PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuling aus Frankfurt am Main


Pate1410
19.03.2015, 08:48
Hallo und guten Morgen liebe Forumsgemeinde,

auch ich möchte die Gelegenheit in dieser Rubrik kurz nutzen, um mich vorzustellen.

Ich bin männlich, 28 und komme aus Frankfurt am Main. Zum Triathlon hat mich meine heutige Ehefrau gebracht. War ich doch früher zugegebenermaßen recht unsportlich, Raucher und absoluter Weingenießer, sieht das seit ca. 2 Jahren ganz anders aus:

Mit dem Rauchen habe ich bereits vor etwas mehr als 5 Jahren aufgehört, meine Leidenschaft für gute Weine habe ich jedoch bis heute nicht völlig ablegen können, wobei der Konsum wirklich drastisch gesunken ist.

Meine Frau fährt schon seit mehr als 15 Jahren leidenschaftlich gerne Rennrad, was mich vor 4 Jahren dazu gebracht hat, mir auch mal "so ein Teil" zuzulegen. Schnell habe ich gemerkt wie viel Spaß das macht und so habe ich in für mich logischer Konsequenz rasch nach neuen Zielen gesucht.

So ist es gekommen, dass ich vor 3 Jahren meine erste olympische Distanz beim Triathlon in Büdingen mitgemacht habe. Ich war wirklich grottig vorbereitet, Spaß gemacht hat es trotzdem riesig. Aufgrund einer beruflichen Umstellung war ich danach leider für 8 Monate nahezu "Sportunfähig", habe jedoch im vergangenen Sommer beschlossen, die Sache Triathlon jetzt mal richtig ernst anzugehen. Meine Grundlegende Strategie/Überlegung war die folgende:

- klares, regelmäßiges Training
- da ich mich mit der Trainingsanatomie noch nicht wirklich auskannte, musste als Unterstützung ein erfahrener Trainer her
- gute Integration des Trainings in meinen doch sehr unregelmäßigen Alltag war mir wichtig, das habe ich auch mittlerweile gut unter Kontrolle

Also nichts wie auf die Suche nach einem Trainer, dachte ich mir im Juni 2014 und durch erste Suchen im Netz bin ich schnell auf einen Dienstleister gestoßen, der Leistungsdiagnostik und individuelle, persönliche Trainings zusammen anbietet. Nach meiner ersten Leistungsdiagnostik auf dem Rad ging es daher direkt mit der Planung los, die ich seither konsequent umsetze. Der Umfang variiert je nach Woche zwischen 6 und 8 Stunden.

Im Winter habe ich dann an einigen Wettkämpfen in der Gegend mitgemacht und weiter "Blut geleckt". Im Winterurlaub stand dann die erste Saisonplanung für mich an. Da ich gerne in den Bergen unterwegs bin, war der Allgäu-Triathlon eigentlich wie gemacht für mich. Ein sportliches Ziel als Jahreshöhepunkt im Rahmen einer ersten Mitteldistanz erschien mir machbar, gerade unter dem Gesichtspunkt, dass ich das Jahr bis dahin bei mehreren olympischen Distanzen weiter Wettkampferfahrung sammeln werde. Klar steht auch in diesem Jahr der Triathlon in Büdingen (sozusagen mein Initialtriathlon) wieder auf dem Programm. Als kleine "Motivationshilfe" habe ich mir jetzt zu Beginn des Jahres auch mein erstes Wettkampfrad gegönnt. Bisher habe ich immer meinen normalen Renner mit Auflegern genutzt, der weicht jetzt meinem neuen SHIV Pro Race, das ich mir seit Lieferung vor 14 Tagen täglich mehrere Stunden ansehe (bekomme ich zumindest von meiner Frau immer vorgehalten :Lachen2: )

Soviel ein erster Einstieg zu mir. Ich würde mich über einen Austausch sehr freuen und werde zeitnah auch noch einen Post im Bereich "Trainingspartner" eröffnen. Gerade im Schwimmen und beim Radeln wäre ich froh, mal einen Partner dabei zu haben.

Beste Grüße

Pate

FMMT
19.03.2015, 19:57
Viel Spaß:Huhu:
Allgäu ist sehr reizvoll, wenngleich das Wetter 2014 (als Zuschauer) arg kalt war.