PDA

Vollständige Version anzeigen : Radcomputer für Keo BT Power Pedale


Pate1410
02.04.2015, 19:51
Hallo ihr Lieben,

heute ist mein neues S-Works Roubaix gekommen und es hat direkt im Anschluss an die Lieferung meine Keo BT Power Pedale verpasst bekommen. Aktuell habe ich den V650 hier zum Testen, der passt aber auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick so gar nicht an mein schönes Rad!!

Kennt ihr denn Alternativen, die auch mit den Keo BT Power Pedalen kompatibel sind und optisch nicht aussehen, wie ein plattgedrücktes Ei?

Wichtig wäre mir zudem, dass der Bike Computer GPS unterstützt und fähig ist, mich nach importierten gpx files zu navigieren. Das kann der V650 nämlich auch nicht - meiner Meinung nach ein Unding für den Preis.

Gibts denn das von mir gesuchte Produkt überhaupt??:confused:

Viele Grüße

sabine-g
02.04.2015, 20:05
Leider kenn ich mich nicht aus mit den BT Pedalen und Radcomputern.

Ich würde aber gerne deine Behauptung überprüfen:

an mein schönes Rad!

Die Spaceranzahl lässt anderes vermuten.
Mach doch mal ein schönes Bild vom ganzen Rad!

Pate1410
02.04.2015, 20:07
Leider kenn ich mich nicht aus mit den BT Pedalen und Radcomputern.

Ich würde aber gerne deine Behauptung überprüfen:



Die Spaceranzahl lässt anderes vermuten.
Mach doch mal ein schönes Bild vom ganzen Rad!

Ich verstehe Deine Frage/Aussage nicht!? Was genau lässt die Spaceranzahl vermuten?

Andreundseinkombi
02.04.2015, 21:36
Alternativen, die auch mit den Keo BT Power Pedalen kompatibel sind

Soviel ich weiß macht Polar "smart Bt" was wiederum nicht mit wirklich vielem kompatibel ist oder? Selbst mit dem Handy geht das nicht?!

Pate1410
02.04.2015, 21:45
Soviel ich weiß macht Polar "smart Bt" was wiederum nicht mit wirklich vielem kompatibel ist oder? Selbst mit dem Handy geht das nicht?!

Doch, doch. Mit dem Handy geht das problemlos. Das SMART steht meines Wissens nach nur für die Energienutzung (geringer).

Pate1410
02.04.2015, 21:49
Doch, doch. Mit dem Handy geht das problemlos. Das SMART steht meines Wissens nach nur für die Energienutzung (geringer).

Hier noch mal ausführlich:

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Bluetooth_Low_Energy

Also müsste jedes aktuelle BT Modell zumindest die Version 4.0 also SMART unterstützen?!