PDA

Vollständige Version anzeigen : Verkaufe Stages Powermeter Kurbel


captain hook
12.05.2015, 14:54
Verkaufe meine Stages Powermeter Kurbel.

Es ist eine Sram Rival Kurbel (GXP) in 172,5mm Länge.

Zustand siehe Bilder.

Ich hab natürlich auch noch die antriebsseitige Kurbel inkl. dem dazugehörigen "normalen" linken Kurbelarm. 130er LK.

Ich habe die Kurbel letztes Jahr im September gekauft und bin sie im September und Oktober am TT Bike gefahren (und ganz kurz am RR). Übern Winter dann nur MTB, also kein Wintereinsatz. Rausgeholt wurde das TT Bike jetzt erst wieder Mitte April.

Für die Stages-Rival Kurbel ist der günstigste Preis den ich in einem deutschen OnlineShop finden konnte 660€.

Ich würde sie für 500€ hergeben. Inkl. der rechten Seite schlage ich dann mal 550€ vor (die "normale" linke Seite geb ich dann dazu). Die rechte Seite kommt ohne Kettenblätter und ohne KB Schrauben und ohne Innenlager.

Alles VHB. Bei Interesse schickt mir ne PN, wir werden uns schon einig.

captain hook
13.05.2015, 11:11
Preisvorschläge per PN sind immer willkommen. :Blumen:

captain hook
15.05.2015, 10:27
Da ihr so schüchtern seit bzgl eigener Nachfrage passe ich den Preis für die Stages Kurbel mal an. 475€.

drullse
15.05.2015, 11:41
Ich würde ja aber das Ding misst nur eine Seite und wenn schon, dann brauche ich was, dass beide Seiten misst, denn ich habe da eine deutliche Dysbalance.

Es sei denn, Du kannst mich argumentativ überzeugen...

Tetze
15.05.2015, 15:23
Ich würde ja aber das Ding misst nur eine Seite und wenn schon, dann brauche ich was, dass beide Seiten misst, denn ich habe da eine deutliche Dysbalance.

Es sei denn, Du kannst mich argumentativ überzeugen...

Argumentationsversuch:
Ist denn für die Trainingssteuerung die Rechts-Links-Verteilung tatsächlich so wichtig? Da ist doch eigentlich die aktuell gefahrene Leistung im Verhältnis im Verhältnis zu den persönlichen Leistungsbereichen entscheidend. Welches Bein welchen Anteil der Leistung erbringt dürfte doch egal sein, sofern man davon ausgeht, dass die R-L-Verteilung konstant bleibt.
Sofern ich also die FTP mit dem gleichen System ermittele, mit dem ich dann auch das Training steuere, sollte es doch passen! Der Vergleich mit anderen ist dann natürlich fehlerbehaftet, aber die FTP-Bestenliste ist ja trainingstechnisch eher irrelevant.
Oder beabsichtigst du auch, die R-L-Verteilung zu optimieren?

captain hook
15.05.2015, 15:36
Argumentationsversuch:
Ist denn für die Trainingssteuerung die Rechts-Links-Verteilung tatsächlich so wichtig? Da ist doch eigentlich die aktuell gefahrene Leistung im Verhältnis im Verhältnis zu den persönlichen Leistungsbereichen entscheidend. Welches Bein welchen Anteil der Leistung erbringt dürfte doch egal sein, sofern man davon ausgeht, dass die R-L-Verteilung konstant bleibt.
Sofern ich also die FTP mit dem gleichen System ermittele, mit dem ich dann auch das Training steuere, sollte es doch passen! Der Vergleich mit anderen ist dann natürlich fehlerbehaftet, aber die FTP-Bestenliste ist ja trainingstechnisch eher irrelevant.
Oder beabsichtigst du auch, die R-L-Verteilung zu optimieren?

Das man seine R/L Verteilung damit trainieren kann halte ich für ausgeschlossen. Das dürfte man durch begleitende Übungen und Krafttraining wesentlich besser hinbekommen. Dass man bewusst von 45/55 auf 50/50 verschiebt... erstens glaube ich nicht, dass das klappen wird und zweitens... was bringt das, wenn man zB einfach mal schief ist (wie fast jeder) und dann halt die eine Seite etwas stärker ist als die andere. Absolute Symetrie hört sich bestimmt toll an, aber leider ist kaum einer komplett gerade.

Solange man immer mit dem selben Powermeter steuert und misst ist es glaube ich unerheblich ob man nun weiß, ob man 45/55, 47/53 oder 50/50 tritt.

LidlRacer
15.05.2015, 15:44
Welches Bein welchen Anteil der Leistung erbringt dürfte doch egal sein, sofern man davon ausgeht, dass die R-L-Verteilung konstant bleibt.

Davon würde ich aber nicht ausgehen, denn ich denke, das kann man bewusst oder unbewusst recht deutlich verschieben.

Tetze
15.05.2015, 20:24
Das man seine R/L Verteilung damit trainieren kann halte ich für ausgeschlossen. Das dürfte man durch begleitende Übungen und Krafttraining wesentlich besser hinbekommen. Dass man bewusst von 45/55 auf 50/50 verschiebt...

Ja, da hatte ich mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt, gemeint war es im Sinne von "...die R-L-Verteilung optimieren und das Ergebnis mit einem Powermeter kontrollieren..."
Wobei ich auch nicht glaube, dass dies im Allgemeinen notwendig ist, Disbalancen im Körper sind ja in gewissem Rahmen vollkommen normal.


Davon würde ich aber nicht ausgehen, denn ich denke, das kann man bewusst oder unbewusst recht deutlich verschieben.

Da gebe ich dir prinzipiell recht. Ich selber fahre auch eine Stages-Kurbel, obwohl ich eigentlich bekennender Symmetrie-Fan bin. Man muss da wirklich das Wissen der einseitigen Messung aus dem Kopf verbannen, um nicht gezielt einseitig stärker zu treten, wenn man einen bestimmten Bereich fahren will.
Aber irgendwann ist dieser Gedanke dann weg und es wird einfach gefahren...
Von mir gemeint war ja eher, dass die R-L-Verteilung in den verschiedenen Trainingsbereichen wohl gleich bleibt und somit die Trainingssteuerung auch bei einseitiger Messung gewährleistet ist.
Oder gibt es dazu andere Erkenntnisse?

captain hook
15.05.2015, 21:09
Bei mir ist die Verteilung fast immer gleich. Wenn, schwankt sie in sehr engen Grenzen von 1-2%.

captain hook
18.05.2015, 09:43
450€ für die Stages Kurbel.

captain hook
19.05.2015, 14:13
440€ für die Stages Kurbel.

coffeecup
19.05.2015, 15:53
Ich überlege auch gerade wegen den Vector Pedalen...

Das einzige was gegen einseitige Messung spricht ist:

- Wenn der schwache Fuß gemessen wird ist man gefrustet weil man so wenig Watt tritt...

- Wenn der starke Fuß gemessen wird und man tritt zuviele Watt ist man vielleicht frustriert weil die Geschwindigkeit nicht dazu passt und man fängt an der Position zu basteln an

:)

captain hook
19.05.2015, 16:03
Ich überlege auch gerade wegen den Vector Pedalen...

Das einzige was gegen einseitige Messung spricht ist:

- Wenn der schwache Fuß gemessen wird ist man gefrustet weil man so wenig Watt tritt...

- Wenn der starke Fuß gemessen wird und man tritt zuviele Watt ist man vielleicht frustriert weil die Geschwindigkeit nicht dazu passt und man fängt an der Position zu basteln an

:)

Selbst wenn Du so krumm wärst, dass es einen großen Unterschied gibt (was nicht oft vorkommt wenn man die Tests dazu anschaut) ist das völlig Wurscht, wenn Du Deine Werte mit Deinen Werten vergleichst.

Wenn Du die Vektor Pedale ansprichst, hätte ich ganz andere Magenschmerzen. ZB wenn die Messwerte davon abhängen, wie stark Du die Pedale angezogen hast oder dass Deine zwei Powermeter (jedes Pedal für sich) auch jeder einen eigenen Messfehler und Toleranzbereich haben.

Du kannst also sowieso nur die Werte Deines Messsystems mit den Werten Deines Messsystems vergleichen. Egal welche Lösung Du wählst.

The 2nd Law
19.05.2015, 19:13
Wieso möchtest du sie denn verkaufen?

Wenn jemand mit dem "standing" hier im Forum wie du es hast sowas verkaufen möchte, kann ich mir vorstellen, dass einige sich die gleiche Frage stellen und zu dem Entschluss kommen, dass die Wattmessung dir nichts taugt... und dann erst recht skeptisch werden.

Mir gehts jedenfalls so, dass ich nichts kaufen möchte was dem Captain auch nicht (mehr) gefällt.
Vielleicht liege ich da aber auch gründlich daneben. :bussi:

captain hook
19.05.2015, 21:15
Weil ich am MTB auch einen Wattmesser habe (kein Stages) und lieber Werte von spiderbasierter Messung mit Werten von spiderbasierter Messung vergleichen kann. Ich bin ja letztes Jahr ziemlich erfolgreich mit dem Stages in das Thema Wattmessung eingestiegen. Wenn das Ding also nix taugen würde, wäre das vermutlich kaum möglich gewesen. ;)

coffeecup
19.05.2015, 21:58
Wenn Du die Vektor Pedale ansprichst, hätte ich ganz andere Magenschmerzen. ZB wenn die Messwerte davon abhängen, wie stark Du die Pedale angezogen hast oder dass Deine zwei Powermeter (jedes Pedal für sich) auch jeder einen eigenen Messfehler und Toleranzbereich haben.


Das könnte die große Ungleichheit bei zwei Bekannten von mir erklären :)
Ich frage mal ob sie einen 15er Drehmomentschlüssel haben und verwenden, denke aber nicht...
Wieder was gelernt.

captain hook
20.05.2015, 13:17
435€ für die Stages Kurbel.

captain hook
21.05.2015, 09:43
432,50€ für die Stages Kurbel.

Über 1000 Aufrufe und immer noch da?

Duafüxin
21.05.2015, 11:34
Warum verkaufst Du die eigentlich? Hat Du was neues oder hast Du Dich ausgespielt?

drullse
21.05.2015, 12:16
Warum verkaufst Du die eigentlich? Hat Du was neues oder hast Du Dich ausgespielt?

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1132951&postcount=15

;)

captain hook
21.05.2015, 12:18
Warum verkaufst Du die eigentlich? Hat Du was neues oder hast Du Dich ausgespielt?

Weil ich am MTB auch einen Wattmesser habe (kein Stages) und lieber Werte von spiderbasierter Messung mit Werten von spiderbasierter Messung vergleichen kann.

deshalb :Blumen:

Duafüxin
21.05.2015, 12:23
Oh, danke ;)

~anna~
21.05.2015, 14:12
Micha, soll ich hier in Spanien mal probieren, nen Käufer zu finden? Hier ist Stages ziemlich "in". Könnte es auf fb in entsprechende Gruppen stellen, wenn du willst!

captain hook
21.05.2015, 18:13
Micha, soll ich hier in Spanien mal probieren, nen Käufer zu finden? Hier ist Stages ziemlich "in". Könnte es auf fb in entsprechende Gruppen stellen, wenn du willst!

Das wäre sehr freundlich von Dir! :Blumen:

captain hook
22.05.2015, 08:43
Ich dachte, der Preis ist eigentlich schon ziemlich fair, oder irre ich?

ArminAtz
22.05.2015, 08:47
Ich dachte, der Preis ist eigentlich schon ziemlich fair, oder irre ich?

Wärs ne 175mm, ich würds dir abnehmen.

NikeZoom
22.05.2015, 08:50
Finde den Preis in Ordnung, vllt einfach ein schlechter Moment :(

captain hook
23.05.2015, 09:37
Up...

captain hook
26.05.2015, 18:31
Ich beiße nicht. :Blumen:

~anna~
26.05.2015, 21:43
Ich beiße nicht. :Blumen:

Tu's einfach geduldig ab und an hochschupsen... Irgendwer wird schon noch Lust auf Watt bekommen ;) .

Komisch dass es in Spanien noch keiner wollte - vermutlich haben die jetzt Ende Mai schon längst ihr Material-Jahresbudget ausgegeben :Cheese: .

captain hook
28.05.2015, 18:35
up gehts

Captainnemo1988
29.05.2015, 00:18
hätte ich nur mal ein bisschen Kohle auf der hohen Kante :/

triwolf
31.05.2015, 17:11
So wie ich das sehe passt der Kurbelarm auf die Shimano Octalink Innenlager? Blöd ist nur, dass ich auf beiden Rädern noch die alten silbernen Ultegra Kurbeln fahre. Das sieht dann blöd aus :(

captain hook
31.05.2015, 17:13
So wie ich das sehe passt der Kurbelarm auf die Shimano Octalink Innenlager? Blöd ist nur, dass ich auf beiden Rädern noch die alten silbernen Ultegra Kurbeln fahre. Das sieht dann blöd aus :(

Nein, kein Octalink. Sram GXP. Die rechte Seite gibt es aber auch günstig dazu.

triwolf
31.05.2015, 17:44
Nein, kein Octalink. Sram GXP. Die rechte Seite gibt es aber auch günstig dazu.

Schade, dann bin ich raus. Ich müsste sonst auch noch die Innenlager von zwei Rädern tauschen ...