PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlonrad bis 1500 Euro


Edi
09.06.2015, 22:21
Hallo,
suche ein Triathlonrad neu bis 1500 Euro.
Wer gibt Tipps und Bezugsquellen??

uruman
09.06.2015, 23:27
guckst du :

http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXSPRIV3/planet-x-stealth-sram-rival-22-time-trial-bike

Flo89
09.06.2015, 23:31
Ich schmeiße mal Canyon in den Ring:

https://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3688

schumi_nr1
10.06.2015, 01:27
zwar ein Einzelstück und 100 € Teurer aber top-aktuell und momentan sicher noch eines der wenigen in Dland (https://nubuk-bikes.de/bikes/messe-musterbikes/merida-warp-tri-3000-2015-schwarz-cyanweiss-m54-muster/?gclid=CNCW6Yrhg8YCFaISwwod_ZAARQ)

Homer Simpson
10.06.2015, 05:10
Für 1500€ würde ich auch was Gebrauchtes in Betracht ziehen. Da sind mit bissel Geduld manchmal ganz gute Schnapper drin. Viele nehmen die Triathlonräder nur für WK bzw. für die unmittelbare Vorbereitung dafür. Und so sind gebrauchte Bikes meistens nicht so viel gelaufen und gut in Schuss.
Einfach mal hier und im Tour Forum reinschauen...

Necon
10.06.2015, 06:46
Wenn du nichts gegen gebraucht hast würde ich auch ein gebrauchtes nehmen, je nachdem wie groß du bist gibt es davon ziemlich viele am Markt und so ein Rad wirst du neu für 1500 nie bekommen

anneliese
10.06.2015, 08:25
Gebrauchtbörsen:

http://bikemarkt.mtb-news.de/category/17-rennrad

http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?46-Komplettr%E4der

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-fahrraeder/anbieter:privat/triathlon/k0c217

Raspinho
25.06.2015, 10:23
Ich bin zurzeit in der gleichen Preisklasse auf der Suche und bin dabei auf das Felt B14 gestoßen.

http://tristore24.de/wordpress/?product=felt-b14-triathlonrad

Leider findet man im Netz relativ wenig Infos dazu. Hat zufällig jemand von euch schon Erfahrungen zu dem Rad?

Ausdauerjunkie
25.06.2015, 11:24
Meine Entscheidung wäre das angesprochene Canyon,
100 x lieber als ein gebrauchtes Rad. ;)

Veloelo
25.06.2015, 11:56
Ich besitze seit ca. einem Monat ein B14 und bin bisher sehr zufrieden. Habe also noch nicht so viele Kilometer mit dem Rad gemacht, aber immerhin schon einen Wettkampf.
Der Rahmen ist in meinen Augen sehr Steif. Der Lenker und der Sattel lassen sich einfach und recht variabel einstellen. Was ich für sehr wichtig halte in Bezug auf die Sitzpositionsfindung.

Momentan einziger richtiger Schwachpunkt sind für mich die Bremsen, die sind ein wenig schwach.
Zum Gewicht - die Laufräder wiegen ca. 2,3kg. Hier gibt es dann bei neuem Budget also einiges an Potential.
Die Laufräder habe ich zusammen mit den Kettenblättern eigentlich direkt getauscht. Da mir eine 50-34 am Zeitfahrrad ein bisschen klein ist ^^

Allem in einem finde ich das Preisleistungsverhältnis einfach super – man darf halt nicht erwarten, dass man für 1.699€ (ich habe es etwas weniger bezahlt, vielleicht kann man beim Radhändler ja verhandeln, damit das zum Budget von 1500€ passt) ein Carbon-Rad mit einer kompletten Ultegra-Schaltung bekommt. Entscheiden war für mich auch eher, dass Umwerfer und Schaltwerk vernünftig sind, aber viel wichtiger, dass der Rahmen gut ist und passt. Der liefert ja die Grundlage für das Rad, weil was bringt die beste Schaltung wenn der Rahmen nichts taugt?

Viele Grüße
Veloelo

ASG6666
25.06.2015, 12:05
Hallo zusamen,

bin letzte Tage zufälig über dieses Angebot gestolpert:
http://shop.triathlon.de/radfahren/fahrrader/felt-b14-2015-glosscarbon-white-red.html

VG

ASG

alex1
25.06.2015, 13:16
Felt S32.
Z.B. hier: http://tristore24.de/wordpress/?product=felt-s32-triathlonrad

Preiswert und absolut ausreichend für alle Distanzen.

Und bei "Bedarf" kannst Du Dir mit dem gesparten Geld bessere Laufräder kaufen.

ritzelfitzel
25.06.2015, 13:31
zwar ein Einzelstück und 100 € Teurer aber top-aktuell und momentan sicher noch eines der wenigen in Dland (https://nubuk-bikes.de/bikes/messe-musterbikes/merida-warp-tri-3000-2015-schwarz-cyanweiss-m54-muster/?gclid=CNCW6Yrhg8YCFaISwwod_ZAARQ)

Rein optisch ein Volltreffer wie ich finde :cool:

Des Weiteren kann ich von einigen Kollegen nur Gutes über gebrauchte Speedmax(sowohl AL, als auch CF) von Canyon berichten. Ob das Zufall ist oder in Deutschland einfach ein großer Gebrauchtmarkt für Canyons besteht mag ich aber nicht beurteilen.

Raspinho
25.06.2015, 14:23
Ich besitze seit ca. einem Monat ein B14 und bin bisher sehr zufrieden. Habe also noch nicht so viele Kilometer mit dem Rad gemacht, aber immerhin schon einen Wettkampf.
Der Rahmen ist in meinen Augen sehr Steif. Der Lenker und der Sattel lassen sich einfach und recht variabel einstellen. Was ich für sehr wichtig halte in Bezug auf die Sitzpositionsfindung.

Momentan einziger richtiger Schwachpunkt sind für mich die Bremsen, die sind ein wenig schwach.
Zum Gewicht - die Laufräder wiegen ca. 2,3kg. Hier gibt es dann bei neuem Budget also einiges an Potential.
Die Laufräder habe ich zusammen mit den Kettenblättern eigentlich direkt getauscht. Da mir eine 50-34 am Zeitfahrrad ein bisschen klein ist ^^

...

Vielen Dank für das Feedback! Ja, die Laufräder plane ich sowieso mit der Zeit zu wechseln. Aber für den Einstieg sollte das für mich erst mal reichen :-)

Wie sind denn deine Erfahrung mit der Rahmengröße? Kann man sich auf die Angaben hier verlassen?
http://www.feltbicycles.com/USA/Single-Nav/Inside-Felt/Resources/Bike-Sizing.aspx

Ich bin 187groß und Schrittlänge 86

sub12
25.06.2015, 14:44
Meine Freundin hat sich ein Scott Plasma 2013 gekauft und ist in den letzten Monaten ganze 40km damit gefahren. Sie ist 170cm groß. Würde es für 1000€ hergeben. Ich wohne in München, bin aber beim IM FFM als Zuschauer. Solltest du also Interesse haben, Pn an mich

Veloelo
25.06.2015, 15:59
Ich bin 182cm groß und habe eine Schrittlänge von 86cm. Ich fahre den 54er Rahmen, also eine Nummer kleiner als von Felt empfohlen. Woher sollen die allein über meine Körpergröße auch wissen, dass ich einen kurzen Oberkörper habe...
Dazu kommt, dass ich gerne recht kompakt fahre, also eher ein kurzes Oberrohr, und dass ich schon eine recht sportliche Überhöhung fahre. Das erreiche ich bei dem 54er indem ich keine Spacer unter dem Vorbau (mehr) habe. Das sind halt alles persönliche Gegebenheiten, die keine Tabelle oder kein Tool enthalten (können). Aber auch Verkäufer können sich da irren bzw. halt nur beraten...

Bei deinen gut fünf Zentimetern mehr könnte dir aber das Oberrohr bzw. besser gesagt der Vorbau zu kurz sein. Das ist aber wie gesagt alles eine Frage des persönlichen Empfindens und welche Sitzpostion man erreichen will und kann.

Bei dir können ein 54er und 56er passen, wobei der 54er eher sportlich und der 56er etwas komfortabler sein dürfte. Aber das möchte ich nicht fern diagnostizieren.
Am Ende hilft eigentlich Nichts außer drauf aufs Rad und testen, testen, testen...

schumi_nr1
25.06.2015, 17:27
Vielen Dank für das Feedback! Ja, die Laufräder plane ich sowieso mit der Zeit zu wechseln. Aber für den Einstieg sollte das für mich erst mal reichen :-)

Wie sind denn deine Erfahrung mit der Rahmengröße? Kann man sich auf die Angaben hier verlassen?
http://www.feltbicycles.com/USA/Single-Nav/Inside-Felt/Resources/Bike-Sizing.aspx

Ich bin 187groß und Schrittlänge 86

bei den Maßen würde ich wohl ein 54 Rahmen nehmen da du ja eher einen Langen Oberkörper hast. Ich z.B. bin zwar 9 cm kleiner , hab aber eine um 0,5 cm größere Schrittlänge als du , deshalb fahre ich ein BMC in M-S , also Sitzrohrlänge wie beim M aber dafür ein Kurzes Oberrohr. Generell würde ich aber versuchen das Rad mal Probe zu fahren oder gucken ob du dich irgendwo vorher auf so nem fit-bike vermessen lassen kannst .

topre
25.06.2015, 23:27
Felt S32.
Z.B. hier: http://tristore24.de/wordpress/?product=felt-s32-triathlonrad

Preiswert und absolut ausreichend für alle Distanzen.

Und bei "Bedarf" kannst Du Dir mit dem gesparten Geld bessere Laufräder kaufen.
So schaut es aus!!! Das fahre ich seit 2009 und bin noch immer zufrieden. Es hat mich sehr gut begleitet von den ersten Sprints bis nach Roth. Vor Roth wurde der Wert noch mittels Laufräder verdoppelt... :Huhu:

sybenwurz
26.06.2015, 08:30
Das S32 ist ein echter Preis-Leistungs-Knaller.
War zwar früher fürs mehr oder weniger gleiche Geld besser ausgestattet, aber dennoch.

Ich kann jedem nur raten, in die Pötte zu kommen, der/die n Rad will.
Die Hersteller sind alle am Krebsen und müssen die Preise hochschrauben, man munkelt von bis zu 25% (keine Ahnung, wie die das durchkriegen wollten, aber mei), wenn das zur Messe hin spruchreif wird, dürfte der komplette Altbestand ziemlich schnell abgeräumt sein.
(Alternativ kann man natürlich auch die Preise zu halten versuchen und die Ausstattung runterdrehn, dann kommen so Einsteigergeschichten wohl wieder mit Neunfach...)

drullse
26.06.2015, 08:35
Die Hersteller sind alle am Krebsen und müssen die Preise hochschrauben, man munkelt von bis zu 25%
Mit welcher Begründung?

tribepe
26.06.2015, 08:59
Bei uns reden die netten Vertreter immer von Euro-Dollar Kurs!
Die EK´s sind bei den meisten schon jetzt in der Saison um ca 10% gestiegen.

topre
26.06.2015, 09:07
Das S32 ist ein echter Preis-Leistungs-Knaller.
War zwar früher fürs mehr oder weniger gleiche Geld besser ausgestattet, aber dennoch.

Du glooobst gar nicht, wie dankbar ich dir für den damaligen Tipp bin. Ich hab damals mit einigem Glück ein absolutes Schnäppchen gelandet und das S32 für 999€ bekommen...:Huhu: :Blumen:

ASG6666
26.06.2015, 09:22
Bei uns reden die netten Vertreter immer von Euro-Dollar Kurs!
Die EK´s sind bei den meisten schon jetzt in der Saison um ca 10% gestiegen.

Habe mein RR im April gekauft. Seitdem ist es 8% teuer geworden.
Und es ist nicht nur der Euro-Dollar Kurs. Der Yen-Kurs ist auch gestiegen.

Eigentlich dürften ja Räder mit Campa-Ausstattung dann nicht deutlich teurer werden ... :confused:

sybenwurz
26.06.2015, 11:57
Mit welcher Begründung?
Dollar-, Yen-, Yuan- und was-weiss-ich-Kurse.
Das geht die ganze Zeit schon konstant hoch, die meisten Hersteller haben das aber nicht weitergegeben oder nur wenig und dafür die Ausstattung runtergeschraubt.
Mittlerweile scheint die Schere aber ziemlich weit aufzuklaffen, so dass sie das nimmer abfedern können.




Eigentlich dürften ja Räder mit Campa-Ausstattung dann nicht deutlich teurer werden ... :confused:
Das wird wohl leider nicht der Fall sein. Erstens hat Campa die Preise Anfang dieses Jahres schon erhöht, zweitens besteht ein Rad nicht nur aus Schaltung und Bremsen und drittens ists in heutiger Zeit relativ egal, wo was produziert wird;- die Rohstoffe werden ja auch aufm Weltmarkt eingekauft, aufm Dampfer über die Teiche geschippert (Transportkosten steigen mit der allgemeinen Teuerung auch) usw., usw.

drullse
26.06.2015, 12:12
Dollar-, Yen-, Yuan- und was-weiss-ich-Kurse.
Das geht die ganze Zeit schon konstant hoch, die meisten Hersteller haben das aber nicht weitergegeben oder nur wenig und dafür die Ausstattung runtergeschraubt.
Mittlerweile scheint die Schere aber ziemlich weit aufzuklaffen, so dass sie das nimmer abfedern können.
Danke. Wobei ich die Preise trotzdem langsam nicht mehr nachvollziehen kann. Zumindest wenn man andere Fahrzeuge als Maßstab zum Vergleich heranzieht...

sybenwurz
26.06.2015, 12:22
Mit der Nachvollziehbarkeit bin ich voll bei dir...