Vollständige Version anzeigen : IM 70.3 sub 5h oder doch sub 6h?
NikeZoom
11.03.2015, 08:12
Hallo zusammen :Huhu:
mein Name ist Fabian, ich bin 21 Jahre alt und momentan in meiner 2. Saison als Triathlet unterwegs :Cheese:
Angefangen hat das ganze vor gut 2 Jahren als Schnappsidee mit zwei Freunden zusammen und mittlerweile bin ich fuer den IM 70.3 in Kronborg am 21.06. angemeldet. :Cheese:
Bin also noch ein Neuling in vielem hier. Habe erst eine Sprintdistanz und 2 OD auf dem Kerbholz.
Bestzeit OD: 2:50:39
Bestzeit 10km: 45:32
Bestzeit HM: 1:43 (im Training)
Also nicht so wirklich die Ueberfliegerwerte :cool:
Muss dazu sagen (jedoch nicht als Ausrede gemeint) dass ich bis zum November auf nem 23 Jahre alten Rennrad unterwegs war (Koga Myjata) und beim Laufen permanent Probleme mit Blasen hatte.
Hab mir dann ein neues Rad gekauft und bin nun mit einem Cuba Agree GTC Race bewaffnet, sowie dem Nike Zoom Pegasus 31, bei dem die Blasenproblematik sich erledigt hatte.
Ich trainiere aktuell nach einem 31 Wochenplan, der puenktlich am 21.6. endet und mich durch den 70.3 bringen soll.
Aufgrund des richtig schlechten Wetters hinkt jedoch das Rad fahren: habe dieses Jahr erst 373km auf dem Rad hinter mich gebracht und 163km bin ich gelaufen.
Beim Laufen haben mich vor 3 Monaten shin splits gestoppt, die noch nicht komplett ausgeheilt sind, sodass ich letzte Woche komplett pausiert habe und mindestens diese Woche noch nicht wieder laufen werde.
Da ich aktuell einen Auslandseinsatz bei meiner Firma mache, bin ich momentan in Suedspanien unterwegs-in Cádiz, und auch hier fuer die naechsten 3 Monate. Somit sollte das Rad fahren nun nicht mehr wegen des Wetters ausfallen.
Laut meinem Trainingsplan bin ich derzeit in Woche 15, was der ersten Aufbauphase entspricht, jedoch denke ich dass Ratschlaege von euch mir sehr weiterhelfen wuerden um den Trainingsplan an meine Umstaende (momentan kein Laufen, wenig Rad im Winter, W16 komplett ohne Training) ein wenig anzupassen und mein Ziel so zu erreichen.
Aber was ist denn ueberhaupt mein Ziel? :Cheese:
Gute Frage, also einschaetzen kann ich das nur schwer, aber sub 5h waere ein Traum und daran kann man ja erstmal arbeiten.
1,9km swim: 35min
90km bike: 33km /h -> 2h 44min
21km run: 1h 35min
Macht zusammen 4h 54min.
Mein Plan waere es erstmal den Focus auf das Rad fahren zu setzen, da mir dort definitiv noch das ein oder andere Korn fehlt
Diese Woche ist also wie folgt geplant:
So: 99,25km Bike, 25km/h, 153bpm, 350hm
Mo: 43,3km bike, 28,0km/h, 157bpm, 121hm + 37:30min Rumpfstabi und dehnen
Di: 2,2km swim (800m ein, 2*500m (200GA1, 200GA2, 100Sprint), 400aus -> im Plan stand eigentlich 5*500m aber ich war einfach platt, keine Werte da der Akku meiner Uhr leer gegangen ist
Mi: Ruhetag
Do:
Fr:
Sa: eventuell lange Radtour mit hm, um mehr Kraft in die Beine zu kriegen
So:
Koennte also noch maximal 3 Einheiten fuellen. Habe aber auch schon ueberlegt am Sonntag mal 10min am Strand zu testen ob ich wieder ein wenig laufen kann. Ausserdem koennte ich noch ne Kraftausdauereinheit im Fitnessstudio absolvieren.
Habt ihr vllt noch Idee was ich hier unterbringen koennte? Anreize, Ratschlaege, etc. nehm ich gerne an :Cheese:
Dazu muss ich sagen, dass ich am Rad bei Intervallen das Schienbein schon noch merke, also moechte ich hier lieber erstmal nicht voll reinlatschen ;-)
Eine angenehme Restwoche,
Fabian
Für deine erste MD solltest du eher finishen anpeilen.
Für sub 5 solltest du den HM solo eher Richtung 1:30 - 35 laufen können je nachdem wie stark du beim Schwimmen und radeln bist.
Bei deiner Berechnung solltest du übrigens auch noch die Wechselzeiten mit einrechnen, das kann je nach Strecke auch noch einmal 5-10 min in Anspruch nehmen.
gebistom
11.03.2015, 08:45
Hallo, als Anfänger bist Du hier sicher nicht alleine :Huhu: sowie dem Nike Zoom Pegasus 31
Bin mit dem Schuh auch sehr zufrieden, benutze ihn aber nur für kurze Sachen (<10km).
Ansonsten kann ich Dir leider nicht viel sagen da ich selber noch Anfänger bin und mein Körper erst an die Belastungen von drei Sportarten gewönne. Ich an Deiner Stelle würde dies auch machen, die Verletzung merkst Du ja noch wie du schreibst. Dies wäre für mich ein Zeichen erst mal noch die Umfänge langsam zu steigern und meinem Körper min. ein Jahr mehr Zeit geben für die MD.
Naja für ein sub 6 muss mann nicht unbedingt 3 Jahre trainieren.
Vorallem wenn man jung ist und nicht als Astmatiker mit 120kg startet.
PASS MIT DEINEN HAXEN AUF
Du tuet dir keinen gefallen wenn du zu früh startest. Betreibe eine gute Ursachenanalyse. Umfänge zu hoch? Bergabläufe? Zu langer Schritt? etc.....
Warum schwimmst du dich so lange ein?
Beim radeln sind die Beine wichtiger wie das Rad. Lebenskilometer spielen da mit rein.
Aber jetzt in Spanien kannste da sammeln. Perfekt für die Ausdauer, das hilft dir auch beim späteren laufen.
Aus meiner Sicht würde ich mir das laufen am Strand verkneifen. Der weiche untergrund ist denke ich nicht gut???
Aber da darf mich auch gerne jemand berichtigen.
Fußgymnastik würde ich sanft machen.
Und nur ankommen finde ich doof.
Ziele sind gut und wichtig. Sie sollen halt "smart" sein.
Ich hatte drei Zielzeiten, eine erwünschte, eine erträumte und eine errechnete.
Viel Spass
longtrousers
11.03.2015, 09:07
1,9km swim: 35min
90km bike: 33km /h -> 2h 44min
21km run: 1h 35min
Macht zusammen 4h 54min.
Da hast du die Wechselzeiten vergessen. Kommt also noch 6 Minuten dazu.:Cheese:
Ich wünsche dir viel Erfolg. Du bist noch jung, und kannst dich somit maximal steigern. Da jeder Mensch anders reagiert auf Training und unterschiedlich begabt (auch verteilt über die Disziplinen) ist, kann ich nur punktuell etwas bemerken:
-Hast du dir die gratis Trainingspläne angesehen in diesem Portal?
-Training, das im Plan stand aber das ausgefallen ist aus was für Grund auch kannst du nicht nachholen. Die Belastung wird dann zu hoch.
-Beim Radfahren ist die Aerodynamik sehr wichtig. Lese dich ein in Körperhaltung, Laufräder und Bereifung. Ein guter Laufradsatz mit Bereifung ist soviel Wert wie eine Saison Training bis zum abwinken. Rasiere die Beine.
Es gibt jetzt viele Leute die sagen: konzentriere dich auf dem Training, das Material ist (noch) nicht so wichtig. Das stimmt auch so, aber du hast ja selber das sub 5 erwähnt ....
NikeZoom
11.03.2015, 10:10
Naja für ein sub 6 muss mann nicht unbedingt 3 Jahre trainieren.
Vorallem wenn man jung ist und nicht als Astmatiker mit 120kg startet.
PASS MIT DEINEN HAXEN AUF
Du tuet dir keinen gefallen wenn du zu früh startest. Betreibe eine gute Ursachenanalyse. Umfänge zu hoch? Bergabläufe? Zu langer Schritt? etc.....
Warum schwimmst du dich so lange ein?
Beim radeln sind die Beine wichtiger wie das Rad. Lebenskilometer spielen da mit rein.
Aber jetzt in Spanien kannste da sammeln. Perfekt für die Ausdauer, das hilft dir auch beim späteren laufen.
Aus meiner Sicht würde ich mir das laufen am Strand verkneifen. Der weiche untergrund ist denke ich nicht gut???
Aber da darf mich auch gerne jemand berichtigen.
Fußgymnastik würde ich sanft machen.
Und nur ankommen finde ich doof.
Ziele sind gut und wichtig. Sie sollen halt "smart" sein.
Ich hatte drei Zielzeiten, eine erwünschte, eine erträumte und eine errechnete.
Viel Spass
Bei den Schwimmeinheiten habe ich mich bisher immer an den Plan gehalten, da ich dort nicht viel ausfallen lassen musste bisher.
Hatte gelesen dass genau der weiche Untergrund sehr entspannend und schonend sein sollte. Danke fuer den Hinweis sollte das nicht so sein.
Für deine erste MD solltest du eher finishen anpeilen.
Für sub 5 solltest du den HM solo eher Richtung 1:30 - 35 laufen können je nachdem wie stark du beim Schwimmen und radeln bist.
Bei deiner Berechnung solltest du übrigens auch noch die Wechselzeiten mit einrechnen, das kann je nach Strecke auch noch einmal 5-10 min in Anspruch nehmen.
Dafuer die 6min :Lachen2:
Hoffe dass ich beim Laufen die Kurve dann noch irgendwie bekommen kann. Was denkt ihr wie lange man da braucht wenn Radeln und Schwimmen schon passt?
Da hast du die Wechselzeiten vergessen. Kommt also noch 6 Minuten dazu.:Cheese:
Ich wünsche dir viel Erfolg. Du bist noch jung, und kannst dich somit maximal steigern. Da jeder Mensch anders reagiert auf Training und unterschiedlich begabt (auch verteilt über die Disziplinen) ist, kann ich nur punktuell etwas bemerken:
-Hast du dir die gratis Trainingspläne angesehen in diesem Portal?
-Training, das im Plan stand aber das ausgefallen ist aus was für Grund auch kannst du nicht nachholen. Die Belastung wird dann zu hoch.
-Beim Radfahren ist die Aerodynamik sehr wichtig. Lese dich ein in Körperhaltung, Laufräder und Bereifung. Ein guter Laufradsatz mit Bereifung ist soviel Wert wie eine Saison Training bis zum abwinken. Rasiere die Beine.
Es gibt jetzt viele Leute die sagen: konzentriere dich auf dem Training, das Material ist (noch) nicht so wichtig. Das stimmt auch so, aber du hast ja selber das sub 5 erwähnt ....
Soll ich dann auf dem Rad in der Aufbauphase trotzdem momentan viele GA1 Bloecke einwerfen?
Da ich Student bin ist ein Laufradsatz wohl vorher absolut nicht mehr drin. Bin froh dass es zu so einem Rad gereicht hat auf dem ich mich sehr wohl fuehle und auch mal 50km Unterlenker fahren kann wenn der Wind mal wieder gute Laune hat :D
Ja habe die Trainingsplaene gesehen, danke fuer den Tipp :)
Hi Fabian
War letztes Jahr in der selben Situation. Erste MD, nach zwei Jahren Triathlon.
Sub5 finde ich schon ein ziemlich hohes Ziel als Einstieg.
Ich hatte dann am Wettkampf plötzlich mit Situationen umzugehen, die ich aus den ODs und Sprints nicht kannte.
Musste pinkeln, Ernährung als Ganzes war ungewohnt und brachte Probleme mit sich etc.
Je nach Wettkampf sind dann auch die Zeiten grundlegend schneller oder langsamer.
Wege in der Wechselzone, effektive Streckenlängen, Höhenmeter, etc etc.
Mir hatte auch jeder geraten ohne eine Zielzeit ins Rennen zu gehen.
Ich muss aber auch ein Zeitziel vor Augen haben und kann nicht anders, darum habe ich Verständnis für die vorgängige "Rechnerei".
Ein Ziel sollte ambitiös sein um dich während dem Rennen zu motivieren, aber es sollte erreichbar sein. Nicht dass du dann nach der ersten Radrunde in ein Loch fällst, weil du siehst, dass das nix mit deiner Zeit wird.
Wenn du das Ziel dann verfehlst, bist du aber nach deinem ersten Wettkampf schon enttäuscht, und das sollte nicht sein.
Darum lieber etwas höher stecken und dann darunter finishen. Du wirst im Wettkampf nicht langsamer, nur weil du das Ziel "ja ohnehin erreichst".
Wenn du deine geposteten Splitzeiten als realistisch anschaust, dann ergänze wie bereits erwähnt noch Wechselzeiten dazu und noch ein paar Minuten für "learnings".
Was war deine 2:50-OD für ein Wettkampf und wie deine Splitzeiten?
Bestzeit OD: 2:50:39
Bestzeit 10km: 45:32
Bestzeit HM: 1:43 (im Training)
Also nicht so wirklich die Ueberfliegerwerte :cool:
Ich hab ähnliche Werte und damit schaffe ich 5:45 in der MD (Kraichgau) Bin aber mehr als doppelt so alt wie du :Huhu:
Ich weiß auch nicht wie du von einer PB im HM nochmal im MD Wettkampf (nach dem du schon ca. 4h Ausdauersport gemacht hast) 10 min abknapsen willst?
Zur Radzeit kann ich wenig sagen, aber bist du überhaupt schon mal je 100km in einem Schnitt über 30 gefahren (allein im Wind?)?
Ich denke du solltest was anpeilen zwischen 5:30 und 5:40. Da kannst du genug Motivation draraus schöpfen zumal für den ersten Wettkampf.
Wenn es dann wirklich ultra gut läuft und du die 5:30 unterbietest dann, kannst du dir fürs nächste mal mehr vornehmen.
Aber wie gesagt zwischen wg. mir 5:45 und 5:00 sind schon Welten. Das sind ganz andere Menschen :-)
Es bringt auch nichts es zu übertreiben und dann verleidet man sich den Sport vielleicht komplett, handelt sich chronische Verletzungen ein usw..
NikeZoom
11.03.2015, 10:22
Ich muss aber auch ein Zeitziel vor Augen haben und kann nicht anders, darum habe ich Verständnis für die vorgängige "Rechnerei".
Ein Ziel sollte ambitiös sein um dich während dem Rennen zu motivieren, aber es sollte erreichbar sein. Nicht dass du dann nach der ersten Radrunde in ein Loch fällst, weil du siehst, dass das nix mit deiner Zeit wird.
Wenn du deine geposteten Splitzeiten als realistisch anschaust, dann ergänze wie bereits erwähnt noch Wechselzeiten dazu und noch ein paar Minuten für "learnings".
Was war deine 2:50-OD für ein Wettkampf und wie deine Splitzeiten?
Gute Idee! Das mit dem Ziel geht mir eben auch so. Muss etwas haben an dem ich mich hocharbeiten kann.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann sowas wie: 32-75-49, der Lauf war so langsam weil mein Fuss aufgrund der Blasen in Blut stand. Das ganze war letztes Jahr in Hamburg beim ITU Triathlon. Geiler Wettkampf.
Ich hab ähnliche Werte und damit schaffe ich 5:45 in der MD (Kraichgau) Bin aber mehr als doppelt so alt wie du :Huhu:
Ich weiß auch nicht wie du von einer PB im HM nochmal im Wettkampf 10 min abknapsen willst?
Zur Radzeit kann ich wenig sagen, aber bist du überhaupt schon mal je 100km in einem Schnitt über 30 gefahren (allein im Wind?)?
Ich denke du solltest was anpeilen zwischen 5:30 und 5:40. Da kannst du genug Motivation draraus schöpfen zumal für den ersten Wettkampf.
Wenn es dann wirklich ultra gut läuft und du die 5:30 unterbietest dann, kannst du dir fürs nächste mal mehr vornehmen.
Naja das war letztes Jahr vorm Hamburg Triathlon und ich bin dieses Jahr im Dezember aehnlich schnell gewesen, daher hatte ich gehofft dass da noch einiges geht.
Das mit den 100km muss ich verneinen. Das am Sonntag war bisher meine laengste Radeinheit ueberhaupt.
Klingt nach nem Plan. Will halt erstmal gucken was so geht, dabei aber nicht "einfach nur ins Ziel kommen wollen".
Womit wuerdet ihr denn die freien Einheiten fuellen?
moin,
Aber wie gesagt zwischen wg. mir 5:45 und 5:00 sind schon Welten. Das sind ganz andere Menschen :-)
Stimmt, vor allem sehen sie ganz anders aus! :Lachen2:
mfg,
Zettelchen
Kingbaschniki
11.03.2015, 10:46
Hi Fabian,
Ich bin im zweiten Jahr Triathlon und habe letztes Jahr meine erste MD gemacht (war auch mein erster Triathlon schlechthin).
Ich finishte mit 5h 12min. Mein Ziel war irgendwas zwischen 5.59.59 und 5h30min. Dementsprechend war ich happy über das Resultat. Es gab mir einen extremen Push und habe mich anschliessen gerade wieder angemeldet. Von diesere Seite her kann ich dir nur empfehlen, nicht zu hohe Ziele zu setzten.
Ich ging das Ganze etwas weniger "organisiert" an wie du mit dem Plan, hatte aber auch eine sehr lange und intensive Vorbereitungszeit.
Die Ausgangswerte waren ähnlich wie bei dir (HM im Training 1h35min/10km im Training 44min 5sek.
Am Tag X kann echt vieles passieren. Schon beim Start kann dir einer die Schwimmbrille wegschlagen. Gegenwind, Steigungen, die etwas härter sind als du denkst?
Mach dich mit der Strecke vertraut. Ich für meinen Teil habe die Ironmanstrecke vom Rad direkt um die Ecke und kenne jeden Stein, jede Bodenwelle. Für mich ist das extrem hilfreich.
Am Tag X war ich beim Schwimmen schneller als geplant und auf dem Rad deutlich schneller als im Training. Jedoch beim Laufen hintenraus noch 10min schneller als im Training scheint sehr unwahrscheinlich zu sein. Ich konnte einfach nicht schneller und musste mich mit 1h 50min begnügen.
Ich hoffe, die Erfahrungen bringen dir etwas auf dem Weg zu deiner ersten MD!
Treten und den Kopf immer oben lassen;-)
NikeZoom
11.03.2015, 11:12
Also wurdet ihr auch sagen jetzt den Fokus erstmal mehr oder weniger komplett aufs radfahren zu legen?
Jemand ne Idee was man innerhalb von ca. 1h30min auf dem Rad so noch absolvieren kann? Intervalle, etc.?
Gestern war ich zum ersten mal hier schwimmen, 50m Bahn und ich fast der langsamste im ganzen Becken (hier geht man nicht planschen, die sehen alle aus wie die 5h Menschen aussehen hier :Lachen2: )
Hat sich ganz schoen seltsam angefuehlt, hoffe naechste Woche wird besser.
longtrousers
11.03.2015, 13:01
Da ich Student bin ist ein Laufradsatz wohl vorher absolut nicht mehr drin. Bin froh dass es zu so einem Rad gereicht hat auf dem ich mich sehr wohl fuehle und auch mal 50km Unterlenker fahren kann wenn der Wind mal wieder gute Laune hat
Billig und vielbringend ist eine nach vorne gekröpfte Sattelstütze von Profile Design und Aufleger auf dem Rennlenker. So machst du von deinem Rennrad ein Zeitfahrrad. Das habe ich auch gemacht bei meinen ersten Triathlons. Die Körperhaltung scheint nämlich aerodynamisch am meisten zu bringen. Das könntest du dich für nächstes Jahr überlegen, sodass du dann automatisch schneller wirst wie heuer.
Noch ein Tip: bei allem was länger dauert als 2 Stunden ist Nahrungsaufnahme im Rennen alles bestimmend. Wenn du erst zu essen anfängst wenn du schlapp wirst ist es zu spät.
Walfanggegner
11.03.2015, 13:05
Guter Punkt, das mit der Ernährung im Rennen.
Habe ich bereits zu genüge falsch gemacht und die jeweiligen Quittungen bekommen.
NikeZoom
11.03.2015, 13:49
Billig und vielbringend ist eine nach vorne gekröpfte Sattelstütze von Profile Design und Aufleger auf dem Rennlenker. So machst du von deinem Rennrad ein Zeitfahrrad. Das habe ich auch gemacht bei meinen ersten Triathlons. Die Körperhaltung scheint nämlich aerodynamisch am meisten zu bringen. Das könntest du dich für nächstes Jahr überlegen, sodass du dann automatisch schneller wirst wie heuer.
Noch ein Tip: bei allem was länger dauert als 2 Stunden ist Nahrungsaufnahme im Rennen alles bestimmend. Wenn du erst zu essen anfängst wenn du schlapp wirst ist es zu spät.
Ja darauf hatte ich auch schon spektuliert, wird aber wohl aufs naechste Jahr verschoben.
Das Geld was ich fuer Triathlon noch uebrig habe wuerde ich in einen Neo einfliessen lassen denke ich. Der Orca Sonar gefaellt mir da ganz gut bisher.
Was die Ernaehrung angeht, so kam ich bisher immer ganz gut zurecht mit den Riegeln von Power Bar, allerdings sind diese mir auf Dauer zu teuer.
Wollte mal sehen ob ich da noch was anderes auftreiben kann. Selbstbacken oder Gel auf Maltodextrin-Basis oder aehnliches.
Haltet ihr FTP-Tests und Ruhepuls-Ueberpruefung fuer sinnvoll?
Verzeiht mir bitte dass ich ae, ue und oe und kein sz machen kann, das gibts hier nicht:Cheese: Dafuer kann ich sowas ñ, ç, ¿ :Lachen2:
floehaner
11.03.2015, 16:01
Haltet ihr FTP-Tests und Ruhepuls-Ueberpruefung fuer sinnvoll?
Nein. Kann man später machen, um Training zu optimieren.
Finde es nach deiner Schilderung erst mal wichtiger, dass du auf dem Rad schneller wirst. Such dir einen Hügel in der Nähe. Einfach immer wieder Vollgas rauf, und runter locker mittreten.
Zum Schwimmen: Liegestütze. Keine Kosten für Studenten ;). Ansonsten hat geholfen, dass mal einer einen Blick auf die Schwimmtechnik wirft. Ich bin mit den Tipps anschießend 2min auf 1km schneller geschwommen, obwohl der neue Bewegungsablauf noch nicht zu 100% umgesetzt wurde.
Laufen scheint ertmal zu passen. Einfach jede Woche ein ruhigen 25km Lauf. Und eine weitere Einheit wieder am Hügel. Wie beim Rad: rauf Vollgas (ca. 5-10min, je nach Steigung), runter rollen lassen.
Viel Spaß beim Trainieren.
Pablo1305
11.03.2015, 16:17
Bin also noch ein Neuling in vielem hier. Habe erst eine Sprintdistanz und 2 OD auf dem Kerbholz.
Bestzeit OD: 2:50:39
Bestzeit 10km: 45:32
Bestzeit HM: 1:43 (im Training)
1,9km swim: 35min
90km bike: 33km /h -> 2h 44min
21km run: 1h 35min
Macht zusammen 4h 54min.
Habe letztes Jahr meine erste Saison mit 2 OD und einer Halbdistanz hinter mir.
Die OD waren 2:44h und 2:37h (wobei bei der schnelleren die
Laufstrecke definitiv etwas zu kurz war)
Für meine Halbdistanz habe ich 5:55h gebraucht. Radstrecke mit
einigen Höhenmeter, aber die 5h sind zumindest für mich
nicht drin. Möchte heuer gerne die 5:30h knacken.
(Habe übrigens für die Wechsel gute 14min gebraucht - lange Wechselzone und Wasser lassen musste ich auch), deshalb
verlasse dich nicht auf die 6min wechseln. Die brauchte auf
meiner Halbdistanz der Sieger Marino van... beinahe :Lachen2:
NikeZoom
12.03.2015, 07:04
Laufen scheint ertmal zu passen. Einfach jede Woche ein ruhigen 25km Lauf. Und eine weitere Einheit wieder am Hügel. Wie beim Rad: rauf Vollgas (ca. 5-10min, je nach Steigung), runter rollen lassen.
Huegel habe ich hier bisher an der Kueste noch nicht wirklich welche gefunden. Daher auch die Fahrt am Samstag mit dem Bus in ein entfernteres Gebiet :Cheese:
[QUOTE=Pablo1305;1118692]¡(Habe übrigens für die Wechsel gute 14min gebraucht - lange Wechselzone und Wasser lassen musste ich auchQUOTE]
Hatte in HH auch 9min bei T1. Hatte versucht Blasenpflaster anzubringen. Einer meiner Freunde hat mich in der Wechselzone ueberholt, obwohl ich 2min schneller geschwommen bin.
So heute nachmittag gehts wd aufs Rad :cool:
Gestern erstmal mit Verpflegung fuer unterwegs eingedeckt. Schweineteuer, wenn man das nicht selbst mischen kann :(
Muss das Maltodextrin wohl im www bestellen.
Was hast du denn für eine Monstereinheit vor das du irgendwelches Zeug brauchst fürs Rad. Wenn du jetzt nicht den WK simulieren willst, reicht doch normalerweise eine Banane und ein bisschen Fruchtsaft verdünnt mit Wasser, zumindest für alles von 2-3 h.
Shangri-La
12.03.2015, 07:35
Huegel habe ich hier bisher an der Kueste noch nicht wirklich welche gefunden. Daher auch die Fahrt am Samstag mit dem Bus in ein entfernteres Gebiet :Cheese:
[QUOTE=Pablo1305;1118692]¡(Habe übrigens für die Wechsel gute 14min gebraucht - lange Wechselzone und Wasser lassen musste ich auchQUOTE]
Hatte in HH auch 9min bei T1. Hatte versucht Blasenpflaster anzubringen. Einer meiner Freunde hat mich in der Wechselzone ueberholt, obwohl ich 2min schneller geschwommen bin.
So heute nachmittag gehts wd aufs Rad :cool:
Gestern erstmal mit Verpflegung fuer unterwegs eingedeckt. Schweineteuer, wenn man das nicht selbst mischen kann :(
Muss das Maltodextrin wohl im www bestellen.
Im Training tuts auch Traubensaft oder anderes mit Wasser und Milchbrötchen (die gibt es doch in Spanien so schön klein eingepackt) + Gummibärchen als Ergänzung, wenn man mal schnell Zucker braucht.
Das Mädchen hier aus dem Forum isst immer die selbstgebackenen Rocco-Riegel und hat auch immer Gummizeugs dabei, langsam macht das auf jeden Fall nicht.
Isoplörre und teure Gels gibt es fast nur bei Wettkämpfen... (Riegel verweigere ich bei Wettkämpfen)
Spar dir das Geld für einen gebrauchten Auflieger. Manche Sattelstützen kann man auch einfach umdrehen, so dass man weiter nach vorne kommt. So eine bekommt man ganz sicher auch sehr günstig hier im Forum.
Ach ja und fahre viiiiiel Rad, vorallem auch über 100km. Bei deiner Vorraussetzung ist es eigentlich egal, was du auf dem Rad machst, hauptsache fahren. Such doch mal für die Woe nach einer. Cicloturista. Gruppe. Das sind meist allte Herrn, die in Gruppen durch die Gegend fahren. Ist cool, habe ich in Alicante auch gemacht.
NikeZoom
12.03.2015, 09:05
Was hast du denn für eine Monstereinheit vor das du irgendwelches Zeug brauchst fürs Rad. Wenn du jetzt nicht den WK simulieren willst, reicht doch normalerweise eine Banane und ein bisschen Fruchtsaft verdünnt mit Wasser, zumindest für alles von 2-3 h.
Wollte irgendwas zwischen 100-140km am we radeln und dabei mal schauen wie ich auf die Berge reagiere :Cheese: Wohne normal nahe Hamburg, da gibts sowas auch nicht.
Im Training tuts auch Traubensaft oder anderes mit Wasser und Milchbrötchen (die gibt es doch in Spanien so schön klein eingepackt) + Gummibärchen als Ergänzung, wenn man mal schnell Zucker braucht.
Ach ja und fahre viiiiiel Rad, vorallem auch über 100km. Bei deiner Vorraussetzung ist es eigentlich egal, was du auf dem Rad machst, hauptsache fahren. Such doch mal für die Woe nach einer. Cicloturista. Gruppe. Das sind meist allte Herrn, die in Gruppen durch die Gegend fahren. Ist cool, habe ich in Alicante auch gemacht.
Was haltet ihr denn auf den 90km fuer realistisch im 70.3?
Ist ja auch gar nicht mehr soweit weg muss ich gestehen.
Meinem Schienbein gehts langsam wd besser. Denke ich werde Mitte/Ende naechster Woche mal wieder versuchen zu laufen.
Das mit der Cicloturista Gruppe ist eigentlich ne ganz coole Idee. Ne Idee wo man sowas direkt findet?
rennmaus4444
12.03.2015, 09:11
.........
Das mit der Cicloturista Gruppe ist eigentlich ne ganz coole Idee. Ne Idee wo man sowas direkt findet?
Mal in den Radläden vor Ort fragen?
Habe hier etwas mitgelesen.... mit den Zielen ist das so eine Sache. Für das 1. Mal würde ich mir als Minimalziel "ANKOMMEN und SPASS haben" vornehmen, und wenn das klappt, kannst Du darauf voll motiviert aufbauen (meine eigene Erfahrung).
Und: Hab´ einfach Spaß an der Sache, am Training, an den Fortschritten....
CiaoCiao rennmaus4444
NikeZoom
12.03.2015, 09:16
Mal in den Radläden vor Ort fragen?
Muss gestehen dass ich hier noch nichts brauchbares gefunden habe. War selbst schon auf der Suche nach einem Laden.
Auch für 100-140 km solltest du bei einer baldigen MD nicht allzu viel brauchen. Klar riecht dann eine Banane vielleicht nicht mehr, aber wenn du nicht vorhast WK Tempo zu fahren ist mehr trotzdem nicht nötig, wobei da sicher jeder anders ist.
Bezüglich deiner Ziele. Sub 5 solltest du streichen, davon bist du glaube ich weit entfernt vor allem da du bisher zu wenig km dieses Jahr gesammelt hast 370 km Rad und 170 km Laufen für fast 2,5 Monate ist nichts vor allem bei einer anstehenden MD.
Ich habe in meinem zweiten Jahr Triathlon auch die sub 5 als Ziel, da hatte ich über die OD eine 2:27 ein paar Wochen davor und auf dem HM eine 1:35. Hat nicht gereicht, kam aber nach 5:20 ins Ziel.
Letztes Jahr dann neuerlicher Versuch. 1:31 als Vorleistung am HM, 2:22 auf die OD. Bei der MD dann nach 3:20 vom Rad, also knapp unter 40 Schwimmen, 2:40 am Rad und dann beim Laufen total explodiert und nur knapp schneller gewesen als im Jahr davor. Trainingskilometer hatte ich aber seit 1.1 am Rad über 3500, Laufen über 1500. Ich bin sicher nicht talentiert, aber deine bisherigen Kilometer und die Tatsache das du nicht voll trainieren kannst, würden mich alle Ziele über Bord werfen lassen und einfach auf finishen und Basis für die nächsten Jahre legen trainieren lassen!
NikeZoom
12.03.2015, 09:57
Ja so langsam komme ich auch ins Gruebeln, dass die sub5h mindestens eine Schublade zu hoch ist.
Denke ich sollte maximal 5.30-5:45 anpeilen.
Vor allem die Radkilometer machen mir noch Sorgen wobei ich momentan versuche so oft es geht aufs Rad zu springen, selbst wenn es dann nur 40km werden.
Hattest du die Trainingskilometer vor dem 70.3 oder zu dem hetzigen Zeitpunkt?
1:31 als Vorleistung am HM, 2:22 auf die OD. Bei der MD dann nach 3:20 vom Rad, also knapp unter 40 Schwimmen, 2:40 am Rad und dann beim Laufen total explodiert und nur knapp schneller gewesen als im Jahr davor. Trainingskilometer hatte ich aber seit 1.1 am Rad über 3500, Laufen über 1500.
Wie schon gesagt, kommt auf den Athleten und den Wettkampf an!
Ich finishte 2014 meine erste MD (70.3 Switzerland) in 5:04:48, meine ODs im selben Jahr mit 2:27:33 (5150 ZH) und 2:22:09 (Zug) und den HM noch nie unter 1:51.
Im 2014 machte ich vom 1.Jan bis zum 70.3 lediglich: 244km laufen (auch wegen ShinSplint-Problemen), 1830km aufm Rad und 40km im Wasser.
Ich bin weiss Gott kein Trainingsweltmeister, habe auch keine Ausdauervergangenheit aber von sich auf andere zu schliessen geht einfach nicht.
NikeZoom
12.03.2015, 10:08
Das klingt schon wieder ein wenig besser :D
Im Wasser komme ich bis zum 21.06. auf alle Faelle locker auf die 40km. Rechne hier eher mit 100-120km.
Die Radzeit faengt halt jetzt erst bei mir an quasi :Cheese:
Stimmt schon hängt natürlich von Sportler und vom WK ab. Ist ein Unterschied ob die Radstrecke flach ist oder 1000 HM hat, ob es 35°C hat oder 20°C und Regen usw usw.
hawkmarcus
12.03.2015, 11:24
Ich würde an deiner Stelle eins machen - nicht so viele Gedanken! ;)
Ich bin 2013 bei meiner ersten MD gestartet (3. Saison) und wollte einfach nur ins Ziel kommen. Eine wirkliche Einschätzung der jeweiligen Anstrengungen ist ohne entsprechende Wettkampferfahrung m.M.n. nicht möglich.
Mal als Vergleich:
Ich bin mit genau 1090 Radkilometern in den Wettkampf gegangen. Alles so im Schnitt von maximal 30,x km/h auf dem TT.
Die Geschwindigkeit im Wettkampf lag dann mal 33,x km/h - das hätte ich mir vorher so nicht zugetraut.
Andererseits kann das Ganze natürlich auch nach hinten losgehen. Äußere Einflüsse, Befinden nach 2km Schwimmen etc. sind Faktoren, die du vorher nicht planen kannst.
Bist du nach 90km Rad mit >30er Schnitt schon einmal losgelaufen? Viel Spaß dabei! :Cheese:
Eine Sprintdistanz oder Olympische sind ganz andere Nummern und nicht vergleichbar.
Ich habe es in der folgenden Reihfolge gehandhabt:
- Ernährungsstrategie
- konservative Planung der einzelnen Splits
- Zielzeit, die jeder erfuhr der nachfragte
- geheime Zielzeit, die keiner wissen durfte! :Cheese:
Erfahrungen sammeln, Spaß haben und mit einem breiten Lachen im Gesicht ins Ziel kommen - das sind die m.M.n. drei wichtigsten Dinge bei der ersten MD. :Blumen:
Pablo1305
12.03.2015, 11:37
Wie schon gesagt, kommt auf den Athleten und den Wettkampf an!
Ich finishte 2014 meine erste MD (70.3 Switzerland) in 5:04:48, meine ODs im selben Jahr mit 2:27:33 (5150 ZH) und 2:22:09 (Zug) und den HM noch nie unter 1:51.
Im 2014 machte ich vom 1.Jan bis zum 70.3 lediglich: 244km laufen (auch wegen ShinSplint-Problemen), 1830km aufm Rad und 40km im Wasser.
Ich bin weiss Gott kein Trainingsweltmeister, habe auch keine Ausdauervergangenheit aber von sich auf andere zu schliessen geht einfach nicht.
Sehr stark !!!
Bin mit ganz ähnlichen Voraussetzungen in meine erste MD gestartet. 1500km Rennrad und viell. zusätzlich 6x MTB - also sehr ähnlich. Schwimmen in etwa auch gleich viel, beim Laufen viell.
geringfügig mehr.
Reichte bei mir nur zu:
39min hoch beim Schwimmen
3h4min beim Radfahren (bergig und ich habe nur Rennrad ohne Laufräder)
1h55min HM
ca 14min für die Wexl
macht 5h55min
wie du schreibst, jeder ist anders, aber mit deinen Trainingsumfängen
an der 5h Marke zu kratzen finde ich sehr beeindruckend!!
an der 5h Marke zu kratzen finde ich sehr beeindruckend!!
Eben: Wettkampfabhängig.
70.3 Schweiz hat nur 86 resp. 20km.
Da könnten bei mir also bei den offiziellen Längen noch gut 12-13min dazu kommen, und Wechselzone ist ziemlich kurz.
@Fabian: btw, mein Grundziel war sub5:30, optimalst 5:20. Egal was du dir fasst, mach dein Rennen, abgerechnet wird am Schluss. Hätte ich mir sub5 vorgenommen, hätte ich nicht erfüllt und wäre enttäuscht gewesen.
Mattes87
12.03.2015, 11:53
Reichte bei mir nur zu:
39min hoch beim Schwimmen
3h4min beim Radfahren (bergig und ich habe nur Rennrad ohne Laufräder)
1h55min HM
ca 14min für die Wexl
macht 5h55min
Das sind auch grob meine Zielzeiten für die erste MD dieses Jahr im Juni! Wobei mir dafür noch eine km auf dem Rad fehlen!
NikeZoom
12.03.2015, 12:21
Ja ich glaube ich sollte jetzt erstmal richtig Kilometer auf dem Rad sammeln :D
Nach dem Schwimmen bin ich eig immer ziemlich frisch noch nach dem Training.
Kommt mir jedenfalls immer so vor. ;-)
Ich fühle mich manchmal auch noch frisch, aber zwischen fühlen und sein liegen auch nochmals Welten....
dasgehtschneller
12.03.2015, 16:59
Eben: Wettkampfabhängig.
70.3 Schweiz hat nur 86 resp. 20km.
Da könnten bei mir also bei den offiziellen Längen noch gut 12-13min dazu kommen, und Wechselzone ist ziemlich kurz.
Ja, allerdings hat die Radstrecke dafür auch ordentlich Höhenmeter. Von der Zeit her würde ich behaupten dass die 4km wieder ausgeglichen werden.
Ich hatte mir für meine erste MD in Locarno 6 Stunden, bzw. ankommen vorgenommen und bin dann irgendwo bei 5:10 gelandet.
Bei meiner zweiten in Rappi hatte ich wegen der Höhenmeter auf 5:30 gehofft und war dann bei 5:07 oder so.
Ich würde mir die Ziele auch eher etwas tiefer strecken und mich dann freuen wenn ich sie übertreffe statt allzu hoch und dann enttäuscht sein wenn man es nicht erreicht.
Vor allem auf der Radstrecke erreiche ich im Wettkampf jeweils einen Schnitt von dem ich im Training nur träume.
Ich schätze auch wenn man sich versucht aus dem aus dem Windschatten rauszuhalten profitiert man doch immer mal ein wenig davon.
NikeZoom
13.03.2015, 06:51
Vor allem auf der Radstrecke erreiche ich im Wettkampf jeweils einen Schnitt von dem ich im Training nur träume.
Ich schätze auch wenn man sich versucht aus dem aus dem Windschatten rauszuhalten profitiert man doch immer mal ein wenig davon.
Das ging mir in HH auch so.
So gestern nochmal unterwegs gewesen auf dem Rad und waere der Wind nicht gewesen haette ich euch den ersten 30er Schnitt praesentieren koennen :dresche
So sind es
47,7km, Average CAD 82, 153 HM, 162bpm geworden
Nachdem ich aus der Stadt raus war hatte ich dann auf der Strecke einen Schnitt von 29,41km/h bis ich wd in die Stadt reingefahren bin. Dann sinkt der Schnitt natuerlich wieder enorm.
Da meine Beine doch ein wenig muede zu sein scheinen von den 190km seit Sonntag werde ich heute eventuell was fuer meinen Rumpf und meine Flexibilitaet machen, damit ich morgen fit bin wenns nach Arcos geht. Das ist uebrigens bei dem Gebiet indem die spanische Vuelta stattfindet :D
Hallo zusammen :Huhu:
mein Name ist Fabian, ich bin 21 Jahre alt und momentan in meiner 2. Saison als Triathlet unterwegs :Cheese:
Angefangen hat das ganze vor gut 2 Jahren als Schnappsidee mit zwei Freunden zusammen und mittlerweile bin ich fuer den IM 70.3 in Kronborg am 21.06. angemeldet. :Cheese:
Bin also noch ein Neuling in vielem hier. Habe erst eine Sprintdistanz und 2 OD auf dem Kerbholz.
Bestzeit OD: 2:50:39
Bestzeit 10km: 45:32
Bestzeit HM: 1:43 (im Training)
Also nicht so wirklich die Ueberfliegerwerte :cool:
Muss dazu sagen (jedoch nicht als Ausrede gemeint) dass ich bis zum November auf nem 23 Jahre alten Rennrad unterwegs war (Koga Myjata) und beim Laufen permanent Probleme mit Blasen hatte.
Hab mir dann ein neues Rad gekauft und bin nun mit einem Cuba Agree GTC Race bewaffnet, sowie dem Nike Zoom Pegasus 31, bei dem die Blasenproblematik sich erledigt hatte.
Ich trainiere aktuell nach einem 31 Wochenplan, der puenktlich am 21.6. endet und mich durch den 70.3 bringen soll.
Aufgrund des richtig schlechten Wetters hinkt jedoch das Rad fahren: habe dieses Jahr erst 373km auf dem Rad hinter mich gebracht und 163km bin ich gelaufen.
Beim Laufen haben mich vor 3 Monaten shin splits gestoppt, die noch nicht komplett ausgeheilt sind, sodass ich letzte Woche komplett pausiert habe und mindestens diese Woche noch nicht wieder laufen werde.
Da ich aktuell einen Auslandseinsatz bei meiner Firma mache, bin ich momentan in Suedspanien unterwegs-in Cádiz, und auch hier fuer die naechsten 3 Monate. Somit sollte das Rad fahren nun nicht mehr wegen des Wetters ausfallen.
Laut meinem Trainingsplan bin ich derzeit in Woche 15, was der ersten Aufbauphase entspricht, jedoch denke ich dass Ratschlaege von euch mir sehr weiterhelfen wuerden um den Trainingsplan an meine Umstaende (momentan kein Laufen, wenig Rad im Winter, W16 komplett ohne Training) ein wenig anzupassen und mein Ziel so zu erreichen.
Aber was ist denn ueberhaupt mein Ziel? :Cheese:
Gute Frage, also einschaetzen kann ich das nur schwer, aber sub 5h waere ein Traum und daran kann man ja erstmal arbeiten.
1,9km swim: 35min
90km bike: 33km /h -> 2h 44min
21km run: 1h 35min
Macht zusammen 4h 54min.
Mein Plan waere es erstmal den Focus auf das Rad fahren zu setzen, da mir dort definitiv noch das ein oder andere Korn fehlt
Diese Woche ist also wie folgt geplant:
So: 99,25km Bike, 25km/h, 153bpm, 350hm
Mo: 43,3km bike, 28,0km/h, 157bpm, 121hm + 37:30min Rumpfstabi und dehnen
Di: 2,2km swim (800m ein, 2*500m (200GA1, 200GA2, 100Sprint), 400aus -> im Plan stand eigentlich 5*500m aber ich war einfach platt, keine Werte da der Akku meiner Uhr leer gegangen ist
Mi: Ruhetag
Do:
Fr:
Sa: eventuell lange Radtour mit hm, um mehr Kraft in die Beine zu kriegen
So:
Koennte also noch maximal 3 Einheiten fuellen. Habe aber auch schon ueberlegt am Sonntag mal 10min am Strand zu testen ob ich wieder ein wenig laufen kann. Ausserdem koennte ich noch ne Kraftausdauereinheit im Fitnessstudio absolvieren.
Habt ihr vllt noch Idee was ich hier unterbringen koennte? Anreize, Ratschlaege, etc. nehm ich gerne an :Cheese:
Dazu muss ich sagen, dass ich am Rad bei Intervallen das Schienbein schon noch merke, also moechte ich hier lieber erstmal nicht voll reinlatschen ;-)
Eine angenehme Restwoche,
Fabian
Respekt, bei dem Verlauf bisher nach sub 5 zu schielen
NikeZoom
13.03.2015, 10:27
Daher die Frage was realistisch ist und was ich mir zutrauen kann.
Deiner Meinung nach wohl definitiv erstmal kein sub 5 :Lachen2:
Aber das seh ich mittlerweile auch so.
....und waere der Wind nicht gewesen haette ich euch den ersten 30er Schnitt praesentieren koennen :dresche
Was sagt dir, dass du am Wettkampf keinen Wind hast??!... :Lachen2:
NikeZoom
18.03.2015, 14:28
Hey zusammen ;)
erstmal ein kleines Trainingsupdate:
14.2.
86,4km Bike, 422hm damit 276,75km die Woche auf dem Rad + 33:30 Rumpfstabi & Dehnen
15.2.
mich hat es in den Beinen gekribbelt, daher bin ich laufen gegangen. Zum ersten mal seit der Pause: 2,1km, 5:57 km/h barfuss am Strand
17.2.
Nochmal laufen, wollte aufs Rad aber es hat geregnet (die ganze Woche schlechtes Wetter und das in Andalusien :( ) 5,1km, 4:55km/h, 170bpm
Muss sagen dass ich dabei mein Bein schon gespuehrt habe, aber es jetzt wd nahezu so ist wie vorher. Denke ich sollte bei kuerzeren Einheiten erstmal bleiben, aber davon mehrere Einlegen. Was haltet ihr davon? Denkt ihr die Belastungen sind dabei kleiner?
Die naechste Woche steht komplett trainingsfrei im Plan und in w12 haette ich die Moeglichkeit (da 5 Tage komplett Zeit), ein kleines Trainingslager zu machen, statt nach Plan zu trainieren. Was haltet ihr davon?
Ideen fuer die jeweiligen Tage? Was wuerde mir am meisten bringen?
Gruesse, Fabian
Was ist denn das für ein Plan bei dem man eine Woche gar nicht trainiert?
Würde ich nicht machen.
Ich würde aber auch keine schnellen Läufe mit Puls 170 machen an deiner Stelle, lieber oft langsam und locker Laufen bis du es wieder verkraftest und erst wenn eine Basis da ist wieder schneller werden
NikeZoom
19.03.2015, 07:07
Ja, das war trainingstechnisch vielleicht nicht so sinnvoll, aber mich hats richtig gekribbelt. Wollte unbedingt schnell laufen gehen.
Gestern beim einkaufen war mein Bein wd am Start, heute geht es bisher ganz gut.
Werde nachher entweder ins Fitnessstudio oder Laufen gehen, dann langsam aber dafuer mal Richtung 10km schielen. Mal sehen wie es laeuft.
Die Frage ist, was heißt 1:43 hm "im Training"?
Für Sub5 sollte der HM (allein im Wettkampf gelaufen) eher Richtung 1:30 möglich sein.
Für Sub5 sollte der HM (allein im Wettkampf gelaufen) eher Richtung 1:30 möglich sein.
Quatsch.
Triathlon beginnt mit "Tri" weil es drei Diszipinen sind.
Nur weil jemand keine 1:30 im HM schafft, ist die sub5 dennoch machbar.
NikeZoom
19.03.2015, 11:47
Momentan habe ich eher das Problem ueberhaupt mal 21km
am Stueck zu laufen. Darueber wuerde ich mich schon mega freuen :(
Quatsch.
Triathlon beginnt mit "Tri" weil es drei Diszipinen sind.
Nur weil jemand keine 1:30 im HM schafft, ist die sub5 dennoch machbar.
Natürlich!
"Machbar" ist Sub5 auch mit 'ner HM-Zeit von 2:00 ...
0:25 S (0:05 T1)
2:25 R (0:05 T2)
2:00 L
:Cheese:
NikeZoom
19.03.2015, 13:59
:D waere auf alle faelle ne witzige zusammensetzung :D
glaube ich aber nicht, dass es mir so gehen wird.
@Rennmaus: Ich hatte letztes Jahr nen extrem verregneten Wettkampf in Hamburg. Das war echt nicht mehr schoen, aber hat trotzdem mordsmaessig Spass gemacht nasser vom Rad zu steigen, als aus der Alster zu kommen:Cheese:
Werde nachher ne Stunde laufen gehen und dann eventuell nochwas Rumpfstabi dranhaengen :)
Nur Rad fahren moechte ich bei dem ganzen Rollsplit der hier immer liegt nicht wenns dazu auch noch regnet ;-)
Natürlich!
"Machbar" ist Sub5 auch mit 'ner HM-Zeit von 2:00 ...
0:25 S (0:05 T1)
2:25 R (0:05 T2)
2:00 L
:Cheese:
Eben :Cheese:
Oder in meinem angepeilten Fall:
34:59 (-36")
2:59 (-9")
2:29:59 (-45")
1:59 (-10")
1:49:59 (-3'16")
=4:59:55 :Cheese:
NikeZoom
20.03.2015, 07:12
Na mal sehen was die Radbeine da hergeben :D
Schwimmen und Laufen wuerde ich gar nicht mal fuer so unrealistisch halten.
Gestern zum ersten mal nach der Laufpause etwas laenger gelaufen dafuer jedoch unfassbar langsam.
10,2km, Schnitt 5:47min/km, 163bpm
Ich bin wohl ein ziemlicher Hochpulser habe ich das Gefuehl.Habe schon 110 wenn ich mein Rad nur vom Platz auf die Strasse schiebe und gestern beim Laufen konnte ich machen was ich wollte, der waere nicht runter gegangen. Haette aber schneller gekonnt.
Nachher gehts ins kuehle Nass, mal testen was auf den 1900m so Sache ist momentan.
Zu meinem Trainingslager@Home habe ich mir bisher folgende Gedanken gemacht, weis aber nicht ob es ein bisl zu viel ist:
31.3.: Nuechternlauf 30-40min GA1 & 2-2,5h Rad
1.4.: Nuechternlauf & 2,5-3h Rad
2.4.: 2km Schwimmen & 3,5h Rad -> hier ueberlege ich was rauszunehmen?
3.4.: Technikeinheit Schwimmen (Ruhetag)
4.4.: Nuchternlauf & 3,5h Rad
5.4. 4h Rad & 10-12km Koppellauf
Was haltet ihr davon?
Gruesse, Fabian
Was haltet ihr davon?
Zuviel Laufen bei deinen Schienbeinproblemen.
Bevor die Schmerzen nicht 100% weg sind verschlimmerst du das mit dem vielen Laufen nur.
thunderlips
20.03.2015, 07:47
Na mal sehen was die Radbeine da hergeben :D
Schwimmen und Laufen wuerde ich gar nicht mal fuer so unrealistisch halten.
Gestern zum ersten mal nach der Laufpause etwas laenger gelaufen dafuer jedoch unfassbar langsam.
10,2km, Schnitt 5:47min/km, 163bpm
Ich bin wohl ein ziemlicher Hochpulser habe ich das Gefuehl.Habe schon 110 wenn ich mein Rad nur vom Platz auf die Strasse schiebe und gestern beim Laufen konnte ich machen was ich wollte, der waere nicht runter gegangen. Haette aber schneller gekonnt.
Nachher gehts ins kuehle Nass, mal testen was auf den 1900m so Sache ist momentan.
Zu meinem Trainingslager@Home habe ich mir bisher folgende Gedanken gemacht, weis aber nicht ob es ein bisl zu viel ist:
31.3.: Nuechternlauf 30-40min GA1 & 2-2,5h Rad
1.4.: Nuechternlauf & 2,5-3h Rad
2.4.: 2km Schwimmen & 3,5h Rad -> hier ueberlege ich was rauszunehmen?
3.4.: Technikeinheit Schwimmen (Ruhetag)
4.4.: Nuchternlauf & 3,5h Rad
5.4. 4h Rad & 10-12km Koppellauf
Was haltet ihr davon?
Gruesse, Fabian
Ich habe deinen Thread bis dato still verfolgt, möchte aber nun gerne etwas dazu schreiben. Kurz zu mir: Nach längerer Zeit auf der Kurzdistanz, bin ich einmal auf der MD gestartet und konnte auch Sub5h (4:34) finishen.
Das du deinen Schwerpunkt im TL auf das Radtraining legen willst, sehe ich als absolut sinnvoll und notwendig an. Da würde ich es aber nicht beim stupiden GA1 gekurbel belassen, sondern gerne auch mal n paar Belastungsspitzen einfügen á la 10x1Min etc. Du solltest aber nicht den Zeitpunkt verpassen Wettkampfspezifisch zu trainieren. Wenn du dir unsicher bist, schau mal in die Trainingspläne von Arne.
Beim Triathlon ist es ja so: Umso länge die Distanz umso geringer wird das Schwimmen gewichtet. Nichts desto trotz lohnt es sich dort einiges zu investieren. Schon alleine aus dem Grund entspannt ins Wasser zu steigen (und auch so wieder heraus zu kommen). M.E. reicht zweimal die Woche Schwimmen gerade aus um eine Form aufzubauen bzw, zu stabilisieren. Da würde ich dir eine Einheit mit Technik/Ausdauer und eine mit dem Schwerpunkt Schnelligkeit empfehlen. Übrigens: Schau das du rechtzeitig ins Freiwassertraining kommst. Da kann man sonst einiges liegen lassen.
Was das Laufen angeht, so würde ich von drei Nüchternläufen in einer Woche dringend abraten. Ebenso ist der Koppellauf für den jetzigen Saisonzeitpunkt zu lang. Ich denke drei Laufeinheiten (Lang&Locker, Tempo: Von IV zu TDL, Lockerer Lauf - gerne auch nüchtern) sind für einen gesunden Athleten im MD Training Pflicht, mit weiteren Verlauf sollten natürlich auch Koppelläufe stattfinden. Dafür kannst du, falls du nicht so viel laufen magst, einen der drei genannten Läufe ersetzen.
So, jetzt aber erstmal weiterhin viel spaß beim training :dresche
NikeZoom
20.03.2015, 11:53
Zuviel Laufen bei deinen Schienbeinproblemen.
Bevor die Schmerzen nicht 100% weg sind verschlimmerst du das mit dem vielen Laufen nur.
Ja da magst du recht haben, auch wenn ich einfach nur Lust habe zu laufen und das hab ich echt selten :Cheese:
Das du deinen Schwerpunkt im TL auf das Radtraining legen willst, sehe ich als absolut sinnvoll und notwendig an. Da würde ich es aber nicht beim stupiden GA1 gekurbel belassen, sondern gerne auch mal n paar Belastungsspitzen einfügen á la 10x1Min etc. Du solltest aber nicht den Zeitpunkt verpassen Wettkampfspezifisch zu trainieren. ... Übrigens: Schau das du rechtzeitig ins Freiwassertraining kommst. Da kann man sonst einiges liegen lassen.
Was das Laufen angeht, so würde ich von drei Nüchternläufen in einer Woche dringend abraten. Ebenso ist der Koppellauf für den jetzigen Saisonzeitpunkt zu lang. Ich denke drei Laufeinheiten (Lang&Locker, Tempo: Von IV zu TDL, Lockerer Lauf - gerne auch nüchtern) sind für einen gesunden Athleten im MD Training Pflicht, mit weiteren Verlauf sollten natürlich auch Koppelläufe stattfinden.
Hallo Thunderslips :Huhu:
Danke fuer den Kommentar.
Ja ich denke auch dass auf dem Rad einfach noch am meisten rauszuholen ist bei mir. Bzw. sehr viel :D
2mal die Woche schwimmen waere natuerlich an sich super, kostet mich dann nur hier fast 11€ die Woche. Mein Plan war einmal die Woche indoor schwimmen zu gehen und mir in 3-4 Wochen nen Neo zuzulegen und dann ab ins Meer ;-) Meine M400 sollte mir ja da auch die zurueckgelegte Strecke recht aussagekraeftig mitteilen.
Sobald ich wd richtig fit bin werde ich mindestens einmal die Woche auch morgens direkt nach dem Aufstehen mal fuer 30min unterwegs sein. Habe es mir jedenfalls fest vorgenommen :Lachanfall: Dann klingelt mein Wecker zwar um 4:40, aber wenigstens bin ich dann wach, hoffe ich.
Mit den Intervallen und dem langen Lauf wollte ich noch ein wenig warten.
Von Mittwoch bis Dienstag kommt meine Freundin eh zu besuch, d.h. da wird nicht wirklich viel Sport stattfinden und danach werde ich dann mit dem Trainingslager wieder einsteigen.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Sailfish Vibrant als Neo? Was haltet ihr davon?
Gruesse, Fabian:Blumen:
anneliese
20.03.2015, 15:28
Zuviel Laufen bei deinen Schienbeinproblemen.
Bevor die Schmerzen nicht 100% weg sind verschlimmerst du das mit dem vielen Laufen nur.
So isses. Einfach weiterlaufen wird nix bringen, da die Ursache nicht weg ist. :Blumen:
2mal die Woche schwimmen waere natuerlich an sich super, kostet mich dann nur hier fast 11€ die Woche. Mein Plan war einmal die Woche indoor schwimmen zu gehen und mir in 3-4 Wochen nen Neo zuzulegen und dann ab ins Meer ;-) Meine M400 sollte mir ja da auch die zurueckgelegte Strecke recht aussagekraeftig mitteilen.
[...]
Habt ihr Erfahrungen mit dem Sailfish Vibrant als Neo? Was haltet ihr davon?
Mit 2 Mal Schwimmen kommste halt nicht wirklich vorwärts. Merk ich bei mir selbst.
Deine MD ist in 93 Tagen. Für Sub5 solltest du langsam reinhauen. Nicht nochmal 3-4 Wochen warten und dann erst öfter schwimmen.
Auch der Vibrant ist nur ein Neo und befreit nicht vom Schwimmtraining, sondern erfordert eher Neo-Training, da mit Neo schwimmen nochmal anders ist.
Gib alles, ich les hier mit, da ich ne Woche vor dir meine erste MD mache.
:Blumen:
Habt ihr Erfahrungen mit dem Sailfish Vibrant als Neo? Was haltet ihr davon?
Das aktuelle Modell kenne ich nicht, aber vor ein paar Jahren bin ich mal mit einem Vorgänger geschwommen. Glaube das ist ein ziemliches Schlauchboot. Hat Vor- und Nachteile ;)
triathlonnovice
20.03.2015, 23:02
Ich hab ähnliche Werte und damit schaffe ich 5:45 in der MD (Kraichgau) Bin aber mehr als doppelt so alt wie du :Huhu:
Ich weiß auch nicht wie du von einer PB im HM nochmal im MD Wettkampf (nach dem du schon ca. 4h Ausdauersport gemacht hast) 10 min abknapsen willst?
Zur Radzeit kann ich wenig sagen, aber bist du überhaupt schon mal je 100km in einem Schnitt über 30 gefahren (allein im Wind?)?
Ich denke du solltest was anpeilen zwischen 5:30 und 5:40. Da kannst du genug Motivation draraus schöpfen zumal für den ersten Wettkampf.
Wenn es dann wirklich ultra gut läuft und du die 5:30 unterbietest dann, kannst du dir fürs nächste mal mehr vornehmen.
Aber wie gesagt zwischen wg. mir 5:45 und 5:00 sind schon Welten. Das sind ganz andere Menschen :-)
Es bringt auch nichts es zu übertreiben und dann verleidet man sich den Sport vielleicht komplett, handelt sich chronische Verletzungen ein usw..
Sehe ich alles ziemlich ähnlich. Die Laufzeit bei seiner jetzigen Verfassung und seinen Bestzeiten derartig zu drücken halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Wenn die Streckenlänge relativ genau ist , dann würde ich eher so auf 1:45h im Wettkampf tippen. Das wäre dann schon beachtlich. Zum schwimmen kann man nicht viel sagen, aber auf Grund seines geringen Trainings wären die 35 min auch mehr als beachtlich. Beim Rad sehe ich das größte Verbesserungspotential. Da kann er in der verbleibenden Zeit noch viel über Umfänge aufbauen, was er aber auch muss.
Falls die Strecke nicht deutlich zu kurz ist und die Wetterbedingungen passen sollten aber Zeiten um knapp über 5h drin sein. Sub 6h sowieso aber das ist denke ich klar. Sind ja schließlich Welten dazwischen.
NikeZoom
23.03.2015, 07:09
:
So isses. Einfach weiterlaufen wird nix bringen, da die Ursache nicht weg ist. :Blumen:
Mit 2 Mal Schwimmen kommste halt nicht wirklich vorwärts. Merk ich bei mir selbst.
Auch der Vibrant ist nur ein Neo und befreit nicht vom Schwimmtraining, sondern erfordert eher Neo-Training, da mit Neo schwimmen nochmal anders ist.
:Blumen:
Ueberzeugt, ab wie viel Grad Wassertemperatur kann man denn mit Neo ins Meer? Zweimal die Woche in dieses Bad moechte ich naemlich nicht unbedingt. Dann kauf ich lieber den Neo schon vorher.
Macht es Sinn dauerhaft im meer zu trainieren, oder bekommt man da Probleme mit dem Salz, etc.?
Das aktuelle Modell kenne ich nicht, aber vor ein paar Jahren bin ich mal mit einem Vorgänger geschwommen. Glaube das ist ein ziemliches Schlauchboot. Hat Vor- und Nachteile ;)
Brauch ich nur noch ein Paddel dazu :Lachen2:
Wenn die Streckenlänge relativ genau ist , dann würde ich eher so auf 1:45h im Wettkampf tippen... Beim Rad sehe ich das größte Verbesserungspotential. Da kann er in der verbleibenden Zeit noch viel über Umfänge aufbauen, was er aber auch muss.
Falls die Strecke nicht deutlich zu kurz ist und die Wetterbedingungen passen sollten aber Zeiten um knapp über 5h drin sein.
Das mit dem Rad sehe ich aehnlich. Denke da fehlen mit einfach noch deutlich die Kilometer, aber habe auch dass Gefuehl dass es besser wird wenn ich auf dem Rad sitze.
Dummerweise merke ich mein Bein wieder..bin am Samtag 5km gelaufen und seitdem ist es wieder spuerbar. Werde denke ich die Woche wo meine Freundin eh da ist wohl auf das Laufen verzichten und danach wd anfangen. Ueberlege aber mittlerweile sogar mit Schmerzen zu laufen. Hab ich schlieslich auch 3 Monate lang gemacht und danach lass ich es dann richtig ausheilen.
Am Freitag war ich also dann nochmal schwimmen, im 50m indoor Becken und im Triathloneinteiler, um ein bisschen "reale" Bedingungen zu schaffen :Cheese:
2,5km in 51:18, was 38:33min nach 1900m entsprach, hier ist also noch eine Baustelle offen wenn ich da sub35min schwimmen moechte.
Gestern dann nochmal 61,2km auf dem Rad, jedoch mit 4*15min Intervallen im Bereich der IANS (hf zwischen 160 & 170 gehalten).
Die Durchschnittsgeschwindigkeiten lagen dabei bei 32,51/31,85/31,71/32,7km/h.
Da war ich doch recht froh dass ich das Tempo halten konnte und trotz des starken Windes recht gleichmaesig unterwegs war.
Denke ich werde diese Einheit morgen nochmal wiederholen :)
Euch einen guten Start in die Woche,
Gruss, Fabian
gebistom
23.03.2015, 09:50
Ueberlege aber mittlerweile sogar mit Schmerzen zu laufen. Hab ich schlieslich auch 3 Monate lang gemacht und danach lass ich es dann richtig ausheilen.
:confused: :Gruebeln: ...verstehe ich nicht.
:confused: :Gruebeln: ...verstehe ich nicht.
Ich schon. Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem: Wenige Wochen bis zum gemeldeten Wettkampf, Schmerzen hielten mich vom Training ab.
Nun gibts zwei Varianten: pfeiff auf die Schmerzen, was mich nicht tötet, macht mich hart. Oder aufs Training verzichten und dann im Wettkampf leiden.
Ich habe dann das Laufen auf ein Minimum reduziert und meine Ziele im Wettkampf runter geschraubt. Dies weil ich mehrfach gehört habe, dass mit den ShinSplints nicht zu spassen ist. Wenn du die Entzündung ignorierst, wird das Problem chronisch und du kriegst es gar nicht mehr weg.
Darum schon meine frühere Empfehlung: setz deine Gesundheit nicht wegen eines Wettkampfs aufs Spiel. Es gibt noch ganz viele MDs wo du dein SubIrgendwas erreichen kannst.
Heute laufe ich ohne Schmerzen und habe offenbar keine so schlechte Wahl getroffen.
anneliese
23.03.2015, 10:16
: Dummerweise merke ich mein Bein wieder..bin am Samtag 5km gelaufen und seitdem ist es wieder spuerbar. Werde denke ich die Woche wo meine Freundin eh da ist wohl auf das Laufen verzichten und danach wd anfangen. Ueberlege aber mittlerweile sogar mit Schmerzen zu laufen. Hab ich schlieslich auch 3 Monate lang gemacht und danach lass ich es dann richtig ausheilen.
Junge, Junge... http://www.hobbyschneiderin.net/images/smilies/green_smiley_emoticons_kruecken.gif
Dir ist bewusst, dass ein HM 21km lang ist?
Lass mal einen Othopäden auf deinen Laufstil schauen, gehe (nicht laufen) viel barfuss, check deine Schuhe (ich tippe auf extrem viel Dämpfung und eine große Sprengung) und deinen Fußaufsatz (stark über die Ferse?).
Mit den Schmerzen wirst du nicht glücklich werden. :Blumen:
(Ein selbst ehemals Schienbeinkantensyndrom Geplagter.)
NikeZoom
23.03.2015, 10:34
:confused: :Gruebeln: ...verstehe ich nicht.
Ja ich wusste dass es dazu jetzt Diskussionen geben wird.
Aber bei mir sind die Schmerzen nicht so schlimm, dass ich gar nicht laufen koennte, mich nicht hinknien oder hocken koennte oder ich eine Stelle habe an der es besonders weh tut wenn ich darauf druecke.
Ich habe dann das Laufen auf ein Minimum reduziert und meine Ziele im Wettkampf runter geschraubt. Dies weil ich mehrfach gehört habe, dass mit den ShinSplints nicht zu spassen ist. Wenn du die Entzündung ignorierst, wird das Problem chronisch und du kriegst es gar nicht mehr weg.
Ich war ja auch schon beim Arzt mit der Sache der mich hat Roentgen lassen und das war komplett ohne Befund.
Dir ist bewusst, dass ein HM 21km lang ist?
Lass mal einen Othopäden auf deinen Laufstil schauen, gehe (nicht laufen) viel barfuss, check deine Schuhe (ich tippe auf extrem viel Dämpfung und eine große Sprengung) und deinen Fußaufsatz (stark über die Ferse?).
Mit den Schmerzen wirst du nicht glücklich werden. :Blumen:
(Ein selbst ehemals Schienbeinkantensyndrom Geplagter.)
Ja, jedoch habe ich beim Laufen selbst oftmals nicht so wirkliche Schmerzen. Werde aber, sobald ich wieder in Deutschland bin (2 Wochen vor der MD) zu einem Physio und einem Orthopaeden gehen, das ist fest eingeplant, wenn es bis dahin nicht weg sein sollte.
Was meine Schuhe angeht, so laufe ich den Nike Zoom Pegasus 31, 10mm Sprengung, also nicht soo viel :P
Daempfung, ja gut schon vorhanden und recht weich.
Hatte daher ueberlegt mit den Asics Tri Noosa noch parallel zuzulegen um etwas zu haben, was meinen Fus noch ein wenig mehr stuetzt beim laufen, was haltet ihr davon?
Beim Laufen bin ich ein ziemlich Abroller ;-) Wobei es darueber, was denn nun der richtige Laufstil ist ja auch unendlich viele Meinungen gibt.
Schnitte
23.03.2015, 10:40
Ja ich wusste dass es dazu jetzt Diskussionen geben wird.
Aber bei mir sind die Schmerzen nicht so schlimm, dass ich gar nicht laufen koennte, mich nicht hinknien oder hocken koennte oder ich eine Stelle habe an der es besonders weh tut wenn ich darauf druecke.
Besser du lässt es ausheilen. Nicht dass es dann chronisch wird und du kannst nie mehr ohne Schmerzen laufen. Auch wenn es nur leichte Schmerzen sind. Normal ist ja eh, dass man keine Schmerzen hat, sonst stimmt ja was nicht. Dein Körper gibt dir nicht ohne Grund ein Zeichen. Am besten, wenn du doch laufen willst, dann nur bis der Schmerz kommt. Ich würde es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Vernarbungen können entstehen und Verwachsungen.
gebistom
23.03.2015, 10:43
Ich schon. Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem: Wenige Wochen bis zum gemeldeten Wettkampf, Schmerzen hielten mich vom Training ab.
Jeder ist natürlich selber für sich verantwortlich und was er seinem Körper zumutet. NikeZoom schreibt aber in seinem ersten Post:
Beim Laufen haben mich vor 3 Monaten shin splits gestoppt, die noch nicht komplett ausgeheilt sind, sodass ich letzte Woche komplett pausiert habe und mindestens diese Woche noch nicht wieder laufen werde.
Also so neu sind die Schmerzen ja auch nicht. Zudem ist er ja noch jung, hat also alle Welt der Zeit um eine MD zu finishen.
NikeZoom
23.03.2015, 10:51
Besser du lässt es ausheilen. Nicht dass es dann chronisch wird und du kannst nie mehr ohne Schmerzen laufen. Auch wenn es nur leichte Schmerzen sind. Normal ist ja eh, dass man keine Schmerzen hat, sonst stimmt ja was nicht. Dein Körper gibt dir nicht ohne Grund ein Zeichen. Am besten, wenn du doch laufen willst, dann nur bis der Schmerz kommt. Ich würde es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Vernarbungen können entstehen und Verwachsungen.
Ja irgendwo hast du natuerlich recht, das stimmt schon.
Also so neu sind die Schmerzen ja auch nicht. Zudem ist er ja noch jung, hat also alle Welt der Zeit um eine MD zu finishen.
Ich bin halt 3 Monate einfach weiter gelaufen, als waere nichts. Hab halt gedacht dass es sich von selbst wd gibt.
Ueberlege gerade diese Woche und die naechste das Laufen nochmal komplett sein zu lassen und von Mittwoch bis Montag gar nichts zu tun. Dazu dann schwimmen und radeln von Montag bis Sonntag.
Den HM lauf ich auch voellig untrainiert in 2h. Macht mir dann die Zeit voellig kaputt, aber ist wohl einfach das kluegste.
Was sind denn die minimalen Laufeinheiten die man pro Woche machen sollte, was denkt ihr? Passt der Ansatz von der Wettkampfdistanz in einer Woche an Training?
Du hast überhaupt keine Ahnung was auf dich zu kommt.
Ich kenne zwar deine MD nicht die du machen wirst, aber von dem was du hier schreibst, welche Probleme du hast und wie du trainierst, wird das ein langer harter Tag für dich.
Du kannst aktuell kaum Laufen und wirst auch bis zur MD wenig km sammeln, Schwimmen gehst du aktuell auch kaum und gehst auch bis zur MD nur 2 mal die Woche, und deine Radeinheit mit 15 min Intervallen bei denen du gerade so über 30 km/h im Schnitt warst ist auch nicht so ideal, außer du hattest dabei eine 5% Steigung in jedem Intervall.
Einen HM bei deiner Vorleistung jederzeit unter 2 h zu laufen ist eine gewagte Ansage. Auch wenn es eine überschaubare Distanz ist kann dort enorm viel passieren. Radfahren ist nach 1.9 km total anders und Laufen nach 90 km ist eine ganz andere Angelegenheit als nach 40 km bei der OD.
Du solltest möglichst viel Radfahren damit dir das wenisgstens nicht weh tut, lass dein Schienbein ausheilen und versuche sobald wie möglich mindestns 3 mal die Woche ins Wasser zu kommen. Wenn du wieder Laufen kannst, versuche viele kurze Läufe zu machen, am Besten oft nachdem Radfahren damit du das gewohnt wirst.
Ich für meinen Teil würde mich bei diesen Vorzeichen von der MD abmelden, vielleicht liegt es an meinem fehlenden Talent, aber ich würde mit dieser Vorbereitung nicht vernünftig finishen können!
Ich war ja auch schon beim Arzt mit der Sache der mich hat Roentgen lassen und das war komplett ohne Befund.
Eine Entzündung zeigt sich auch nicht aufm Röntgenbild.
Wenn du dann noch beim nicht sportaffinen Hausarzt war hat der keine Ahnung davon.
Anfänglich ging ich auch zum Hausarzt. Der meinte, ich sei halt nicht mehr jung und vielleicht sei Laufen nichts für mich, ich sei halt nicht dafür gemacht....
Geholfen hat dann: Laufanalyse und Umstellung auf kleinere Schritte, Schuhwechsel (wie Anneliese schon schrieb, hatte viel zu viel Sprengung für meinen Laufstil), lange Pause.
Den HM lauf ich auch voellig untrainiert in 2h. Macht mir dann die Zeit voellig kaputt, aber ist wohl einfach das kluegste.
Ja, denke ich auch. Im schlimmsten Fall sind dann vielleicht +10-15min. Das kannst du mit viel Radln rausholen ohne dir chronische Unterschenkelprobleme rein zu holen. Oder lohnen sich diese chronischen Probleme für 10min weniger auf der Resultateliste? Kaum.
Lauf jetzt mal gar nicht.
NikeZoom
23.03.2015, 11:26
ne das war ein Sportmediziner ;-)
Meinte es waere ne Entzuendung, hat mir Tabletten (Diclophenac) und Voltaren (auch Diclophenac :P) aufgeschrieben und meinte dass es in ner Woche wd gut ist.
Dummerweise bin ich nun halt hier in Spanien und mein Spanisch definitiv nicht ausreichend um hier mit jemandem ueber muskulaere Disbalanzen zu reden :D
Naja Sprengung war auch erst meine Idee, aber laufe ja nunmal nen Schuh mit recht wenig Sprengung.
Also mal wd: Eis, Wechselbaeder, Kompressionsstruempfe, Schwimmen und Radeln :P Ist ja nicht so als gaebe es da nichts zu tun :P
ne das war ein Sportmediziner ;-)
Meinte es waere ne Entzuendung, hat mir Tabletten (Diclophenac) und Voltaren (auch Diclophenac :P) aufgeschrieben und meinte dass es in ner Woche wd gut ist.
Shinsplints mit Voltaren und Entzündungshemmer in einer Woche ok? Super Sportarzt. Zu dem hätte ich auch sollen.
Naja Sprengung war auch erst meine Idee, aber laufe ja nunmal nen Schuh mit recht wenig Sprengung.
10 mm Sprengung ist für dich nicht viel?
NikeZoom
23.03.2015, 12:32
Ok was die Sprengung angeht, so hatte ich da etwas andere Zahlenwerte im Kopf, die wohl falsch waren. Also ist das wohl recht viel.
Scheint also auch eine Alternative zu sein, mal einen Schuh mit geringer Sprengung zu kaufen. Was habt ihr da so an Empfehlungen? Habe jedoch einen extrem breiten Fuss ;-)
@Necon: Passenderweise habe ich eben deinen Blog gelesen und weis dass du ne ganze Ecke schneller unterwegs bist als ich ;-)
Ich hab mich von meinem urspruenglichen Ziel sub5 auch laengst verabschiedet, werde die MD jedoch auf jedenfall zumindest antreten, da ich dort zusammen mit einem Freund starte und mich auf den Tripp Freue. Aufhoeren kann ich bei Schmerzen immernoch ;-)
eik van dijk
23.03.2015, 12:59
Hey,
geh in ein Laufgeschäft die eine Analyse anbieten, dann bekommst du den Schuh der dir passt. Empfehlungen zu geben ist hier schwer.
Was das Training für deine erste MD in deiner Situation betrifft kann ich dir nur raten, Rad fahren, Rad fahren, Rad fahren...vergiss Intervalle oder sonstiges Zeug, setz dich rauf und fahr einfach so weit und viel wie es geht. Sonst werden auch die 2 Stunden Laufzeit knapp.
!!Lass den Fuß unbedingt ausheilen, hat bei mir damals 3-4 Wochen gedauert (ohne einen einzigen Laufkilometer) Mit dem richtigen Schuh ist es dann nicht wieder gekommen. Hast du die Möglichkeit am Strand zu laufen, du kannst ja dann mit lockeren Läufen barfuß im Sand wieder anfangen, oder es als auslaufen einbauen.
Benutzt du eine Black Roll? Mit dieser kannst du auch die vorderen Schienbeinseite bearbeiten. Google mal shinsplints, dann wird dir vl bewusst wie das ausarten kann!
Unterschätz die Distanz bitte nicht, bei einigen deiner Aussagen versteh ich wenn Necon schreibt du solltest dich besser abmelden ;)
Hau rein :Huhu:
dasgehtschneller
23.03.2015, 13:02
Ich würd das Laufen etwas zurückstellen. Selbst wenn das die grösste Baustelle ist, hilft es dir nichts, deine Beine noch ganz kaputt zu machen.
Ich hatte vorletzte Saison ziemliche Probleme mit den Achillessehnen.
Mein gesamtes Lauftraining hat sich auf einen gelegentlichen Koppellauf oder Aquajogging beschränkt, vielleicht 10 km pro Woche oder so.
Trotzdem konnte ich im Wettkampf so ziemlich das abrufen was ich auch mit intensiverem Lauftraining erwartet hätte und hab in meiner ersten MD die 5 Stunden nur um 10 Minuten überschritten obwohl ich 6 Stunden angepeilt hatte.
NikeZoom
23.03.2015, 14:22
Was das Training für deine erste MD in deiner Situation betrifft kann ich dir nur raten, Rad fahren, Rad fahren, Rad fahren...vergiss Intervalle oder sonstiges Zeug, setz dich rauf und fahr einfach so weit und viel wie es geht. Sonst werden auch die 2 Stunden Laufzeit knapp.
!!Lass den Fuß unbedingt ausheilen, hat bei mir damals 3-4 Wochen gedauert (ohne einen einzigen Laufkilometer) Mit dem richtigen Schuh ist es dann nicht wieder gekommen. Hast du die Möglichkeit am Strand zu laufen, du kannst ja dann mit lockeren Läufen barfuß im Sand wieder anfangen, oder es als auslaufen einbauen.
Benutzt du eine Black Roll? Mit dieser kannst du auch die vorderen Schienbeinseite bearbeiten. Google mal shinsplints, dann wird dir vl bewusst wie das ausarten kann!
Unterschätz die Distanz bitte nicht, bei einigen deiner Aussagen versteh ich wenn Necon schreibt du solltest dich besser abmelden ;)
Naja ich bin damals voellig untrainiert den HM in 1:57 gelaufen, daher gehe ich davon aus, dass ich den, auch mit dem Radtraining (was ja auch ein wenig das Laufen trainiert), doch mindestens in dem Schnitt laufen sollen koennte.
Am Strand laufen mache ich ab und an, damit bin ich auch nach meiner ersten Laufpause eingestiegen.
Ne eine Blackroll habe ich noch nicht, dehne aber 1-2mal die Woche meinen ganzen Koerper gruendlich durch.
Habe im www schon unmenden dazu gelesen, teils aber auch dass es weggegangen ist bei moderatem Weiterlaufen damit.
Ich würd das Laufen etwas zurückstellen. Selbst wenn das die grösste Baustelle ist, hilft es dir nichts, deine Beine noch ganz kaputt zu machen.
Ja damit habt ihr wohl recht. Werde dann wohl erstmal Laufpause machen. Also auch am besten wenn ich wd anfange zu laufen direkt in einem neuen Schuh anfangen zu laufen.
Hohe Sprengung kann durchaus der Auslöser für so etwas sein, muss aber nicht. Ich hatte auch mal Probleme mit dem Schienbein, also eigentlich nur bei einem Schuh, mit dem ging mir die Muskulatur immer zu nach einigen km und gewisser Geschwindigkeit, der hatte aber wenig Sprengung mit 4 mm.
Bei Schuhen ist es immer gut mehrere zu Hause zu haben. 2-3 Paare sollten es fast sein wenn man regelmäßig läuft.
Für breitere Füße:
Innov-8
Newton
Saucony
Asics
Finger weg von Salomon. Ich habe von denen noch nie einen Schuh gefunden der mir in der Breite passt.
anneliese
28.03.2015, 19:20
Wie läuft mit dem Training? Schienbeinprobleme im Griff?
NikeZoom
06.04.2015, 07:55
So, nachdem mein Urlaub nun vorbei ist und meine Freundin auch wd nach Hause ist:dresche , mal ein Update meinerseits
Die letzte Woche sah wie folgt aus bei mir:
Dienstag:
61,12km, mit 29,91km/h und ner hf von 148. Das war GA1 mit 10*1min Antritten
Danach war ich Schwimmen, 2km in 41:55, mit ner Pyramideneinheit und abends gabs noch ne Runde Rumpfstabi und Dehnen.
Mittwoch:
70,8km Rad mit 27,2k,m/h, dabei aber am Ende richtig Hunger gehabt :D Unterwegs mein Mars verloren (taugt voll als Riegel fuer unterwegs finde ich)
Abends dann wd Rumpfstabi & Dehnen
Donnerstag:
Radtour nach 8km abgebrochen, der Wind war einfach zu heftig hier, daher Ruhetag
Freitag:
106,4km mit 460hm (laut Strava), Schnitt 26,1km/h, allerdings war mega heftiger Wind, hin bin ich mit 23 und am Berg teilweise weniger und zurueck mit ueber 40 ohne die Berge zu merken ;-)
Abends wd Rumpfstabi und Dehnen.
Samstag: 61,1km mit 4*15min an der IANS, das ganze in nem Schnitt von 30,3km/h
Sonntag:
52,5km Wohlfuehlgekurbel mit ner hf von 130.
Macht insgesamt 360,6km auf dem Rad.
Eigentlich wollte ich wesentlich mehr Schwimmen, musste die Plaene jedoch begraben, da das Schwimmbad hier zuhatte (die Spanier feiern die ganze Woche lang Ostern).
Insgesamt bin ich recht zufrieden mit der Woche.
Was das laufen angeht, so werde ich morgen nach einer Schwimmeinheit mal versuchen ein wenig zu laufen.
Jedoch werde ich erstmal nur im Sand und barfuss laufen.
Gefuehlt ist es jedoch durchaus besser, wenn auch nicht ganz weg ;-)
Ohne den Threat etz komplett gelesen zu haben - machst du Koppeltraining? Grade als Anfänger tut man sich erfahrungsgemäß schwer, nach dem radln einigermaßen ordentlich zu laufen.
Wird aber.
Mach das seit Jahren eigentlich, nach jeder Zweirad-Einheit noch zumindest 10-15 min zu laufen. Je nach Trainingsziel locker auslaufen oder eben WK-Tempo bzw. schneller.
Das mit den sub´s - einfach reinhauen und dann guggn, was rauskommt.
Edith sagt, das mit der Verletzung - hm, gut, dann lass das koppeln erst mal ;) Gute Besserung! Nur, irgendwann solltest du anfangen, nach dem Rad-Training zumindest wie angesprochen kurz in die Laufschuhe zu wechseln.
Was sind denn das für Berge die man mit Rückenwind und 40 km/h nicht merkt?;)
Schön viele Radkilometer und gute Schwimmzeit dafür das du wenig schwimmst
NikeZoom
06.04.2015, 11:15
Edith sagt, das mit der Verletzung - hm, gut, dann lass das koppeln erst mal ;) Gute Besserung! Nur, irgendwann solltest du anfangen, nach dem Rad-Training zumindest wie angesprochen kurz in die Laufschuhe zu wechseln.
Ja spaestens Ende der Woche werde ich auch mal wieder koppeln ;-) Hab richtig Lust auf Laufen, nur so lange ich es ab und na noch merke...hadere ein wenig mit mir selbst :dresche
Danke!
Was sind denn das für Berge die man mit Rückenwind und 40 km/h nicht merkt?;)
Schön viele Radkilometer und gute Schwimmzeit dafür das du wenig schwimmst
Weis auch nicht, lief einfach :D Wuerde die hm gerne realistischer Einschaetzen koennen, als nur mit Strava, oder kann das sein, dass Strava nur die aufsteigenden Meter misst?
Ja mal sehen was das beim Schwimmen noch so rauskommt, muss jetzt auf alle Faelle mal oefter gehen, ob im Meer mit Neo oder ins SCH***teure Schwimmbad.
Gerade auf der Suche nach nem guten Schuh mit wenig Sprengung.
Saucony Type A6 und Kinvara 5 machen nen guten Eindruck.
Vllt bestelle ich mir den A6 mal, der Kinvara ist ja fast doppelt so schwer.
Vom a6 rate ich dir ab. So gut wie keine Dämpfung. Der kinvara ist aber genial. A6 ist zwar super zu laufen, aber länger als 10 km im WettWettkampf würde ich den nicht nehmen. und beim Training nur Intervalle
NikeZoom
07.04.2015, 06:50
Hm. okay, dann sollte ich vielleicht doch besser den
anderen nehmen.
Den Kinvara laufen ja echt viele Leute,
muss mal schauen ob der mir an den Fuss passt.
Habe nur mega breite Fuesse :dresche
4mm Sprengung waeren ja dann schonmal ein Anfang.
Vielleicht bestell ich mir den mal im Laufe des Tages :Cheese:
Viel Erfolg und ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt. Mein kleiner Bruder ist, finde ich zumindest, ein halbwegs talentierter Läufer. Er hat vorgestern zum ersten mal den kinvara 5 probiert, da er nun auch auf mittelfuß umstellen muss wegen seinem Knie. Resultat 3 km laufen Mörder Muskelkater gestern
NikeZoom
07.04.2015, 11:22
Ehrlich gesagt weis ich das glaube ich nicht so ganz.
Normal bin ich beim Laufen ein ziemlicher Abroller (besonders mit dem Nike Zoom Pegasus 31).
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das Abrollen einfach ein bisschen schwaecher ausfallen wird, der Rest aber vergleichbar bleibt. Liege ich hier falsch?
Nachher stehen
8*400m schwimmen an, jeder 4. 100er im EB, Rest GA2 :liebe053:
anneliese
07.04.2015, 11:28
Viel Erfolg und ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt. Mein kleiner Bruder ist, finde ich zumindest, ein halbwegs talentierter Läufer. Er hat vorgestern zum ersten mal den kinvara 5 probiert, da er nun auch auf mittelfuß umstellen muss wegen seinem Knie. Resultat 3 km laufen Mörder Muskelkater gestern
Ehrlich gesagt weis ich das glaube ich nicht so ganz.
Probier es aus und berichte :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Mir ging es auch so ähnlich bei der Umstellung auf flache Latschen.
NikeZoom
07.04.2015, 11:31
Solange ich damit gesund & schmerzfrei laufen kann darf ich gerne Muskelkater haben.
Hoffe sie haben den im Geschaeft nachher da ;-)
Ich finde den kinvara und jeden anderen Flachen Schuh über die Ferse sehr eigenartig zu laufen.
Und wenn man dann eben auf Mittelfuß umstellt dauert das einige Zeit bis man längere strecken laufen kann und nach 90 km Rad sieht es dann noch einmal anders aus.
Aber nur versuchen macht klug
NikeZoom
07.04.2015, 12:20
Fakt ist: Besser Muskelkater vom laufen,
als gar nicht laufen.
Problem ist auch: Bis naechste Woche Mittwoch haben wir hier wohl
Wind mit 40-70km/h. Da lass ich das Radeln lieber sein glaube ich.
Daher kann ich dann ein wenig laufen gehen & viel Schwimmen gehen :dresche
Bis naechste Woche Mittwoch haben wir hier wohl Wind mit 40-70km/h. Da lass ich das Radeln lieber sein glaube ich.
Ach was, dann dürfte man auf Lanzarote gar nie radeln.
:Lachen2:
thunderlips
07.04.2015, 20:03
und nach 90 km Rad sieht es dann noch einmal anders aus.
Aber nur versuchen macht klug
sehe ich ähnlich. ich laufe flache Schuhe, aber im koppeltraining bzw. Wettkampf immer mit ein wenig pronationsstütze, da meine Muskulatur durchs radeln immer vorermüdet war.
NikeZoom
08.04.2015, 07:45
so gestern mal 4km schwimmen gewesen, am Ende aber recht ordentlich Kraempfe in der rechten Wade :D Merke ich immernoch :D
Werde heute im Schwimmbad mal was kurzes aber (hoffentlich) schnelles absolvieren :Cheese:
Danach war ich noch in nen Sportladen, dort den neuen Saucony ISO Triumpf angezogen. Alter Schwede was ein Schuh:liebe053:
Hab ihn zwar nicht gekauft, weil er 8mm Sprengung hat, aber trotzdem mega angenehmen am Fus.
Hat mich auf jedenfall bestaerkt darin den Kinvara zu bestellen, was ich jetzt auch gleich tue :Lachen2:
A Propos flache Schuhe: Vor meinem Nike Zoom, bin ich immer den Nike Downshifter gelaufen, der ja auch flach ist. Hab jetzt im Internet keine Angabe zu seiner Sprengung gefunden, aber hoffe dass es sich daher nicht komplett fremd anfuehlt.
Dem Schienbein gehts abgesehen von einem Zwicken ab und an ziemlich gut :)
anneliese
08.04.2015, 10:32
A Propos flache Schuhe: Vor meinem Nike Zoom, bin ich immer den Nike Downshifter gelaufen, der ja auch flach ist. Hab jetzt im Internet keine Angabe zu seiner Sprengung gefunden, aber hoffe dass es sich daher nicht komplett fremd anfuehlt.
Sind nur 12mm. Quelle. (http://runrepeat.com/nike-downshifter)
Auch der Triumph hat 10.5 mm. Anscheinend sind die Definitionen von flach unterschiedlich.
anneliese
08.04.2015, 10:49
Danach war ich noch in nen Sportladen, dort den neuen Saucony ISO Triumpf angezogen. Alter Schwede was ein Schuh:liebe053:
Hab ihn zwar nicht gekauft, weil er 8mm Sprengung hat, aber trotzdem mega angenehmen am Fus.
Auch der Triumph hat 10.5 mm. Anscheinend sind die Definitionen von flach unterschiedlich.
Selbst Saucony gibt auf der Webseite (http://www.saucony.com/en/triumph-iso/15029M.html?dwvar_15029M_color=S20262-2) an, dass es ein Schuh mit maximaler Dämpfung ist. (Siehe Triumph ISO Infograph.)
Ich trainiere aktuell nach einem 31 Wochenplan, der puenktlich am 21.6. endet und mich durch den 70.3 bringen soll.
Noch 74 Tage.
Ich stehe auch auf wenig Sprenung.
Meine Schuhe:
Saucony Kinvara, 4mm
ON Cloudsurfer, 7mm (ist viel, geht aber gut)
NewBalance M980, 4mm
Den ON würde ich aufgrund der Sprengung nicht mehr kaufen. Hatte ihn aber schon, ist sehr bequem und es läuft sich damit sehr gut. Habe damit auch keine ShinSplints mehr bekommen, darum bleibt er im Einsatz, aber nicht für Longruns.
Den ON Cloudracer (5mm) gibts leider in meiner Grösse nicht.
NikeZoom
08.04.2015, 11:36
Sind nur 12mm. Quelle. (http://runrepeat.com/nike-downshifter)
Hab den 5er gehabt, der sieht optisch ein wenig flacher aus, wobei 12 natuerlich schon echt viel ist.
Auch der Triumph hat 10.5 mm. Anscheinend sind die Definitionen von flach unterschiedlich.
Laut hp von Saucony hat er 8, gerade nochmal nachgeguckt.
Hab ihn auch nur angezogen um dadurch die Groesse vom Kinvara ein wenig abschaeetzen zu koennen.
Ich stehe auch auf wenig Sprenung.
Meine Schuhe:
Saucony Kinvara, 4mm
ON Cloudsurfer, 7mm (ist viel, geht aber gut)
NewBalance M980, 4mm
Den ON würde ich aufgrund der Sprengung nicht mehr kaufen. Hatte ihn aber schon, ist sehr bequem und es läuft sich damit sehr gut. Habe damit auch keine ShinSplints mehr bekommen, darum bleibt er im Einsatz, aber nicht für Longruns.
Den ON Cloudracer (5mm) gibts leider in meiner Grösse nicht.
Von NB wollte ich den Fresh Foam auch testen, da der ja auch 4mm Sprengung hat (wenn auch gewoehnungsbeduerftig aussieht.
Hatten sie leider nicht in meiner Groesse da.
Allgemein muss ich sagen dass es gar nicht so einfach ist hier in Spanien was passendes zu finden. Habe jetzt den Kinvara aber bestellt (bei runnerspoint) und ich hoffe er kommt vor dem Wochehende.
Werde dann anfangen zu laufen damit. Strand ist bei dem Wind leider nicht moeglich und den Nike moechte ich erstmal nicht mehr laufen aus Angst.
Mit dem Kinvara werde ich es aber definitiv versuchen.
Was denkt ihr wie viele & welche Einheiten ich in den Trainingsplan einbauen sollte? Beim laufen bin ich ja nach fast 2 Monaten Pause quasi wd auf 0 befuerchte ich.
Wenn du vorher nur über die Ferse gelaufen bist und nub über den mittelfuß laufen willst, würde ich nicht mehr als 3x15 min pro Woche laufen für 2 bis 3 Wochen, dann langsam steigern auf 30 min Und so hoch arbeiten.
Bis es für einen Halbmarathon am Mittelfuß reicht. Mhhh
Bei mir über 2 Jahre und das werde ich auch erst am Sonntag herausfinden.
NikeZoom
08.04.2015, 11:50
Pffh..das klingt als koennte ich den 70.3 direkt absagen :(
Werde den Schuh einfach mal anziehen und los laufen.
Ich konzentriere mich selten wirklich auf die Lauftechnik und laufe einfach. Mache natuerlich Lauf ABC und so, aber naja.
Wenns dann nicht geht, gehts wohl nicht. Mal abwarten.
anneliese
08.04.2015, 13:26
Hab den 5er gehabt, der sieht optisch ein wenig flacher aus, wobei 12 natuerlich schon echt viel ist.
Flach ist anders.
http://www.runnerinn.com/running/nike-nike-downshifter-5-msl-white---black---blue/554247/p
Werde dann anfangen zu laufen damit. Strand ist bei dem Wind leider nicht moeglich und den Nike moechte ich erstmal nicht mehr laufen aus Angst.
So viel Wind, dass man ins Meer geweht wird? http://i279.photobucket.com/albums/kk143/faeini1/Smiley06.gif
Was denkt ihr wie viele & welche Einheiten ich in den Trainingsplan einbauen sollte? Beim laufen bin ich ja nach fast 2 Monaten Pause quasi wd auf 0 befuerchte ich.
Laut Post 1 hast du doch einen Trainingsplan?! Wenn du nicht von null kamst bist du bald wieder lauffähig. :Blumen:
2-3 mal die Woche, da du den 70.3 vermutlich nicht gewinnen wirst, nur so schnell und lang, dass die Verletzung weggeht. Das wirste schnell spüren. :Blumen:
NikeZoom
08.04.2015, 13:29
Flach ist anders.
http://www.runnerinn.com/running/nike-nike-downshifter-5-msl-white---black---blue/554247/p
So viel Wind, dass man ins Meer geweht wird? http://i279.photobucket.com/albums/kk143/faeini1/Smiley06.gif
Laut Post 1 hast du doch einen Trainingsplan?! Wenn du nicht von null kamst bist du bald wieder lauffähig. :Blumen:
Danke fuer den Link, da hab ich mich wohl verschaetzt :D
Ne, aber soviel, dass das Laufen eher einem Sandstrahlen gleichen wuerde ;-)
Habe 10 Jahre lang Fussball gespielt, und bisher aber erst 184km gelaufen dieses Jahr.
Hoffe der Kinvara kommt schnell an, will am we laufen:Cheese:
Wenn du Fußballer warst könnte dir das zu gute kommen da man stolstollenschuhe eigentlich am Vorfuß lauft
anneliese
14.04.2015, 13:16
Schuhe gekauft? Mir sind gerade noch die Saucony Mirage (http://www.saucony.com/en/mirage-4/12358M.html)eingefallen. Würden sich vermutlich auch eignen. Ich hab 2 Paar davon. Was machen Training und Schienbeine ansonsten so?
NikeZoom
14.04.2015, 13:51
Hey :Huhu:
Schuhe bestellt, sollten heute oder morgen kommen & auch Neo gestern bestellt. Ist ein Orca Sonar geworden. Bin mal gespannt wie der sitzt ;-)
Der Mirage klinkt auch top, wuerde ich mir eventuell noch als Abwechslung dazu holen.
Training, gutes Stichwort :Cheese:
Letzte Woche sah wie folgt aus:
Donnerstag:
Schwimmpyramide (um mal ein bisschen Schnelligkeit zu kriegen) 1600m in 30:36
danach ganz gemuetlich 2,9km in 17:32 gelaufen (barfuss am Strand)
Freitag:
Dann radeln, 3*25min IANS, hat mich ein wenig frustiert, es war windig wie sau, und irgendwie hab ich mich (wie oefters) nicht so richtig auf die Intervalle einlassen koennen). Daher mal ein Link zu einem Bildchen fuer euch. (moegt ihr doch gerne :Lachen2: )
https://www.strava.com/activities/282792660/analysis
Man sieht halt recht deutlich dass das letzte Intervall nicht mehr so geklappt hatte.
Meine uhr hat nen Schnitt von 30,57 nach der gesamten Einheit angezeigt. Strava war wie immer nur auf AutoPause ;-)
Samstag:
7.4km Barfuss gelaufen am strand, GA1 im 5:37er Schnitt. War tiefenentspannt und haette ewig so weitergehen koennen.
Sonntag:
Wollte lange aufs Rad, aber der Wind wurde zu heftig, daher wurden es nur 44,4km in 1:37
Anschliesend dann ein harter kurzer Koppellauf (das erste Mal dieses Jahr :liebe053: ), 3km in 4:30er Schnitt
Ab da hab ich dann das Bein auch wd gemerkt, bis heute, wenn auch nicht wirklich schlimm :(
Montag:
Gestern bin ich dann noch 2,5km im Wasser gewesen mit 12*100m (75 GA2 und 25 Sprint), 50:12 dafuer gebraucht & hat am Ende ganz schoen gebrannt, aber Spas gemacht.
Hoffe dass die Schuhe kommen, dann geht es morgen laufen und mal schauen was so geht. Habe jetzt vermehrt auch gelesen dass GA1 Laufe machbar sind und wollte das mit den neuen Schuhen mal testen. Barfuss am Strand hab ich mir erstmal ne Blase gelaufen :dresche
Ansonsten moechte ich diese Woche nochmal ins Wasser (steht zwar nicht im Plan, aber habe Lust), Radintervalle mit 4*20min stehen an, eine lange Koppeleinheit und 2 Laeufe (einmal Intervalle und einmal Fahrtspiel).
Die Intervalle werde ich wohl vllt weglassen und 2mal laengere GA1 Laeufe machen denke ich. Teste ich aber je nach Beinverfassung, da ich auch Lust auf was schnelleres haette.
Viele Gruesse, Fabian
NikeZoom
15.04.2015, 11:00
So Schuhe sind puenktlich zum heute geplanten Lauf gestern angekommen.:Blumen:
Danke an die spanische Post, die an einem Tag zwei Zustellversuche macht, statt einen Zettel da zulassen :)
Heute also mal wieder ein bisschen laengerer Lauf und dem Schienbein gehts heute bisher sehr gut. Geplant sind iwas zwischen 15-22km GA1. Lasse mich da ein wenig von der Lust & Laune leiten denke ich.
Zu den Schuhen:
Mega leicht, super verarbeitet, optisch nicht so meins, dass wusste ich ja aber schon vorher :Cheese:
Habe enorm breite Fuesse, aber dies ist diesmal kein Problem gewesen. Haette sogar noch ein wenig Platz. Ferse ist nicht so hoch geschnitten, sodass ich hoffe mir nicht die Haut an den Achillessehnen aufzureisen.
Hoffe das klappt alles so wie geplant & ohne Blasen.:Huhu:
HM mit neuem Schuh würde ich keinesfalls machen!
Offenbar bist du nicht grad der geduldigste Mensch.
Sollte der Schuh nicht passen hast du dein Schienbeinproblem innert einem Lauf wieder präsent!
NikeZoom
15.04.2015, 11:23
Wenn ich Blasen bekommen sollte oder was weh tun sollte hoere ich natuerlich auf, keine Frage ;)
Nein Geduld habe ich nicht unbedingt viel mit in die Wiege bekommen, das muss ich ehrlich zugeben
anneliese
15.04.2015, 11:26
Sollte der Schuh nicht passen hast du dein Schienbeinproblem innert einem Lauf wieder präsent!
!!! :Blumen:
Wenn ich Blasen bekommen sollte oder was weh tun sollte hoere ich natuerlich auf, keine Frage ;)
Es geht nicht um Blasen! Neue Schuhe mit neuer Sprengung, Dämpfung, Stabilität etc KÖNNEN sich auf Muskatur, Sehnen, Gelenke etc auswirken.
Du solltest Fuss und Beine mit anfänglich wenig Umfang an einen neuen Schuh gewöhnen und diese dann steigern.
NikeZoom
15.04.2015, 12:16
Was schlaegst du denn fuer ne Distanz vor?
Wohl gemerkt GA1 und ohne hohe Belastung.
Bin letzte Woche 7km barfuss auf Strand gelaufen (Mittelfuss), was ganz gut ging.
Faellt mir einfach schwer die Fuesse still zu halten langsam.
Cpt.Weissbrot
15.04.2015, 12:23
Ich versteh dich beim besten Willen nicht.Letzte Woche hast du dein Bein noch gemerkt und willst jetzt 20km mit neuen Schuhen Laufen?
Der Wettkampf scheint dir ja nicht so wichtig zu sein...:confused:
NikeZoom
15.04.2015, 12:26
Ja ich neige durchaus zu Unvernunft.
Insbesondere auch, weil es nur noch 10 Wochen sind und ich gefuehlt ewig nicht wirklich gelaufen bin.
Also, was schlagt ihr vor?
Normal waere:
Heute: Laufen
Morgen: Rad mit Intervallen
Freitag: Laufen, laut Plan mit Intervallen
Samstag: frei
Sonntag: 4-6h Koppeln
Cpt.Weissbrot
15.04.2015, 12:30
Würde vielleicht ein kleines Koppeltraining mit Barfußlaufen am Strand und den neuen Schuhen machen.Dann vielleicht jeden Km tauschen.Oder erst ein paar Km mit den Schuhen und anschließend gemütlich Barfuß am Strand.Wenn du schon Probleme hast und den Luxus am Strand laufen zu können,würde ich es auch nutzen.
Ich muss ja gestehen ich laufe neue Schuhe am liebsten auch gleich auf längeren Strecken oder Intervallen ein, weil wenn ich dann keine Probelem mit Ihnen habe, machen sie nie welche. Meine ersten Läufe mit den Kinvara waren aber glaube ich nie mehr als 5 km und auch heute Laufe ich selten mehr als 12 km damit, da ich merke das dieser Schuh unglaublich viel Aufmerksamkeit fordert.
Wenn du die letzten Wochen regelmäßig 40-60 km pro Woche Gelaufe wärst würde ich sagen mach. Aber du bist vielleicht in den letzten 6 Wochen zusammen 40 km gelaufen und dann werden auch 20 km im Ga1 Tempo ein Akt der Belastung vor allem mit solchen Schuhen.
Ich an deiner Stelle würde in den nächsten drei Wochen nur am Laufumfang arbeiten. nur Grundlagen und schauen das du keine Probleme hast. Wenn das klappt würde ich wieder Intervalle ins Programm nehmen. vorher macht das doch überhaupt keinen Sinn.
NikeZoom
15.04.2015, 12:38
Ja aber barfuss lauf ich mir ab 5km ne Blase und das ist auf Dauer auch nicht angenehm.
Aufs Rad wollte ich heute eigentlich nicht, Schwimmsachen hab ich nicht mit auf Arbeit. Hab ich ja mal wieder grandios vorbereitet:dresche
ICH würde 2-3 kurze Laufeinheiten (so um 5km) pro Woche machen bis zum Wettkampf und dann nehmen was es gibt.
Grundlage kann man auch mit dem Rad trainieren ohne die Beine jetzt unnötig zu belasten. Aber das ist meine Einschätzung und wie ich für mich vorgehen würde.
Ich bin aber weissgott kein erfahrener Haudegen von dem man alles mit barer Münze nehmen muss, aber wenn du fragst, und 10 schreiben "keine langen Läufe" gehst du los, kaufst neue Schuhe und willst damit einen HM ausm Nix hinlegen.
Ich erkenne eine gewisse *durch-Fragen-die-eigene-Unvernunft-bestätigen-lassen-und-es-dann-trotzdem-durchziehen*-Strategie.
Du musst das am Ende selber wissen.
Cpt.Weissbrot
15.04.2015, 12:59
Sehe es wie Necon.Auf Intensität Würde ich erstmal verzichten und eine gute Grundlage LANGSAM aufbauen.Dazu noch Kräftigungsübungen für die Waden- und die Schienbeinmuskulatur.
Das schnelle Laufen bringt ja nichts wenn du nicht Laufen kannst.;)
Wenn du Blasen bekommst,dann Lauf doch erst mit Schuhen und dann noch 2-3 Km im Sand.Ist ja auch eine gute Übung zur Kräftigung.
NikeZoom
15.04.2015, 13:13
Von schnellem Laufen hat ja niemand gesprochen :Lachen2:
Ja na gut, ihr habt wohl recht. Ich denke dass ich dann wohl so 32-45km Radeln werde und mich dann ein wenig mit dem Laufen beschaeftigen werde.
Mal sehen wie es sich Laufen laesst mit Schuhen in der Hand:Cheese:
Warte dann mal ab wie das Laufen sich anfuehlt. Beim Probieren haben die Schuhe sich jedoch einfach nur perfekt angefuehlt. Hatte ich so, wegen meiner riesigen Plattfuesse noch nie.
Von schnellem Laufen hat ja niemand gesprochen :Lachen2:
Ja ich neige durchaus zu Unvernunft.
Insbesondere auch, weil es nur noch 10 Wochen sind und ich gefuehlt ewig nicht wirklich gelaufen bin.
Also, was schlagt ihr vor?
Normal waere:
Heute: Laufen
Morgen: Rad mit Intervallen
Freitag: Laufen, laut Plan mit Intervallen
Samstag: frei
Sonntag: 4-6h Koppeln
Äh steht hier nicht Laufen, laut Plan mit Intervallen?
NikeZoom
15.04.2015, 13:27
Hatte in Post 101 schon gesagt, dass ich die Intervalle weglassen werde, aber nicht so wichtig.
Bin ja echt mal gespannt. Hatte bisher noch nie grosse Probleme mit nem neuen Schuh, ob ich soeinen grosen Unterschied merke :-)
anneliese
16.04.2015, 19:20
Bin ja echt mal gespannt. Hatte bisher noch nie grosse Probleme mit nem neuen Schuh, ob ich soeinen grosen Unterschied merke :-)
Na dann lass mal hören wie es lief.
NikeZoom
17.04.2015, 07:06
War erst locker radeln, so 44 km und hab dann die Schuhe ausprobiert ;-)
5km im 5:05er Schnitt, leider hatte ich gedacht das man den Gewichtsunterschied deutlicher spueren wuerde, aber naja. Ansonsten hab ich mich darin recht wohl gefuehlt, war aber auf dem Weg eine kleine Blase zu bekommen, da ich vom Radeln nasse Socken anhatte. Das passiert mir aber in jedem Schuh, da ich sehr dazu neige (also bei nassen Socken).
Dann bin ich noch kurz barfuss ausgelaufen und fertig.
Bisher finde ich die Schuhe ganz gut, dass die Beanspruchung anders ist und man automatisch Mittelfuss laeuft ist mir jedoch auch aufgefallen.
Die Belastungen habe ich an der Achillessehne durchaus gemerkt, mein Schienbeinproblem wird sich dadurch jedoch vollstaendig aufloesen denke ich. Habe beim Laufen und danach nicht mehr gespuehrt als vorher (eher im Gegenteil) :liebe053:
Spiele mit dem Gedanken in 5 Wochen oder so, wenn das Schienbein wd ganz heile ist, nochmal abwechselnd die Kinvara und den Nike zu tragen, da ich den von der Daempfung her als weicher empfinde als den Kinvara. Was haltet ihr davon? Oder wuerdet ihr den Nike nicht mehr laufen?
Gestern gabs dann Radintervalle, diesmal gefallen die mir schon wesentlich besser muss ich sagen.
https://www.strava.com/activities/286661679/analysis
War auch vom Wind her deutlich besser.
Heute gehts dann nach ausgiebigem Barbecue nach der Arbeit :Cheese: noch kurz fuer 5-7km in die Kinvara und am we steht noch eine lange Koppeleinheit an.
Das Thema mit der Achillessehne ist bei dieser Art der Schuhen und Lauftechnik aber ein sehr wichtiges. Auch wenn du vielleicht keine muskulären Probleme haben wirst, sollte man den Knochen und Sehnen im Fuß genug Zeit geben bevor man die Umfänge zu stark erhöht. Muskeln können sich sehr schnell anpassen, Tage und wenige Wochen, Sehnen und Knochen hingegen brauchen mehrere Wochen und Monate bis sie sich wirklich angepasst haben.
NikeZoom
17.04.2015, 07:47
Daher die Ueberlegung den HM und die laengeren Dinger (sofern ich noch 1,2 vorher schaffe) mit dem alten Schuh zu laufen und zuvor eher auf kurze 5km Laeufe oder sowas zu setzen.
Wollte mein Problem nicht von meiner Vorderseite auf meine Rueckseite verlagern:Lachen2:
Vor allem weil das an der Rückseite durchaus schlimmer ausgehen könnte als an der Vorderseite.
NikeZoom
27.04.2015, 12:46
So leute ich braeuchte mal wieder eure Hilfe, aber zuerst mal eine Zusammenfassung der letzten Trainingswoche:
Mo:
Schwimmen, 8*200m, 2,5km in 49:08, hat sich super angefuehlt
Die:
Ruhetag :cool:
Mi:
Do:
1h19min GA1 Gekurbel, dann Brick 7km in 4:57 Schnitt
Fr:
Dehnen
Sa:
107,3km Rad, GA2, nur nen 27,9 km/h Schnitt, aber war auch echt nicht mein Tag
So:
10,4km mit 5:38er Schnitt, 151bpm gejoggt
So nun meine Frage:
Mein Trainingsplan in der folgenden Woche sieht wie folgt aus:
2* Schwimmen, 2*laufen, einmal Koppeln
Die Einheiten mit Laufbeteiligung waeren:
- 4*5km IANS Intervalle
-14km GA1/2 dann Endbeschleunigung auf Wettkampftempo
-Koppeleinheit: 1h Lauf GA2, 0,5h Rad IANS, 1h Lauf GA2, 20min Rad IANS und dann 30min Rad ausfahren
Waeren insgesamt ca. 67km :Lachanfall:
Muss ehrlich sagen, dass ich das wohl besser nicht machen sollte.
Daher nun die Frage, wie ich mein Lauftraining diese Woche sinnvoll aufbauen sollte.
Bin letzte Woche 31 km gelaufen und meinen Schienbeinen geht es gut soweit, mehr als 25-30km moechte ich jedoch naechste Woche ungern laufen.
Habt ihr also ne Idee, womit ich meine Woche neben den 2mal schwimmen fuellen koennte?
Eigentlich waere ja ein langer Lauf im GA1 sinnvoll, so 15-17km,
dann hatte ich ueberlegt ein paar Intervalle zu machen und vielleicht einen TDL oder haltet ihr das fuer zu gewaagt?
Laufen mit dem Kinvara macht mir ubrigens ueberhaupt keine Probleme mehr. Die Achillessehne ist nicht gereizt und auch der Wade geht es gut. Den Stollenschuhen sei es wohl gedankt :Blumen:
Ohne Schweiss kein Preis, Kilometer machen Meister.
Hau raus was geht. Je mehr desto besser.
anneliese
05.05.2015, 12:51
Ohne Schweiss kein Preis, Kilometer machen Meister.
Hau raus was geht. Je mehr desto besser.
Long time no hear. Sind die Sub5 in Reichweite? :dresche :dresche :dresche
NikeZoom
05.05.2015, 14:07
Also das mit den sub 5 war wohl eine Idee eines sehr optimistischen Gedankenschweifes der mich waehrend der Arbeit gestreift hat. :P
Also ich werde einfach mein Bestes geben und mich hoffentlich ein bisschen mit einem guten Freund duellieren koennen, der auch dort startet und alles versuchen zu geniesen.
Letzte Woche war eigentlich nochmal harte Trainingswoche,
wobei ich sagen muss, dass mein Kopf irgendwie schon recht durch war. Die Ruhewoche brauch ich irgendwie dringend.
Die Woche sah also wie folgt aus:
Mo:
10*50m Sprint, 1700m in 33:09
Das hat ganz schoen gebrannt in den Armen & ich hatte auch am naechsten Tag nochwas davon, also Ziel erreicht
Di:
Ruhetag
Mi:
GA1 + 2*20min Rad,
Schnitt war nicht gut, aber Wind war auch ordentlich
Do:
22min im Atlantik schwimmen + Intervalle gelaufen
3*400,1*1000, 4*200, 7,6km in 4:48
Fr:
auch Ruhetag
Sa:
22min im Atlantik verbracht
13,4km in 1:17 gelaufen, 10km GA1+2km Richtung Wettkampftempo
So:
2:31 Radeln
71,3km
Davon 60km mit nem 30er Schnitt, was sich auch ganz gut angefuehlt hat & der Puls auch in nem guten Bereich war.
Hab nochmal meine Zeiten von ner OD letztes Jahr rausgesucht, wo ich 1:17 fuer die 40km gebraucht habe. Trotzdem bin ich zuvor nie 30km/h im Schnitt auf 40km gefahren.
Das stimmt mich sehr zuversichtlich, dass ich die 90km/h im Wettkampf doch mit nem besseren Schnitt als 30 hinbekomme, optimal waeren natuerlich wieder ca. 2km/h schneller als im Training zuvor (wie bei der OD:Lachen2: )
Da an dem Tag der Kopf nicht so wollte, die Beine aber gut waren, hoffe ich, dass es noch ein wenig besser geht wenn beides stimmt und dann bin ich mit der Radform auch fuer meine langsamen Verhaeltnisse recht zufrieden.
Im Atlantik war ich mit meinem neuen Neo.
Ein Orca Sonar, passt soweit wie angegossen und haelt bei den Temperaturen die wir hier haben optimal warm.
Hat leider ein wenig geschabt am Hals nach 15/20min, was ich aber hoffentlich mit Vaseline wegbekomme (und auch davon ausgehe).
Ansonsten ist laut Trainingsplan diese Woche komplett trainingsfrei. Jedoch wollte ich ab Donnerstag auf alle Faelle wieder etwas machen.
Denke aber das es mir gut tun wird mich einmal wieder komplett auszuruhen und dann 2 Wochen nochmal Vollgas zu geben.
Vom Schienbein spuere ich die letzten Tage absolut gar nichts mehr. (danke Kinvara :bussi: )
Was meint ihr, wie viele km sollte ich maximal die Woche laufen?
Lag in den letzten 3 Wochen bei 24-31-22.
Viele Gruesse,
Fabian
anneliese
29.05.2015, 11:41
In den letzten 3 Wochen so viel trainiert, dass es für die 5h reicht und daher keine Zeit fürs Schreiben gehabt? :Blumen:
anneliese
18.06.2015, 11:12
Noch 3 Tage... Welche Startgruppe bist du am Sonntag?
anneliese
22.06.2015, 13:46
Dann blogge ich mal hier für NikeZoom weiter :Cheese:
Swim: 0:37:34
Bike: 2:58:25
Run: 1:49:20
Plus bisschen Zeit in den Wechselzonen:
05:35:27h
Ich würde sagen, das ist sub6! :Blumen:
Dann blogge ich mal hier weiter :Cheese:
Swim: 0:37:34
Bike: 2:58:25
Run: 1:49:20
Plus bisschen Zeit in den Wechselzonen:
05:35:27h
Ich würde sagen, das ist sub6! :Blumen:
Gratuliere! bist ganz schön fix unterwegs! Aber jetzt muss du Hintergrundinfos liefer! Was hast du trainiert! Wie war das Rennen, was hast du gedacht, welche Schuhe, welches Qualigel usw!
anneliese
22.06.2015, 14:35
Gratuliere! bist ganz schön fix unterwegs! Aber jetzt muss du Hintergrundinfos liefer! Was hast du trainiert! Wie war das Rennen, was hast du gedacht, welche Schuhe, welches Qualigel usw!
Das sind die Zeiten von NikeZoom. Ich war dort nicht am Start.
Das sind die Zeiten von NikeZoom. Ich war dort nicht am Start.
Ah!
Na in diesem Sinne! gratuliere NikeZoom!
Dann blogge ich mal hier für NikeZoom weiter :Cheese:
Swim: 0:37:34
Bike: 2:58:25
Run: 1:49:20
Plus bisschen Zeit in den Wechselzonen:
05:35:27h
Ich würde sagen, das ist sub6! :Blumen:
Danke anneliese :Blumen: .
Für mich sehr interessant, da ich im August mit ähnlichen Vorraussetzungen in meine erste MD starte.
@NikeZoom: Ich hoffe auf einen Rennbericht mit Fazit und Tipps für andere Ersttäter :Huhu: . Bzw. wie lief das Training in den Wochen davor?
Und natürlich: Gratulation! :)
anneliese
22.06.2015, 16:53
Danke anneliese :Blumen: .
Für mich sehr interessant, da ich im August mit ähnlichen Vorraussetzungen in meine erste MD starte.
Deswegen habe ich hier auch mitgelesen, da ich 1 Woche davor meine erste MD gemacht hab. Allerdings in Maxdorf.
Deswegen habe ich hier auch mitgelesen, da ich 1 Woche davor meine erste MD gemacht hab. Allerdings in Maxdorf.
Wie lief es? Willst du berichten oder hast es an anderer Stelle schon? :Blumen:
anneliese
22.06.2015, 20:34
Wie lief es? Willst du berichten oder hast es an anderer Stelle schon? :Blumen:
Klick mich hart. (http://triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1139488&postcount=25)
Jetzt warten wir mal ob NikeZoom noch nen Bericht liefert.
Danke und ich gratuliere zur starken Leistung. :)
triathlonnovice
22.06.2015, 23:12
Dann blogge ich mal hier für NikeZoom weiter :Cheese:
Swim: 0:37:34
Bike: 2:58:25
Run: 1:49:20
Plus bisschen Zeit in den Wechselzonen:
05:35:27h
Ich würde sagen, das ist sub6! :Blumen:
Ist also genau in der goldenen Mitte gelandet.:Cheese: Sub 6 war mit seine Daten vorher klar. Die hätte er wahrscheinlich weitgehend untrainiert geschafft. Naja und Sub 5 sind dann ganz andere Welten. Dafür war die Zeit einfach viel zu knapp. Gerade die Laufform ist nicht einfach mal so aufgebaut. Für die von ihm damals angepeilten 1:35h hätte er ihmo mindestens 1 Jahr fett trainieren müssen um überhaupt gewisse Grundlagen zu haben. Mit 1:49h wurde dieser Part wie erwartet am deutlichsten verfehlt. Die Radzeit ist ok und hängt natürlich auch stark vom Material ab. Schwimmzeit ist super für sein Training.
Glückwunsch zum Finish.:Huhu:
Also so stark ist radeln auch wieder nicht vom Material abhängig. Gut mit Hammer Material fährt er vielleicht statt 2:55 eine 2:47, aber das hätte ihm die sub 5 auch nicht gebracht.
Aber Training zu Output eine sehr gute Zeit!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.