfahren bevor es aufs Rad geht.

Wie jetzt, Unterhose? :Cheese: :dresche



Am meisten hab ich Respekt vorm Laufen, das wird hart!

Wenn es so wird wie 2014, dann freu dich. Da war die Laufstrecke ca 1,5 km zu kurz. Es hagelte neue Bestzeiten :Cheese: :Cheese: :Cheese:

TriChris88
10.06.2015, 13:40
1,5km zu kurz? Ja super!
Wenn ich danach von meiner Zeit erzähle, dann erwähne ich das natürlich nicht :-D :-D :-D

matwot
10.06.2015, 16:43
Hallo,

mein Tipp für Dein Malto-Problem: Mische Dir in einer Flasche eine dickere Pampe, also mit soviel Malto, wie Du für die gesamte Radstrecke benötigst und nimm eine zweite Flasche mit Wasser mit.
Zu jedem Schluck aus der Pampe-Flasche kommen dann ein- bis zwei Schluck aus der Wasser-Flasche, damit insgesamt das Verhältnis wieder stimmt. An der Verpflegungsstation entsorgst Du die dann leere Wasser-Flasche und nimmst eine neue Wasser-Flasche auf.

Streckenkenntnis ist für mich immer etwas, was mir im Wettkampf Sicherheit gebracht hat. Daher habe ich immer versucht, die Strecken bereits im Vorfeld abzufahren, wenn dies möglich war. Für Dich jetzt wohl zu spät, vielleicht aber ein Tipp für das nächste Mal.

Öffentliche Nacktheit ist in der Tat nicht im Wechselzelt gegeben. Über Sinn und Unsinn von Unterwäsche bei Rad- und Triathlonrennen kannst Du gerne hier und anderswo ein paar Freds suchen, dazu ist sicherlich alles gesagt. Natürlich solltest Du jetzt unmittelbar vor Deinem Wettkampf nichts mehr am Set-up verändern!!

Sinnvoll wäre es vielleicht auch noch, wenn Du Dich vor dem Wettkampf noch mit den Regeln auseinander setzt. Die findest Du auf der Website.

Gerade beim ersten Mal: Habe Spaß, genieße jede Minute und komme mit einem Lächeln ins Ziel. :Blumen:

MattF
10.06.2015, 16:58
Für ne Mitteldistanz von 90 km reichen in meinen Augen 2 Flaschen, die kann man am Rahmen haben. Dazu würde ich noch 1-2 Gels mitnehmen.

Kein Mensch fängt auf der Strecke an Malto zu mischen.

Im absoluten Notfall nimmt man an der letzten Verpflegungsstation noch ein ISO oder COLA Getränk, bzw. nur Wasser und verdrückt die Gels oder Riegel.


Zur Kleidung. Üblich ist doch Heute ein Einteiler, den man die ganze Zeit anhat. Da wird nichts umgezogen (auch keine Laufhose angezogen). Wenn es zu kalt ist kann man ein Radtrikot drüber ziehen.

MfG
Matthias