Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 14. Juni 2015: Donautal-Marathon von Hausen nach Tuttlingen


schnodo
13.03.2015, 09:44
Da mein geplanter Marathon in Kandel wegen Trainingsausfall durch Grippe zu einem Halbmarathon geschrumpft ist, habe ich nach einem Ersatz etwas später gesucht. So bin ich auf den Donautal-Marathon (http://www.runundfun.de/wettbewerbe-2012/marathon/) gekommen. Landschaftlich scheint das ein sehr schöner Lauf zu sein und ich habe auch noch nie bei einem Rennen mitgemacht, wo der Start so weit vom Ziel entfernt ist.

Mit unter 200 Finishern ist das auch kein Massenevent und liegt mir mehr als das Laufen in einer riesigen Menschenmenge. Ich habe mich angemeldet, bin gespannt und freue mich darauf. :)

Hat jemand hier den Lauf schon mal mitgemacht und kann etwas dazu sagen?

iChris
13.03.2015, 10:09
Bin selbst 2 mal in Tuttlingen am Start gewesen. Einmal bei Starkregen und einmal bei strahlendem Sonnenschein. War an beiden Rennen schön ;-)
Wenn man nicht gerade auf persönliche Bestzeiten aus ist und gerne in der Natur läuft, ist man da genau richtig.
Sehr schöne Strecke an der Donau entlang. Größtenteil läuft man auf breiten Waldwegen.
Da ich beide Male im vorderen Starterfeld unterwegs war läuft man teilweise recht alleine. Allerdings ist in jeder Ortschaft entlang der Strecke etwas geboten und man wird kräftig angefeuert.

schnodo
13.03.2015, 11:13
Bin selbst 2 mal in Tuttlingen am Start gewesen. Einmal bei Starkregen und einmal bei strahlendem Sonnenschein. War an beiden Rennen schön ;-)
Wenn man nicht gerade auf persönliche Bestzeiten aus ist und gerne in der Natur läuft, ist man da genau richtig.
Sehr schöne Strecke an der Donau entlang. Größtenteil läuft man auf breiten Waldwegen.
Da ich beide Male im vorderen Starterfeld unterwegs war läuft man teilweise recht alleine. Allerdings ist in jeder Ortschaft entlang der Strecke etwas geboten und man wird kräftig angefeuert.

Danke! Das hört sich doch alles sehr gut an. Ich mag es ruhig und eine Bestzeit gibt weder meine Verfassung noch das Profil her. :)

Im vorderen Starterfeld werde ich nicht unterwegs sein, es sei denn, ich leihe mir in meiner Verzweiflung ein Fahrrad. ;)

schnodo
12.06.2015, 09:37
Im vorderen Starterfeld werde ich nicht unterwegs sein, es sei denn, ich leihe mir in meiner Verzweiflung ein Fahrrad. ;)

Jetzt bin ich doch im vorderen Starterfeld - Zielzeit über 4 Stunden startet schon um 8:00 Uhr, die Schnelleren erst um 8:30 Uhr. :Lachen2:

Leider plagt mich gerade diese Woche eine mittelprächtige Erkältung. Kratzen im Hals, platt, das Atmen fällt mir schwer.
Die Holde :Liebe: kam gestern zufällig mit dem Auto entgegen als ich zu meinem letzten, kurzen Lauf aufgebrochen bin; sie war so schockiert darüber, wie ich schon nach einem Kilometer dahänge, dass sie fast umgedreht hätte um mich einzusammeln.
Sie befürchtete aber (zurecht), dass ich Theater mache und ließ es deswegen bleiben...

Zumindest das Wetter scheint mitzuspielen. Ich hatte etwas Angst vor tropischen Temperaturen aber momentan prognostiziert die Vorhersage bedeckten Himmel bei bis zu 20 °C, was schön wäre. :)

schnodo
20.06.2015, 13:23
Nun ist der Donautal-Marathon schon fast eine Woche vorbei und ich will mich kurz nochmal dazu melden.
Das Wesentliche zuerst: Ich tauche nicht in der Ergebnisliste auf, DNF nach 24,5 Kilometer. :o

Ich hatte ja schon geschrieben dass ich die Woche zuvor erkältet war. Es gab Stimmen, die sagten, ich solle gar nicht erst antreten. Da ich mich aber besser fühlte, mich ausnahmsweise wirklich gewissenhaft über Monate auf den Lauf vorbereitet hatte, sogar als "versteckter Fetter" fast 5 kg abgenommen hatte und nicht akzeptieren wollte, dass die Mühe ganz umsonst war, bin ich doch gestartet.

Am Vorabend des Laufs habe ich an der Hotelbar eine Vitamin-C-Kur mit hochprozentigen Beigaben versucht. Diese brachte allerdings nicht den erhofften leistungssteigernden Effekt, sondern hatte eher nachteilige Wirkung. ;)

Die Wettervorhersage sprach von bedecktem Himmel, eventuell Regen und maximal 20 °C bis zur Mittagszeit, wo ich dann ja auch schon im Ziel eintrudeln wollte.

Leider gab es kaum ein Wölkchen am Himmel, der strahlend blau daherkam. 20 °C hatte es gefühlt beim Aufstehen morgens um 5:00 Uhr schon. Eigentlich ein schöner Zustand, aber zum Laufen nicht ideal für mich, besonders nicht im meiner aktuellen Verfassung.

Der erste Teil der Strecke ging noch, weil überwiegend bewaldet, aber spätestens ab 18 km wurde es richtig zäh. Sonnenschutz hatte ich natürlich nicht aufgetragen und ich hatte auch keine Kappe auf. Ich konnte gar nicht so viel trinken, wie ich Durst hatte und fühlte mich mit jedem Schritt elender. An der Halbmarathon-Marke war ich schon völlig ausgelaugt und antriebslos und der Lauf hatte noch nicht einmal richtig angefangen. So beschloss ich, nach etwas über 24 km, mich nicht komplett abzuschiessen und dann wochenlang flach zu liegen, sondern lieber zu akzeptieren, dass das kein guter Tag für einen Marathon war.

Ich hatte mein Handy dabei und konnte damit im Schatten eines Baumes meine Retterin herbeizitieren, die mich dann aufsammelte, passenderweise in der Spitalstraße in Fridingen. ;)

http://oi61.tinypic.com/29du8ls.jpg

Ich bin etwas traurig, dass meine eigentlich gute Vorbereitung keine Früchte getragen hat, meine aber mit dem Abbruch die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Es gibt Tage, da macht es Sinn, sich durchzuquälen. Das war keiner davon.

Was habe ich mitgenommen? DNF ist nicht das Ende der Welt - "Lebbe geht weider". Zur Gewohnheit will ich das allerdings nicht werden lassen.

Der Donautal-Marathon ist ein landschaftlich sehr, sehr schöner Lauf. Wir wollen auf jeden Fall wieder hin, zumal die Holde dort auch schön klettern kann. Das zweitägige Event mit diversen Streckenlängen ist mit enorm viel Engagement umgesetzt und es geht sehr entspannt und freundlich zu. Sogar die Führenden beim Marathon hatten noch Zeit und Energie für eine aufmunternde Geste oder ein "Danke!" als sie mich überholt haben und ich sie beklatschte. Alles ganz wunderbar und definitv eine Reise wert!