Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schmerzmittel im Profifußball


olimu
29.04.2008, 14:27
Hallo Zusammen,

der Diskussionsklassiker sind ja immer wieder die Schmerzmittel im Triahtlonwettkampf. Hier mal ein Artikel aus dem Bereich Fußball:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,550274,00.html

Zitat:

Graf-Baumann hatte die Protokolle der Dopingproben bei der Fußball-WM in Deutschland ausgewertet, auf denen die Kicker angeben mussten, welche Pillen, Spritzen und Salben ihnen in den letzten 72 Stunden verabreicht worden waren. Das Resultat habe ihn "mehr als stutzig gemacht", sagt er: "Darunter fanden sich ungeheure Mengen an Schmerzmitteln – und das ohne jegliche Form der Diagnostik."

tri_stefan
29.04.2008, 14:30
Da gab es auch mal einen Satz zu dem Thema von Kretzschmar oder Schwarzer bei der Handball-WM. Da gehört das wohl dazu, weil es ohne nicht geht. (Handball hat ja generell mehr mit Sport zu tun, als Fussball)

FuXX
29.04.2008, 14:48
Dazu noch:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,550301,00.html

Ich wuerde die Artikel ja gerne auf ST verlinken - leider koennen die meisten Jungs da kein Deutsch. Dude und Axel wissen was ich meine, jeder andere ST Gelegenheitsleser vermutlich auch.

Ich hab auch schonmal Voltaren und Ibuprofen genommen, aber jeweils nur ein paar Tage. Insgesamt komm ich vll auf 3 oder 4 Wochen Einnahme in den letzten 8 Jahren. Lieber waeren mir natuerlich 0 Tage - aber manchmal ist die Einnahme ja doch sinnvoll.

FuXX

PS: Komisch, dass in dem einen Artikel Diclofenac und Voltaren getrennt aufgefuehrt werden.
PPS@Stefan: Was ist denn das fuer ein schraeger Handball/Fussball Vergleich? Warum sollte Fussball kein Sport sein?

dude
29.04.2008, 14:48
Ich kenne einen deutschen Profitriathleten, der in Kona immer damit prahlte, 8 Voltaren waehrend des Wettkampfes zu schlucken. Das ist gemaess WADA und Dopinglisten KEIN Doping - aber doch ziemlich peinlich.

dude
29.04.2008, 14:50
Dude und Axel wissen was ich meine, jeder andere ST Gelegenheitsleser vermutlich auch.


Kommt regelmaessig dort (Suche "NSAID"), zB
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=1450113;search_string=nsaid;#14501 13

Danksta
29.04.2008, 14:53
Erinnert ihr euch an das Interview mit dem Handballer Stefan Kretzschmar?

Wie halten Sie diese ganzen Schmerzen durch die ständigen Schläge aus?
- Och, einfach 10 Voltaren vor dem Spiel.

Auch ne Amerikanerin beim IMG 2007 (saß an der Haltestelle neben mir und telefonierte)
... I just take 4 Advils before the start, then strong painkillers before the run and I got a few on me if my knee hurts too bad...

Hunki
29.04.2008, 15:03
Ich habe sogar schon auf xtri.com einen Bericht gelesen wo empfohlen wird vor dem Laufen und alle 30 min. beim Radfahren Ibuprofen einzuwerfen... weiss allerdings nicht mehr genau von wem der Artikel war.

In Amerika scheint das normal zu sein... dort werden ja angeblich auch Schmerzmittel in der Starttüte zu Marathons verteilt

Hunki

dude
29.04.2008, 15:19
In Amerika scheint das normal zu sein... dort werden ja angeblich auch Schmerzmittel in der Starttüte zu Marathons verteilt


Da stimmt, in NYC gibt es zwei Advil (Aspirin) vom Sponsor.
In Kona gab es frueher einen Teller voll Aspirin zumindets an manchen Verpflegungsstaenden der Laufstrecke.

tri_stefan
29.04.2008, 15:40
@FuXX
Generell habe ich nichts gegen Fußball (würde mich schon als Fan bezeichnen). Es geht mir nur etwas auf die Nerven, wenn die Fußballer immer klagen, wie anstrengend ihr Beruf ist. Handball ist aus meiner Sicht deutlich anstrengender und dafür weniger Show. Dies kommt Sport nach meiner Definition deutlicher näher. Das ist alles und mehr wollte ich damit nicht sagen.

Phoebe
29.04.2008, 15:45
@FuXX
Generell habe ich nichts gegen Fußball (würde mich schon als Fan bezeichnen). Es geht mir nur etwas auf die Nerven, wenn die Fußballer immer klagen, wie anstrengend ihr Beruf ist. Handball ist aus meiner Sicht deutlich anstrengender und dafür weniger Show. Dies kommt Sport nach meiner Definition deutlicher näher. Das ist alles und mehr wollte ich damit nicht sagen.

Ich bin Stefans Meinung.

Im Fussball gibt es immer wieder ein paar "Erholungsphasen" für die einzelnen Spieler, während im Handball aktion pur angesagt ist. Ich guck mir beides gern live an, aber Handball doch ein bißchen lieber.

Meilen
29.04.2008, 20:00
Kann garnet sein,

im Fußball ist eine deutlich höhere Leistungsdichte als beim Handball.

Handballer laufen 20m nach vorne und werfen sich dann die Bälle etwas zu (mal platt gesagt). Fußballer machen 60 Meter-Sprints, grätschen, Köpfen, schießen usw...alles viel anstrengender.

Fußballer haben mit Sicherheit auch höhere rel. max. 02.

gruß
meilen

ps: hab übrigens beides mal im Verein gespielt. Handball geht auch gut ohne tolle Kondition, Fußball auf großem Feld unmöglich ohne anständige Kondition.

sybenwurz
29.04.2008, 20:15
Wenn Fussball Sport wäre, wären Sportler aufm Feld und keine Spieler.

drullse
29.04.2008, 20:18
Wenn Fussball Sport wäre, wären Sportler aufm Feld und keine Spieler.

Perfekt!!!

DAS Posting des Tages!!!

Stefan
29.04.2008, 20:20
Handballer laufen 20m nach vorne und werfen sich dann die Bälle etwas zu (mal platt gesagt).

ps: hab übrigens beides mal im Verein gespielt. Handball geht auch gut ohne tolle Kondition,

Hast Du 3. Kreisklasse gespielt?
Wenn Du mir erzählen willst, dass für Handball als Leistungssport Kondition nicht wichtig ist, dann sprechen wir irgendwie von zwei verschiedenen Sportarten. Bei Spielern bei denen die Kondition nicht stimmt, kann man in der zweiten Halbzeit dann irgendwann feststellen, dass es mit der Koordination nicht mehr so gut bestellt ist.

Stefan

Danksta
29.04.2008, 20:25
Da hilft kein Voltaren

http://www.telegraph.co.uk/sport/graphics/2008/02/25/sfnwin125.jpg

Quax
29.04.2008, 21:18
Bevor hier ein Glaubenskrieg ausbricht, muß ich meine 5c auf den Tisch werfen. Da ich sowohl Diagnostiken in Handball- als auch in der Fußballbundesliga durchführe, kann ich hiermit offiziell bestätigen, das Fußballer die besseren Läufer sind. Je nach Position liegen die anaeroben Schwellen bei den Spitenmannschaften bei ca. 4,3 m/s.
Im Handball werden Mittelwerte von 3,8 m/s erreicht. Die Laktatabbaurate eines Handballspielers dürfte aber ebenso höher liegen wie auch seine Laktattoleranz, da er über mehr ausdauertrainierte Muskulatur im Oberkörperbereich verfügt.
Anders gesagt, ein Handballer würde sich läuferisch gesehen beim Fußball genauso hart tuen wie ein Fußballer beim Handball.

Gruß
Jürgen

dude
29.04.2008, 22:03
Es gibt keine anaerobe Schwelle.
Ueberdenkst Du eigentlich mittlerweile Deine Tests?

Quax
29.04.2008, 22:35
Es gibt keine anaerobe Schwelle.
Ueberdenkst Du eigentlich mittlerweile Deine Tests?
Warum gibt es keine anaerobe Schwelle?
Warum sollte ich meine Tests überdenken?

(Ich geh jetzt ins Bett, weitere Diskussionsmöglichkeit morgen)

silbermond
29.04.2008, 22:40
Es gibt keine anaerobe Schwelle.
Ueberdenkst Du eigentlich mittlerweile Deine Tests?

Nun lass ihn doch! :Liebe:

Die Maer der ANS haelt sich nun schon Jahrzehnte! :Gruebeln:

Heinrich

Meilen
29.04.2008, 22:41
Danke für die gute Info Quax.

Die hohe Leistungsdichte beim Fußball sagt schon fast alles aus. Also müssen die Anforderungen an einen Fußballprofi höher sein als beim Handballprofi.

Man kann sich auch die Laufleistung eines Fußballers anschauen während der 90min im Vergleich zu den 60min beim Handball.

gruß
meilen

dimarco
29.04.2008, 22:53
Mh, ich kenne einige ehemalige Fußballer unterschiedlichster Klassen die gute Läufer geworden sind. Von ehemaligen Handballern die gut laufen sind mir leider bis jetzt keine bekannt. Eher das Gegenteil.

dude
29.04.2008, 23:12
Warum gibt es keine anaerobe Schwelle?
Warum sollte ich meine Tests überdenken?

(Ich geh jetzt ins Bett, weitere Diskussionsmöglichkeit morgen)

Sag' bloss Du hast noch nicht von Tim Noakes' "Central Governor"-Theorie gehoert. Die ist sehr plausibel und findet in der Wissenschaft zunehmend Zuspruch.

Lesestoff:

Buecher:
Noakes "Lore of Running"
Matt Fitzgerald "Brain Training for Runners"

www:

http://www.scienceinafrica.co.za/2004/june/uctsport.htm

Auf letsrun.com gibt's dazu mittlerweile 800 posts:

http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=2412208

silbermond
29.04.2008, 23:23
Danke für die gute Info Quax.

Die hohe Leistungsdichte beim Fußball sagt schon fast alles aus. Also müssen die Anforderungen an einen Fußballprofi höher sein als beim Handballprofi.

Man kann sich auch die Laufleistung eines Fußballers anschauen während der 90min im Vergleich zu den 60min beim Handball.

gruß
meilen

Die deutsche Handballbundesligaliga ist die erfolgreichste der Welt.

Das kann man von der deutschen Fussballbundesliga nun nicht behaupten.

Ergo sind die Anforderungen an einen Spieler der deutschen Handballbundesliga höher als jene an einen Spieler der Fussballbundesliga.

Heinrich

opirat
29.04.2008, 23:52
ja und bei den fußballern is die schwalbendichte auch viel höher...ätsch:Gruebeln:

tri_stefan
30.04.2008, 06:23
Mh, ich kenne einige ehemalige Fußballer unterschiedlichster Klassen die gute Läufer geworden sind. Von ehemaligen Handballern die gut laufen sind mir leider bis jetzt keine bekannt. Eher das Gegenteil.

Die Belastung nur auf das Laufen zu reduzieren ist aus meiner Sicht nicht ausreichend. Kraft, Koordination und Technik fallen mir jetzt spontan ein. Außerdem noch die Folge der Spiele. Wenn Poldi im Spiel 7km gelaufen ist, ist das nicht schlecht, sagt aber wahrscheinlich wenig über die Belastung an sich aus.

Stefan
30.04.2008, 06:42
Danke für die gute Info Quax.
Die hohe Leistungsdichte beim Fußball sagt schon fast alles aus. Also müssen die Anforderungen an einen Fußballprofi höher sein als beim Handballprofi.

Lies Dir nochmal durch, was Quax schrieb!

kupferle
30.04.2008, 08:27
OT:Mich würden eher die Artikel über die ANS intessieren.Mein Englisch ist leider zu schlecht um alles zu verstehen:Nee:

Kann da mal jemand was zu schreiben!Dann sind Laktattests also für die Katz?

PS: Ich schau lieber Fußball als Handball, obwohl wir hier das zweitgrößte Freilufthandballturnier in ganz Deutschland austragen.Und mir ist egal wer bessere Leistungen bringt, da ich erst mal meine eigene verbessern muß!

Gruß Sascha

neonhelm
30.04.2008, 09:19
Similar question: If the Sun and all the stars aren't really revolving about a stationary Earth, why did the ancients rely on the motions of the Sun and stars (relative to the Earth) to help them with agriculture?

Answer: Their conceptual model wasn't entirely accurate, but their results were exactly the same as they would have been with today's model, since practical (and amazingly accurate) calculations for timekeeping and for the cycles of seasons - based on many generations of real-world observation, mind you - were the guidelines they followed. Their limited (or total lack of) understanding of the mechanics of the solar system and of the universe in general didn't render the measurements which affected their lives any less accurate.

As with farming, it's practicality that takes center stage in running. Finding a single physical process which pinpoints the exact "threshold" may be an exercise in futitily, but that doesn't matter in the workaday world of running. Whether or not there is a distinct LT, lactate levels do rise with increasing exercise intensity, and correctly executed "tempo" runs will improve your ability to process that lactate for use in energy production, reduce the negative effects of the associated positive ions (or whatever the fudge it is that creates fatigue), accumulate more time in a steady state of unbroken rhythm and harmony, and provide a host of other benefits that you will only come to learn and appreciate when you do enough running.

So if Noakes wants to call some hitherto unidentified exercise gremlin "Central Governor," let him. They might have thought it was strictly a lactate accumulation issue in Ye Olde Days (ah, I shall slay the evil lactate monster - I call him "Lactor"), but it doesn't change the effectiveness of "threshold" running (or the way you should approach it or how often you should use it) one iota.

They might have called the Earth the center of everything and the Sun a "god" a few thousand years ago, while today they see gravity as a property of how matter acts on space, which produces all those celestial motions we see. But none of those motions are changed by our (still limited) understanding of what is behind them. The ancients could have believed the Sun to be a huge flaming booger that got flicked off the end of the finger of some giant nosepicking nerd, who was lurking beneath the horizon of the flat Earth, to blaze a slow path across the sky every new day, and that theory wouldn't have made their tedious calculations of its motions (and the practical application to farming techniques) any less accurate or effective. (http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=2412208)

Sehr schön. :Lachen2:

neonhelm
30.04.2008, 09:27
Kann da mal jemand was zu schreiben!Dann sind Laktattests also für die Katz?

Ne, sind sie nicht. Aber das sklavische Klammern an irgendwelche Schwellen wird durch seinen Ansatz in Frage gestellt. Letztendlich dreht es sich darum, dass vor allem das Gehirn den Körper vor Überlastung schützt und andere Faktoren untergeordnet sind.

Mein Gehirn meint es übrigens sehr gut mit mir: Es lässt Belastung gar nicht erst aufkommen... :Lachanfall:

ElDonno
30.04.2008, 09:48
Du hast ja ein nettes Gehirn! :Cheese:

Ich muss aber manchmal gegen meins auch ganz schön ankämpfen:

Gehirn vor dem Training: "Wie schon wieder Training? Muss das denn sein? Wird bestimmt so anstrengend!"
Ich: "Klappe Hirn, sonst gibt's eins mit dem Wattestäbchen!" (frei nach Homer S.) :Lachen2:

Aber mal On-Topic: auch wenn wir hier im Triaforum sind, es ist nicht entscheidend, wieviel ein Fussballer oder Handballer im Spiel laufen muss, weil so viele andere Faktoren wie Technik, Koordination etc. eine Rolle spielen.

Wenn ich rennen kann wie ein Ochse aber mit dem Ball nix gebacken kriege bringt mir das beim Kicken ziemlich wenig!

dude
30.04.2008, 10:08
Ne, sind sie nicht.

Doch sind sie. Laktat ist nicht der ultimativ leistungsbegrenzende Faktor. Das bringt auch ein anderes Licht auf diese "Neue Atemtechnik", welche zu geringeren Laktatwerten fuehrt.

Meilen
30.04.2008, 10:33
@ silbermond:

vergleich von dir ist ....schwach

Welche neue Atemtechnik Dude? Ich weiß, das Atemmuskulatur deutlichen Einfluss auf die Leistung hat, zumindest bei mir. Ist interessantes Thema.

dude
30.04.2008, 10:48
Welche neue Atemtechnik Dude? Ich weiß, das Atemmuskulatur deutlichen Einfluss auf die Leistung hat, zumindest bei mir. Ist interessantes Thema.

da gibts ein filmchen dazu hier auf tri-szene.

neonhelm
30.04.2008, 10:51
Doch sind sie. Laktat ist nicht der ultimativ leistungsbegrenzende Faktor. Das bringt auch ein anderes Licht auf diese "Neue Atemtechnik", welche zu geringeren Laktatwerten fuehrt.

Ist es nicht, unabhängig davon, was nun die Limiter sind, "sinnvoll" Schwellen oder Bereiche zu ermitteln, die eine Umgebung schaffen, an der ich mein Training messen und orientieren kann?

Ganz abgesehen davon: Imho braucht's den ganzen Kram für den Hobby-Sportler nicht... :Lachen2:

silbermond
30.04.2008, 10:53
[QUOTE=Meilen;89523]@ silbermond:

vergleich von dir ist ....schwach

QUOTE]

Und vor allem ironisch!

Heinrich

Quax
30.04.2008, 13:15
Es gibt keine anaerobe Schwelle.
Ueberdenkst Du eigentlich mittlerweile Deine Tests?
Hallo dude,

ich hab mir alles zu diesem Thema durchgelesen:
Ich glaube weiter an die Schwellen.
Ich habe meine Tests überdacht und mache sie weiter wie bisher.

Gruß
Jürgen

backy
30.04.2008, 13:37
ich hab das filmchen zur neuen atemtechnik nicht gesehen, aber irgendwie riecht mir das wieder nach nem Tri "Hype".

Is laufen nicht für die natürlichste Fortbewegung überhaupt?
Atmen ist ein Reflex.
Eine Steuerung der Atemtechnik brauchts beim schwimmen.
Aber doch nicht beim laufen oder radeln??

Belehrt mich eines besseren..

Es gibt durchaus Kontaktsportarten (Rugby, Boxen, etc) da macht es durchaus Sinn nicht mit ner vollen Lunge auf den "Impact" zu warten..aber meint Ihr Haile kennt die neuen Atemtechnik auch schon?

Backy->Ketzer

DasOe
30.04.2008, 14:15
Is laufen nicht für die natürlichste Fortbewegung überhaupt?Ja das sollte man meinen, aber gerade weil es so einfach ist, ist es recht schwierig technisch korrekt und effizient zu laufen.

Atmen ist ein Reflex.Ich habe für mich festgestellt, dass es wichtig ist AUSzuatmen, der Rest reguliert sich von alleine ... und das passt bei allen drei Disziplinen ....

backy
30.04.2008, 14:18
Ich habe für mich festgestellt, dass es wichtig ist AUSzuatmen, der Rest reguliert sich von alleine ... und das passt bei allen drei Disziplinen ....

Korrekt..das lernt man unter anderem auch im Yoga, Kampfsport etc...

Scotti
05.05.2008, 00:50
...
Ich habe für mich festgestellt, dass es wichtig ist AUSzuatmen, der Rest reguliert sich von alleine ... und das passt bei allen drei Disziplinen ....

Soweit verstehe ich das. Aber wie atmest du bei den 3 Disziplinen aus?

FuXX
05.05.2008, 10:58
Die deutsche Handballbundesligaliga ist die erfolgreichste der Welt.

Das kann man von der deutschen Fussballbundesliga nun nicht behaupten.

Ergo sind die Anforderungen an einen Spieler der deutschen Handballbundesliga höher als jene an einen Spieler der Fussballbundesliga.Faellt dir der Mangel an Logik in dieser Aussage selbst auf, oder muss man dich mit der Nase drauf stossen? EDIT: Ahso, sollte ein Witz sein - na dann... Bei diesen Diskussionen kann man sich da nie so sicher sein.
----------------

Unabhaengig davon: Quax Aussage ist doch recht eindeutig, Fussballer sind besser fuer die Anforderungen beim Fussball trainiert, Handballer besser fuer die beim Handball - wenig erstaunlich, aber manchen Leuten anscheinend nicht nahe zu bringen. Ein guter Triathlet waere vermutlich beim Fussball ganz schoen ueberfordert, selbst rein laeuferisch (mal ganz abgesehen von den technischen und taktischen Fertigkeiten). Wer wirklich mal Fussball gespielt hat, der weiss auch, dass das eben nicht nur Eierschaukeln ist. Macht mal 90min Fahrtenspiel mit Sprints zwischen 20 und 100m - danach unterhalten wir uns nochmal.

FuXX

ElDonno
05.05.2008, 11:42
Das stimmt! Bei der Champions League hat man ja auch die Einblendungen, wieviel die Jungs so im Spiel gelaufen sind. 12-13km bei dem Tempo muss man erstmal hinkriegen.

Hugo
05.05.2008, 11:44
Macht mal 90min Fahrtenspiel mit Sprints zwischen 20 und 100m - danach unterhalten wir uns nochmal.

FuXX

was hat das mit fussball zu tun?

@dude
ob laktat ursache oder wirkung der erschöpfung(oder was auch immer) ist, is doch jacke wie hose...offenabr lässt sich über das messen von laktatwerten und die anschliessende interpretation der so gewonnenen Daten das training ganz gut steuern, was is daran jetz plötzlich falsch?

Danksta
05.05.2008, 11:58
was hat das mit fussball zu tun?



Meinst Du das Ernst?

Ballack läuft so 15km pro Spiel und dass Fußballer viel sprinten müssen, ist ja wohl klar.
Dass nicht jeder so viel läuft, ist klar, aber das Laufpensum eines normalen Fußballers ist erheblich.

Hugo
05.05.2008, 12:21
aber was hat das mit nem fahrtenspiel zu tun? fahrn die neuerdings rad aufm bolzplatz?

Danksta
05.05.2008, 12:25
aber was hat das mit nem fahrtenspiel zu tun? fahrn die neuerdings rad aufm bolzplatz?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten ;)

Fahrtenspiel ist eine Trainingsmethode, die unter anderem beim Laufen angewandt wird.

Hugo
05.05.2008, 12:28
mag ja sein, aber in erster linie is fahrtenspiel ne trainingsmethode die bei radfahrern auf dem rad angewendet wird

deswegen heissts wahrscheinlich auch fahrtenspiel und nicht laufenspiel...klugscheisser

und ich frag dich nochma was das mit fussball zu tun hat...rumstehn, laufen, rumstehn sprinten, rumstehn, nasebohren, rumstehn, schwalbe...n fahrtenspiel sieht keine pausen vor

Hans Dampf
05.05.2008, 12:41
Fahrtspiel heißt Fahrtspiel, weil da mit mit der "Fahrt", sprich dem Tempo gespielt (variiert) wird, hat mit Radeln zwangsläufig nix zu tun.
Die Trainingsmethode Fahrtspiel kann man beim Laufen, Radeln und bei sonstigen Fortbewegungsmethoden anwenden...

Gruß
Steffen


mag ja sein, aber in erster linie is fahrtenspiel ne trainingsmethode die bei radfahrern auf dem rad angewendet wird

deswegen heissts wahrscheinlich auch fahrtenspiel und nicht laufenspiel...klugscheisser

und ich frag dich nochma was das mit fussball zu tun hat...rumstehn, laufen, rumstehn sprinten, rumstehn, nasebohren, rumstehn, schwalbe...n fahrtenspiel sieht keine pausen vor

Ingo77
05.05.2008, 12:52
mag ja sein, aber in erster linie is fahrtenspiel ne trainingsmethode die bei radfahrern auf dem rad angewendet wird

Also in erster Linie hast du keinen blassen Schimmer. Fahrtspiel ist eine Trainingsmethode, die in sämtlichen Ausdauerdisziplinen Anwendung findet.


und ich frag dich nochma was das mit fussball zu tun hat...rumstehn, laufen, rumstehn sprinten, rumstehn, nasebohren, rumstehn, schwalbe...n fahrtenspiel sieht keine pausen vor

Schonmal Fußball gespielt mit Leuten, die das können? Also selbst, nicht auf der Couch vor dem Fernseher?

Ingo,
gestern abend noch 90 Minuten fußballerisch aktiv. Meine Beine bedanken sich heute wieder artig mit Schmärz. Obwohl ich halbwegs regelmäßig spiele...

Danksta
05.05.2008, 12:53
Also in erster Linie hast du keinen blassen Schimmer.

So wie gestern auch schon mal. Er scheint das zur Methode zu machen :Cheese:

Meik
05.05.2008, 12:53
Komisch dass das Fahrtspiel ausgerechnet aus dem Laufsport kommt:;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtspiel

Gruß Meik

Hugo
05.05.2008, 13:38
meinetwegen

fussball is der tollste sport auf erden
pusi mir kurac pederu;)

silbermond
05.05.2008, 15:22
Meinst Du das Ernst?

Ballack läuft so 15km pro Spiel und dass Fußballer viel sprinten müssen, ist ja wohl klar.
Dass nicht jeder so viel läuft, ist klar, aber das Laufpensum eines normalen Fußballers ist erheblich.


...und David Odonkor ist der schnellste Sprinter der Welt :Huhu:

Wurde zu WM-Zeiten jedenfalls in den "Fachmagazinen" berichtet und auch "bewiesen"...:Maso:

Heinrich

olimu
05.05.2008, 17:17
Zum Thema Geschwindigkeit siehe

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,548931,00.html

Zitat:

Spielanalytiker sprechen von einem Sprint ab einer Geschwindigkeit von 24 Stundenkilometern. Ein extrem schneller Spieler wie der deutsche Nationalspieler David Odonkor, der jetzt bei Betis Sevilla spielt, erreicht 29 bis 30 Stundenkilometer. Bei Rooney ist bei einem Spiel der Champions League im vergangenen Jahr ein Sprint von 60 Metern gemessen worden, den er in 31,3 Kilometern pro Stunde zurückgelegt hat. Cristiano Ronaldo hat sich in dieser Saison sogar mit 33,6 Kilometern pro Stunde in den gegnerischen Strafraum gestürzt. Das ist ein Spitzenwert, wie ihn Sprinter auf dem Weg zu Weltrekorden erreichen.

Ich spiele Fußball und mache natürlich auch Triathlon. Daneben schaue mir aber gerne auch andere Sportarten an - mal ausgenommen von Synchronschwimmen, Eiskunstlaufen und Rhythmischer Sportgymnastik :-)

Jede Sportart hat ihre spezifischen Anforderungen, die sich einem direkten Vergleich entziehen.

bowman
05.05.2008, 18:49
pusi mir kurac pederu;)

... selbst mit Smiley bestenfalls fragwürdig!

outergate
05.05.2008, 19:27
... selbst mit Smiley bestenfalls fragwürdig!

oder entlarvend.
wobei es bei hugo in sachen respekt und höflichkeit, bzw. deren mangel nicht mehr viel zu entblößen gibt.

Meilen
06.05.2008, 15:13
üble antwort von Hugo...

Danksta
06.05.2008, 15:16
Naja, was anderes erwartet?

Ich find es jedenfalls schwach, wenn sich einer nicht traut, Beleidigungen direkt auszusprechen.

tobi_nb
06.05.2008, 15:57
Naja, was anderes erwartet?

Ich find es jedenfalls schwach, wenn sich einer nicht traut, Beleidigungen direkt auszusprechen.

Na du weißt doch wie's ist. Der Sinn war doch bestimmt nicht, ne Beleidigung auszusprechen, sondern zu zeigen was man für coole Wörter kennt, die andere nicht kennen.

So in der Art wurde bei uns in der 1. Klasse auch verfahren.

"Ätsch ich kenn ein Wort, was du nicht kennst, und du bist der angeschmierte."

Und wenn man den Post auf das Niveau eines 1.klässlers reduziert, relativiert sich doch alles. Wer ist in der 1. Klasse schon so intelligent, dass er den Unterschied zwischen den Umgangsformen erkennt.

drullse
06.05.2008, 16:19
Naja, was anderes erwartet?

Ich find es jedenfalls schwach, wenn sich einer nicht traut, Beleidigungen direkt auszusprechen.

Sieh's mal so, er übt halt schon. Unser Meisterhirn hat bald seinen MaschBau-Doktor und dann will er doch in ne Führungsposition - da ist so ein Benehmen von Vorteil.

Mich wundert eher, dass den überhaupt noch jemand hier ernst nimmt...

@tobi: gut analysiert. So wird es sein!

Hubschraubär
06.05.2008, 16:39
...und David Odonkor ist der schnellste Sprinter der Welt :Huhu:

Wurde zu WM-Zeiten jedenfalls in den "Fachmagazinen" berichtet und auch "bewiesen"...:Maso:

Heinrich

Als ich erinerre mich nur daran, dass er der schnellste Fußballer der Welt sein soll.

Hubschraubär
06.05.2008, 16:42
@FuXX
Generell habe ich nichts gegen Fußball (würde mich schon als Fan bezeichnen). Es geht mir nur etwas auf die Nerven, wenn die Fußballer immer klagen, wie anstrengend ihr Beruf ist. Handball ist aus meiner Sicht deutlich anstrengender und dafür weniger Show. Dies kommt Sport nach meiner Definition deutlicher näher. Das ist alles und mehr wollte ich damit nicht sagen.

Dann ist Eishockey also mehr Sport als Handball.

Hubschraubär
06.05.2008, 16:46
mag ja sein, aber in erster linie is fahrtenspiel ne trainingsmethode die bei radfahrern auf dem rad angewendet wird

deswegen heissts wahrscheinlich auch fahrtenspiel und nicht laufenspiel...klugscheisser

und ich frag dich nochma was das mit fussball zu tun hat...rumstehn, laufen, rumstehn sprinten, rumstehn, nasebohren, rumstehn, schwalbe...n fahrtenspiel sieht keine pausen vor

Na, na, na was'n Ton. Und noch dazu falsch ... Fahrtenspiele sind keine Trainingsmethoden die in erster Linie beim Radfahren angewandt werden, auch nicht in zweiter Linie, sondern sowohl beim Laufen als auch beim Radfahren.

Hubschraubär
06.05.2008, 16:48
Naja, was anderes erwartet?

Ich find es jedenfalls schwach, wenn sich einer nicht traut, Beleidigungen direkt auszusprechen.

Ich find's schwach wenn jemand überhaupt zu beleidigen greifen muss!

Hubschraubär
06.05.2008, 16:50
Sieh's mal so, er übt halt schon. Unser Meisterhirn hat bald seinen MaschBau-Doktor und dann will er doch in ne Führungsposition - da ist so ein Benehmen von Vorteil.

Mich wundert eher, dass den überhaupt noch jemand hier ernst nimmt...

@tobi: gut analysiert. So wird es sein!

Verstehe ich nicht. In Führungspoitionen sind Beleidigungen fehl am Platz. Man braucht Durchsetzungsvermögen, "Ellenbogenverhalten" und muss es vorallem verstehen die Würde anderer Menschen weder anzuerkennen, noch sie zu respektieren. Im Idealfall geschieht das Ganze aber ohne Beleidigungen. ;)

Meik
06.05.2008, 17:36
Unser Meisterhirn hat bald seinen MaschBau-Doktor

Uiuiui, wenn ich da an eine Rechnung in einem anderen Thread denke :-((

Aber als Bald-Doktor schreibt er ja grad seine Disqualifikation (oder so ähnlich) :Lachanfall:

Gruß Meik

Hugo
06.05.2008, 21:39
und so zeigt die forumsprominenz ma wieder ihr wahres gesicht...kritisiern was man nicht versteht oder kennt...typisch.
beleidigend war daran gar nix...im gegenteil, in dem kontext von beleidigung zu sprechen ist nicht mal politisch korrekt, würde damit doch die Bezeichnung einer Minderheit mit einer Beleidigung gleichgesetzt Und dabei isses doch genau das was hier so groß geschrieben wird.

jemand kam auf erstklässler zu sprechen...die haben den erwachsenen eines voraus...sie sind einfach direkter und vor allem ehrlicher.
was harmlos begann endete mal wieder in einer belehrung der anders denkenden, während geschickt auf fragen nicht geantwortet wurde versucht man einfach die fragenden zu diskreditieren....
nun werd ich meinem ruf mal gerecht, geh mit kindlichem beispiel voran und sag ganz offen heraus dass mich einige hier mal gewaltig gern haben können...die betreffenden wissen dann schon wer gemeint ist.

zwerge dies im leben zu nix gebracht haben spielen sich hier als moralapostel auf, showpraktikanten als industrielle, da fragt man sich teilweise ob die betreffenden überhaupt noch wissen dass es sowas wie ein "first life" gibt...mit anfassen und in 3d:Nee:

Hubschraubär
06.05.2008, 22:45
zwerge dies im leben zu nix gebracht haben spielen sich hier als moralapostel auf, showpraktikanten als industrielle, da fragt man sich teilweise ob die betreffenden überhaupt noch wissen dass es sowas wie ein "first life" gibt...mit anfassen und in 3d:Nee:

Ohne mich angesprochen zu fühlen: Was hast du denn erreicht um Dir diese Arroganz leisten zu können?

Hugo
06.05.2008, 22:48
viel freude und zufriedenheit mit dem was ich aus meinem Leben bis jetzt gemacht hab :)
mehr brauchts nicht

tobi_nb
06.05.2008, 23:06
@ Maik


Mich wundert eher, dass den überhaupt noch jemand hier ernst nimmt...


Der einzige Grund, warum Hugo nicht auf meiner Ignorierliste steht:
Meine eigene Blödheit ist für mich viel leichter zu ertragen, wenn ich lesen kann, dass es jemand anderen noch härter trifft.

Meilen
07.05.2008, 09:07
naja Hugo,

du sagst in deiner Beleidigung, das du deinen Penis blasen lassen willst von einem schwulen....

Du hast Fantasien :-)

Quax
07.05.2008, 09:16
Vielleicht sollte man den Titel des Threads in Schmerzmittel fürs Forum umbenennen, das ist hier ja ohne Schmerzen nicht mehr zu ertragen. Oder vielleicht Drogen fürs Forum, dann wirds vielleicht endlich lustig..

Hugo
07.05.2008, 10:25
naja Hugo,

du sagst in deiner Beleidigung, das du deinen Penis blasen lassen willst von einem schwulen....

Du hast Fantasien :-)

es is weniger ne bitte als eine aufforderung...vergleichbar dem deutschen "leck mich am Arsch"
der unterschied is dass das eine "Böse" ist und das andere universal zu allen nur erdenklichen gelegenheiten, disput, verwunderung, langeweile etc.pp verwendet wird.

dass man daraus ne beleidigung liest...jo mei, in deutschland gilt die bezeichnung eines deutschen als deutschen ja schon als beleidigend...wahrscheinlich zu recht

Danksta
07.05.2008, 10:34
Findet sich hier jemand außer Hugo, der sich wundert, dass diese freundliche "Aufforderung" als Beleidigung verstanden wird?

outergate
07.05.2008, 10:45
es is weniger ne bitte als eine aufforderung...vergleichbar dem deutschen "leck mich am Arsch"
der unterschied is dass das eine "Böse" ist und das andere universal zu allen nur erdenklichen gelegenheiten, disput, verwunderung, langeweile etc.pp verwendet wird.

dass man daraus ne beleidigung liest...jo mei, in deutschland gilt die bezeichnung eines deutschen als deutschen ja schon als beleidigend...wahrscheinlich zu recht

du hast einen vogel.

(war keine beleidigung, sondern eine feststellung)

Meik
07.05.2008, 10:47
vergleichbar dem deutschen "leck mich am Arsch"

Auch das hat mit vernünftigen Umgangsformen nichts zu tun :Nee:

Sag das doch mal zu einem Polizeibeamten, dann bekommst du es sogar schriftlich wie der auch die deutsche Variante versteht :Cheese:

Gruß Meik

drullse
07.05.2008, 10:50
Findet sich hier jemand außer Hugo, der sich wundert, dass diese freundliche "Aufforderung" als Beleidigung verstanden wird?

Es gibt Personengruppen, da ist der Titel "Arschloch" eine höfliche Begrüßung. Jeder nach seinem Niveau halt.

Letztlich ist doch gar nix passiert: Hugo hat mal wieder eine Falschaussage getroffen und muss nun um sich beißen, um davon abzulenken. Alles wie immer.

Küken
07.05.2008, 10:56
Ihr schein euch ja sehr gut zu kennen. Ist Hugo wirklich immer so? :Traurig:

bjhe
07.05.2008, 11:02
Findet sich hier jemand außer Hugo, der sich wundert, dass diese freundliche "Aufforderung" als Beleidigung verstanden wird?

Ich denke außer die paar ausnahmen die es bei allem gibt eher nicht!

tobi_nb
07.05.2008, 11:10
Findet sich hier jemand außer Hugo, der sich wundert, dass diese freundliche "Aufforderung" als Beleidigung verstanden wird?

Wie outergate, meik, drullse schon schrieben. "Umgangsformen!"

Ich nehm das Hugo sogar ab, dass es für ihn keine Beleidigung war. Und in den Kreisen, wo solche Sprüche "geklopft werden" ist es auch garantiert keine.

Aber fahr mal nach Afghanistan und sag zu irgendjemanden "Du alter Taliban". Bei uns gibt's nem müdes Lächeln, dort wahrscheinlich ne 7,62

Ergo:
Umgangsformen= gewisser Grad an Erfahrung und Bildung= mein Post mit dem Vergleich 1. Klasse

Hugo
07.05.2008, 12:14
:Nee:

was der bauer nicht kennt...

seis drum, ich warte immer noch auf ne antwort von danksta auf die frage wie die lauffähigkeit eines fussballers mit dessen leistungsfähigkeit korreliert und ob die ein geeignetes mittel ist sportarten miteinander zu vergleichen

Danksta
07.05.2008, 12:42
:Nee:

was der bauer nicht kennt...

seis drum, ich warte immer noch auf ne antwort von danksta auf die frage wie die lauffähigkeit eines fussballers mit dessen leistungsfähigkeit korreliert und ob die ein geeignetes mittel ist sportarten miteinander zu vergleichen
Jaja, alle doof außer ich ;) Könnte man als Grund nehmen, das eigene Verhalten zu überdenken, muss man aber nicht.

Du beziehst Dich auf ne Frage, war das ursprünglich diese? Ist bei Deinem Stil schwer zu identifizieren...
und ich frag dich nochma was das mit fussball zu tun hat...rumstehn, laufen, rumstehn sprinten, rumstehn, nasebohren, rumstehn, schwalbe...n fahrtenspiel sieht keine pausen vor

Dann stehen die halt manchmal zwischendurch rum, das ist aber vom Prinzip her das gleiche wie ein Fahrtenspiel: Immer wieder Tempowechsel trotz Ermüdung, Ausdauertraining und bisweilen harte Sprints.

Und ein Fußballer ohne Fitness erreicht schon in der Verbandsliga seine Grenzen. Wenn ich die bessere Fitness habe, steigt die Wahrscheinlichkeit, vor meinem Gegenspieler am Ball zu sein.

Als ich früher gespielt habe, war ich technisch ne Niete. Aber läuferisch war ich meinen Gegenspielern derart überlegen, dass die kaum noch angespielt wurden. Warum auch, wenn ich fast alle Laufduelle gewinne.

tobi_nb
07.05.2008, 13:47
Dann stehen die halt manchmal zwischendurch rum, das ist aber vom Prinzip her das gleiche wie ein Fahrtenspiel: Immer wieder Tempowechsel trotz Ermüdung, Ausdauertraining und bisweilen harte Sprints.



Ohne auf die Diskussion Fußballer = Sportler einzugehen.

Aber.

Ich finde es persönlich sogar noch anstrengender zwischen den Sprints bzw. kurzen schnellen Läufen komplett stehen zu bleiben (so wie Fußballer)
als die Sachen aus einem Fahrtspiel heraus zu machen (wo man durchgängig läuft)

Ob das damit zusammenhängen kann, dass der Körper bei einem Komplettstillstand runterfährt, und somit "erst mal wieder in Gange kommen muß" anstatt immer auf einem bestimmten Level zu bleiben, vermute ich, weiß es aber nicht genau.

Hugo
07.05.2008, 14:27
Jaja, alle doof außer ich ;) Könnte man als Grund nehmen, das eigene Verhalten zu überdenken, muss man aber nicht.

Du beziehst Dich auf ne Frage, war das ursprünglich diese? Ist bei Deinem Stil schwer zu identifizieren...


Dann stehen die halt manchmal zwischendurch rum, das ist aber vom Prinzip her das gleiche wie ein Fahrtenspiel: Immer wieder Tempowechsel trotz Ermüdung, Ausdauertraining und bisweilen harte Sprints.

Und ein Fußballer ohne Fitness erreicht schon in der Verbandsliga seine Grenzen. Wenn ich die bessere Fitness habe, steigt die Wahrscheinlichkeit, vor meinem Gegenspieler am Ball zu sein.

Als ich früher gespielt habe, war ich technisch ne Niete. Aber läuferisch war ich meinen Gegenspielern derart überlegen, dass die kaum noch angespielt wurden. Warum auch, wenn ich fast alle Laufduelle gewinne.


also ziehst du daraus den schluss dass ein fussballer "fitter" ist als ein "handballer"?
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?

neonhelm
07.05.2008, 15:37
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?

Nun ja, ich hab in meinem leben schon den ein oder anderen Torwart hilflos dem Ball hinterherstolpern sehn... :Cheese: Aber ob man das dann daraus aber ableiten kann... :Lachen2:

FuXX
07.05.2008, 16:01
also ziehst du daraus den schluss dass ein fussballer "fitter" ist als ein "handballer"?
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?Ne, aber ein Fussballer ist besser auf Fusball spielen trainiert als ein Handballer. Und umgekehrt. Beiden wuerden leiden, wenn sie das jeweils andere machen muessten. Ich weiss gar nicht, was daran so unverstaendlich ist.

FuXX

Danksta
07.05.2008, 16:37
also ziehst du daraus den schluss dass ein fussballer "fitter" ist als ein "handballer"?
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?
Das würde erfordern, dass ich das geschrieben habe. Diesen Schluss zieh ich nicht.

Die Fitness des Fußballers ist natürlich ne andere als die des Handballers. Jeder passt sich an das an, was er tun muss. Ich komme vielleicht ganz gut beim Triathlon zurecht, bin aber bei Fußball oder Handball nach 20min im Eimer.

Hubschraubär
07.05.2008, 22:58
viel freude und zufriedenheit mit dem was ich aus meinem Leben bis jetzt gemacht hab :)
mehr brauchts nicht

Das ist ja nun Ansichtssache. Ich erspare Dir meine Meinung dazu. Aber woher weiisst Du ob das angesprochene Personen nicht auch sind?

Im übrigen rechtfertigt das in keinster Weise Dein Posting. Ich könnte auch sagen: Was glaubst Du eigentlich wer Du bist? Oder Du tust mir leid ... oder .... oder .... oder ...

Hugo
08.05.2008, 09:18
Das ist ja nun Ansichtssache. Ich erspare Dir meine Meinung dazu. Aber woher weiisst Du ob das angesprochene Personen nicht auch sind?

Im übrigen rechtfertigt das in keinster Weise Dein Posting. Ich könnte auch sagen: Was glaubst Du eigentlich wer Du bist? Oder Du tust mir leid ... oder .... oder .... oder ...

meinetwegen

Meilen
08.05.2008, 13:19
Einfach mal anschauen wie groß ein Handballfeld ist im Vergleich zum Fußballfeld. Dann den Belag mal vergleichen..Rasen bzw Asche im Vergleich zu Hallenboden. Dann die Spieldauer vergleichen. Dann die Auswechselmöglichkeiten vergleichen. Dann die Leistungsdichte vergleichen.

Fazit: Fußballer haben deutlich bessere Fitness.

Meilen
08.05.2008, 13:21
Ja ..Hugo...eine Aufforderung...wenn du auf einen Männermund beim blasen stehst, dann ists ok. Hast dich halt geoutet :-)