Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Autofrage eines PS-Laien...


flachy
08.06.2015, 12:40
Aloha,
völlig unvermittelt stehe ich inmitten der Saison vor dem nächsten Problem!
Nein, es geht nicht um die Felgenform des optimalen Wettkampflaufrades und auch mein Tria-Rahmen ist am Wochenende nicht gebrochen.
Ich brauche ein neues, geräumigeres Auto - und habe keine Ahnung, was am Markt so geht, daher die Grundpfeiler, in dessen Umfeld ich bald zuschlagen muß:
Sicher, geräumig mit Platz für Mitfahrer und kleinere gewerbliche Transporte, tlw. gewerbliche Nutzung, halbwegs repräsentativ, abgasarmer Diesel mit A-Norm, vernünftige Leasingrate...

Vor lauter Panik habe ich mir am Morgen auf dem Schulhof den VW-Amarok des Stadtgärtners mal angeschaut, die Leasingrate klingt interessant, da die Karre nicht als Personen-KFZ eingestuft ist. Kennt den wer?
In diese Richtung sollte es grob gehen (Van/Pick-Up oder SUV).
Ein Dodge wäre natürlich meine Traumkarre, aber da weiß ich gar nicht, wie die in den Pannenstatistiken nach 100.000 km, den Leasingkonditionen und mit der Wartung generell so dastehen...
Hat hier jemand eigene Erfahrungen mit solchen Fahrzeugen oder sogar einen feinen Tipp?

Es drängt ein wenig, Danke und ich wünsche allen Athleten eine aktive Woche!

weimea
08.06.2015, 12:46
Ich fahre seit Jahren den Toyota Verso als 7 Sitzer, Platz ohne Ende, als D-Cat mit 177 Diesel PS :Huhu: Preislich ok und eine Werkstatt kennt der nur zur Durchsicht( ca. 150 Tsd km/in 3 Jahren).... .

la_gune
08.06.2015, 15:20
Ford bietet in Europa auch halbwegs vernünftige (in Bezug auf Preis und Verbrauch) Pick Ups an. Keine Ahnung wie die aktuell heißen. In der KiTa taucht ab und an der Vater von Zwillingen mit so nem Teil auf.

Gefunden:

http://www.ford.de/Nutzfahrzeuge/FordRanger/ImUeberblick

Kein VW, aber Ford bietet aktuell wohl auch sehr attraktive Leasing-Konditionen ?

Ansonsten bin ich (als VW-Fan) immer schnell beim Caddy Maxi.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (für einen VW).

Campeon
08.06.2015, 16:38
Fiat Doblo, viel Auto für einen schmalen Geldbeutel und 850 kg Zuladung sind möglich.
2 Räder passen ohne irgendeine Demontage spielend rein.

Ist zwar kein Nobelschlitten, aber mir reicht er.

Thorsten
08.06.2015, 16:43
Es kann nur ein Ford Ranger werden :Lachanfall::

http://pic.wechselzone.de/fordranger-ironman.jpg

StanX
08.06.2015, 16:53
Es kann nur ein Ford Ranger werden :Lachanfall::

http://pic.wechselzone.de/fordranger-ironman.jpg

und wegen der Ausgeglichenheit noch einen Dodge Challenger dazu :Cheese:

Matthias75
08.06.2015, 16:56
In diese Richtung sollte es grob gehen (Van/Pick-Up oder SUV).

Das ist natürlich ein weites Feld, ungefähr so, wie wenn einer fragen würde: "Ich suche ein Rad, in die Richtung Crossrad/Tourenrad/MTB."

Pickup würde ich mir gut überlegen. Sieht zwar erstmal riesig aus. Allerdings ist die Trennung zwischen Personenraum und Ladefläche fix, sprich Rückbank umlegen für die Schrankwand aus dem Möbelhaus geht nicht. Zudem ist z.B. der Amarok deutlich länger als 5m. Viel Spass bei der Parkplatzsuche. Obwohl, da könnte dir dann die hohe Sitzposition helfen ;) .

Den Vorteil eines SUV sehe ich nicht, wenn du nicht gerade ständig querfeldein fahren musst oder eine Zugmaschine für einen Anhänger suchst. Wenn du nicht gerade zu einem Q7, Volvo XC90 o.ä. greifst, dürfte das Platzangebot auch nicht so riesig sein. Ok, macht natürlich optisch schon was her.

Rein als Reiseauto und wegen der Variabilität finde ich den klassischen Van/Minivan (wo ist da die Grenze?, also auf jeden Fall die Klasse "Sharan") am Besten. Mein Favorit aktuell: Ford S-Max. Groß genug, damit alles rein geht, sehr variabel, fährt sich noch halbwegs sportlich und im Stadtverkehr handlich und wirkt optisch auch nicht so sehr als Familienbomber/Lastenesel.

M.

Mosh
08.06.2015, 17:01
Ich finde die Ladeluke des Galaxy besser als die beim S-Max...

tomcat
08.06.2015, 17:13
Sorry ... nur mal so den Thread geentert:

Ich habe den Amarok mal angesehen. Aber da passt kein Radl hinten rein, ohne, dass man das Vorderrad ausbauen muss. Und wenn ich auf Videos oder in Natura z.B. MTB-Shuttles sehe, dann hängen die auch das Vorderrad über die Ladeklappe ...

Ohne jetzt mal auf Preis und Sinnhaftigkeit zu schauern: Welcher Pick Up hat eine Ladefläche, so dass ich hinten zwei oder mehr Räder nebeneinander draufbekomme, ohne das Vorderrad ausbauen zu müssen?

VG
tomcat

Schwarzfahrer
08.06.2015, 17:17
Mein Favorit ist der VW Touran: kompakter als der Sharan (Parkplatzsuche, Preis), und noch komplett ausbaubare Rücksitze - damit paßt das Fahrrad stehend rein (was bei vielen, die inzwischen die Rücksitze nur einklappen, nicht so gut geht). Bis Vordersitze Ladelänge von ca. 1,8 m, über Beifahrersitz (einklappbar) auch mal 2,5 m. Vesicherungsraten vertretbar (wer klaut schon so ein biederes Auto - ja, mit dem langweiligem Design muß man sich abfinden - quadratisch, praktisch...).

Und VW scheint mal wieder eine Aktion zu haben, bei der man für die alte Karre was bekommt (wir haben als "Eroberungsprämie" für unseren alten schrottreifen Renault 2000 € zuzüglich 500 € Restwert angerechnet bekommen - damit wurde der Touran bezahlbar). Mit Leasing habe ich keine Erfahrung, wir fahren unsere Autos immer bis zum letzten Kolbenhub.

Matthias75
08.06.2015, 17:36
Ich habe den Amarok mal angesehen. Aber da passt kein Radl hinten rein, ohne, dass man das Vorderrad ausbauen muss. Und wenn ich auf Videos oder in Natura z.B. MTB-Shuttles sehe, dann hängen die auch das Vorderrad über die Ladeklappe ...

Ohne jetzt mal auf Preis und Sinnhaftigkeit zu schauern: Welcher Pick Up hat eine Ladefläche, so dass ich hinten zwei oder mehr Räder nebeneinander draufbekomme, ohne das Vorderrad ausbauen zu müssen?

Da musst du wohl eher bei Automarken jenseits des großen Teichs suchen. Der Amarok hat bei 5,25m Länge 1,55m Ladefläche. Wenn du dein Rad einfach reinlegen willst, wären vermutlich mindestens 1,80m, eher 2,00m nötig. Dann biste zu aber schon verdammt nah an 6m Gesamtlänge.

Mein Favorit ist der VW Touran: kompakter als der Sharan (Parkplatzsuche, Preis), und noch komplett ausbaubare Rücksitze - damit paßt das Fahrrad stehend rein (was bei vielen, die inzwischen die Rücksitze nur einklappen, nicht so gut geht). Bis Vordersitze Ladelänge von ca. 1,8 m, über Beifahrersitz (einklappbar) auch mal 2,5 m. Vesicherungsraten vertretbar (wer klaut schon so ein biederes Auto - ja, mit dem langweiligem Design muß man sich abfinden - quadratisch, praktisch...).

So verschieden sind die Geschmäcker. Mir war der Touran einen Tick zu klein, gerade auf der Rückbank und im Kofferraum. Zudem sind viele Extras, die bei andere Marken Serie sind, aufpreispflichtig. Die Handlichkeit ist natürlich wesentlich besser. Leider wartet der Touran aber nicht nur äußerlich auf ein Update, sondern auch technisch.

M.

tandem65
08.06.2015, 18:05
Ford bietet in Europa auch halbwegs vernünftige (in Bezug auf Preis und Verbrauch) Pick Ups an.

Und auch normale (Mini-)Vans.:Huhu: Bei uns ist es aktuell ein C-Max Grand mit 2L Diesel-Maschine geworden. Unser alter C-Max hat in 9-Jahren gut 190tkm als Benziner ohne zu Mucken gelaufen. Der C-Max Grand jetzt hat hinten Schiebetüren und ist damit schön mit dem Tandem zu beladen.:)
Auch das Fahrwerk bei Ford gefällt mir sehr gut.
Edith meint, der alte C-Max musste nun durch eine kleine Massenkarambolage Abschied von uns nehmen. Ebenso meint sie daß der neue C-Max Grand auch Formtechnisch deutlich schicker ist.

Harke
08.06.2015, 18:18
eierlegende Wollmichsau: T5 California Beach mit Aufstelldach..:cool:

noam
08.06.2015, 18:24
eierlegende Wollmichsau: T5 California Beach mit Aufstelldach..:cool:

war nicht irgendwo das Attribut "bezahlbar" gefallen?

wodu
08.06.2015, 18:28
wir haben nach 10 Jahren VW T4 nun einen T5 Multivan Highline. Das Teil ist soo geil. Das Schienensystem ist ideal, mit Befestigungssystem von Radfatz gehen Räder quer rein und stehen bombenfest. Sachen wie Schränke transportieren, Personen oder aber Übernachtung auf der zum Bett umzubauenden Schlafbank... Alles null Problem :liebe053:

Günstig in der Anschaffung ist er sicher nicht, dafür extrem wertstabil

FinP
08.06.2015, 19:18
Ohne jetzt mal auf Preis und Sinnhaftigkeit zu schauern: Welcher Pick Up hat eine Ladefläche, so dass ich hinten zwei oder mehr Räder nebeneinander draufbekomme, ohne das Vorderrad ausbauen zu müssen?

Da dir der Preis egal ist:

Guck mal nach TH3 (http://tx-board.de/media/albums/th3-pickup-50cm-verlaengert-mit-420ps.242/), der taugt zum unzerlegten Fahrradtransport und man ist auch recht flott unterwegs dank ausreichender Motorisierung.

mimasoto
08.06.2015, 20:01
Ich sage nur Multivan T5 4 Motion
Das beste an Platz

schoppenhauer
08.06.2015, 20:08
Ich sage nur Multivan T5 4 Motion
Das beste an Platz

Wir haben für verlängerte Wochenenden einen California. Wozu man Allrad braucht, würde ich gerne erfahren.

Große Maschine und Automatik ist wichtig!

mimasoto
08.06.2015, 20:44
Wir haben für verlängerte Wochenenden einen California. Wozu man Allrad braucht, würde ich gerne erfahren.

Große Maschine und Automatik ist wichtig!

Ja hast recht , ich fahre schon lange T5 aber jetzt denn
Ersten 4 Motion , Das Fahrverhalten ist ganz anders
Habe ich festgestellt, und im Winter ist das echt der Knaller
Bayrischer Wald ist halt auch Schnee ;).

LG

shoki
08.06.2015, 21:39
Wie andere schon erwähnten...vergiss pick up oder suv.
Nen minivan ist da am praktikabelsten. Du hast Dodge erwähnt...den caravan, baugleich Chrysler Voyager bzw Town and Country.
Zum Thema Wartung etc....ich fahre seit 14 Jahren Chrysler und hatte mit der Karre weniger Ärger als in 5 Jahren Audi.

dickermichel
08.06.2015, 22:33
Ich hatte u. a. sieben Jahre zwei Renault Grand Espace hintereinander (einmal mit 150 Diesel-PS, der andere mit 170 Diesel-PS).

Platz ohne Ende, wahnsinnig bequem auf Langstrecke, auch in der Stadt lässig zu fahren und als 2Liter/170-PS-Diesel mit Automatik nicht über 7l/100km zu bekommen - und dabei kannst Du damit über 200km/h fahren (wenn Du willst).

Allerdings hat Renault gerade eben den ganz neuen Espace herausgebracht, der wohl ein wenig weg vom Familien-Van und bisserl mehr zum SUV geht, aber trotzdem immer noch das nach wie vor unschlagbare Innenraumkonzept haben soll.
Würde ich mir mal anschauen, denn Renault hat gerne exzellente Leasingkonditionen.

Gruß: Michel

tandem65
09.06.2015, 01:55
Ich hatte u. a. sieben Jahre zwei Renault Grand Espace hintereinander (einmal mit 150 Diesel-PS, der andere mit 170 Diesel-PS).

2 Fahrzeuge in 7 Jahre, scheint nicht so das Qualitätsprodukt zu sein.:Cheese:

Alteisen
09.06.2015, 06:13
Wenn es etwas etwas größer sein darf, kannst Du ja auch einen Renault Traffic nehmen. Für Geschäftskunden gibt es knapp 35% Rabatt ...

Weißer Hirsch
09.06.2015, 06:22
Ich hatte u. a. sieben Jahre zwei Renault Grand Espace hintereinander (einmal mit 150 Diesel-PS, der andere mit 170 Diesel-PS).

Platz ohne Ende, wahnsinnig bequem auf Langstrecke, auch in der Stadt lässig zu fahren und als 2Liter/170-PS-Diesel mit Automatik nicht über 7l/100km zu bekommen - und dabei kannst Du damit über 200km/h fahren (wenn Du willst).

Allerdings hat Renault gerade eben den ganz neuen Espace herausgebracht, der wohl ein wenig weg vom Familien-Van und bisserl mehr zum SUV geht, aber trotzdem immer noch das nach wie vor unschlagbare Innenraumkonzept haben soll.
Würde ich mir mal anschauen, denn Renault hat gerne exzellente Leasingkonditionen.

Gruß: Michel

Genau diesen neuen Espace hätte ich dir auch empfohlen, Flachy! Cooles Ding, ich habe schon einmal drin gesessen. Könnte mein Nächster werden.

Schau dir die Karre mal mit deinen Kindern an, die werden ihr Freude haben. Die hintere Sitzreihe lässt sich per Knopfdruck von auf dem rießigen Touchscreen in der Mittelkonsole aus umlegen (übrigens auch fürs Singles ein interessantes Feature...). Die Innenraumbeleuchtung lässt sich in vielen verschiedenen Farben konfigurieren usw. Für die Kids ist das ein Spaß! Und Platz ist in der Hütte auch. Leasingrate wird sicher auch ok sein.

Rhing
09.06.2015, 07:02
Fiat Doblo, viel Auto für einen schmalen Geldbeutel und 850 kg Zuladung sind möglich.
2 Räder passen ohne irgendeine Demontage spielend rein.

Die hatte ne Mandantin (Firma) als Fahrzeuge für die ca. 60 Monteure. War ne Katastrophe: Ersatzteile nicht lieferbar, da haben die Autos ne Woche in der Werkstatt gestanden, weil Fiat keine Kupplung oder andere gängige Ersatzteile nicht liefern konnte. Das ging so weit, dass die anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen haben. Der gegnerische Kollege, der die Werkstatt/den Händler vertreten hat, meinte dann, seine Mandantin könne nix dran ändern, eben weil keine Ersatzteile angeliefert würden.
Die haben danach Opel Combo eingesetzt. Da hab ich nix von gehört.

holger-b
09.06.2015, 07:18
Wie heißen die komischen Dinger, mit denen die Amys überall rumrasen? Die mit dem dicken V12 und Panzerung.

wodu
09.06.2015, 07:20
Wie heißen die komischen Dinger, mit denen die Amys überall rumrasen? Die mit dem dicken V12 und Panzerung.

Hummer?

holger-b
09.06.2015, 07:29
Hummer?

Stimmt, es hatte irgendwas mit Essen zu tun. Da hätte der Flachy auch selber drauf kommen können.

ArminAtz
09.06.2015, 07:31
Hummer?


Wenn wir schon in dieser Liga spielen, dann kommt nur der Marauder infrage.

Im Ernst: ich find den Espace sehr geil. Einziges Manko für mich: kein Allroad

sybenwurz
09.06.2015, 07:42
Die hatte ne Mandantin (Firma) als Fahrzeuge für die ca. 60 Monteure. War ne Katastrophe: Ersatzteile nicht lieferbar, da haben die Autos ne Woche in der Werkstatt gestanden, weil Fiat keine Kupplung oder andere gängige Ersatzteile nicht liefern konnte. Das ging so weit, dass die anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen haben. Der gegnerische Kollege, der die Werkstatt/den Händler vertreten hat, meinte dann, seine Mandantin könne nix dran ändern, eben weil keine Ersatzteile angeliefert würden.
Die haben danach Opel Combo eingesetzt. Da hab ich nix von gehört.
Wenn ich nicht ähnliche Erfahrungen gemacht hätte, hätte ich den Fiat Scudo in den Ring geworfen.
Die Kiste hat Platz wie n Bus und fährt sich wie n PKW, aber wenn die Werkstatt schon tägliche Gebrauchsteile wie Shims zur Ventilspielkorrektur nicht auf Lager hat und ne Woche lang bestellen muss derweil das Ding steht...

deirflu
09.06.2015, 07:57
Wir haben in der Firma VW Caddys die wir auch Privat nutzen können.
Vom Platz her einfach super, wenn man mal richtig viel braucht einfach Rückbank raus und auch die ganz großen Ikea Teile passen rein.

DSG und +-140PS und das Teil geht auch bei einen Verbrauch von 7l richtig gut.

Optisch ist er halt nicht ganz so sportlich. Da gäbs dann aber noch den Touran pder eben Sharan. Wobei ich beim Sharan eher zum Ford Galaxy greifen würde.

Ein Multivan wäre natürlich das non plus ultra, arbeite auch daran meinen Chef davon zu überzeugen. Aber der Preis ist halt schon recht hoch, auch wenn man die Wertstabilität usw mit ein bezieht.

Wenn du richtig viel Platz brauchst, wir verkaufen einen Sprinter mit Doppelkabine in Langversion mit 190PS, Automatik und Allrad:cool:

holger-b
09.06.2015, 08:00
Wenn wir schon in dieser Liga spielen, dann kommt nur der Marauder infrage.

Kleiner unterschied.

30058

dickermichel
09.06.2015, 08:17
2 Fahrzeuge in 7 Jahre, scheint nicht so das Qualitätsprodukt zu sein.:Cheese:

Leasing, weil Firmenauto.
Ich hatte mit beiden Autos nicht EINE Panne.

Die hatte ich mit dem darauf folgenden BMW 530D in knapp vier Jahren immerhin zweimal.

Matthias75
09.06.2015, 08:27
Im Ernst: ich find den Espace sehr geil. Einziges Manko für mich: kein Allroad

(Mini)Van und Allrad ist leider eine sehr seltene Kombination. Mir fallen da nur ein: VW Sharan, Seat Alhambra & Altea Freetrack, Ford Galaxy und der neue Ford S-Max.

M.

ArminAtz
09.06.2015, 08:44
(Mini)Van und Allrad ist leider eine sehr seltene Kombination. Mir fallen da nur ein: VW Sharan, Seat Alhambra & Altea Freetrack, Ford Galaxy und der neue Ford S-Max.

M.

Das wär auch nur für mich persönlich ein Kriterium, da ich in den Alpen wohne und dort den Allrad nicht mehr missen möchte.

Ich glaub nicht, dass für Flachy Allrad ein großes Kriterium ist, sonst hätt ers wahrscheinlich reingeschrieben.

Matthias75
09.06.2015, 09:21
Das wär auch nur für mich persönlich ein Kriterium, da ich in den Alpen wohne und dort den Allrad nicht mehr missen möchte.

Ich glaub nicht, dass für Flachy Allrad ein großes Kriterium ist, sonst hätt ers wahrscheinlich reingeschrieben.

Aus ähnlichen Gründen stand der Allrad bis vor einem halben Jahr bei uns auf der erweiterten Wunschliste. Gut, war nur Alpenrand und nicht mittendrin und hat sich mittlerweile auch standorttechnisch erledigt. War damals nur überrascht, dass kaum ein Anbieter entsprechende Fahrzeuge im Programm hatte, obwohl Allrad häufig im Firmenportfolio vorhanden und auf der gleichen Plattform für andere Fahrzeuge genutzt wird. Meine Vermutung war, dass man die firmeneigene Konkurrenz zu den wesentlich teureren SUV begrenzen wollte.

M.

flachy
09.06.2015, 09:53
Es kann nur ein Ford Ranger werden :Lachanfall::

http://pic.wechselzone.de/fordranger-ironman.jpg

Athleten,
vielen Dank für das sehr informative Feedback, da sind in der Tat einige Typen in der Liste, die ich mir jetzt einmal anschauen muß.
Und ich brauch' da gar nicht drumherum reden, die finale Entscheiderin wird aus meinem bunten Strauß an Vorschlägen nach femininen Gesichtspunkten mit dem Daumen nach oben oder eben nach unten zeigen.

Meine erste Wahl wäre - logischerweise - dieser Ironmanwagen.
O.K., Rückbank nicht umlegbar, Kraftstoffverbrauch wie ein russischer Armeelaster, die Reisekoffer werden auf der Fahrt entweder nass oder von Fliegen zugeschissen, aber was sind all diese klitzekleinen Opfer gegen das Flair, mit dem Ironmanrüssel(?) unterwegs zu sein? EBEN!
Und die Alternativen werden dann die mehrmals genannten Espace, Sharan/Touran und Galaxy werden, diese Hersteller haben in meinem kleinen Ort jeweils ein eigenes Autohaus (Wartung/Service vor Ort) und hier hole ich jetzt einmal Leasingangebote und Lieferzeiten ein.

Den S-Max (und zwei Alhambra von Seat) habe/hatte ich als Dienstwagen, sind/waren alle in Ordnung, die aufgezeigten Riesenkarren und XL-Tuningschlitten sind leider nicht im Budget, denn beim aktuellen Projekt geht es um etwas anderes, dazu später gern mehr.

Danke und ich wünsche allen radverrückten Autoexperten eine sportliche Woche!

uruman
09.06.2015, 14:00
Sorry ... nur mal so den Thread geentert:



Ohne jetzt mal auf Preis und Sinnhaftigkeit zu schauern: Welcher Pick Up hat eine Ladefläche, so dass ich hinten zwei oder mehr Räder nebeneinander draufbekomme, ohne das Vorderrad ausbauen zu müssen?

VG
tomcat


wird dir nicht so viel helfen (ich glaube im europäische Markt werden nicht importiert ) aber ich habe der Ford F3 und danach der Ford F100 im meinem Heimat gehabt, und auf die Ladefläche passen mehr als 2 Räder :Lachanfall: , du kannst auch einen Anhänger mit 8000 kilo ziehen
Aber mit ne 8V Motor, fast 7m lang (und auch sehr hoch) ein Wendekreis vergleichbar mit ne Flugzeug , nicht so richtig geeignet für europäische Verhältnisse

TriVet
09.06.2015, 14:29
Wenn es, auch nur teils, gewerblich werden soll, rate ich den VW T5 Transporter mal anbieten zu lassen, da sollten wg. Modellwechsel auf T6 (ist eigentlich eher ein T5.3) günstige Raten drin sein....

zB sowas: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/vw-t5-jubilaeums-sondermodell-preisvorteil-von-bis-zu-6840-euro-774860.html

auch re-import mal googeln, zB rütz etc.

tomcat
09.06.2015, 14:44
wird dir nicht so viel helfen (ich glaube im europäische Markt werden nicht importiert ) aber ich habe der Ford F3 und danach der Ford F100 im meinem Heimat gehabt, und auf die Ladefläche passen mehr als 2 Räder :Lachanfall: , du kannst auch einen Anhänger mit 8000 kilo ziehen
Aber mit ne 8V Motor, fast 7m lang (und auch sehr hoch) ein Wendekreis vergleichbar mit ne Flugzeug , nicht so richtig geeignet für europäische Verhältnisse

Hallo,
Sorry wenn ich mich OT noch einmal zu Wort melde.

Die Frage nach Pick Ups, die Räder komplett auf die Pritsche bringen, interessiert mich tatsächlich, obwohl ich mir vermutlich nie sowas zulegen werde. Die Motivation Räder „draußen“ am Auto anzubringen, liegt darin, dass ich damit auch den Dreck draußen lasse. Das ist im Tri nicht so wichtig, beim MTB aber schon … daher habe ich mich mal mit der Idee Pick Up beschäftigt. Aber nachdem es nix Vernünftiges zu geben scheint hat sich das sowie so erledigt.

VG
Tomcat

Campeon
09.06.2015, 14:50
Die hatte ne Mandantin (Firma) als Fahrzeuge für die ca. 60 Monteure. War ne Katastrophe: Ersatzteile nicht lieferbar, da haben die Autos ne Woche in der Werkstatt gestanden, weil Fiat keine Kupplung oder andere gängige Ersatzteile nicht liefern konnte. Das ging so weit, dass die anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen haben. Der gegnerische Kollege, der die Werkstatt/den Händler vertreten hat, meinte dann, seine Mandantin könne nix dran ändern, eben weil keine Ersatzteile angeliefert würden.


Tja, da waren das halt alle "Montag-Autos", bei meinem, im Moment 6 Jahre alt, war noch nie was. Liegt vielleicht auch daran, das ich nicht so ein "Hauruck" bin, was Handwerker ja nun schon mal sein können!


Die Frage nach Pick Ups, die Räder komplett auf die Pritsche bringen, interessiert mich tatsächlich, obwohl ich mir vermutlich nie sowas zulegen werde. Die Motivation Räder „draußen“ am Auto anzubringen, liegt darin, dass ich damit auch den Dreck draußen lasse. Das ist im Tri nicht so wichtig, beim MTB aber schon … daher habe ich mich mal mit der Idee Pick Up beschäftigt.

Tja, der Dreck bleibt draußen, aber das Rad ist auch mit Dreck mal viel schneller geklaut.

Matthias75
09.06.2015, 15:10
Und die Alternativen werden dann die mehrmals genannten Espace, Sharan/Touran und Galaxy werden, diese Hersteller haben in meinem kleinen Ort jeweils ein eigenes Autohaus (Wartung/Service vor Ort) und hier hole ich jetzt einmal Leasingangebote und Lieferzeiten ein.

Und ganz wichtig, aber das muss man dir vermutlich nicht sagen: Probefahren, probesitzen, alles ausprobieren, was geht und schauen, was es alles Zubehör/Extras gibt. Ich war z.B. erstaunt, wie unterschiedlich man in den verschiedenen Autos drin sitzt (nicht nur der Sitzkomfort, auch Sitzhöhe, gefühlte Breite,...), vor allem auch auf der Rückbank. War ein wichtiger Aspekt, weil die nächsten Jahre einer von uns als Entertainer für den Nachwuchs hinten mitfährt. Reguläre Kombis sind deshalb z.B. rausgefallen, weil eigentlich alle nur noch verkappte 4-Sitzer sind.

Die Frage nach Pick Ups, die Räder komplett auf die Pritsche bringen, interessiert mich tatsächlich, obwohl ich mir vermutlich nie sowas zulegen werde. Die Motivation Räder „draußen“ am Auto anzubringen, liegt darin, dass ich damit auch den Dreck draußen lasse.

Die Ladehöhe dürfte aber auch nicht so ganz unbeachtlich sein, auch beim Amarok. Man muss das Bike also erstmal auf die Ladefläche wuchten und dann das Rad oben noch fixieren.

M.

Campeon
09.06.2015, 15:42
Die Ladehöhe dürfte aber auch nicht so ganz unbeachtlich sein, auch beim Amarok. Man muss das Bike also erstmal auf die Ladefläche wuchten und dann das Rad oben noch fixieren.



Wird mit zunehmendem Alter auch immer schwieriger.

Am besten Ladefläche recht tief, Einstieg dafür etwas höher!:Lachen2:

uruman
09.06.2015, 16:35
mit der Idee Pick Up beschäftigt. Aber nachdem es nix Vernünftiges zu geben scheint hat sich das sowie so erledigt.

VG
Tomcat

ein befreundete Nachbar hat ein Toyota Hylux , er ist Fliesenleger und transportiert das ganze Material und Schneidetisch damit
Er fährt MTB ,und auf die Ladefläche passen ihre Cyclocrosser + mein Rennrad ,ohne etwas auszubauen

sybenwurz
09.06.2015, 19:04
Die Motivation Räder „draußen“ am Auto anzubringen, liegt darin, dass ich damit auch den Dreck draußen lasse. Das ist im Tri nicht so wichtig, beim MTB aber schon …
Einfach aus nem alten Betttuch nen Sack nähen (lassen) in den man das dreckige Rad reinstellen kann und damit dann ins Auto.
Gibts sogar zu kaufen, weiss aber nimmer, welcher hersteller das anbietet.
Tja, da waren das halt alle "Montag-Autos",

Naja, entschuldige, aber wenn Verschleissteile nicht lieferbar sind, hat das nix mit Montagsauto zu tun.
Und die Werkstatt ist auch doof (wenngleich wahrscheinlich vertraglich an Originalteile gebunden), sonst würdense das Zeug vom Zubehörlieferanten kaufen.
Dabei ist der Saustall, den ich schon bei mehreren italienischen Marken kennenlernen durfte, nur eine Seite der Medaille.
Die andere ist der drastisch gesunkene Marktwert, sobald man die Zulassungsstelle verlassen hat.

Thorsten
09.06.2015, 19:41
Die andere ist der drastisch gesunkene Marktwert, sobald man die Zulassungsstelle verlassen hat.
Solange dir nicht direkt vor der Zulassungsstelle am neuen Wagen ein Kärtchenhändler auflauert und meint "Sage' Preis - isch gebe dir 1500 € sofort", ist das noch steigerungsfähig :Lachen2:.

maifelder
09.06.2015, 20:49
Wenn ein Pickup Deine Leidenschaft ist und Du mal was anderes fahren möchtest, lass Dir hier nicht einen Sharan, Touran oder einen Caddy aufschwätzen.

Kauf, was Dir gefällt.

Ein V8-Bollern ist geil, kannst ja die Gasanlage verschweigen. :Lachanfall:

Nimm nen Dodge RAM oder einen Ford F150.

2 Wochen Florida haben ganz schön abgefärbt. :Huhu:

Stefan
09.06.2015, 20:58
Ford F150.
Ford Atlas ;-)

MarionR
09.06.2015, 22:17
Hier fahren viele den Toyota Hilux, teilweise wildestes offroad (Alm, Seilbahn- Techniker). Habe von den 3en die ich besser kenne, noch nichts gehört, womit sie unzufrieden wären. Höchstens mit dem Platzangebot in der Tiefgarage am Arbeitsplatz....

Edit: schön und komfortabel finde ich auch den Volvo xc90, der ist aber kein Raumwunder... Obwohl optisch riesig bietet er was die Grundfläche betrifft nicht mehr Platz als mein Octavia und nur wenig mehr Höhe.

Raffi
09.06.2015, 23:07
Und ganz wichtig, aber das muss man dir vermutlich nicht sagen: Probefahren, probesitzen, alles ausprobieren, was geht und schauen, was es alles Zubehör/Extras gibt....
M.

Vor allem aber zu Hause die Einfahrt und Zufahrt testen.
Soll schon vorgekommen sein, dass das neue Auto nicht um die Kurve der Einfahrt gekommen ist.:)

shoki
09.06.2015, 23:13
Er liebäugelt ja nicht mit dem Marauder wenn ich nicht was überlesen hab.;-)

Rhing
10.06.2015, 06:44
Tja, da waren das halt alle "Montag-Autos", bei meinem, im Moment 6 Jahre alt, war noch nie was. Liegt vielleicht auch daran, das ich nicht so ein "Hauruck" bin, was Handwerker ja nun schon mal sein können!

60 Autos? Soviel produzieren die doch montags nicht. :Lachen2: Da ist Deins eher ein Feiertagsauto.
Richtig, wenn'de auf Montage bist und nebenbei noch 800 - 1000 km abreißt, gehste da nicht besonders vorsichtig zu Wege. Die Monteure schrubben auch so um die 100.000 km im Jahr. Geschont wurden die Kisten nicht. Soll aber wohl auch kein Auto zum Angucken sein. Wertverlust hat Sybi schon angesprochen.

Campeon
10.06.2015, 08:17
Wertverlust, ja das ist ein Thema, sobald ein neuer Besitzer im Brief steht, ist er da. Bei dem einen Auto mehr, bei dem anderen weniger.

Gut und klar verliert man bei einem Auto viel Geld, wenn es aber in der Anschaffung dann wesentlich günstiger war, dann hält sich das auch dies in Grenzen.

Mir egal was der TE sich für ein Auto dann kauft, ich bin mit meinem sehr zufrieden, günstig beim Kauf, günstig beim Verbrauch und sehr zweckmäßig und Rennen fahre ich nur beim Triathlon oder beim Bikerace und nicht auf der Straße.

Es gibt doch bei jeder Marke was zu meckern und
"des deutschen liebstes Kind" bietet ja viel Diskussionsstoff.:Huhu:

Rhing
10.06.2015, 09:59
Gut und klar verliert man bei einem Auto viel Geld, wenn es aber in der Anschaffung dann wesentlich günstiger war, dann hält sich das auch dies in Grenzen.

Mir egal was der TE sich für ein Auto dann kauft, ich bin mit meinem sehr zufrieden, günstig beim Kauf, günstig beim Verbrauch und sehr zweckmäßig und Rennen fahre ich nur beim Triathlon oder beim Bikerace und nicht auf der Straße.
Da sind wir einer Meinung. Ich find, man hat mehr Spaß, wenn man das Geld zum Radhändler oder zum Italiener trägt als zum Autohaus.

maifelder
10.06.2015, 10:15
Da sind wir einer Meinung. Ich find, man hat mehr Spaß, wenn man das Geld zum Radhändler oder zum Italiener trägt als zum Autohaus.

kommt aufs Auto an. :cool:

Campeon
10.06.2015, 10:53
Da sind wir einer Meinung. Ich find, man hat mehr Spaß, wenn man das Geld zum Radhändler oder zum Italiener trägt als zum Autohaus.

Den Wein- und Whiskyhändler hast du vergessen!:Cheese:

Rhing
10.06.2015, 20:11
Wein, ok, gerne auch mit aber selbst Bier trink ich lieber ohne Alk. Und alkfreier Whisky ist vermutlich :Kotz: Ansonsten bin ich mit Wisky mal fürchterlich abgestürzt. Einer der Gründe, weshalb ich die harten Sachen nicht mehr mag.

Auto kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, es sei denn, Geld spielt keine Rolle und man hat für jeden Wochentag einen in der Garage stehen. Ein Bekannter hat nen Ferrari gehabt, keine Ahnung, welches Modell (und allein das sagt ja, was ich von solchen Autos und von Autos generell halte). Wenn de damit in ne Parklücke kommst kannste nicht aussteigen, weil die Türen so dick sind, dass Du sie ganz aufmachen musst, um raus zu kommen. Selbst mit Läuferfigur. Ins Parkhaus (ok, damit parkt man ja auf'm Bürgersteig) geht nicht, wenn er nicht vorn beim Rauffahren auf die Rampe aufsetzt dann spätestens in der Mitte beim Verlassen derselben.
Dann lieber
http://www.hallberg-rassy.com/yachts/aft-cockpit-boats/372/
Denn diese lästigen Bemühungen, denen ich mindestens von montags bis freitags nachgehe, haben sich dann ja wohl erledigt. :)

mic111
10.06.2015, 21:42
Athleten,
vielen Dank für das sehr informative Feedback, ...

Den S-Max (und zwei Alhambra von Seat) habe/hatte ich als Dienstwagen, sind/waren alle in Ordnung, die aufgezeigten Riesenkarren und XL-Tuningschlitten sind leider nicht im Budget, denn beim aktuellen Projekt geht es um etwas anderes, dazu später gern mehr.

Danke und ich wünsche allen radverrückten Autoexperten eine sportliche Woche!

Hi Flachy, hast du schon mal über nen T55 nachgedacht ? Nie mehr Einparkprobleme. Ok, auf der Autobahn macht er nicht die beste Figur, dafür kannst du bequem durch den Stau fahren. Kofferraum ist auch nicht so das Wahre, aber wenn du keinen Ladeschützen brauchst. Im Ernst, ist ein unglaubliches Fahrerlebnis... Ok der Verbrauch spricht dagegen... 1 Liter Diesel auf 1 km :dresche
Zur Sache, ich bin bekennender S-Max Fan. Wir hatten ihn 4 Jahre, keine Probleme. Wir hatten ihn als 7-Sitzer, zu Tri Wettkämpfen mit 4 Personen und 2 Rädern nur die Vorderräder raus und rein damit. Sonst die zukünftigen Olympioniken zu Wettkämpfen gefahren.7 Leute. 2L Diesel Version.
Bin gespannt auf deine Entscheidung. T55 soltest du aber mal probieren. Lenkhebel statt Lenkrad. Hubraum statt Spoiler :Cheese:

hanse987
11.06.2015, 00:52
Und auch normale (Mini-)Vans.:Huhu: Bei uns ist es aktuell ein C-Max Grand mit 2L Diesel-Maschine geworden. Unser alter C-Max hat in 9-Jahren gut 190tkm als Benziner ohne zu Mucken gelaufen. Der C-Max Grand jetzt hat hinten Schiebetüren und ist damit schön mit dem Tandem zu beladen.:)
Auch das Fahrwerk bei Ford gefällt mir sehr gut.
Edith meint, der alte C-Max musste nun durch eine kleine Massenkarambolage Abschied von uns nehmen. Ebenso meint sie daß der neue C-Max Grand auch Formtechnisch deutlich schicker ist.

Hallo Flachy ich hoffe es ist OK wenn ich mich auch kurz einklinke. Bei mir steht ebenfalls ein Autowechsel in Haus. Ich kann nur aus einer recht kleinen Liste bei uns in der Firma wählen. So ist mein Blick nun auf den Grand C-Max gefallen.

Kann bitte ein Grand C-Max Besitzer mal ein Foto posten wie sich ein RR oder TT so im Innenraum macht. Danke schon mal.

Markus

tandem65
11.06.2015, 08:53
Kann bitte ein Grand C-Max Besitzer mal ein Foto posten wie sich ein RR oder TT so im Innenraum macht. Danke schon mal.

reicht am Sonntagabend? wir haben gestern unseren abgeholt. Am Sonntag wird mein TT darin verschwinden. Das VR werde ich sicherlich ausbauen dürfen wegen der Höhe. Länge ist aber sehr schön mit dem weggeklappten Mittelsitz.

hanse987
11.06.2015, 09:34
reicht am Sonntagabend? wir haben gestern unseren abgeholt. Am Sonntag wird mein TT darin verschwinden. Das VR werde ich sicherlich ausbauen dürfen wegen der Höhe. Länge ist aber sehr schön mit dem weggeklappten Mittelsitz.

Nächste Woche ist völlig OK! Erstens hab ich aktuell durch die Größe meines Astra ST noch keinen großen Leidensdruck und durch das Facelift ist er bei uns in der Firma noch nicht bestellbar. Wird aber mit dem 2L-Diesel mit 150PS die nächsten Wochen auf die Liste kommen.

tandem65
11.06.2015, 11:03
Wird aber mit dem 2L-Diesel mit 150PS die nächsten Wochen auf die Liste kommen.

Gute Wahl!:Cheese:

TriVet
11.06.2015, 18:15
Die Hallberg-Rassy würde ich auch sofort nehmen! :Huhu: :cool:


Mein MTB passt übrigens genau auf die Ladefläche meines T3-Doka (Doppelkabiner):

http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/IMG_4228_zps5e519466.jpg (http://s6.photobucket.com/user/Yeti-Mobil/media/IMG_4228_zps5e519466.jpg.html)


Oder in den Kofferraum vom T5:

http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/IMG_3653_zps6d7b1313.jpg (http://s6.photobucket.com/user/Yeti-Mobil/media/IMG_3653_zps6d7b1313.jpg.html)

Hafu
11.06.2015, 20:07
Wir fahren jetzt seit 8 oder 9 Jahren Alhambra und kommen damit bestens zurecht:
Letzte Woche waren wir mal wieder mit 5 Personen, Triathlongepäck und drei Rennrädern im Kraichgau und haben alles im Auto untergebracht, ohne dass man Heck- oder DAchgepäckträger montieren musste.

Der Alhambra ist mehr oder weniger identisch mit Sharan, wird auch in derselben Fabrik in Spanien zusammengeschraubt /war zumindest vor ein paar Jahren noch so), kostet aber rund 5000,- weniger als der VW, wenn man sich nach Angeboten umsieht.

basti2108
11.06.2015, 22:24
aber rund 5000,- weniger als der VW, wenn man sich nach Angeboten umsieht.


Ich bin auch gerade auf der Suche. Allgemein lässt sich sagen, dass es auf http://www.meinauto.de/ gerade Riesenrabatte auf sämtliche Seat-Modelle gibt. Den Alhambra finde ich auch wirklich großartig, für mich ist er aber doch eine Nummer zu groß und zu teuer...

repoman
12.06.2015, 07:30
Wundert mich, dass den noch keiner ins Spiel gebracht hat. Eigentlich kann es nur das Auto werden:

https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-benz/sport/die-neue-v-klasse-startet-beim-ironman/

Platz, variabel, repräsentativ, abgasarm, gibts als Allrad.

Steht bei jedem Eiermann in mehrfachen Variationen rum, kannste probesitzen und probefahren.

Nicht billig, aber günstiger als der VW T5. Sehr wertstabil.

tandem65
14.06.2015, 17:53
Am Sonntag wird mein TT darin verschwinden. Das VR werde ich sicherlich ausbauen dürfen wegen der Höhe. Länge ist aber sehr schön mit dem weggeklappten Mittelsitz.

So kann mann sich täuschen.:Cheese:

Auch wenn es auf dem zweiten Bild nicht so aussieht, geht die Klappe zu.:liebe053:

Thorsten
14.06.2015, 17:59
Nicht schlecht. Funktioniert aber vermutlich nur in der Mittelposition, weil man dort zwischen die Vordersitze kommt, oder? Bei mir würde zwar die Länge hinter allen Vordersitzen reichen, dafür habe ich aber fast keine Kofferraumhöhe (selbst mit ausgebautem VR und rausgenommener Sattelstütze passt das Rennrad RH 56 nicht aufrecht rein, u.a. dank Lautsprechern im Dachhimmel).

tandem65
14.06.2015, 20:22
Nicht schlecht. Funktioniert aber vermutlich nur in der Mittelposition, weil man dort zwischen die Vordersitze kommt, oder?

Nö, also Mittelposition stimmt, da bei dem Grand C-Max der Mittlere Sitz der Rückbank seitlich unter den rechten Sitz klapbar ist und die beiden Rücksitze nicht rausnehmbar sind. Allerdings sind da in der Länge fast 185cm verfügbar bis die Mittelkonsole kommt. Die baut relativ hoch. Die Rücksitze lassen sich lediglich nach vorne schieben und klappen. Also Stauraum ist genügend vorhanden.:)

GreatPanther
14.06.2015, 21:34
http://www.renault.de/renault-modellpalette/renault-pkw/kangoo/kangoo/

Dieses Auto vereint alles war hier bisher gepostet wurde.....aber auch wirklich alles.

Rennrad ohne Vorderrrad ausbauen hochkant rein.
Schiebetüren
5 Jahre Garantie


Und als Neuwagen noch recht günstig.

fuxdeluxe
16.06.2015, 17:10
...ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:

Ich bin in den letzten 15 Jahren folgende Wagen in dieser Reihenfolge gefahren:

VW Passat Kombi
2 x Espace
T4 Multivan
und aktuell Ford S-Max.

Ich würde mich - ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen - immer wieder für den Multivan entscheiden. Ich würde den Wagen vermutlich immer noch fahren, aber meiner Frau war er am Ende zu groß. Mir blutet jetzt noch das Herz.....
Ich weiß nicht, wie die neueren Franzosen mittlerweile technisch so sind, aber die beiden, die wir hatten, haben deutlich zur Pannenstatistik beigetragen.

Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

davidus
25.06.2015, 10:45
...ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:

Ich bin in den letzten 15 Jahren folgende Wagen in dieser Reihenfolge gefahren:

VW Passat Kombi
2 x Espace
T4 Multivan
und aktuell Ford S-Max.

Ich würde mich - ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen - immer wieder für den Multivan entscheiden. Ich würde den Wagen vermutlich immer noch fahren, aber meiner Frau war er am Ende zu groß. Mir blutet jetzt noch das Herz.....
Ich weiß nicht, wie die neueren Franzosen mittlerweile technisch so sind, aber die beiden, die wir hatten, haben deutlich zur Pannenstatistik beigetragen.

Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

Bin auch sehr begeistert von meinem Multivan! Sehr bequemes fahren und reisen und vorallem Platz ohne Ende.

ASG6666
25.06.2015, 13:34
http://www.renault.de/renault-modellpalette/renault-pkw/kangoo/kangoo/

Dieses Auto vereint alles war hier bisher gepostet wurde.....aber auch wirklich alles.

Rennrad ohne Vorderrrad ausbauen hochkant rein.
Schiebetüren
5 Jahre Garantie


Und als Neuwagen noch recht günstig.

Ich fahre einen "alten" Kangoo. Für Triathlon wirklich ideal.
Und er passt in alle Parkhäuser und Parkplätze mit 1,9m Höhenbegrenzung ... :-)

diehummel
25.06.2015, 13:37
jetzt auch mein Senf...

Hab die neue V-Klasse (V220) seit Maerz...bin super zufrieden...
Teuer und hoffentlich wertstabil...

der T6 der gerade rausgekommen ist, ist leider nur eine erweiterte Modellpflege,....kann der neuen V-Klasse nicht wirklich das Wasser reichen...

By the Way,..bei mir ist das Burmeister Soundsystem drin...
WAHNSINN...

Transport der Raeder, auf einem Fahrradtraeger auf der Anhaengerkupplung, die auch dabei war...

Gruss

fuxdeluxe
25.06.2015, 14:12
Hab die neue V-Klasse (V220) seit Maerz...bin super zufrieden...
Teuer und hoffentlich wertstabil...

der T6 der gerade rausgekommen ist, ist leider nur eine erweiterte Modellpflege,....kann der neuen V-Klasse nicht wirklich das Wasser reichen...


...ich kann zur neuen V-Klasse nichts sagen, was von den alten V-Klassen zu halten war, kann man an den Gebrauchtwagenpreisen auf den gängigen Portalen nachschauen.

Auch zum neuen T6 habe ich keine Meinung. Aus meiner Sicht ist der Multivan aber gerade deshalb so gut und so erfolgreich, weil seit Einführung des T4 das Auto nur wenig verändert und im Grunde durch eine gut dosierte Modellpflege das Auto sukzessive verbessert/fortentwickelt wurde. Der T4 wurde 14 Jahre lange gebaut (!), der T5 auch im 13. Jahr. Wer heute einen T4 Mulitvan TDI mit der großen Maschine und späteres Baujahr hat, weiß was ein zuverlässiger Wagen ist.

Ich kann es nicht belegen. Aber ob die neue V-Klasse jemals so werthaltig sein wird wie ein Multivan, muss sich erst noch zeigen.

Grüße aus dem sonnigen Kölle
fuxdeluxe

FinP
25.06.2015, 16:17
Wer heute einen T4 Mulitvan TDI mit der großen Maschine und späteres Baujahr hat, weiß was ein zuverlässiger Wagen ist.

Späte T4s haben nur wenige Nachteile:
- Regelmäßige Rostvorsorge notwendig, wenn man zum H-Kennzeichen kommen möchte (andere Autos in dem Alter und dem Segment kann man mittlerweile schon zusammenfegen).
- Abartige hohe Gebrauchtwagenpreise (Ist ein Vorteil, wenn man dann mal einen hat, denn die Dinger sind bei Pflege jetzt wertstabil)
- relativ laut im Innenraum, wenn man nicht selbst zusätzlich dämmt
- hohe Versicherung, da auch bei Langfingern immer noch in den Top 5 der Klaustatistik


Ansonsten liebe ich meinen, der jetzt mit 270.000 km gerade mal eingefahren ist.

mimasoto
25.06.2015, 17:34
jetzt auch mein Senf...

Hab die neue V-Klasse (V220) seit Maerz...bin super zufrieden...
Teuer und hoffentlich wertstabil...

der T6 der gerade rausgekommen ist, ist leider nur eine erweiterte Modellpflege,....kann der neuen V-Klasse nicht wirklich das Wasser reichen...

By the Way,..bei mir ist das Burmeister Soundsystem drin...
WAHNSINN...

Transport der Raeder, auf einem Fahrradtraeger auf der Anhaengerkupplung, die auch dabei war...

Gruss

V Klasse ist und wird im Leben nie besser also T5/T6 :Cheese:

hanse987
25.06.2015, 23:19
Hallo tandem65,

danke für die Bilder. Ich hab noch eine bescheidene Frage zum Grand C-Max bzw. deinem Rad. Wie hoch ist bei dir vom Boden aus die Sattelhöhe und der höchste Punkt am Lenker? Dann kann ich eine vergleich zu meinem Rad ziehen.

Ich werd jetzt morgen mal den Investitionsantrag bei uns in der Firma stellen und am Wochenende die Zubehörliste durcharbeiten. Gibt es irgendeine Sonderausstattung welche man beim Grand C-Max unbedingt ankreuzen sollte?

Danke schon mal.
Markus

phonofreund
26.06.2015, 06:35
By the Way,..bei mir ist das Burmeister Soundsystem drin...
WAHNSINN...

Gruss

Da kann man ganz entspannt Originallautstärke hören......
Auf der high End hab ich die neue C-Klasse "probegehört".
Das ist der Wahnsinn!

tandem65
26.06.2015, 09:33
Hi hanse987,

danke für die Bilder. Ich hab noch eine bescheidene Frage zum Grand C-Max bzw. deinem Rad. Wie hoch ist bei dir vom Boden aus die Sattelhöhe und der höchste Punkt am Lenker? Dann kann ich eine vergleich zu meinem Rad ziehen.

Habe jetzt mal nur den Sattel am RR gemessen. Das sind 107cm. Lenker am TT ist glaube ich genauso hoch da ich blöderweise L-bend Extensions gewählt habe. Ich kann doch nichts wegwerfen. :(
Wenn das Rad mit dem Lenker nach vorne reingeschoben wird dürfte der lenker allerdings sogar noch etwas höher sein als der Sattel. Da ist noch einiges an Luft beim TT. Zum Reinschieben sollte halt einer der beiden Sitze noch kurz vorgeklappt werden können.

Kai81
26.06.2015, 13:32
Ich würde ma den Dacia Logan einwerfen: Mehr Platz furs Geld wird man kaum finden. Als Diesel für 13500 EUR, sonst ab 8000 EUR.

http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/logan-mcv/konzept/ueberblick/

maifelder
26.06.2015, 15:14
in der aktuellen Autobild (von heute die) gibt es wieder einen Vergleich T6 vs V-Klasse.

Die V-Klasse hat wieder gewonnen.

StanX
26.06.2015, 17:01
Gottseidank ist die Autobild genauso seriös zu betrachten wie die Bild, Computerbild, Tour-Magazin, Tri Mag.....

In meinem Umfeld ist es jedenfalls so, dass die Leute die beides schon gefahren sind den VW der V Klasse vorziehen würden. Mich eingeschlossen!

FinP
26.06.2015, 19:40
Die Entscheidung was besser ist trifft nicht irgendein Magazin sondern der Gebrauchtwagenmarkt in vier Jahren. Da hatte bisher immer eindeutig ein Verein die Nase vorn.

Mein Ex-Nachbar hat sich immer gebrauchte V-Klassen geholt. Die waren im Vergleich zu meinem deutlich älteren, deutlich mehr gebrauchten T4 richtige Schnäppchen. Volle Hütte usw..
Rostprobleme auch nicht schlimmer als VW. Komischerweise gibt es dafür aber kaum Nachfrage.

Ich würde die Vs allerdings wegen ihrer großen Motoren ab 2008 beneiden. MB hat das Downsizing nicht mitgemacht und nicht den Hubraum so abartig kastriert wie VW das gemacht hat. Das wäre ein Grund für nen Markenwechsel, wenn meiner vom Rost dahingerafft wurde (in hoffentlich erst >300k km).

sybenwurz
26.06.2015, 21:19
In meinem Umfeld ist es jedenfalls so, dass die Leute die beides schon gefahren sind den VW der V Klasse vorziehen würden. Mich eingeschlossen!


Sag mal an, wieso.
Ich bin auch ein wenig am Spechten, weils mir schon ein wenig aufn Senkel geht, ein schnelles und ein grosses Auto zu haben und mir ein grosses, schnelles mittelfristig lieber wär...

StanX
26.06.2015, 22:43
Sag mal an, wieso.
Ich bin auch ein wenig am Spechten, weils mir schon ein wenig aufn Senkel geht, ein schnelles und ein grosses Auto zu haben und mir ein grosses, schnelles mittelfristig lieber wär...

Hauptsächlich Fahrgefühl, ich finde der T5 fährt sich wie ein Mittelklasse PKW, das war beim Benz nicht zu spüren, ich habe mich gerade im Stadtverkehr nie wirklich wohl damit gefühlt.

Chmiel2015
26.06.2015, 23:41
Hauptsächlich Fahrgefühl, ich finde der T5 fährt sich wie ein Mittelklasse PKW, das war beim Benz nicht zu spüren, ich habe mich gerade im Stadtverkehr nie wirklich wohl damit gefühlt.

subjektiv....War es die aktuelle V-Klasse, oder der Viano, oder die V-Klasse aus den 90ern?
Frag mal die VW Leute wie sie ihren T5 im Vergleich zur V-Klasse sehen. Oder schau dir mal den Marktanteil an.

StanX
27.06.2015, 08:19
subjektiv....War es die aktuelle V-Klasse, oder der Viano, oder die V-Klasse aus den 90ern?
Frag mal die VW Leute wie sie ihren T5 im Vergleich zur V-Klasse sehen. Oder schau dir mal den Marktanteil an.

Wenn Autos objektiv gekauft würden, würden mehr Dacias durch die Gegend fahren:Cheese:

Ist bei mir ca 3 Jahre her, das ich ein paar Tage vito fahren musste.

TriVet
27.06.2015, 08:58
wird zwar hier jetzt bißl offtopic, aber was soll's...
Ich glaube zwischen T5/6 und V-klasse zu unterscheiden ist einbißl wie der Streit um des Kaisers Bart, sooo groß sind die Unterschiede de facto im tgl. Leben wohl eher nicht, je nachdem, wie wichtig einem Nuancen sind.
Wer natürlich stundenlang über 50g Gewichtseinsparung beim Rad sinnieren kann...;)

@sybi: Bei MB gibt es imho auch nur noch Vierzylinder (Viano gab es noch den 3liter-Sechszylinder), in der topmotorisierung mit 190PS. Ich selbst fahre u.a. seit drei Jahren und knapp 70Tkm den T 5.2 mit dem 180PS-Motor, das dürfte ja grob vergleichbar sein (der aktuelle T5 mit TSI hat irgendwas über 200PS). Ich kann damit auch vollbesetzt gut 150-160 km/h Reisegeschwindigkeit fahren, Spitze ist bei 180 plus...
Beschleunigung ist ok für so ein großes (ein aktueller Audi A6 KOmbi ist länger als der T5!) bzw schweres Auto.
Nutzwert ist unerreicht, für die Eltern ist der Coolnessfaktor bei den Kids mit zwei automatischen, per Funk fernbedienbaren Schiebetüren "ganz passabel".:Cheese:

sybenwurz
27.06.2015, 11:22
Nutzwert ist unerreicht, für die Eltern ist der Coolnessfaktor bei den Kids mit zwei automatischen, per Funk fernbedienbaren Schiebetüren "ganz passabel".:Cheese:

Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.
Ich glaub, bei Autos bin ich tatsächlich mehr Oldschooler als ich bei Fahrrädern manchmal wirke...
Mich nervt eigentlicht schon ne Zentralverriegelung und ich erlebe aktuell, wie sehr mich die ganzen elektronischen Fahrhilfen verunsichern.
In der Zeit, die ich bräuchte, anzuhalten und dem Navi klarzumachen, dass wir nu ne Umleitung ohne Autobahn benutzen, fahr ich lieber drauflos und orientier mich auf der Übersichtskarte.
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...

TriVet
27.06.2015, 17:26
Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.

Da stimme ich grundsätzlich zu, aber mit einer schwerstbehinderten fünfjährigen Tochter auf dem Arm sind die elektrischen Türen ein unglaublicher Segen!:cool:

FinP
27.06.2015, 17:34
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...

Solange du keinen Saugdiesel (AAB/AJA) hast, kann man bei allen Dieselmotoren vom T4 mit wenig Aufwand viel machen. Ist besser als eine Frischzellenkur. Mehr Infos gerne per PN.
Du willst gar keinen anderen Motor!

Gelbbremser
27.06.2015, 19:34
Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.
Ich glaub, bei Autos bin ich tatsächlich mehr Oldschooler als ich bei Fahrrädern manchmal wirke...
Mich nervt eigentlicht schon ne Zentralverriegelung und ich erlebe aktuell, wie sehr mich die ganzen elektronischen Fahrhilfen verunsichern.
In der Zeit, die ich bräuchte, anzuhalten und dem Navi klarzumachen, dass wir nu ne Umleitung ohne Autobahn benutzen, fahr ich lieber drauflos und orientier mich auf der Übersichtskarte.
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...

Ich bin auch old school, unser Sprinter hat keine Zentralverriegelung und selbst die Fenster sind noch zum Kurbeln.
Das ist einfach klasse, da wir auch mal ein Auto (VW Caddy) hatten bei dem 2 Mal die elektrische Fensterheber kaputt gingen, das eine Mal im Dezember und das Fenster viel runter in die Tür und war offen... es war saukalt. Und das Ersatz war sauteuer.

Leider kriegt unser Sprinter offiziell keine grüne Plakette, und dadurch darf ich eigentlich offiziell noch nicht mal vor unsere Haustür fahren/parken.

sybenwurz
28.06.2015, 11:20
Solange du keinen Saugdiesel (AAB/AJA) hast, kann man bei allen Dieselmotoren vom T4 mit wenig Aufwand viel machen. Ist besser als eine Frischzellenkur. Mehr Infos gerne per PN.
Du willst gar keinen anderen Motor!

Ja, iss schon klar.
Die Leistungskur für meinen ABL-Motor hatte ich mal auswendig gelernt.
Ladeluftkühler, Ladedruck, Einspritzpumpe...
Aber das Ding hat >430tkm runter, läuft wie ein Uhrwerk und ich glaube nicht, dass ich dieser Zuverlässigkeit mit dem Rauskitzeln von mehr Pferdchen da nen Vorschub leiste...
Zunächst steht eh erstmal Bodywork an, weil auch 200PS in der Schrottpresse keinen Vorteil bringen...

basti2108
20.07.2015, 14:56
Ich nutze den Thread mal weiter. Flachy ist da bestimmt großzügig ;)

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Auto. Ich hatte noch nie eins. Bin allerdings schon ziemlich viel durchs Land gedüst. Immer mit Skodas oder Seats sprich VW. Damit war ich immer sehr zufrieden. Keine Pannen.
Anforderungen:

+ Reisen mit 4 Erwachsenen
+ 2 Fahrräder sollten bei ausgebauter/umgeklappter hinterer Sitzreihe reingehen
+ ganz wichtig: bequemer Einstieg für ältere/hilfebedürftige Personen sprich große Türen und nicht all zu tiefe Sitzposition

Frage: Aufdrängen würde sich eigentlich der VW Caddy. In dieser Klasse ist mir nun das neue Citroen Berlingo Modell ins Auge gefallen.
Den kriegt man mit 120 PS Diesel und höchster Ausstattung neu für 17 T Euro. Junge Gebrauchte kommen auch in Betracht, allerdings ist der Normverbrauch beim alten Modell deutlich höher....


Hat jemand Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des Berlingos und mit dem Auto im Allgemeinen? Welche andere Wagen dieser Klasse wären interessant? Der Fiat Doblo kam hier ja nicht gut weg...

Ironmanfranky63
20.07.2015, 15:02
Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen . Aber ich hatte mal einen Leihwagen Berlingo im Urlaub. Was soll ich sagen , "grausig" ist gar kein Ausdruck.
Kein Vergleich mit dem Caddy. Wenn du es dir leisten kannst den Caddy und gut ist.

basti2108
20.07.2015, 15:07
Was soll ich sagen , "grausig" ist gar kein Ausdruck.
Kein Vergleich mit dem Caddy. Wenn du es dir leisten kannst den Caddy und gut ist.

So schlimm? :Lachanfall: Kannst du das irgendwie spezifizieren? Bist du mal einen Caddy gefahren? Welche Baujahr war "dein" Berlingo etwa?


Edith sat gerade, dass der >>Ford Tourneo Courier<< auch passend ausschaut

MarionR
20.07.2015, 15:14
...
+ Reisen mit 4 Erwachsenen
+ 2 Fahrräder sollten bei ausgebauter/umgeklappter hinterer Sitzreihe reingehen
+ ganz wichtig: bequemer Einstieg für ältere/hilfebedürftige Personen sprich große Türen und nicht all zu tiefe Sitzposition
...

Wenn die 2 Fahrräder nicht zugleich mit den 4 Erwachsenen ins Auto passen sollen kann ich nur den Skoda Octavia Kombi empfehlen.

Edit: Ich fand die Rückbank im Caddy ziemich unbequem. Entspanntes Reisen ermöglicht die IMHO nicht. Andere ko-Kriterien für mich waren der im Vergleich zum Octavia deutlich höhere Verbrauch und der nicht mögliche Allradantrieb. Neben der Kastenwagen-Optik...

Ironmanfranky63
20.07.2015, 15:17
So schlimm? :Lachanfall: Kannst du das irgendwie spezifizieren? Bist du mal einen Caddy gefahren? Welche Baujahr war "dein" Berlingo etwa?


Edith sat gerade, dass der >>Ford Tourneo Courier<< auch passend ausschaut

Den Caddy haben wir haufenweise in unserer Firma bis hin zum aktuellsten Modell . Tip -Top .
Ich kenne unseren KFZ Meister ganz gut , der schwärmt auch immer von den Dingern. Vor allem sehr zuverlässig.
Der Berlingo war nicht das aktuellste Modell, gibt glaube schon wieder einen neuen. Baujahr weis ich nicht mehr müsste so 2008/09 gewesen sein.
Verarbeitungsqualität , Geräuschpegel, Straßenlage usw. nicht so doll. Die Verarbeitung im Innenraum war unter aller Sau. Wir waren damit in den Bergen von Fuerte unterwegs auweh, auweh.
Dachte die Kiste kippt um.
Wenn du es dir leisten kannst dann hol dir doch den Caddy, der ganz neue sieht auch noch richtig Klasse aus.
Ich fahre jetzt seit 25 Jahren Audi/VW - das hat auch seinen Grund.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Aber eine Probefahrt hilft sicher auch mal-
Grüße

basti2108
20.07.2015, 15:20
Wenn die 2 Fahrräder nicht zugleich mit den 4 Erwachsenen ins Auto passen sollen kann ich nur den Skoda Octavia Kombi empfehlen.

Nein müssen Sie nicht. 2 Erwachsene 2 Fahrräder reicht. Der Octavia ist ein tolles Auto und man bekommt kaum mehr Auto für das Geld, das stimmt. Ich würde ihn auch sofort nehmen :Blumen:
ABER....


Der bequeme Einstieg auch für ältere und pflegebedürftige ist Grundvorraussetzung... damit fallen eigentlich Limousinen und Kompaktwagen raus. A-Säule & Vordersitz sind da idR zu niedrig...

Ironmanfranky63
20.07.2015, 15:23
Wenn die 2 Fahrräder nicht zugleich mit den 4 Erwachsenen ins Auto passen sollen kann ich nur den Skoda Octavia Kombi empfehlen.



Genau das war doch was er wollte, oder hab ich da was falsch gelesen. Ansonsten ist der Octavia natürlich Klasse.
Blöd nur das die bei Skoda die Preise dermaßen angezogen haben das man fast einen Passat dafür bekommt.
Wusste ich auch nicht. Aber ein Kollege sucht genau in der Klasse ein Auto , das haben wir dann beim Vergleich festgestellt.

MarionR
20.07.2015, 15:25
Meiner ist dank Schlechtwege-Paket ca. 2,5cm höher als normal, sicher 3-4cm höher als ein BMW- oder Golf-Kombi und noch erkennbar höher als der A6 daneben in der Garage.
Der Scout soll noch höher sein... dürfte aber auch finanziell eine andere Liga werden...

Ironmanfranky63
20.07.2015, 15:26
Was ist denn mit dem Golf Sportsvan ???War ehemals Golf Plus.

basti2108
20.07.2015, 15:29
Ich fahre jetzt seit 25 Jahren Audi/VW - das hat auch seinen Grund.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Aber eine Probefahrt hilft sicher auch mal-
Grüße

Ja klar! Jede Meinung hilft mir. Vielen Dank für deine Tipps :Blumen:

Mir geht es im Prinzip um die Preis-Leistung. Da der Caddy deutlich teurer ist, muss er halt auch mehr bringen, was du ja erstmal so empfindest ;)

Ironmanfranky63
20.07.2015, 15:31
Ja klar! Jede Meinung hilft mir. Vielen Dank für deine Tipps :Blumen:

Mir geht es im Prinzip um die Preis-Leistung. Da der Caddy deutlich teurer ist, muss er halt auch mehr bringen, was du ja erstmal so empfindest ;)

ja das ist klar. Ich kenne dein Budget nicht. Aber ich würde mir lieber einen gebrauchten VW kaufen als einen neuen Berlingo.

Thorsten
20.07.2015, 15:35
Mir geht es im Prinzip um die Preis-Leistung.
Da schneidet jeder Neuwagen schlecht ab.

highlander
21.07.2015, 12:38
Ich fahr seit 8 Jahren u.a. auch eine Berlingo 1 2.0 HDI
Absolut top, unkaputtbarer Motor, zieht wie Sau und Verbrauch ist auch ok.
Ich habe auch den aktuellen Berlingo für ein Jahr gefahren, Raumwunder ist eh klar, aber auch sonst sehr schön.
Aber wenn dann nur als Diesel, die Benziner schlucken schon ordentlich.
Der 120 PS Diesel kostet neu 15000, dann hast du Garantie, die du auch verlängern kannst, für das gleiche Geld gibts bei VW überhaupt nix akzeptables.
Ich hab bei meinem die Sommerreifen als Breitreifen auf Alu´s fährt sich sehr gut...

maksibec
21.07.2015, 14:52
Ich leihe immer nach Bedarf Autos, mal von Verwandten, mal privates Carsharing, selten kommerzielle Autovermietung. Bin von der Geschäftsleistungs- bis zur Holzklasse schon so ziemlich alles ziemlich ausgiebig gefahren (Cabrios fehlen leider noch ;)). Momentan sind meine Favoriten, wenn ich mal ein Auto brauche: Papas Diesel-Kangoo (Bj. 2008 glaube ich), Platz Ende nie (mein bevorzugtes Outdoor- und Sportlergefährt), Verbrauch Langstrecke knappe 5 Liter, genug unter der Haube für wirklich notwendige Überholmanöver und längere Fahrten; oder Freundes Doblo-Benziner (auch nicht der allerneueste), Platz Ende nie, Verbrauch etwas höher aber sehr im Rahmen. Beide Autos hässlich wie die Nacht aber: günstig (auch im Service, kein unnötiges Espresso-Trinken bei der Vorbesprechung mit dem Autohaus-Mechatroniker), praktisch, bequemer Einstieg, viel Platz, werden bestimmt nicht geklaut und es vermutet auch kaum jemand teure Gegenstände in den Autos. Der Berlingo spielt meines Wissens in der selben Liga.

el Maverick
21.07.2015, 23:51
Ich stimme einigen Vorschreiber absolut zu; Skoda Octavia!!
Fahre seit fast 3 Jahren eine Octavia 4x4 Kombi und für das Rad hast du innen auch genug Platz.
Falls du viele Räder transportieren möchtest gibt es an der Tour genug Vorbilder wie so ein Träger aussehen soll:Cheese:

sybenwurz
22.07.2015, 08:17
Falls du viele Räder transportieren möchtest gibt es an der Tour genug Vorbilder wie so ein Träger aussehen soll:Cheese:

Vergiss nicht, dass die mit 30-50Sachen hinterm Feld hergondeln und die Räder nach ner Saison verschebbern.




Was isses nu eigentlich bei Flachsens geworden?

el Maverick
22.07.2015, 08:28
Ja, das hast du bestimmt recht. Jedoch hab ich mir die Konstruktion mal angeschaut und sooo labil scheint mir das nicht zu sein. Fahren die denn nie auf die Bahn damit?
Ansonsten bleibt noch die Variante vom Team-SKY Jaguar F-Type:Cheese:

Jimmi
22.07.2015, 09:47
Ist der Skoda Yeti denn überhaupt kein Thema? Ich bin zu 98% maximal zu zweit unterwegs. Und Räder gehen da auch rein. Fahre aktuell den Roomster, der kommt aber in die Jahre.

Ein Absoluter Pluspunkt ist die hiesige Skoda-Werkstatt: Die haben von mir die volle Punktzahl.

basti2108
22.07.2015, 11:43
Ist der Skoda Yeti denn überhaupt kein Thema? Ich bin zu 98% maximal zu zweit unterwegs. Und Räder gehen da auch rein. Fahre aktuell den Roomster, der kommt aber in die Jahre.

Ein Absoluter Pluspunkt ist die hiesige Skoda-Werkstatt: Die haben von mir die volle Punktzahl.

Ich werde den Skoda Yeti anschauen, sehe aber bei diesen Möchtegerngeländewagen keinen Vorteil ggü Caddy & Co, da ich ja kein Waldschrat oder Almbursche bin.

Gestern habe ich ein paar Autos Probe gesessen. Darunter auch den VW Tiguan, auf dem der Yeti basiert. Der einzige Vorteil ggü einem Golf ist der bequemere Einstieg. Nachteile sind: Höhere Ladekante & teurer!

Insgesamt haben mir der VW Caddy und der Ford Tourneo Courier sehr gut gefallen.

Überrascht war ich auch von einem Golf 7. Unglaublich viel Platz für die Passagiere und sehr edles Ambiente. Das hätte ich so nicht erwartet. Allerdings kommt ein VW Golf aufgrund des Einstiegs und der günstigeren Alternative namens Seat Leon nicht in Betracht. Der Golf Sportsvan ist auch cool, bequemerer Einstieg, allerdings ist der fast so teuer wie VW Caddy & Seat Alhambra.

Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten :(

Da es ja ein Familienauto wird, muss eh eine demokratische Entscheidung gefunden werden. Leider zeichnet sich ab, dass es tatsächlich ein Neuwagen werden soll :confused: Zeit um einen konfigurierten zu Kaufen haben wir leider nicht. Das dauert ja immer 2-3 Monate.

Ich werde berichten!

Flachy jetzt zeig mal deinen Boliden;)

sybenwurz
22.07.2015, 15:38
Ja, das hast du bestimmt recht. Jedoch hab ich mir die Konstruktion mal angeschaut und sooo labil scheint mir das nicht zu sein. Fahren die denn nie auf die Bahn damit?
Ansonsten bleibt noch die Variante vom Team-SKY Jaguar F-Type:Cheese:

Es geht nicht um die Konstruktion oder ihre Stabilität, sondern um die Belastung für die Räder.
Für die Anreise werden die Kischdn eher im Teambus transportiert.
120+ Klamotten sehen die Räder aufm Träger eher nur im Ausnahme- denn Regelfall.

Thorsten
22.07.2015, 16:25
Leider zeichnet sich ab, dass es tatsächlich ein Neuwagen werden soll :confused: Zeit um einen konfigurierten zu Kaufen haben wir leider nicht. Das dauert ja immer 2-3 Monate.
Nachts ist es kälter als draußen :confused:

Du hast keine Zeit, um einen Neuwagen nach deinen Wünschen zu konfigurieren, zu bestellen und 2-3 Monate drauf zu warten?

Vorkonfigurierte Neuwagen im Laden stehen ja eher zum Mitnehmen bereit. Hast du also vermutlich nicht gemeint.

Warum geht jetzt nochmal kein Gebrauchtwagen? Wenn ein Neuwagen ja nicht so gut ist, was ich aus dem Wort "leider entnehme.

fras13
22.07.2015, 17:09
.... Allerdings kommt ein VW Golf aufgrund des Einstiegs und der günstigeren Alternative namens Seat Leon nicht in Betracht. ...

Ich werde berichten!

Flachy jetzt zeig mal deinen Boliden;)

Wenn Du den Leon ST (Kombi) mit Radtasche ausprobiert hast, würde ich mich über einen Kommentar hier freuen.

basti2108
22.07.2015, 17:22
Du hast keine Zeit, um einen Neuwagen nach deinen Wünschen zu konfigurieren, zu bestellen und 2-3 Monate drauf zu warten?

Genau.



Vorkonfigurierte Neuwagen im Laden stehen ja eher zum Mitnehmen bereit. Hast du also vermutlich nicht gemeint.

Doch das ist mir auch recht. Ich will einen Diesel und ein Lederlenkrad alle anderen Ansprüche kommen nicht von mir.


Warum geht jetzt nochmal kein Gebrauchtwagen? Wenn ein Neuwagen ja nicht so gut ist, was ich aus dem Wort "leider entnehme.

Weil irrationale Menschen in die Entscheidungsfindung einbezogen sind...ich sage dazu leider weil es meiner Meinung nach ökonomisch sinnvoller ist einen Jahreswagen oder so zu nehmen...


Wenn Du den Leon ST (Kombi) mit Radtasche ausprobiert hast, würde ich mich über einen Kommentar hier freuen.

Falls ich einen Probe fahre, kriegst du einen Bericht. Was meinst du mit Radtasche ?

flachy
22.07.2015, 21:49
Flachy jetzt zeig mal deinen Boliden;)

Aloha Carsharer und Vernunftfahrer,
traue mich gar nicht mitzuteilen, dass ich mich wider den Zeitgeist und die Vernunft sowieso, sondern für den Bauch entscheiden werde, bin somit aus dem "Mainstream-Meinungsbild" hier rausgefallen.
Ich kann's nicht mit Wertbeständigkeit, Spritsparwaffe oder Platzwunder erklären, die Karre passt auch nur auf zwei statt einem Stellplatz abends im Semperoperparkhaus und auch beim (dänischen) Netto muß ich für den Einkauf meiner Schokomilch entweder auf den Behindertenplatz oder zwei Kompaktwagenplätze blockieren, aber nachdem ich auf Rügen in der Pampa fast nur Pick-Up's bei den Surfern, Kitern und Locals am Strand stehen sehen habe, ist es fix.
Ich habe nach Jahrzehnten Golf, Alhambra, Octavia usw. usf. jetzt einfach Bock auf den relaxten Lifestyle - kurzum - ich fahre die komplette kommende Woche den neuen VW Amarok mit Doppelkabine und ein paar Schnickschnackteilen Probe und denke, der wird es werden.

Ich sehe mich jetzt schon lässig durch die Lausitz Richtung Franken cruisen und bei Pausen den Hund hinten auf der Ladfläche als Alarmanlage neben meinem Trek abhängen, während ich die Startnummer im Challenge-Festzelt abhole - wird geil, wir sehen uns!

Spanky
22.07.2015, 22:07
ich fahre die komplette kommende Woche den neuen VW Amarok mit Doppelkabine und ein paar Schnickschnackteilen Probe und denke, der wird es werden.

Ui, cool :cool: den kannste in 2 Monaten direkt mitbringen auf die Insel....dort fällst du damit gar nicht auf...da gibt's Pick-Up's an jeder Ecke :Cheese:

fras13
22.07.2015, 22:10
...

Falls ich einen Probe fahre, kriegst du einen Bericht.

Was meinst du mit Radtasche ?

Ich fahre den SEAT Exeo, etwas größer als der Leon, und bin damals mit meinem Rennrad (in der Biketasche) ins Autohaus.

Ich wollte sehen, ob das Rad komplett in den Kombi passt. Es passt!

Beim Leon habe ich Zweifel. Er scheint mir schmaler als der Exeo zu sein.

Ohne Radtasche hätte damals der Verkäufer etwas gegen ein Rennrad auf der umgelegten Rückbank gehabt... ;)

Thorsten
22.07.2015, 22:16
Ich sehe mich jetzt schon lässig durch die Lausitz Richtung Franken cruisen und bei Pausen den Hund hinten auf der Ladfläche als Alarmanlage neben meinem Trek abhängen, während ich die Startnummer im Challenge-Festzelt abhole - wird geil, wir sehen uns!
Wie groß bist du? Ein Trek im Tausch gegen 2 Wiener Würstchen und 'ne Streicheleinheit ist ein Deal :cool:. Wahrscheinlich kriegst du aber zu schnell raus, wo mein Haus wohnt und die Lausitzer Pickup-Rocker rücken gemeinsam in der Wetterau an :dresche.

Was packt man in so eine Kiste für einen Motor rein? 3,0 V6 TDI aus dem Konzernregal? Oder gibt es da noch eine klassisch unkultivierte Retro-Maschine? Ich denke da an den Nagel-Apparat mit Nachbarschafts-Weck-Garantie im Pajero meines alten Herrn zurück. Da war alles nur Schall und Rauch (statt Vortrieb).

Thorsten
22.07.2015, 22:18
Ich fahre den SEAT Exeo, etwas größer als der Leon, und bin damals mit meinem Rennrad (in der Biketasche) ins Autohaus.
Ohje, hat der Kiesplatzhändler blöd geguckt, als ich die Wolldecke und das Rennrad aus dem Kofferraum geholt habe und die Platzverhältnisse auf der Rückbank des geöffneten 3er-Cabrios gecheckt habe :Cheese:.

achnee
22.07.2015, 22:33
Ich habe nach Jahrzehnten Golf, Alhambra, Octavia usw. usf. jetzt einfach Bock auf den relaxten Lifestyle - kurzum - ich fahre die komplette kommende Woche den neuen VW Amarok mit Doppelkabine und ein paar Schnickschnackteilen Probe und denke, der wird es werden.

Da ich von Autos soviel Ahnung hab wie vom Taubenzüchten (keine), musste ich das besagte Automobil googlen (hier (http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/modelle/amarok.html)).
Also ich wäre ja für die Canyon-Version. Die hat vier (4!) Taschenlampen auf dem Dach! Nie mehr besoffen den runtergefallenen Autoschlüssel suchen.

Ok. Da waren jetzt zwei Fehler drin.
Der erste logistisch. Wenn Schlüssel weg, wie Taschenlampen zum suchen anmachen. Ausser es gibt einen Mechanismus ausserhalb der Fahrgastkabine. Einen versteckten vielleicht!

Zweitens moralisch. In Zeiten des Ulle-fährt-besoffen-zugebenzot-Auto-Threads sicher unangebracht. Und moralisch sind wir im Dorftriathlonkrabbelthread-Wer-ist-der-wahre-Sieger-Casting sowieso schon alle überfordert.

Gut Nacht! Jetzt echt!

sybenwurz
22.07.2015, 23:34
Zweitens moralisch.

Ulle lässt sich aber im Panamera fahren*. Das iss ne ganz andere Liga.




*)Dabei wärs angebracht, dass er den Grössten von Benz (http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/db-regio-bus-of-germany-orders-150-mercedes-and-setra-buses-48196_1.jpg) fährt.
Mit Chaffeur.

flachy
28.07.2015, 20:46
American Lifestyle, here we come!
30844

O.K., wir haben vorerst nur einmal eine abendliche Proberunde durch das Sorbenland gedreht, war geil!
Und jetzt mal in echt – steht da nicht schon irgendwo mein Name auf der Ladefläche?!
Und kann ich mich mit der Maschine nicht vielleicht doch irgendwie samt Bike&Hund querfeldein nach Hawaii durchschlagen und die Location vorab checken?
30846
Aber die legendäre Triathlon „Challenge Roth 2016″ ist damit sicher eingeloggt, denn beim ultimativen Langliegetest auf der Ladefläche passen neben mir auch noch der Hund und das Bike locker nebeneinander, dann die Abdeckung drübergezogen – somit ist die Übernachtung im Juli 2016 direkt am Rother Kanal bereits abgesichert.
30845

Leben ist geil, wir sehen uns!

Kruemel
28.07.2015, 21:02
Geiles Teil und passt definitiv besser zu dir wie ein VW Caddy ;)

Ich glaube mit dem Teil ganz du die Schwimmstrecke im Kanal auch mal abfahren :Cheese:

Spanky
28.07.2015, 22:07
Ja, echt ne coole Karre flachy. Kauf das Ding bevor du nach deinem Inseltrip gar keine Kohle mehr hast! :Lachen2: ;)

sybenwurz
28.07.2015, 22:08
Ich glaube mit dem Teil ganz du die Schwimmstrecke im Kanal auch mal abfahren :Cheese:

Ich würde der Erfahrung nach im Bezug auf die Geländegängigkeit lieber keine allzu grosse Erwartungen an nen Pickup knüpfen.
Je nach Antrieb kann da schon bei nem Hauch Neuschnee auf der Strasse Sense sein.

noam
28.07.2015, 22:11
Ich würde der Erfahrung nach im Bezug auf die Geländegängigkeit lieber keine allzu grosse Erwartungen an nen Pickup knüpfen.
Je nach Antrieb kann da schon bei nem Hauch Neuschnee auf der Strasse Sense sein.


Aber nen Versuch ists wert :)

sybenwurz
28.07.2015, 22:39
Ja, vielleicht kann man der geringen Masse über der Hinterachse mit Elektronik beikommen...

noam
28.07.2015, 22:41
Oder Zuladung :) Mir wurde mal gesagt, dass es in den USA im Winter üblich wäre, die Ladefläche immer vollzupacken mit schweren Sachen

sybenwurz
28.07.2015, 22:46
Ja, ich hatte im Mitsubussi auch immer n paar Betonplatten hinten drin.
Oder halt ne Enduro zum Heimfahren...

Einmal waren wir bei ner Enduroveranstaltung und am Ende gabs ne endlose Schlange von Fahrzeugen, die von nem Trecker den Hang raufgeschleppt werden wollten (weilse auf der Wiese nicht raufkamen).
Uns hats pressiert, daher hab ich kalkuliert, dass ich vom Gegenhang Anlauf nehme und den Buckel schaffe. Alle Mann hinten rein über die Achse und Vollgas.
Höher und höher und höher, fast hätten wirs nicht geschafft, aber mit dem allerallerletzten Schwung packtens die Antriebsräder aufn Asphalt...:Cheese:
Ich dacht schon, es haut nedd hin und die schleppen uns dann erst hoch, wenns dunkel wird oder lassen und in dem Loch verhungern...
Tschaka!

noam
28.07.2015, 22:51
Na ber wenn wir ehrlich sind. So richtig Offroad gibts hier ja eh nicht. Zumindest nicht wo man hinfahren darf.

maifelder
29.07.2015, 06:11
Am Bügel fehlen mindestens 4 Scheinwerfer. :Lachen2:

achnee
29.07.2015, 06:48
Am Bügel fehlen mindestens 4 Scheinwerfer. :Lachen2:

Genau.

Und auf der Motorhaube fehlt auch noch was.

Spanky
03.08.2015, 21:15
O.K., wir haben vorerst nur einmal eine abendliche Proberunde durch das Sorbenland gedreht, war geil!
Und jetzt mal in echt – steht da nicht schon irgendwo mein Name auf der Ladefläche?!


Unn, was issn jetzt? Gekauft oder was?? :cool:

Oder noch nicht von der Regierung genehmigt? :Lachen2:

Thorsten
03.08.2015, 22:12
Wenn es mit der Finanzierung noch eng werden sollte - drullse führt hier gerade das etwas kleinere Modell vor. Für 6 Bierkisten, einen Kühl- und einen Gefrierschrank reicht die Ladefläche aus ;)

http://pic.wechselzone.de/pickup.jpg

drullse
03.08.2015, 22:26
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Anja
03.08.2015, 22:28
:Blumen:

flachy
05.08.2015, 17:01
Wenn es mit der Finanzierung noch eng werden sollte - drullse führt hier gerade das etwas kleinere Modell vor. Für 6 Bierkisten, einen Kühl- und einen Gefrierschrank reicht die Ladefläche aus ;)

http://pic.wechselzone.de/pickup.jpg

Liebe Leidensgenossen,
eigentlich wollte ich jetzt zum Steinbruch rennen - 10k hin - 2k im Wasser - 10k zurück.
Aber Dank dem virtuellen Klatscher mit dem Zaunsfeld eben via Mail wurde ich durch den Schofför persönlich auf dieses zauberhafte Gefährt aufmerksam gemacht.
Und dann passierte es - erst sah ich das "Passfoto" vom Thorsten und dann googelte ich die Wagenmarke "Felsenbräu", die schwer zu übersehen aber doch dezent am Höllenpickup von Herrn Drullse prangt.
Klar - beim Studium der Solarbierbrauerei kam der Durscht!
Aber wie bitteschön soll ich jetzt gute zwei Stunden mit hängender Zunge und mit den Gedanken auf dem Sozius neben Herrn Drullse mit zwei kühlen Blonden in den Händen draussen durch die Pampa bei 30°C hotten?!
Ihr seid doch alle vom Hafu geschmiert - der lacht sich in's Fäustchen und macht JETZT die Extrameter für Kona, während ich mir notgedrungen ein kühles Radeberger aufmachen muß!
Oder wie!?
Elende Mafiabande!
Nicht mit mir, dann gehe ich in 15 Minuten eben angetüdelt auf die Strecke, geht eh nur quer durch den Busch!

Und nein, leider wollte der VW-Händler seine Vorführkarre pünktlich zurück, sonst würde ich ja wohl nachher nicht zu Fuß durch's Gestrüpp zum Teich rennen, sondern schön mit dem Allrad-Amarok querfeldein bretzeln.
Aber ich bleib' dran - also beim Sport als auch bei der Karre - haut rein - und PROST, faule Bande!

Thorsten
05.08.2015, 18:42
Nüchterntraining wird eh überbewertet :Prost:.

sybenwurz
05.08.2015, 23:18
Guter Verwendungszweck fürn Pickup übrigens:

http://s26.postimg.org/o3i5f8m2x/Bildschirmfoto_2015_08_05_um_22_58_28.png


Hinten alles mit Kissen voll und Sterne gucken...

basti2108
27.08.2015, 09:22
@Carlos: Wann wird dein Caddy geliefert? Kannst du nochmal deine finale Konfiguration posten? Den größten Dieselmotor gibt es mit DSG ja erst in ein paar Monaten, wolltest du nicht den?

Ich habe das ganze wegen Urlaub etc. leider etwas schleifen lassen. Gestern bin ich allerdings mal den neuen Caddy Probe gefahren und war schon sehr angetan. Meine gehbehinderte Gefolgschaft kommt da sehr bequem rein und raus und dafür verzichte ich gerne auf ein sportlicheres Auto wie den Seat Leon.

Kennt sich zufällig jemand mit der Rabatten wegen Schwerbeschädigung aus? Uns wurden hier 16,x% geboten, was ich eigentlich ganz vernünftig finde.

:Blumen:

tandem65
27.08.2015, 09:35
Kennt sich zufällig jemand mit der Rabatten wegen Schwerbeschädigung aus? Uns wurden hier 16,x% geboten, was ich eigentlich ganz vernünftig finde.

Zusätzlich? Ist das nicht normal?

basti2108
27.08.2015, 09:40
Zusätzlich? Ist das nicht normal?

Ich habe um ehrlich zu sein keine Ahnung. Ich muss mich mal belesen. Und nein nicht zusätzlich sondern 16,x% vom Listenpreis wegen der Behinderung ohne Anrechnung weiterer Rabatte.

basti2108
27.08.2015, 09:42
Scheint schon üppig zu sein:

http://www.bbab.de/pdf/Behinderten-Rabatt%202014.09.01.pdf

tandem65
27.08.2015, 10:17
Scheint schon üppig zu sein:

http://www.bbab.de/pdf/Behinderten-Rabatt%202014.09.01.pdf

wie man es nimmt.;)

Der Rabatt wird vom Listenpreis des Fahrzeugs – also nicht vom eventuellen Hauspreis gewährt.
Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens sind individuelle Verhandlungen mit dem Händler ratsam. Außerdem kann der Behinderten-Rabatt in der Regel nicht mit sonstigen Aktionen
(spezielle Fahrzeugmodelle, Finanzierungs-/Leasing-Konditionen usw.) kombiniert werden.

Das ist entweder oder:Huhu:

Wieviel Rabatt es für die Behinderung wirklich gibt kannst Du sehen wenn Du mal ein normales Angebot einholen lässt.

basti2108
27.08.2015, 10:21
wie man es nimmt.;)



Das ist entweder oder:Huhu:

Wieviel Rabatt es für die Behinderung wirklich gibt kannst Du sehen wenn Du mal ein normales Angebot einholen lässt.

Ja quasi gar nichts. Eigentlich lächerlich.

basti2108
27.08.2015, 10:23
Mit einem Caddy hat man ja auch bei den Ladies verschissen, die denken doch man hat 5 Bälger :Lachanfall:

alex1
27.08.2015, 11:44
Mit einem Caddy hat man ja auch bei den Ladies verschissen, die denken doch man hat 5 Bälger :Lachanfall:

Das Gegenteil ist der Fall. Die Mädels sehen, dass Du für alle Eventualitäten gerüstet bist und die Spielwiese immer dabei hast ;)

http://s295.photobucket.com/user/max_mambo/media/Foto0036.jpg.html

basti2108
27.08.2015, 12:06
Das Gegenteil ist der Fall. Die Mädels sehen, dass Du für alle Eventualitäten gerüstet bist und die Spielwiese immer dabei hast ;)

http://s295.photobucket.com/user/max_mambo/media/Foto0036.jpg.html

Gut zu wissen, dann wäre meine Entscheidung gefallen :Lachanfall: Die Leopardensitzbezüge kriege ich sicher noch auf den Rabatt oben drauf.:Blumen:

Thorsten
01.09.2015, 08:24
Flachy - hast du jetzt schon zugeschlagen? Hier gibt es auch noch den passenden Aufbau für die Ladefläche:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/caravan-salon-duesseldorf-neuheiten-fuer-den-camping-urlaub-fotostrecke-129601-11.html