Vollständige Version anzeigen : Dinge annehmen von Zuschauern im WK
LanceBeinstrong
06.05.2008, 12:26
darf man im IM z.b. beim laufen von zuschauern ( freundin) sachen annehmen? oder wird man disqualifiziert beim erwischen? ich hätt gern ein händi beim laufen :o
Handy? Ja nee, ist klar. Wozu? Musikhören ist jedenfalls verboten.
Du darfst 50m hinter den Verpflegungsstationen Sachen annehmen. (FFM)
maifelder
06.05.2008, 12:40
Handy? Ja nee, ist klar. Wozu? Musikhören ist jedenfalls verboten.
Du darfst 50m hinter den Verpflegungsstationen Sachen annehmen. (FFM)
Sachen=Verpflegung
Xandimandi
06.05.2008, 13:48
Meines Wissens ist das entgegennehmen von Verpflegung nur an ausgewiesenen Selbstversorgerstellen möglich (Rad und Laufen). Alles andere wird mit Disqualifikation bestraft. Soweit ich mich noch richtig an die Athletenbesprchung beim IM Austria erinnere.
Grüße
Xandi
Thorsten
06.05.2008, 14:03
Handy, MP3-Player etc. sind schon mal verboten gemäß Sportordnung G.2 j) und H.1 e).
Verpflegung darf man auf Mittel- und Langdistanz von eigenen Helfern an den Verpflegungsstationen anreichen lassen, aber nicht irgendwo auf der Strecke.
Ansonsten darf man keinerlei fremde Hilfe annehmen, es sei denn, diese Hilfestellung wird vom Veranstalter für alle Athleten angeboten.
Mit einer gelben Karte ist es auch erstmal getan, muss ja nicht gleich rot geben. Rot gibt's erst, wenn der KR für die gelbe Karte angepöbelt wird :Cheese:. Den Vorteil durch intensive Diskussion mit dem Athleten wieder aufzuheben ist auch eine Möglichkeit.
Wird eigentlich bei jeder LD anders gehandhabt, deshalb auf die Wettkampfbesprechung achten.
Manchmal sind's nur einige wenige Selbstversorgerpunkte, manchmal ein bestimmter Bereich vor oder hinter jeder Verpflegungsstation.
Das Ganze dient halt der Chancengleichheit.
Inwieweit die Annahme eines Handys zur Wettbewerbsverzerrung führen kann, erschließt sich mir auf den ersten Blick genauso wenig wie die dahinter stehende Motivation, überhaupt während eines Wettkampfes zu telefonieren...:Gruebeln:
Neugierig,
Hafu
Inwieweit die Annahme eines Handys zur Wettbewerbsverzerrung führen kann, erschließt sich mir auf den ersten Blick genauso wenig wie die dahinter stehende Motivation, überhaupt während eines Wettkampfes zu telefonieren...:Gruebeln:
Eine interessante Frage.
Des Waldes Dunkel zieht mich an,
doch muss zu meinem Wort ich stehn ...
und Meilen gehen,
bevor ich schlafen kann.
Mit diesem Gedicht werden die Schläfer im Spielfilm "Telefon" mit Charles Bronson aktiviert und führen die unmöglichsten Aufträge aus. Vielleicht können ja manche LD-Teilnehmer ihre Höchstleistung auch nur durch Fernmotivation per Handy abrufen.
Finde übrigens, dass der Text des Gedichts auch gut zur LD passt. Zeile 3 deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen :Cheese:
Handy? Ja nee, ist klar. Wozu? Musikhören ist jedenfalls verboten.
wird auch immer wieder Erwähnt und trotzdem nicht geahndet. Letztes Jahr liefen wieder so viele iPod-Träger beim IM in Frankfurt rum, die anscheindend nicht ohne können. Selbst im Wettkampf nicht :Nee:
Thorsten
06.05.2008, 14:30
Neugierig,
Hafu
Es geht beim Handy und MP3-Player wohl weniger um Chancengleichheit, auch wenn mancher bei 180 bpm schneller in den Laktaktnebel rennt als ohne Musik. Vielmehr geht es um die Sicherheit auf der Strecke. Wenn mal wieder ein ganz normaler Athlet in seinem ganz normalen Fahrstil ganz normal mitten auf der Straße fährt und du willst ihn überholen - nur leider kannst du dich nicht bemerkbar machen, da derjenige nichts außer seiner Musik hört.
Telefonieren ist im Straßenverkehr eh verboten und ich finde die Ausdehnung auf die Laufstrecke ganz in Ordnung, denn wenn die ganzen dort umhertaumelnden Athleten nicht mal mehr was hören oder nur noch am telefonieren sind, führt das genauso zu Unfällen oder dazu, dass der von hinten kommende schnellere Läufer den Vordermann unsanft zur Seite schubst, sobald der Platz nicht mehr reicht.
friedrichvontelramund
06.05.2008, 14:48
Frag halt bei der WK Besprechung....Kenne einige, die sich ihre eigene Verpflegung reichen lassen. Handy: Ich wäre ja nur froh, nicht noch mehr mit mir rumschleppen zu müsse, gescheige denn zu telefonieren...oder hast Du Notdienst o.ä.?
runningmaus
06.05.2008, 15:14
Hi,
also in Ffm. darfst Du nur in den 50m hinter der Verpflegung was annehmen - aber z.b. an der Flößerbrücke werden zumindest bei normalen Teilnehmern auch 70m toleriert - dann steht der private Verpfleger nämlich im Schatten ;)
Wenn Du nicht gerade Top-Starter bist, wird Dich aber kaum jemand wegen eines Mützchen oder so verwarnen... ein Händi dagegen ist wie ein ipod nicht zugelassen, und sie (die Kampfrichter) wollen dieses Jahr auch richtig dagegen vorgehen.
gruß!
Telefonieren ist im Straßenverkehr eh verboten.
Nö, mit Headset oder Freisprecheinrichtung erlaubt. ;)
Ändert aber nichts dran dass das wie du oben schon geschrieben hast nach Sportordnung auf der Rad- und Laufstrecke verboten ist.
Sprich beim Schwimmen darf man noch telefonieren :Lachanfall:
Gruß Meik
Hi,
... ein Händi dagegen ist wie ein ipod nicht zugelassen, und sie (die Kampfrichter) wollen dieses Jahr auch richtig dagegen vorgehen.
gruß!
wurde das letztes Jahr nicht auch gesagt, und auch an der WK-Besprechung extra nochmal erwähnt, und trotzdem sehr viele mit weißen Kopfsteckern unterwegs waren? :Gruebeln:
maifelder
06.05.2008, 16:14
Ich kann ja nicht überall sein. :liebe053:
count-zero
06.05.2008, 16:45
Thema Mobilfunkgerät: Ich werde eins mitnehmen, und wenn das wirklich klingeln sollte, dann breche ich den Wettkampf ab. Selbst vorgenommene Disqualifikation, sozusagen... ;)
Wenn man den Wettkampf abbricht, gehört es dann zum guten Ton, sich irgendwo abzumelden (ernst gemeinte Frage)?
Cheers,
Marc
Klar sollte man sich abmelden. Sonst gibt´s abends noch eine grossangelegte Suchaktion weil ein Teilnehmer vermisst wird. :Huhu:
Wobei ich eher hoffe dass die Veranstalter/Zeitnehmer kontrollieren ob die Leute mit einer Zwischenzeit ins Ziel gekommen sind oder abgemeldet haben. Könnte ja irgenwo einer in den Büschen oder Strassengraben liegen. :-((
Gruß Meik
Wenn man den Wettkampf abbricht, gehört es dann zum guten Ton, sich irgendwo abzumelden (ernst gemeinte Frage)?
Das sollte so sein, damit wir nicht die halbe Nacht nach irgendwelchen Leuten suchen müssen.
Insbesondere beim/nach dem schwimmen: bitte abmelden, sonst werden (sehr teure) Suchaktionen eingeleitet, da der/die AthletIn ja noch im Wasser sein könnte.
C.4.e) Gibt ein Teilnehmer den Wettkampf auf, so hat er den nächsten erreichbaren Offiziellen davon in Kenntnis zu setzen und seine Startnummer abzunehmen.
Wasserträger
06.05.2008, 17:32
Thema Mobilfunkgerät: Ich werde eins mitnehmen, und wenn das wirklich klingeln sollte, dann breche ich den Wettkampf ab. Selbst vorgenommene Disqualifikation, sozusagen... ;)
Wenn man den Wettkampf abbricht, gehört es dann zum guten Ton, sich irgendwo abzumelden (ernst gemeinte Frage)?
Cheers,
Marc
Wird da etwa jemand Papa? :)
wurde das letztes Jahr nicht auch gesagt, und auch an der WK-Besprechung extra nochmal erwähnt, und trotzdem sehr viele mit weißen Kopfsteckern unterwegs waren? :Gruebeln:
Es wird ab diesem Jahr durch die Sportordnung und die Wettkampfbestimmungen sanktioniert, das war letztes Jahr noch nicht der Fall. Durch die "Kooperation" (und Behinderung von Athleten) einiger Athleten wurde das Thema nun auf diese Weise gedeckelt. Ich hätte mir hier auch was anderes gewünscht ...
LanceBeinstrong
06.05.2008, 19:12
so wichtig ist mir das tel. nicht, war ja nur eine frage und auch interessant. also von der dtu aus ist es also verboten. beim marathon münchen hat es niemanden gestört daß ich ein paar mal telefontiert hab. deswegen hätte ich gemeint.
also auch wenn ich das händi in die tasche bei der wechselzone reinschmeißen würde, beim telefonieren würde ich disqualifiziert werden. beim IMA ist es eh blöd, da wirds ganz schön teuer wegen ausland :cool: und musikhören wollte ich auch nicht
Brief schreiben unterwegs sollte erlaubt sein ... darf man dann, glaube ich, auch 'nem Zuschauer zum Einwerfen geben, falls man nicht an 'nem Postkasten vorbeikommt ...
:Huhu:
runningmaus
06.05.2008, 19:31
@Lance: nein, zunächst wird verwarnt, und erst später disqualifiziert.
das hat Thorsten aber oben schon in einer der ersten Antworten geschrieben.
Wieso will man auf dem Marathon telefonieren? Verstehe ich nicht wirklich...
Hunki
LanceBeinstrong
06.05.2008, 20:39
naja, die ersten 2/3 war es langweilig. außerdem mach ich gern sachen die andere nicht machen
maifelder
06.05.2008, 21:13
naja, die ersten 2/3 war es langweilig. außerdem mach ich gern sachen die andere nicht machen
Langsamer im Ziel sein als andere, anderen in die Hacken laufen, weil man abgelenkt ist, den Weg blockieren, weil Schnellere von hinten auflaufen
soll ich weiter machen?
- beim Fahrradfahren vom Krankenwagen über den Haufen gefahren werden, weil der entgegengesetzt der WK-Strecke fährt.
- einen Athleten auf dem Rad am Überholen hindern, der dann auf Dich auffährt und Dir auf die Schulter tippt und Du dann vor Schreck einen Herzinfarkt bekommst oder den Lenker verreist und dann am nächsten Baum/Hauswand hängst.
count-zero
06.05.2008, 23:02
Wird da etwa jemand Papa? :)
Ja, und darauf freue ich mich sehr. Noch mehr, wenn's nicht gerade am 6. Juli passiert... ;) Aber im Zweifelsfall sind die Prioritäten klar, und deshalb kommt ein "Wegwerf-Handy" ins Trikot, mit einer Prepaid-Karte, deren Nummer fast keiner kennt...
OK, im Fall der Fälle melde ich mich ab - vielleicht kann mir der KR dann auch gleich ein Taxi organisieren - kann sein, dass ich dann etwa konfus bin... ;)
naja, die ersten 2/3 war es langweilig. außerdem mach ich gern sachen die andere nicht machen
Bist Du sicher, dass Du den Sport verstanden hast?
fritz007
06.05.2008, 23:47
OK, im Fall der Fälle melde ich mich ab - vielleicht kann mir der KR dann auch gleich ein Taxi organisieren - kann sein, dass ich dann etwa konfus bin... ;)
Und das Rad lässt Du an der Strecke liegen und freust Dich, wenn dann zwei da liegen. Oder willst Du es etwa mit in den Kaisersaal nehmen?:Gruebeln: :-((
Meiner ist im Januar geboren. Das ist Planung!
sybenwurz
06.05.2008, 23:59
Meiner ist im Januar geboren.
Zuhause, im Kaisersaal oder evtl in nem kreissaal?
(SCNR)
fritz007
07.05.2008, 00:16
Zuhause, im Kaisersaal oder evtl in nem kreissaal?
(SCNR)
:Lachanfall: Jetzt wo Du es sagst. Habe wohl die letzten beiden Tage zu viel in der warmen Sonne trainiert. Die Augen sind auch kaum noch auf!
Ich nehm den Kreissaal. Aber er ist mein kleiner Kaiser! :liebe053:
naja, die ersten 2/3 war es langweilig.
Langeweile im Wettkampf- das ist ein Thema, das hier glaub' ich noch nie im Forum richtig beleuchtet wurde. Da sollte man den Thread vielleicht sogar splitten...:confused:
Ganz im Ernst gefragt: ist das ein weit verbreitetes Phänomen?
Aus dem persönlichen Erfahrungshorizont kenne ich Langeweile z. T. beim Warten auf die Siegerehrung, manchmal zieht sich diese selbst so lange hin, dass Langeweile aufkommt. Aber Langeweile während des Wettkampfes, während der unmittelbaren, erlebnisverdichteten, freiwilligen Ausübung eines selbstgewählten Hobbies???
Thema Mobilfunkgerät: Ich werde eins mitnehmen, und wenn das wirklich klingeln sollte, dann breche ich den Wettkampf ab. Selbst vorgenommene Disqualifikation, sozusagen... ;)
Wird bei mir in Zürich auch so sein.
Aber nur ausnahmsweise.
Sonst lass ich den Krempel zu Hause. Wenns mir schlecht geht will ich mit niemandem sprechen, wenns mir gut geht erst recht nicht...;)
Aber wiso reichen lassen? Ich werde meins in T1 deponieren.
naja, die ersten 2/3 war es langweilig. außerdem mach ich gern sachen die andere nicht machen
Wenn du langeweile hast, dann lauf schneller.
Wie kann jemanden bei der Ausübung des eigenen Hobbies langweilig sein? :Gruebeln: :Nee:
count-zero
07.05.2008, 09:06
Und das Rad lässt Du an der Strecke liegen und freust Dich, wenn dann zwei da liegen. Oder willst Du es etwa mit in den Kaisersaal nehmen?:Gruebeln: :-((
Details, Details! Hier geht es um das große Ganze! ;)
Wenn die Kleinen bei ihrem großen Auftritt nur nicht so unberechenbar wären... ;)
Details, Details! Hier geht es um das große Ganze! ;)
Wenn die Kleinen bei ihrem großen Auftritt nur nicht so unberechenbar wären... ;)
Na also ich würde meinem Kerl was husten, wenn der durchgeschwitzt, triefend, am besten noch vollgeklebt durch diverse Bappgetränke oder -tüten im Kreissaal auftaucht und mit nem verklärten im laktatnebel entschwunden Blick auf mich zugewackelt käme.
Ich glaub der hätt dann eher ne Faust auf der Nase als was anderes:cool:
aber ich wünsch Dir dennoch viel Spaß :Lachen2: :Lachen2:
Na also ich würde meinem Kerl was husten, wenn der durchgeschwitzt, triefend, am besten noch vollgeklebt durch diverse Bappgetränke oder -tüten im Kreissaal auftaucht und mit nem verklärten im laktatnebel entschwunden Blick auf mich zugewackelt käme.
Ich glaub der hätt dann eher ne Faust auf der Nase als was anderes:cool:
aber ich wünsch Dir dennoch viel Spaß :Lachen2: :Lachen2:
Aber Du bist ja eh viel zu krass :Lachen2:
LanceBeinstrong
07.05.2008, 12:37
Bist Du sicher, dass Du den Sport verstanden hast?
glaub schon, war immerhin ein 4er schnitt ohne marathonerfahrung
das langweilig war doch nur ein scherz, nehmt das doch nicht so ernst.
ich hab das handy in wirklichkeit dabeigehabt, dass ich meine freundin anrufen, falls ich nicht mehr kann. und weil ich´s schon dabei hatte, hab ich dann 2 mal mit der freundin telefoniert. so 3 minuten jeweils, war scho irgendwie "locker". das hätt ich halt wieder gemacht, aber disqualifikation riskier ich nicht wegen so einem schmarrn.
LanceBeinstrong
07.05.2008, 14:53
man könnte über tel. auch erfahren wo sich vereinskollegen bzw freunde befinden, um gemeinsam ins ziel zu laufen :Lachen2: dafür würde ich die ein oder andere minute opfern. aufholen wäre allerdings schlecht :-B-(
count-zero
07.05.2008, 17:58
Na also ich würde meinem Kerl was husten, wenn der durchgeschwitzt, triefend, am besten noch vollgeklebt durch diverse Bappgetränke oder -tüten im Kreissaal auftaucht und mit nem verklärten im laktatnebel entschwunden Blick auf mich zugewackelt käme.
Ich glaub der hätt dann eher ne Faust auf der Nase als was anderes:cool:
aber ich wünsch Dir dennoch viel Spaß :Lachen2: :Lachen2:
Das ist doch nicht der Plan! Das Mobile dient nur als Backup, falls unerwartete Komplikationen etc. eintreten. Und dann wird mich meine Liebste auch verschwitzt gerne sehen... Plantermin ist der 20. Juli, aber wann halten sich die kleinen Racker schon an einen Plan? ;)
Verpflegung darf man auf Mittel- und Langdistanz von eigenen Helfern an den Verpflegungsstationen anreichen lassen, aber nicht irgendwo auf der Strecke.Das ist von Rennen zu Rennen unterschiedlich.
Erstmal gilt wohl, dass es verboten ist. Je nach Rennen wird das Verbot dann aufgeweicht, dann darf man was kurz vor oder hinter den aid-stations annehmen.
Auf Hawaii darf man aber zum Beispiel nirgendwo was von Freunden etc. annehmen. Zur Selbstverpflegung gibt es nur 2 special needs bags. IMHO ist das die beste Variante.
FuXX
Superpimpf
07.05.2008, 18:21
Klar sollte man sich abmelden. Sonst gibt´s abends noch eine grossangelegte Suchaktion weil ein Teilnehmer vermisst wird. :Huhu:
Wobei ich eher hoffe dass die Veranstalter/Zeitnehmer kontrollieren ob die Leute mit einer Zwischenzeit ins Ziel gekommen sind oder abgemeldet haben....
Naja, als ich letztes Jahr den Dresden Marathon abgebrochen habe, habe ich mich danach bei den Veranstaltern gemeldet. Der eine meinte nur wieso ich mich abmelden wollte, wenn ich nicht ins Ziel käme merkt man das ja an der nicht registrierten Zeit und ist dann halt ne DNF.
Auf meine Frage falls ich irgendwo im Busch liegen würde meinte er nur: "Wir haben überall Streckenposten" :Nee:
André
Das ist doch nicht der Plan! Das Mobile dient nur als Backup, falls unerwartete Komplikationen etc. eintreten. Und dann wird mich meine Liebste auch verschwitzt gerne sehen... Plantermin ist der 20. Juli, aber wann halten sich die kleinen Racker schon an einen Plan? ;)
naaaaa gut - gerade nochmal aus der Affäre gezogen ;)
:Lachen2:
- war aber auch nicht ganz so ernst gemeint -
wenn ich dann also am 6. nen großen Kerl sehe, der am Mainufer langtrabt, kurz etwas am Ohr hat und danach völlig panisch drei Schritte vor, drei zurück wankt, gerade noch von einem Streckenpost errettet wird, bevor er in den Main plumst, Wild mit den Armen um sich wedelt, anfängt zu hüpfen und der Bewegungsablauf langsam Formen einer gewissen Imke Schiersch animmt und dabei noch laut brüllt "es kommt es kommt"
werde ich die Zuschauer beruhigen und ihnen versichern - nein das ist nicht typisch bei einem IM :Maso: :Maso:
btw: sei Dir gewiss, dass bei einem derartigen Verhalten kein Kampfrichter das Mitführen Deines Handys ahnden wird :Lachen2:
nen großen Kerl sehe, der am Mainufer langtrabt, kurz etwas am Ohr hat und danach völlig panisch drei Schritte vor, drei zurück wankt, gerade noch von einem Streckenpost errettet wird, bevor er in den Main plumst, Wild mit den Armen um sich wedelt, anfängt zu hüpfen und der Bewegungsablauf langsam Formen einer gewissen Imke Schiersch animmt und dabei noch laut brüllt "es kommt es kommt"
werde ich die Zuschauer beruhigen und ihnen versichern - nein das ist nicht typisch bei einem IM
:Lachanfall: :Lachanfall:
Gruß Meik
count-zero
07.05.2008, 22:53
...
wenn ich dann also am 6. nen großen Kerl sehe, der am Mainufer langtrabt, kurz etwas am Ohr hat und danach völlig panisch drei Schritte vor, drei zurück wankt, gerade noch von einem Streckenpost errettet wird, bevor er in den Main plumst,...
Thema ist wohl durch, hab mir gerade eben das Aussenband gerissen... :Weinen:
fritz007
07.05.2008, 23:06
Thema ist wohl durch, hab mir gerade eben das Aussenband gerissen... :Weinen:
Gute Besserung! Wie lange dauert so etwas? Nicht so lange wie ein Kreuzband, oder?
count-zero
07.05.2008, 23:41
Gute Besserung! Wie lange dauert so etwas? Nicht so lange wie ein Kreuzband, oder?
Keine Ahnung, ist mein erster Riss... :Nee:
KernelPanic
08.05.2008, 00:34
Gute Besserung. Man rechnet fuer die Heilung mit ca. 6 Wochen... Aber vielleicht geht's bei Dir ja schneller - ich drueck Dir die Daumen.
Thema ist wohl durch, hab mir gerade eben das Aussenband gerissen... :Weinen:
oh nein !!!!
gute Besserung
Speedy Gonzales
08.05.2008, 07:31
Thema ist wohl durch, hab mir gerade eben das Aussenband gerissen... :Weinen:
au Backe, dann Dir mal GUTE BESSERUNG!!!
Bänderriss dauert im normalfall um die 6 Wochen.
Kommt auch drauf an, ob es wieder zusammengeflickt wird oder passiv behandelt wird. Auf jeden Fall .... lass Dir blos keinen Gips machen, das war damals für mich alles andere als lustig, 4 Wochen gar keine Bewegung!!! :kruecken:
count-zero
08.05.2008, 08:02
au Backe, dann Dir mal GUTE BESSERUNG!!!
Bänderriss dauert im normalfall um die 6 Wochen.
Kommt auch drauf an, ob es wieder zusammengeflickt wird oder passiv behandelt wird. Auf jeden Fall .... lass Dir blos keinen Gips machen, das war damals für mich alles andere als lustig, 4 Wochen gar keine Bewegung!!! :kruecken:
Wenn ich "Gips" höre, dann renne ich... ;) Nee, derzeit Aircast-Schiene, PECH-Behandlung und nach dem Wochenende ab zum Spezialisten.
Danke euch allen, aber ich wollte hier eigentlich das Thema nicht zuspammen... ;) Also, back on topic, wie war das? "Dinge annehmen von Zuschauern auf der Couch"?! ;)
Cheers,
Marc
Wenn ich "Gips" höre, dann renne ich... ;) Nee, derzeit Aircast-Schiene, PECH-Behandlung und nach dem Wochenende ab zum Spezialisten.
Danke euch allen, aber ich wollte hier eigentlich das Thema nicht zuspammen... ;) Also, back on topic, wie war das? "Dinge annehmen von Zuschauern auf der Couch"?! ;)
Cheers,
Marc
Diese Aircast Teile sind geil. So ein Ding hat mir meinen Sprunggelenksbruch viel erträglicher gemacht.
Gute Besserung, ausreichend Geduld und Kopf hoch.
Viele Grüße
bello
Wenn Du mit dem Handy im Falle einer Aufgabe jemanden anrufen willst, schlage ich vor, daß Du es im weißen Sack für den Zielbereich aufbewahrst.
So kannst Du an das Handy dran, hast es aber nicht am Leib baumeln. Und wer weiß, würde es für den Kopf das Aufgeben nicht womöglich erleichtern? Ich hatte schon ein paar Radrunden, bei denen ich mit Handy in der Tasche abgebrochen hätte: "Hol mich bitte da und da ab". Ohne Handy habe ich diese Touren alle zu Ende gebracht.
Musik: Habe ich letzten Herbst einmal bei einem Wald- und Wiesen-Marathon ausprobiert. Wenn es später hart wird, geht mir das Geplärre - besonders das aggressive - aber nur noch auf die Nerven. Weg damit. Nur für 08/15 Trainingsläufe.
rennmaus4444
17.05.2008, 19:02
Handy im WK braucht kein Mensch - relevante Telefon/Handynummern wasserfest auf der Rückseite der Startnummer notieren und im Falle eines Falles einen Zuschauer um einen Anruf mit dessen Handy bitten (ist ja ein praktisch ein Notfall, das wird einem kaum einer der vielen Zuschauer verwehren).
CiaoCiao Rennmaus4444:)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.