PDA

Vollständige Version anzeigen : LD-12h-Mittwöchler nur 2 Radeinheiten?


ritzelfitzel
13.04.2015, 13:10
Hallo und herzlichen Dank für die tollen Pläne!

Habe den 12h und 18h-LD-Plan einmal verglichen und generell fällt mir auf, dass diese nur 3 (18h-Plan), bzw. sogar nur 2 (12h-Plan) Radeinheiten vorsehen - und das durchgehend.
(Pläne: Stand. April 2015)

Bisher war ich im Schnitt 4 x pro Woche auf dem Rad (Plan nach Friel für Mitteldistanz).

Mein erster Gedanke für den 12h-Plan war: NUR 2 x aufs Rad pro Woche? Ist das nicht zu wenig?


Freu mich auf ein paar Anmerkungen oder Erfahrungen zum Rad-Part :Blumen:

Grüße

runningmaus
13.04.2015, 14:40
Hi,
....

Bisher war ich im Schnitt 4 x pro Woche auf dem Rad (Plan nach Friel für Mitteldistanz).

gute Idee 4x Rad zu fahren :) , finde ich...


Mein erster Gedanke für den 12h-Plan war: NUR 2 x aufs Rad pro Woche? Ist das nicht zu wenig? ....

Tja, .... der 12 h Plan ist (glaube ich) einer für mutige Minimalisten mit wenig Zeit .... aber das mit dem Finish kann doch trotzdem funktionieren :Blumen:
(ich wäre dafür zu feige... ;) )

floehaner
13.04.2015, 14:53
Geht auch nur mit 1x Radfahren, wenn diese Einheit auch Qualität hat. Hab auch nicht viel Zeit zum trainieren, geschweige bei Tageslicht Rad zu fahren. Dann geht halt nur weniger, dafür intensiver.

z.B. 2h Vollgas Hügel rauf und runter locker mittreten. Vorher 15min Hin und Rück ein/ausrollen. Darauf gleich noch ein 30min Lauf.

cfexistenz
13.04.2015, 14:56
Kommt sich auch auf die Erwartung an, wie schnell du im Ziel sein möchtest. Ich würde mich dann auch eher an den Kilometern bzw. der eingesetzten Zeit orientieren. Meiner Erfahrung nach bringt eine lange Radeinheit für die LD mehr als 3 mit gleicher Gesamtzeit.


Ich war letztes Jahr ziemlich trainingsfaul und ab April auch nur einmal pro Woche für ca. 100 km auf dem Rad und bin anteilig mehr gelaufen. Bei 7-8h Gesamtwochenumfang hatts aber dennoch für ne 11 Stunden LD in Roth gereicht (5:40 Radpart).

Im Vergleich zu 2013 (13h LD, 4-5 Wochenstunden Aufwand) hatte ich den Radanteil nicht erhöht, sondern bin 2014 nur deutlich mehr gelaufen. Hat meine Radzeit auch sehr positiv beeinflusst und den Split um 50 Minuten verbessert.

ritzelfitzel
13.04.2015, 15:01
Ich würde mich dann auch eher an den Kilometern bzw. der eingesetzten Zeit orientieren. Meiner Erfahrung nach bringt eine lange Radeinheit für die LD mehr als 3 mit gleicher Gesamtzeit.

Das klingt plausibel. Also lieber 1 Einheit pro Woche mit 150km, als 3 Einheiten mit je 50km.

Nunja, danke für eure Meinungen! Hat mich nur gewundert, da es an jeder Ecke tönt "LD = Rad, Rad, Rad..." und dann selbst im 18h-Plan nur 3 Einheiten pro Woche. Aber wie gesagt, das mit dem lieber weniger Einheiten, diese dafür aber länger, macht Sinn.

Kido
13.04.2015, 17:35
Das klingt plausibel. Also lieber 1 Einheit pro Woche mit 150km, als 3 Einheiten mit je 50km.


Das kann man so auch nicht so ganz stehen lassen. Kommt auch immer drauf an in welcher Phase des Trainingsjahres man sich befindet. Wenn es aber immer näher zum Wettkampf geht, geht es immer mehr in die Richtung. Dann ist die obere Aussage wohl in Ordnung. Dann bleiben nach 5h Rad ja nicht mehr viel übrig für die Woche um die 12h Voll zu machen. Defakto kommt dann natürlich nicht mehr viel beim Rad, da Du mit einer oder sogar zwei Einheiten extra dann schon wieder bei deutlich mehr Wochenstunden bist.

Base: Einmal Lang und einmal Intensiv(z.B. K3)
Build: Einmal Lang und einmal Intensiv (WK Spezifische IV)
Beim Laufen der Lange Lauf und du hast Die Grundzutaten für ne LD.
So würde ich das machen wenn man nur zwei mal Zeit hat zum Radfahren. Triathlon kann so einfach sein ;)

Wenn Du mehr Fahren kannst ist das natürlich immer Besser. Und Rad hat aus meiner Sicht auch einen höheren Stellenwert als Laufen. Dies ist aber natürlich sehr Pauschal und gilt nur Generell ohne Berücksichtigung deiner individuellen Schwächen/Stärken. Dies setzt aber vorraus, man hat die nötige Zeit zum Trainieren. Allerdings würde ich so aussagen von Anderen, dass sie mit 5h Training pro Woche eine LD finishen sehr mit Vorsicht genießen. Das mag zwar der Wahrheit entsprechen, sollte aber nicht als Vorbild ran genommen werden.

Wenn jemand unbedingt ne LD machen will. Dann soll er halt. Nur wenn ich keine Zeit für das Training habe, frage ich mich warum es unbedingt ne LD sein muss.

FLOW RIDER
13.04.2015, 17:36
Ich trainiere auch "nur" 12 Stunden.

6 Stunden Rad (2x) ca. 180km
4 Stunden Laufen (3-4x) ca. 45km
2 Stunden Schwimmen (2x) ca. 5km
Reicht fürs Mittelfeld aus.

Pi mal Daumen im Schnitt jede Woche die Ironmanstrecke für 6 Monate ab Januar und fertig (im Winter ein weniger lauflastig, im Sommer ein weniger radlastig). Schwimmen immer gleich.

topre
13.04.2015, 17:50
Ich trainiere auch "nur" 12 Stunden.

6 Stunden Rad (2x) ca. 180km
4 Stunden Laufen (3-4x) ca. 45km
2 Stunden Schwimmen (2x) ca. 5km
Reicht fürs Mittelfeld aus.

Pi mal Daumen im Schnitt jede Woche die Ironmanstrecke für 6 Monate ab Januar und fertig (im Winter ein weniger lauflastig, im Sommer ein weniger radlastig). Schwimmen immer gleich.
Passt schon - nur das ich als 12h-Finisher für die Distanzen im Training eher 5-6h mehr brauche und diese Zeit nicht habe.

Deshalb habe ich mir letztes Jahr extra 3 Monate (unbezahlten) Urlaub genommen, um einmal eine LD zu finishen. Neben meinem Job kann ich mir das aktuell nicht vorstellen. Ist aber eine Frage der persönlichen Prioritäten. Bei der nächsten LD in 2-3 Jahren würde (werde) ich es ähnlich handhaben...

Kido
13.04.2015, 17:52
Bisher war ich im Schnitt 4 x pro Woche auf dem Rad (Plan nach Friel für Mitteldistanz).


Wenn das weiterhin klappt ist das Super. Allerdings musst Du auch bedenken, dass wenn Du auch Programm auf dem Rad machst und "nicht einfach nur Rad fährst", dies auch gewissen Regenerationbedarf hat. 5h Rad oder sogar mehr können schon einen Unterschied zu 4h sein, wenn Du das bisher nie gemacht hast und vielleicht auch wenig sportlichen Background hast.

Die Lange Radausfahrt ist ja eine Keysession, was bedeutet, dass du am nächsten Tag deutlich spührst was du gemacht hast. Wenn nicht war es wahrscheinlich zu kurz. Am zweiten Tag sollte die Regeneration aber schon abgeschlossen sein. Arne spricht ja immer von den 36h.

Wenn Du jetzt noch den Langen Lauf machst, der auch die gleiche Regeneration bedarf und dann vielleicht noch die Intervalleinheit auf dem Rad, kannst Du dir ausrechnen, dass da nicht mehr viel Zeit bleibt um fordernde Sachen rein zu packen.

Genau so sieht nämlich das Rahmenprogramm in der Buildphase aus. Der Rest sind Fülleinheiten und sollten die oben genannten Einheiten nicht torpedieren.

ritzelfitzel
13.04.2015, 20:10
Stimmt. Macht vieles Sinn, was ihr sagt...

Prinzipiell habe ich glücklicherweise Zeit für mehr Rad und auch die nötige berufliche Flexibilität. Werde also mehr als den 12h-Plan absolvieren können für meine erste LD.

Fand ich nur spannend, da ich von den LD-Plänen einfach "mehr" Einheiten erwartet habe. Aber klar, schätze mit einer langen Ausfahrt und einem spezfischen Training (wie von Kido vorgeschlagen) kommt man schon sehr weit...

cfexistenz
13.04.2015, 21:18
Bei deiner ersten LD wirst du im Rennen wohl auch mehr als genug Lehrgeld zahlen, wenn du es danach analysierst. Eine annähernd perfekt gepacete LD geht i.d.R. beim ersten Mal sowieso nicht, also schau bei deinen Erwartungen nicht auf die letzten paar 5 Minuten.

Ich hatte beim Laufen auch immer jemanden zum Quatschen gefunden und bin dann mit demjenigen ins Ziel gelaufen (auch wenns 3-5 Minuten gekostet hat). Die gemeinsame Freude war in dem Moment auch echt mehr Wert als die reine Endzeit.

ritzelfitzel
14.04.2015, 08:33
Bei deiner ersten LD wirst du im Rennen wohl auch mehr als genug Lehrgeld zahlen, wenn du es danach analysierst. Eine annähernd perfekt gepacete LD geht i.d.R. beim ersten Mal sowieso nicht, also schau bei deinen Erwartungen nicht auf die letzten paar 5 Minuten.

Da mache ich mir sowieso nichts vor...da wird einiges schief gehen :Cheese:
Nur versuche mich auf die, die ich im Vorfeld ausräumen kann, auch entsprechend vorzubereiten.

aurinko
14.04.2015, 19:59
Fand ich nur spannend, da ich von den LD-Plänen einfach "mehr" Einheiten erwartet habe. Aber klar, schätze mit einer langen Ausfahrt und einem spezfischen Training (wie von Kido vorgeschlagen) kommt man schon sehr weit...

Das essentielle an nem LD Training ist aber die Länge der Einheiten. Da bringt es dir wenig, wenn du zwar 4x Rad fährst dafür aber immer nur 30-50km. Da würde es dir in der LD spätestens bei KM 120 den Stecker ziehen.
Wenn du die ca. 180km aber auf 2Einheiten a 120 und 60km verteilst bringt dir das viel mehr.

Kido
14.04.2015, 20:17
Das essentielle an nem LD Training ist aber die Länge der Einheiten. Da bringt es dir wenig, wenn du zwar 4x Rad fährst dafür aber immer nur 30-50km. Da würde es dir in der LD spätestens bei KM 120 den Stecker ziehen.
Wenn du die ca. 180km aber auf 2Einheiten a 120 und 60km verteilst bringt dir das viel mehr.

Prinzipiell Richtig, Aber ich würde das ganze nach Zeit Steuern. Dabei ist die geplante WK Zeit auf dem Rad ein gutes Maß. Willst Du etwa 6h brauchen, fahre auch im Training regelmäßig 6h. Natürlich langsam rantasten. Selbst wenn Du langsam unterwegs bist und sagen wir einen 25er Schnitt fährst, so bist du nach 5h auch nur bei 125km. Das wird dir im WK auch die Stecker ziehen. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Im WK wird es ab etwa 120km immer schwer. Wenn Du das im Training nicht etliche male überschritten hast, wirst Du da erst recht Probleme bekommen.
Vorrausgesetzt, man hat die Zeit dafür. Aber da wären wir bei meinem anderen Post. Wenn es ne LD sein muss, sollte man auch die nötige Zeit haben fürs Training.

aurinko
14.04.2015, 20:23
Das ist klar. Ich wollte es nur mal ne prinzipielle Verteilung nennen. Selbstverständlich sollte man im Training auch die ein oder andere Fahrt zw. 150 und 200km haben.

topre
14.04.2015, 22:25
Das ist klar. Ich wollte es nur mal ne prinzipielle Verteilung nennen. Selbstverständlich sollte man im Training auch die ein oder andere Fahrt zw. 150 und 200km haben.
Da muss ich aber aus Erfahrung ein wenig widersprechen. Ich bin letztes jahr vor Roth zwar einige mal zwischen 140-155km gefahren, aber in Roth erstmals in meinem Leben 180. Und das war wirklich kein Problem - gleiches galt übrigens beim Schwimmen. Im Training nur einmal über 3km geschwommen und die 3,8km waren wirklich relativ easy. Und das man im Training keinen Marathon trainiert, dürfte hinlänglich bekannt sein. Längster lauf in der LD-Vorbereitung war 25km, was aber im Nachgang zu wenig war. Die Regelmäßigkeit macht da schon viel aus, weil man bei hohen Umfängen immer mit ordentlicher Vorermüdung in die Einheiten geht.

Beim Thema Zeit gehe ich noch mit, bei der Länge widerspreche ich aber.

Rhing
15.04.2015, 08:30
Vielleicht lag's ja auch daran, dass die Radstrecken nicht lang genug waren und die Vorbelastung schon zu groß war.
Ich bin in den LD-Vorbereitungen nie über 20 km gelaufen, die aber auch mal direkt im Anschluss an recht zügige 60 km Rad. Halte von den Kombi-Einheiten überhaupt ne ganze Menge. Und von Überlängen auf dem Rad. Bin immer die 218 km in Ochtendung gefahren und oft noch ne 2. Einheit > 180. das gibt Selbstvertrauen und hilft m.E. Enorm beim Laufen. Wochenumfänge waren 3,5 Swim, 195 Rad, 32 Run im Schnitt einschließlich 1 Woche Trainingslager. Vor meinem 1. bin ich nie über 2 km geschwommen und nie über HM gelaufen und bin gut ins Ziel gekommen, d.h. hab nie ans Abbrechen gedacht und das Ergebnis in der AK war ok. Hab allerdings mit dem Laufen auch generell wenig Probleme. Und vor dem 1. bin ich Himmelfahrt oder Fronleichnam in 3 Tagen mit Rucksack knapp 600 km gefahren, mit Regen und Sonne, flach und durch 7gebirge, Westerwald, Taunus, Odenwald bis hinter Regensburg. Da "wußte" ich, dass ich auch bei der LD ankomme.
Für den TE: m.E. Sind 2 Einheiten ok. Ich würde aber 1-3 richtig lange Dinger einbauen.

aurinko
15.04.2015, 19:52
Da muss ich aber aus Erfahrung ein wenig widersprechen. Ich bin letztes jahr vor Roth zwar einige mal zwischen 140-155km gefahren, aber in Roth erstmals in meinem Leben 180.

Wobei du da jetzt auch nicht unbedingt als Referenz gilst, da du die letzten 2 Monate ja viel mehr Zeit zur Verfügung hattest und sicherlich öfter als 2x gefahren bist und somit in der Summe auch auf deutlich mehr Kilometer kamst. Das macht sich schon bemerkbar.

Ironmanfranky63
15.04.2015, 20:09
@Rhing- +1:Blumen:
genau so habe ich es auch immer gemacht. 60-70 gefahren und immer 15-20 gelaufen danach, hat richtig was gebracht.
Rad fahren habe in der Vorbereitung 5-6 mal 180 km +x gemacht.
Waren alle über 200 km . Auch wenn einige das anders sehen hat mir immer sehr geholfen gut über die 180 km zu kommen.
Ich finde 3 x 50 km , Quatsch für eine LD , zumal wenn es die erste ist. Mal 6-7h auf dem Rad zu sitzen ist doch was anderes als nur 2-3h.
Man sagt nicht umsonst - Eine LD beginnt erst ab 120 km Rad , dann wirt es gemein. Da bringen die richtig langen Rad Einheiten sehr viel.

topre
15.04.2015, 20:11
Wobei du da jetzt auch nicht unbedingt als Referenz gilst, da du die letzten 2 Monate ja viel mehr Zeit zur Verfügung hattest und sicherlich öfter als 2x gefahren bist und somit in der Summe auch auf deutlich mehr Kilometer kamst. Das macht sich schon bemerkbar.
Stimmt teilweise - habe extra gerade noch einmal nachgeschaut. Es war durchaus nicht wenig, aber so viel dann auch wieder nicht. April, Mai und Juni 2013 waren jeweils zwischen 1200 - 1400km auf dem Rad. Und in jedem der drei Monate jeweils mit einem Schwerpunktblock (quasi Trainingslager) von jeweils 2 Wochen. Das hat mir den nötigen Boost gegeben.

Ironmanfranky63
15.04.2015, 20:15
Stimmt teilweise - habe extra gerade noch einmal nachgeschaut. Es war durchaus nicht wenig, aber so viel dann auch wieder nicht. April, Mai und Juni 2013 waren jeweils zwischen 1200 - 1400km auf dem Rad. Und in jedem der drei Monate jeweils mit einem Schwerpunktblock (quasi Trainingslager) von jeweils 2 Wochen. Das hat mir den nötigen Boost gegeben.

T. du hattest 3 Monate frei für Training / Roth? Neid ;-))))

aurinko
15.04.2015, 20:28
Stimmt teilweise - habe extra gerade noch einmal nachgeschaut. Es war durchaus nicht wenig, aber so viel dann auch wieder nicht. April, Mai und Juni 2013 waren jeweils zwischen 1200 - 1400km auf dem Rad. Und in jedem der drei Monate jeweils mit einem Schwerpunktblock (quasi Trainingslager) von jeweils 2 Wochen. Das hat mir den nötigen Boost gegeben.

Eben, wären im Schnitt schon mal 100km/Woche mehr, als im von mir genannten Beispiel. Und du schriebst ja auch von mehreren 140-155km Fahrten. Bei jemandem der normalerweise so zw. 4-5h (vom Nievau her max. 130km) würde ich sagen, dass zumindest 3 längere Fahrten (140, 160, 180+) dabei sein sollten.

topre
15.04.2015, 21:20
T. du hattest 3 Monate frei für Training / Roth? Neid ;-))))
Das hatten wir schon mal - siehe hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29784

Neid ist nicht angebracht, denn jeder verantwortet und lebt sein Leben wie er/sie möchte. Wenn ich eine weitere LD mache, dann wieder mit ähnlichem Prinzip. Könnte 2017 der Fall sein... Um ein LD-Training neben dem Job zu machen, bin ich nicht diszipliniert genug und zu vielseitig interessiert...

Eben, wären im Schnitt schon mal 100km/Woche mehr, als im von mir genannten Beispiel. Und du schriebst ja auch von mehreren 140-155km Fahrten. Bei jemandem der normalerweise so zw. 4-5h (vom Nievau her max. 130km) würde ich sagen, dass zumindest 3 längere Fahrten (140, 160, 180+) dabei sein sollten.
Hast ja Recht - regelmäßige 5-6h Touren gehören dazu. Und das nicht zu wenig, meiner Meinung nach mehr als die 3. Radfahren halte ich für den Schlüssel zur LD. :Huhu:

Triphil
16.04.2015, 07:07
Einfach alles so machen wie im Plan von Arne. Plus hier und da mal eine längere Radeinheit einfach weils Spass macht und dann kann man damit auf jeden Fall sub 10:20 oder unter 10:00 h finishen.

runningmaus
16.04.2015, 08:04
.... auf jeden Fall sub 10:20 oder unter 10:00 h finishen.

Smilie vergessen? :Lachanfall: :dresche

Walfanggegner
16.04.2015, 08:46
Verfolge den Thread interessiert.
Auch ich will im Herbst erstmals bei einer LD starten und mein sportlicher Background vor dem Triathlon war das Laufen.
Radfahren war daher bis 2013 / 2014 nahezu gänzlich neu für mich.
"Lebenskilometer" habe ich daher wenige in den Beinen und Touren > 100 km auch.

Ich orientiere mich ebenfalls am 12h-Plan, allerdings "Sonntagsfahrer".
Meine Schwachstelle beim Radfahren sehend war ich anfangs auch verwundert über die Radumfänge, die ich höher erwartet hätte.
Aber der allgemeine Tenor ist ja der, dass die Pläne wirklich gut sind und daher arbeite ich den ab soweit es geht. Wenn ich die Aussagen in den Filmen richtig verstehe sind die Pläne ja auch als Gerüst zu verstehen, dass individuell personalisiert werden kann. Hier und da können ja Einheiten getauscht werden, ebenso können ja Einheiten ergänzt werden wenn der Plan in sich damit stimmig bleibt (im Sinne von Regeneration).

Zweifel kommen mir (als zugegeben eher leicht zu verunsicherndem Menschen) dann eher weniger ob des Plans sondern vielmehr durch Input wie

Hi,


(...)
Tja, .... der 12 h Plan ist (glaube ich) einer für mutige Minimalisten mit wenig Zeit .... aber das mit dem Finish kann doch trotzdem funktionieren :Blumen:
(ich wäre dafür zu feige... ;) )

Montag hatte ich Ruhetag, Dienstag 1h Laufen, gestern 2h Laufen, heute Schwimmen & Kraft, morgen wieder Schwimmen.
Rad-km diese Woche bisher: Null
Samstag dann Koppeleinheit (Radpart 2,5 Std.) und Sonntag 4,5 h Rad.

Ich hoffe mal, gut weiter durch zu kommen.
Werde den Thread weiter aufmerksam verfolgen (aboniert) und je nach den Meinungen der erfahrenen Leuten hier zusätzliche richtig lange Ausfahrten einbauen.

Triphil
16.04.2015, 09:04
Also bei mir hat es geklappt und ich habe davor nicht mal ne MD gemacht und im 3. Triathlonjahr und ich bin nicht gerade talentiert. Aber Disziplin habe ich und was ich auch wichtig fand waren die 5 langen Läufe die ich gemacht habe. von 28km auf 35km gesteigert.
Dafür habe ich keine Intervalle beim Laufen gemacht, das habe ich nicht vertragen.Kein Trainingslager.
Die Pläne von Arne sind genial!

Walfanggegner
16.04.2015, 09:12
Das macht Mut.
Danke :Blumen:

Triphil
16.04.2015, 10:02
Es war auch von daher genial da ja die WK Pace übers Training ermittelt wird(das ergibt sich mit der Zeit aus dem WKtraining auf dem Rad), daraus ergibt sich ein Puls. Anhand diesem konnte ich auf dem Rad super meine Geschwindigkeit pacen indem ich einen bestimmten Puls gefahren bin. Dazu habe ich die Schwimmeinheiten von Ute Mückel gemacht(viel besser als mein Vereinstraining und ich konnte als sehr mittelmäßiger Schwimmer nach einer Stunde aus dem Wasser). Beim Laufen traf eine Regel bei mir 1:1 zu: Die Pace bei langen Läufen puls 30 sec.

marc12
16.04.2015, 12:30
Hallo

Wenn ich das manchmal lese was die Jung hier so machen.

Bekomme ich ja ein schlechtes gewissen, das ich zu wenig mache.

da muss ich auch mal danke an Triphl sagen ;)

Aber kann ja auch sein das viel hier unter 10 Std.in Ziel einlaufen :cool:

Bei so Trainings Umfängen wäre es nur normal oder ;)

Ironmanfranky63
16.04.2015, 12:44
Also bei mir hat es geklappt und ich habe davor nicht mal ne MD gemacht und im 3. Triathlonjahr und ich bin nicht gerade talentiert. Aber Disziplin habe ich und was ich auch wichtig fand waren die 5 langen Läufe die ich gemacht habe. von 28km auf 35km gesteigert.
Dafür habe ich keine Intervalle beim Laufen gemacht, das habe ich nicht vertragen.Kein Trainingslager.
Die Pläne von Arne sind genial!

Das kann ja gut sein , das es bei dir geklappt hat. Ist aber doch nicht so das dann jeder mit 10:20h durch kommt.
Hängt ja auch noch von anderen Faktoren ab.

ritzelfitzel
16.04.2015, 14:01
Aber der allgemeine Tenor ist ja der, dass die Pläne wirklich gut sind und daher arbeite ich den ab soweit es geht. Wenn ich die Aussagen in den Filmen richtig verstehe sind die Pläne ja auch als Gerüst zu verstehen, dass individuell personalisiert werden kann. Hier und da können ja Einheiten getauscht werden, ebenso können ja Einheiten ergänzt werden wenn der Plan in sich damit stimmig bleibt (im Sinne von Regeneration).


+1. Habe bisher viel mit Friel und Co in Eigenarbeit Pläne erstellt und dazu das triathlon-szene Film-Archiv durchwütet. :Cheese:

Da ich mir auf dem Rad einiges verspreche und es auch als Schlüssel zu ner guten LD-Performance/Debut sehe hab ich mir die Einheiten dazu eben genauer angeschaut. Denke auch, dass man Arnes Pläne als Gerüst sehen kann und hier und da eine weitere Radeinheit einzubauen (z.B. in Anlehnung an den 18h-Plan, der ja 3 Einheiten vorsieht). Auch klingt es logisch eher 2 Einheiten mit 4-6h Dauer, als 4-5 Einheiten mit 2-3h Dauer zu fahren. Ausdauer als Begrenzer, eher auf Ausdauer als Geschwindigkeit setzen und sich eher aufs Rad setzen als zu Laufen oder zu Schwimmen...bla bla blubb :Huhu:

Freue mich aber sehr über die anregende Diskussion und eure Erfahrungen!!! ECHT TOP!!

einzelstueck
16.04.2015, 14:35
Aber kann ja auch sein das viel hier unter 10 Std.in Ziel einlaufen :cool:

Bei so Trainings Umfängen wäre es nur normal oder ;)

yep, Sub 10 geschafft mit exakt 12h / Woche in den letzten 6 Monaten vor dem IM FFM 2013.
Edith rief gerade: "Danke, Arne" :-)

marc12
16.04.2015, 14:46
yep, Sub 10 geschafft mit exakt 12h / Woche in den letzten 6 Monaten vor dem IM FFM 2013.

:Blumen: Top ;)

Wonderboy
16.04.2015, 15:00
Denke auch, dass man Arnes Pläne als Gerüst sehen kann und hier und da eine weitere Radeinheit einzubauen (z.B. in Anlehnung an den 18h-Plan, der ja 3 Einheiten vorsieht).

Genau so habe ich es 2014 gemacht und meine erste LD in 10:29 gefinisht. Scheint also zu funktionieren :)

ritzelfitzel
16.04.2015, 17:54
Genau so habe ich es 2014 gemacht und meine erste LD in 10:29 gefinisht. Scheint also zu funktionieren :)

Glückwunsch!!! - eine solche Zeit beim Debut würde ich sofort unterschreiben :Cheese:

FLOW RIDER
16.04.2015, 19:52
yep, Sub 10 geschafft mit exakt 12h / Woche in den letzten 6 Monaten vor dem IM FFM 2013.


Von 0 auf Ironman Sub10 geht nicht.

Alter? OK, Du bist um die 30 ...
Gewicht? OK, Du hast einen BMI <22 ...
Geschlecht? OK, Du bist männlich ...
Sportvergangenheit? OK, als Kind hast Du Leichtathletik gemacht ohne Ende und/oder warst im Schwimmverein und/oder bist geradelt wie ein junger Gott ...
Aktueller Sport? OK, bereits vor den letzten 6 Monaten vor dem Ironman warst Du entweder beim Laufen oder beim Radeln unter den Top 10% bei Wettkämpfen oder hast Dich jahrelang auf Unterdistanzen im Triathlon erfolgreich vergnügt ...

Sonst unmöglich.



Und wenn alles oben zutrifft nix besonderes.

dickermichel
16.04.2015, 21:13
Sonst unmöglich.


Ähem ..., ich kenne da jemand ...
:Huhu:

Gruß: Michel

FLOW RIDER
16.04.2015, 21:25
Ähem ..., ich kenne da jemand ...
:Huhu:

Gruß: Michel

Das nennt man dann Talent oder ein paar von 100 schaffen es trotzdem. Die Regel ist das nicht. Schön wenn Du dazugehörst. :Huhu: In meinem Triathletenumfeld gibt es so etwas nicht.