Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwarze Kette beim Indoortraining?


Rocket-Racoon
09.05.2015, 12:50
ich habe für mein Rad eine neue Kette und eine Kassette benötigt. In diesem Zusammenhang habe ich unter anderem auch die Kettenblätter und die Schaltwerksrollen komplett liebevoll gereinigt.
Seitdem habe ich das Rad nur drinnen auf meinen neuen Rollentrainer Wahoo Kickr mehrmals benutzt.
Jetzt habe ich festgestellt dass die schöne silberfarbene neue Kette trotzdem langsam pechschwarz wird - genauso wie bei einer Benutzung draussen in freier Wildbahn. Das hätte ich keineswegs so vermutet. Es ist zwar nichts schlimmes - frage nur aus reiner Neugier!

Woran liegt das - so dreckig ist meine Wohnung nun auch nicht :-)

elandy
09.05.2015, 12:52
Ich tippe mal auf Reifenabrieb. Gibt ja nicht umsonst extra Reifen für die Rolle. Wenn du nen Indoorreifen drauf hast habe ich keine Ahnung ;-)

NBer
09.05.2015, 16:01
wie überall in der wohnung setzt sich auch auf der kette staub ab. dort sogar besonders gern, weil er durch den ölfilm auf der kette auch gleich schön hängenbleibt. über monate gesehen macht das eine kette dunkel.

huegenbegger
10.05.2015, 13:32
Metallabrieb

tandem65
10.05.2015, 14:35
Jetzt habe ich festgestellt dass die schöne silberfarbene neue Kette trotzdem langsam pechschwarz wird

Verkokung des Kettenöl/Kettenfett!

Shangri-La
10.05.2015, 14:50
Verkokung des Kettenöl/Kettenfett!

Bei Zimmertemperatur???
Ich glaube kaum, das jemand eine Verkokungstemperatur beim Radeln erreicht, außer an den Scheiben von Scheibenbremsen bergab!

tandem65
10.05.2015, 15:01
Bei Zimmertemperatur???

Was hast Du an den Kontaktflächen der Kettenglieder?
Druck! ;)

Rocket-Racoon
14.06.2015, 18:44
Kurzes Feedback:

Neuerdings fahre ich die Ketten an meinen Rädern so gut wie trocken. Es ist nach einer Komplettreinigung lediglich ein minimaler Restschmierfilm vorhanden.

Die Kette bleibt schön sauber und beim Schalten merkt man keinen Performanceunterschied. Die Gänge flutschen genauso flüssig und die Geräuschkulisse ist ebenfalls nicht merkbar lauter.

Und das Beste daran: Der Schmodder bleibt draussen wo er hingehört.

Andique
15.06.2015, 08:57
....Neuerdings fahre ich die Ketten an meinen Rädern so gut wie trocken. Es ist nach einer Komplettreinigung lediglich ein minimaler Restschmierfilm vorhanden.....



Wie meinst du das mit trocken? - ganz ohne Schmierung?

Bei dem Innotech 105 ist aber eine Schmierung mit dabei - wenn du das noch verwendest.

Rocket-Racoon
17.06.2015, 07:43
Du hast schon richtig verstanden. Komplettreinigung und danach mit einem trockenem Lappen mehrmals die Kette durchlaufen lassen, bis fast nichts mehr im Lappen hängen bleibt.