Vollständige Version anzeigen : Was für Brillen tragt ihr beim Radfahren?
Habe zur Zeit eine LowBudget-Brille für 20 Euro von boc. Das Ding ist mir viel zu groß und sieht scheiße aus. Möchte mir eine neue vernünftige zulegen, die auch perfekt passt. Bin daher zum Radhändler meines Vertrauens gegangen. Der hatte nur Brillen von Specialized, die lagen so um die 110 Euro. Muss man das für eine Brille ausgeben? Welche Modelle tragt ihr so?
Ausdauerjunkie
04.05.2008, 19:11
Modell "very low Budget" bei eBay ersteigert, neu mit 3 Wechselscheiben, paßt perfekt und sieht gut aus; Preis inkl. Versand: 4,90.
+ Alpina Tri Guard 40, gibbet auch in der Bucht für 39 Ocken.
Oakley muss schon sein :)
Meine gute alte Eye Jacket, die 1997 immerhin 130$ gekostet hat bei Sonne. Und die M-Frame mit den aufhellenden Gläsern, wenn es nicht so prickelnd ist.
Klar tun's die anderen Brillen auch, wenngleich ne Oakley toll aussieht, guten Augenschutz bietet und (mir) nie beschlägt. Außerdem ist geil, weißtu :Cheese:
ne 11 jahre alte adidas, keine ahnung wie das modell heisst...
mauna_kea
04.05.2008, 19:27
Da bin ich ganz mit Dangsta einer Meinung.
Ohne Oakley geht gar nix. :Nee:
wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens schnell aussehen :Cheese:
kaiseravb
04.05.2008, 19:30
Außerdem ist geil, weißtu :Cheese:
Jo, so is das. Ist beste Brillenzeug wo geben tut.
> Oakley Straight Jacket, gekauft 1997 zum Skifahren, mehrere Gesichtsbremsen abgewettert, nur den Schriftzug auf dem Nasensteg kann man nimmer lesen. :Traurig:
Ich denke seit längerem über Ersatz nach (natürlich aus gleichem Hause), weil ein Glas in ner Ecke einen Kratzer hat, kann mich aber nicht trennen. (Von meinem Geld, nicht von der Brille :Lachen2: )
Thorsten
04.05.2008, 19:32
Zum Radfahren Alpina Tri Guards. Habe die 20 und die 40. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Biergarten und beim Autofahren: Oakley E-Wire, die habe ich auch schon ewig.
Es gibt genau zwei Arten von Sonnenbrillen: Oakleys und Keine Sonnenbrillen :cool: :Lachen2:.
Das ist mein Favorit:Huhu:
http://shop.bronny.de/img/mdb/crow_pro_black_72.jpg
propellerente
04.05.2008, 19:36
Modell "very low Budget" bei eBay ersteigert, neu mit 3 Wechselscheiben, paßt perfekt und sieht gut aus; Preis inkl. Versand: 4,90.
+ Alpina Tri Guard 40, gibbet auch in der Bucht für 39 Ocken.
Habe das Modell Alpina Tri Guard 20 (kleinere Ausführung) seit diversen Jahren für's Skifahren in Benutzung. Sie muß daher auch für das RR-Fahren reichen.
Deichman
04.05.2008, 19:38
Da ich alles kaputtkriege (speziell Brillengestelle von Oakley) :Maso: bin ich dazu übergegangen, low-budget Brillen zu tragen...speziell beim MTBlern hab ich schon einige Teuro-Brillen vernichtet (Oakley, Adidas, Uvex).
Wärmstens empfehlen kann ich die randlosen crackerjacks von swiss one, welche den Vorteil haben, daß man den Nacken nicht so verbiegen muss. :kruecken: ..wenn sie bricht, tuts auch nicht so weh... :-)
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=he_75002>ID=09a446b82a645a5d626c76250c507712a33
orange/klar/blau-grau...ich hab alle drei für Stck. 8,95
Speedy Gonzales
04.05.2008, 19:43
Jo, seit jeher ne O A K L E Y .
Die erste war ne M-Frame, dann ne Half Jacket. (Uuups, ne muss ich korrigieren, die zweite war das Modell hier: http://www.the-o-shop.de/Oakley/Angebote/Brille/ZERO-04-SQUARED-COBALT-RED::7702.html )
Das Modell, dass ich seit 2002 trage gibts in der aktuellen Übersicht gar nicht mehr. Da ich auch Brillentrager bin sind die Gläser mit meinen damaligen Sehstärke-Werten gemacht worden. War nicht ganz billig :Nee: .... ABER, bisher bin ich immer sehr zufrieden gewesen mit der Qualität, gerade wenn es um UV-Schutz geht.
uvex crow
zu sehn auf wallis bild.
:cool:
Es gibt genau zwei Arten von Sonnenbrillen: Oakleys und Keine Sonnenbrillen :cool: :Lachen2:.
:Prost: :Danke: :Prost:
Speedy Gonzales
04.05.2008, 19:55
Es gibt genau zwei Arten von Sonnenbrillen: Oakleys und Keine Sonnenbrillen :cool: :Lachen2:.
*loooool* :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Oakley muss schon sein :)
Oakley und Retro:
http://www.the-o-shop.de/Oakley/Angebote/Brille/ZERO-05-SLEET-BLACK::7723.html
Mandarine
04.05.2008, 20:11
Oakley Half Jacket
Oakley M-Frame Schwarz mit weißen Ear Socks mit V28 Glas od. mit weißen Glas
Oakley Radar White mit Fire iridium
Hat noch irgend jemand einen weißen M-Frame Pro rahmen zu verkaufen ?:P
Oakley M-Frame mit Fire Iridium oder Yellow Gläsern!
Yay :cool:
Oakley und Retro:
http://www.the-o-shop.de/Oakley/Angebote/Brille/ZERO-05-SLEET-BLACK::7723.html
die hab ich hier auch noch rumfliegen, aber um ehrlich zu sein kann ich die oakley hysterie nicht mehr nachvollziehn..."damals" in den neunzigern warn die brillen wirklich das beste was es gab, heute is es doch nur noch lifestyle schwachsin für ´neureiche.
die gläser die einst als unzerströbar galten verkratzen schneller als der stoßfänger von nem stock car, und die optische güte is....naja, auch nicht mehr up2date.
LidlRacer
04.05.2008, 21:04
Wärmstens empfehlen kann ich die randlosen crackerjacks von swiss one, welche den Vorteil haben, daß man den Nacken nicht so verbiegen muss. :kruecken: ..wenn sie bricht, tuts auch nicht so weh... :-)
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=he_75002>ID=09a446b82a645a5d626c76250c507712a33
orange/klar/blau-grau...ich hab alle drei für Stck. 8,95
Wollte sie gerade fast schon bestellen, bevor ich den Hinweis auf vermutlich mangelhaften UV-Schutz entdeckt habe:
www.globetrotter.de/de/beratung/bewertung/rating.php?show=anzeigen_modnr&mod_nr=he_75002
"Angegeben wird sie im Handbuch als Brille mit leichtem (!) UV-Schutz. Da dies, dachte ich, eigentlich nicht sein kann (Eine so dunkel getönte Brille muss Schutz vor UV-Strahlung bieten, sonst dringt bei durch die Dunkelheit geöffneter Pupille zuviel UV-Strahlung ins Auge - Augenschäden können die Folge sein.). Seitens Globetrotter empfahl man (eine definitive Auskunft vom Hersteller war schwierig einzuholen), die Brille, da sie ja auch eine Arbeitsschutzbrille ist, nur bedingt als Sonnenschutzbrille einzusetzen."
KernelPanic
04.05.2008, 21:05
Ich habe eigentlich eine Alpina TriGuard zum Radfahren, weil meine Tochter die verschlampt hat muss aber gerade eine Oakley Jacket (?) von einem Freund herhalten.
Sonst habe ich schon seit einigen Jahren eine Oakley Minute in schwarz.
Hehe, naja, gut.
Also gerade mein Fire Iridium Glas verkratzte wirklich sau schnell.
Ich hab bisher in meiner Radlaufbahn auch schon eine Menge Sonnenbrillen gehabt.
Vom Super-Schnäppchen (~15€) bis zur Mittelklasse (~40€) bis zur Oakley habe ich somit schon rumprobiert.
Nachdem mir dann irgendwann mal meine doch schon recht teure Alpina Brille zersprungen ist, bin ich dann zu Oakley gewechselt.
Das aber auch nur, weil ich die M-Frame mit 2 Ersatzgläsern für unter 50€ bei eBay bekommen habe.
Für den Preis bin ich damit mehr als zufrieden, ob ich allerdings 200€ dafür hinlegen würde... Naja.. eher nicht.
Oakley, das beste wo gibt :Holzhammer:
Ne "unknown" (wer auch immer sich den Namen für eine Brille ausgedacht hat :Lachanfall: ) mit geschliffenen Gläsern. Von der optischen Qualität das beste was ich je auf der Nase hatte. Da kommen andere Gläser (noch) nicht dran und kosten teilweise noch mehr.
Hab die jetzt 2 Jahre intensiv in Gebrauch (MTB und Rennrad), die hat schon einiges ausgehalten. Bis auf ein paar feinste Kratzer hat die noch nichts, beim durchgucken fallen die noch nicht auf.
Vorher mal ne Adidas mit Korrektureinsatz. War ok, aber die Scheiben konnte man alle 3 Monate austauschen weil die aussahen wie Sau. :Nee:
Gruß Meik
sybenwurz
04.05.2008, 21:52
Sigma "Grenoble". Gibts leider nimmer, war aber mehrere Male Testsieger, was ich dabei auch nachvollziehen konnte.
Preis war halt ne Kampfansage: zuletzt 27,95Öre mit dunklen und klaren Gläsern, rote, gelbe und orange gabs für je 5Tacken je Satz nachzukaufen, dunkle und klare natürlich auch.
Dank Hamsterkäufen bei meinem Lieblingsgläsern (orange) setze ich das Ding immer noch auf, suche aber seit Jahren nach ner Alternative.
Eigentlich steht sie mir besser, sonst finde ich sie aber nedd so klasse wie die Grenoble, aber sie lag bei meim Ex-Scheff rum: BBB "BSG-23" VK so um 55, klare, dunkle und gelbe Gläser dabei, dann gabs n Weltmeister-Sondermodell mit besonders fein ausgepolsterter Schatulle und zusätzlich orangen Gläsern fürn paar Taler mehr.
Taugt auch für das Geld.
Ich werde den Teufel tun und mir ne Brille im dreistelligen Bereich kaufen, um die irgendwo zu verschlampen...
Hier gibts ne Sigma Sport Grenoble (http://www.amazon.de/SIGMA-SONNENBRILLE-GRENOBLE-UV400-Antibeschlag/dp/B000ODRM0E)
Oakley Flak Jacket :cool:
Seven
Deichman
05.05.2008, 00:07
Wollte sie gerade fast schon bestellen, bevor ich den Hinweis auf vermutlich mangelhaften UV-Schutz entdeckt habe:
www.globetrotter.de/de/beratung/bewertung/rating.php?show=anzeigen_modnr&mod_nr=he_75002
"Angegeben wird sie im Handbuch als Brille mit leichtem (!) UV-Schutz. Da dies, dachte ich, eigentlich nicht sein kann (Eine so dunkel getönte Brille muss Schutz vor UV-Strahlung bieten, sonst dringt bei durch die Dunkelheit geöffneter Pupille zuviel UV-Strahlung ins Auge - Augenschäden können die Folge sein.). Seitens Globetrotter empfahl man (eine definitive Auskunft vom Hersteller war schwierig einzuholen), die Brille, da sie ja auch eine Arbeitsschutzbrille ist, nur bedingt als Sonnenschutzbrille einzusetzen."
Hab ich mich auch gefragt..ich habe die baugleiche Brille auch hier:
http://www.sapros.ch/default.aspx?CatNodeID=78708&pageID=84
entdeckt und habe es so interpretiert, daß der UV-Wert "nur" bis 385 NM statt 400 (UV 400) Strahlen abdeckt und nicht ganz die Norm erfüllt...."so what" hab ich mir gedacht und hab sie bestellt :cool:
sybenwurz
05.05.2008, 00:16
Hier gibts ne Sigma Sport Grenoble (http://www.amazon.de/SIGMA-SONNENBRILLE-GRENOBLE-UV400-Antibeschlag/dp/B000ODRM0E)
Oh, "vonderpalette";- iss eh unter meinen "bevorzugten Verkäufern" bei ebay.
Gleich mal den Restposten abgreifen, nur noch drei Stück da...!
aussunda
05.05.2008, 05:39
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_rudy_project_rydon_p46230.html
Schon sehr sehr sehr lange trage ich eine Rudy Project Rydon, damit bin ich sehr zufrieden. Bei der kannst Du ohne Probleme die Gläser austauschen. Mach ich eigentlich nur zweimal im Jahr, Winter - Sommer.
Hat mich gewundert, daß diese Brille noch niemand vorgeschlagen hat.
:cool:
Rudy Project Kerosene... trotz des abschreckenden Preises mal probiert und schon war es um mich passiert. Hätte bei Oakley auch passieren können, aber das war mir dann doch zu teuer.
Die Rudy geb ich nimmer her, Gläser in Racing Red und für extrem grelles Licht Smoke (grau) verspiegelt.
Hab ich mich auch gefragt..ich habe die baugleiche Brille auch hier:
http://www.sapros.ch/default.aspx?CatNodeID=78708&pageID=84
entdeckt und habe es so interpretiert, daß der UV-Wert "nur" bis 385 NM statt 400 (UV 400) Strahlen abdeckt und nicht ganz die Norm erfüllt...."so what" hab ich mir gedacht und hab sie bestellt :cool:
Also für's Radfahren würde ich eher die SwissOne Outbreak empfehlen. Die ist zwar ein bischen teurer, neigt aber im Gegensatz zur Cracker Jack nicht dazu zu beschlagen. Die Cracker Jack ist wirklich nur mit reichlich Fahrtwind zu gebrauchen.
Ansonsten sind Beide aufgrund des fehlenden Randes oben einfach super fuer die Aeroposition geeignet.
PeterMuc
05.05.2008, 13:03
Ich nehme natürlich
diese hier (http://www.cool-eye-company.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=569&category_id=113&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=26)
http://www.cool-eye-company.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/e9770d75a5c19140ef38c4542cb98a50.jpg
schliesslich habe ich die ja auch hier gewonnen :Danke:
Im Vergleich zu meiner Adidas schützt sie wesentlich besser vor Wind.
das PLV ist bei 98 Euro incl. Korrektur mE unschlagbar. Und ist der Rahmen vom Asphalt küssen mal kaputt, kann man für 29 Euro einen neuen haben !!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.