PDA

Vollständige Version anzeigen : Überprüfung Genauigkeit Wattmessgerät Garmin Vector


S-Worker
22.04.2015, 14:59
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu Überprüfen, ob die gemessenen Watt Werte eines Garmin Vector korrekt sind? Wenn ja, wie macht man das?

captain hook
22.04.2015, 16:57
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu Überprüfen, ob die gemessenen Watt Werte eines Garmin Vector korrekt sind? Wenn ja, wie macht man das?

Du baust sie an eine Wattmesskurbel und vergleichst die Werte. Wenn dann allerdings die Kurbel falsch misst, bist Du auch nicht schlauer. Und weil die Messungen an verschiedenen Stellen stattfinden, kann das Ergebnis schon von daher differieren. Wahlweise kannst Du auch nen Powertap HR einbauen. Kann man leihen. http://www.laufradverleih24.de/index.php/shop/2-laufraeder/7-zipp-808-powertap-hr-mietlaufrad

Wie gesagt absolute Klarheit bekommst Du so nicht, aber grobe Dinge sollten sich so ausschließen lassen.

Auffällig in meinen Augen, dass viele Vector Pedale sehr hohe Werte liefern, die in meinen Augen häufig nicht zu den gefahrenen Geschwindigkeiten passen.

einzelstueck
22.04.2015, 17:06
würde als Referenz eine SRM-Kurbel nehmen, genauer muss es m.M.n. nicht sein. Bei Leistungsdiagnostikern findest du die wohl am ehesten, evtl. kannst du dort mal deinen Vector dranschrauben...

MattF
22.04.2015, 17:12
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu Überprüfen, ob die gemessenen Watt Werte eines Garmin Vector korrekt sind? Wenn ja, wie macht man das?

Man könnte sich ne Stelle suchen, wo man wirklich nur noch im Stehen mit aller Gewalt hochkommt, also so 20% Steigung und dann könnte man über die Physik ~ abschätzen ob der Wert hinkommt.

Dann hat man das Rollen praktisch eleminiert und es geht nur noch um Steigung / Zeit. Bei bekanntem Gewicht bekommt man die Leistung.

Oder ein Bekannter hat auch ne Wattmessung und ist ~ gleich schwer, dann neben dem her fahren.

Nordexpress
22.04.2015, 17:16
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu Überprüfen, ob die gemessenen Watt Werte eines Garmin Vector korrekt sind? Wenn ja, wie macht man das?

Kriegst Du beim "Kalibrieren" im Radcomputer den Drehmoment angezeigt? Dann kannst Du evtl. die Steigung der Kalibrationskurve prüfen. Beim Powertap geht das.
http://www.cyclingpowerlab.com/PowerMeterCalibration.aspx

- Gewichte (>20kg) auf geeichter Waage (Postwaage) wiegen
- Rad auf der Rolle montieren, HR fixieren
- Gewicht ans Pedal
- angezeigten Drehmoment notieren und mit rechnerischem Drehmoment abgleichen.
- mit zwei verschiedenen Gewichten durchführen erhöht die Genauigkeit