PDA

Vollständige Version anzeigen : World Triathlon Series 2015


Hafu
06.03.2015, 09:57
Die bevorstehende Weltmeisterschaftsserie der ITU auf der olympischen und Sprintdistanz verspricht in diesem Jahr besonders viel Spannung und verdient deshalb einen eigenen Thread, den ich hiermit mal eröffne.

Morgen um 12 Uhr Mittags geht es los!

Mit 8 Rennen weltweit ist die Serie so umfangreich wie noch nie und da es 2015 um die Quali für die olympischen Spiele in Rio geht, für die jeder potenzielle Olympiastarter genügend Punkte sammeln muss, wird das sportliche Niveau und die Leistungsdichte vermutlich nochmal höher sein, als es ohnehin in der WTS bereits ist.

Titelverteidiger Gomez ist (noch nicht) in Top-Form, Alistair Brownlee möglicherweise schon wieder verletzt (zumindest in Abu Dhabi morgen im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder nicht am Start), so dass Favoriten für morgen schwer vorher zu sehen sind.

Im Frauenrennen hat Deutschland mit U23-Weltmeisterin Sophia Saller und der genesenen Anne Haug die von Saarbrücken in die Trainingsgruppe von Top-Favoritin Jorgensen nach Australien gewechselt ist, zwei heiße Eisen mit im Feuer.

Hafu
06.03.2015, 10:12
Ich habe mir übrigens gerade meinen Season Pass auf triathlonlive.tv geholt.

Mit dem Rabattcode WTS2015 bekommmt man den 13-Monatspass bis zum ersten Rennen morgen mit 20% Rabatt für 15,99€ statt 19,99€ und man kann damit insgesamt 36 bevorstehende ITU-Rennen live in HD ansehen inklusive sämtlicher Rennübertragungen der Vergangenheit aus dem ITU-Archiv bis zurück zu den WM-Titeln von Mark Allen, Simon Lessing oder Chris McCormack in den 90ern.

Wenn man also beim nächsten Live-Stream eines Ironman-Rennens wieder mal kopfschüttelnd bis fassungslos vor dem Rechner sitzt, weil eine stationäre Webcam ruckelnde Bilder vom Schwimmausstieg oder der Wechselzone in 480P zeigt, während gerade auf der Rad- oder Laufstrecke potenziell vorentscheidende Rennsituationen passieren, der sollte sich bei der ITU unbedingt mal ansehen, wie ein Triathlonrennen heutzutage mit professionellen, sachkundigen Kommentatoren, genügend mobilen Kameras und Übertragungstechnik im 21. Jahrhundert medial aufbereitet werden kann!

ArminAtz
06.03.2015, 10:21
Wenn man also beim nächsten Live-Stream eines Ironman-Rennens wieder mal kopfschüttelnd bis fassungslos vor dem Rechner sitzt, weil eine stationäre Webcam ruckelnde Bilder vom Schwimmausstieg oder der Wechselzone in 480P zeigt, während gerade auf der Rad- oder Laufstrecke potenziell vorentscheidende Rennsituationen passieren, der sollte sich bei der ITU unbedingt mal ansehen, wie ein Triathlonrennen heutzutage mit professionellen, sachkundigen Kommentatoren, genügend mobilen Kameras und Übertragungstechnik im 21. Jahrhundert medial aufbereitet werden kann!

So isses! Hab mir auch gerade meinen Pass gegönnt :)

einzelstueck
06.03.2015, 10:28
Ich habe mir übrigens gerade meinen Season Pass auf triathlonlive.tv geholt.

!

Hatte den Pass letztes Jahr (und das Jahr davor), die Übertragungen sind tatsächlich gut, wenn das Streaming funktioniert: leider gabs in 2 von 3 Rennen (dich ich sehen wollte) technische Probleme mit dem Stream, so daß ich mich echt geärgert habe. Ich zögere daher noch ob ich mir das nochmal antue.

Hafu
06.03.2015, 10:46
Hatte den Pass letztes Jahr (und das Jahr davor), die Übertragungen sind tatsächlich gut, wenn das Streaming funktioniert: leider gabs in 2 von 3 Rennen (dich ich sehen wollte) technische Probleme mit dem Stream, so daß ich mich echt geärgert habe. Ich zögere daher noch ob ich mir das nochmal antue.

Bist du sicher, dass es nicht an deiner Leitung oder Hardware lag?

Ich hatte schon einige male Probleme auf meinem Asus-Tablet, das unter Android läuft, während das Laptop mit Windows und Internet Explorer, via HDMI an den TV angeschlossen beim selben Rennen anschließend stabil lief.

Acula
06.03.2015, 11:01
Wann sind diese Rennen denn immer so, also auch von der Uhrzeit her? An sich ja schon interessant.

einzelstueck
06.03.2015, 11:04
Bist du sicher, dass es nicht an deiner Leitung oder Hardware lag?

Ich hatte schon einige male Probleme auf meinem Asus-Tablet, das unter Android läuft, während das Laptop mit Windows und Internet Explorer, via HDMI an den TV angeschlossen beim selben Rennen anschließend stabil lief.

Wenn ich mich recht erinnere war es zumindest einmal ein kompletter Absturz, für den man sich dann nach dem Rennen auch entschuldigte, ich kriegs leider nicht mehr zusammen welches Rennen es war. Da die Probleme immer erst im Laufe der Übertragung auftraten habe ich das Problem eher beim Sender lokalisiert.

Will das jetzt auch nicht madig machen, die Übertragung & Kommentatoren sind echt gut.

Denyo
06.03.2015, 11:17
Wann sind diese Rennen denn immer so, also auch von der Uhrzeit her? An sich ja schon interessant.

Die Rennen sind auf Grund der Zeitverschiebung nicht immer zur "prime time".

Aber die meisten gucke ich dann eh nicht live, sondern Abends "on demand" (das ist in dem Pass auch mit drin)

Hafu
06.03.2015, 12:07
Wann sind diese Rennen denn immer so, also auch von der Uhrzeit her? An sich ja schon interessant.

Wenn man auf www.triathlon.org auf die Uhrzeit des geplanten Rennen geht kommt man jeweils auf diese Seite (http://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?msg=Auckland+2015+Elite+Men&iso=20150329T1641&p1=22), die dann die jeweilige Ortszeit anzeigt.

Morgen für Abu Dhabi ist es quasi perfekt, ebenso bei den europäischen Rennen in Stockholm, Hamburg und London, während z.B. das nächste Rennen in Auckland/ Neuseeland um 0:51 nachts (Damenrennen) bzw. 5:41 stattfindet. Das werde ich mir dann auch wohl eher in der Zusammenfassung oder im re-live ansehen,so wie es Denyo schon erwähnt hat.

Icey
06.03.2015, 14:15
Danke für den Hinweis mit dem Gutschein-Code. :)

Gut dass ich gestern nicht dazu kam, den Pass zu ordern. :Cheese:

bentus
06.03.2015, 19:33
Habe mir das Abo auch geholt. Danke Hafu für den Rabatt Tipp.

Faser
06.03.2015, 20:29
Habe mir das Abo auch geholt. Das Archiv ist echt super, vor allem fürs Rollentraining ;)) Jetzt drücke ich mal Anne und den Rest der Deutschen die Daumen morgen.

zelle
06.03.2015, 21:36
Hab mir das Abo ebenfalls geholt, danke Hafu für den Rabattcode.
Jetzt weiss ich auch was ich morgen nachmittag mache :)

GuW
06.03.2015, 21:49
You've successfully purchased a 2015 Season Pass.
Your order has been processed, your credit card has been charged, and we've emailed you a receipt.

HaFu sollte Prozente bekommen ;)

Bin auf Sophia Saller mal echt gespannt - was die in so jungen Jahren schon miteinander kombiniert ist einfach nur bemerkenswert!

Faser
07.03.2015, 12:12
Stream läuft einwandfrei. Mal schauen wie sich das Rennen entwickelt. Im Moment machen beim Schwimmen ein paar Damen richtig Tempo vorne.

Hafu
07.03.2015, 14:05
Objektiv gesehen war das heute großartiger Sport bei den Damen.

Jorgensen raumgreifender Laufstil wieder ein absoluter Genuss beim Zusehen.

Beim Radfahren auf dem teils sehr verwinkelten Kurs konnte man auch gut sehen, welche Fahrfähigkeite mittlerweile bei Draftingfreien Rennen erforderlich sind, um alleine nur in einer Gruppe zu bleiben.

Als erklärter Sophia-Saller-Sympathisant bin ich natürlich nicht ganz glücklich über deren Finish: sie kann sicherlich wesentlich besser laufen und muss wohl irgendwelche Probleme gehabt haben.

Als Mannschaft waren die Deutschen gleichwohl überzeugend.

Freue mich auf das Männerrennen! (da braucht man dann auch nicht nach schwarz-rot-goldenen Trisuits zu schielen, sondern kann sich voll auf den gebotenen Sport an sich konzentrieren ;-) )

Andreundseinkombi
07.03.2015, 14:33
:Traurig: da wollt ich mir auch den Pass gönnen und was ist, keine Kreditkarte...

Faser
07.03.2015, 14:41
Sophia Saller hat beim Radfahren nach der Wende teilweise reissen lassen müssen. Ich glaube da ist sie teilweise so in den roten Bereich gegangen, um überhaupt wieder ranzufahren, dass beim Laufen nicht mehr viel ging.
Lindemann ist auch wirklich ein super Talent.

Hafu
07.03.2015, 14:56
:Traurig: da wollt ich mir auch den Pass gönnen und was ist, keine Kreditkarte...

Hab' auch mit Kreditkarte bezahlt.

Hast du vielleicht 'nen Zahlendreher drin gehabt?

Andreundseinkombi
07.03.2015, 15:02
Ne, das Problem liegt darin, dass ich keine habe...

Faser
07.03.2015, 15:02
Er hat keine Keditkarte ;)

Ist Mola gerade eine 14 min 4 sec gelaufen? Laut Splits ja. Ist die Strecke genau vermessen? :Cheese:

Hafu
07.03.2015, 15:18
Mit meinem Trifecta-Tip lag ich leider nur zu 40 Prozent richtig:

http://trifecta.usatriathlon.org

Bei den Frauen hatte ich zwar Jorgensen als Siegerin richtig, nicht aber die zweitplazierte US-Amerikanerin (wusste nicht das Katie Hursey jetzt Katie Zaferes heißt;) ) und die Drittplazierte von den Bermudas dürfte vermutlich niemand auf der Rechnung gehabt haben.

Bei den Männern hatte ich Murray vor Mola getippt und Johnny Brownlee auf 3. Gibt zumindest ein paar Punkte.

Hafu
07.03.2015, 17:57
Er hat keine Keditkarte ;)

Ist Mola gerade eine 14 min 4 sec gelaufen? Laut Splits ja. Ist die Strecke genau vermessen? :Cheese:

Meistens passen die Distanzen bei der WTS sehr genau (maximal plusminus 5 Sekunden zu kurz oder zu lang)

Mola hatte ja einen hundsmiserablen Wechsel und musste sich erstmal durch das ganze Feld nach vorne kämpfen und hat dann trotzdem noch mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Von daher ist die Zeit realistisch.

Cruiser
07.03.2015, 20:55
Habe auch das Ticket gezogen.

Coole Übertragung, so macht das Spaß! :liebe053:

christhegerman
07.03.2015, 23:36
wie war den bei euch die Bildqualität, habe es mir gerade ReLive angeschaut, war nicht so dolle, sowohl auf dem Apple TV wie auch am PC, da war ich letztes Saison wesentlich besseres gewöhnt.

Hafu
08.03.2015, 09:20
Gestern in Abu Dhabi war übrigens auch Alan Webb (http://de.wikipedia.org/wiki/Alan_Webb_(Leichtathlet))für das US-Team mit am Start, der US-Rekord-Halter über die Meile mit Bestzeiten von 13:10 auf 5000m und 27:34 über 10000m, der letztes Jahr von der Leichtathletik in den Triathlon gewechselt ist.

Für einen Quereinsteiger ist der gar nicht so schlecht geschwommen (nur 21s langsamer als Mola), war aber rund 5s zu langsam um noch wenigstens die zweite schnelle Radgruppe mit Brownlee und Gomez zu erreichen, hat dadurch sehr viel Zeit beim Radfahren liegen gelassen und im abschließenden Laufen dann auch noch 1 Minute auf Mola verloren.

Am Ende Rang 56. (http://wts.triathlon.org/results/result/2015_itu_world_triathlon_abu_dhabi/270293)

Faser
08.03.2015, 11:03
Man muss dazu sagen, dass Alan Webb vor seiner Laufkarierrre Schwimmer war. 1998 ist er 16:44 auf 1.650 m im 25m Pool geschwommen.

http://triathlon.competitor.com/2014/01/news/alan-webb-becomes-a-triathlete_92928

kullerich
08.03.2015, 11:23
Man muss dazu sagen, dass Alan Webb vor seiner Laufkarierrre Schwimmer war. 1998 ist er 16:44 auf 1.650 m im 25m Pool geschwommen.

http://triathlon.competitor.com/2014/01/news/alan-webb-becomes-a-triathlete_92928

wenn du genau liest, sind das immer yards und nicht meter.... Also mit 0,91 multiplizieren...

Faser
08.03.2015, 11:46
Okay, danke ;) Wäre schon verdammt schnell gewesen. :Cheese:

Hafu
08.03.2015, 18:59
´...

Nun freue ich mich auf das 2. Rennen in 3 Wochen als Re-Live.

Wieso Re-live?

Beim Rennen in Auckland bist du bestimmt nicht zeitgleich radeln?:Huhu: ;)

Jhonnyjumper
08.03.2015, 21:47
Ich bin dieses Jahr insbesondere darauf gespannt, ob
es Mola, Murray, Buchholz, Luis auch auf der Olympischen Distanz schaffen, vorne mitzumischen, bzw. ob sie sich schwimmerisch so weiterentwickeln konnten, dass sie nicht - wie zuletzt - mit etwa einminütigen Rückständen auf die Brownlees und Gomez raus kommen. Die Bronwlees waren schon letztes Jahr immer wieder darum bemüht, diese schnellen Läufer nicht in die erste Radgruppe zu bekommen. Ich vermute, dass Buchholz dieses Jahr auf dem Niveau von Mola in letztem Jahr schwimmt. Ob Mola mit Murray zulegen konnte, wird sich ebenfalls zeigen. Jedenfalls haben sie richtig viel am Schwimmen gearbeitet in diesem Winter, wie man aus den Twitter/FB-Meldungen entnehmen konnte. Wenn Mola den Speed mit auf die 10km nimmt, kann er durchaus flach 29 rennen. Da bin ich ebenfalls gespannt, wie er sich im direkten Duell mit A. Brownlee macht...

bentus
08.03.2015, 22:05
Fande beide Rennen auch super. Gibt mir immer sehr viel Trainingsmotivation. Für mich unvorstellbar was die Jungs da abreißen.

Hafu
28.03.2015, 00:10
nicht vergessen mitzutippen:

http://trifecta.usatriathlon.org/WebContent/RaceDetails/23#

Onnomax
26.04.2015, 15:22
Die Live-Coverage ist wirklich grossartig!! Hut ab.

Hafu
26.04.2015, 17:23
Großer Sport!

Die Tempoverschärfung von Alistair 1,5km vor Schluss unfassbar, nachdem er ein paar Minuten zuvor nach Sturz schon abgeschlagen schien...:liebe053:

Leider war's aus deutscher Sicht abgesehen von Lichtblick Justus kein besonderer Tag, aber dafür gab es ja gestern als Kompensation das Sahnerennen von Sophia Saller, meiner persönlichen WTS-Lieblingsathletin!:)

bentus
26.04.2015, 23:22
Der Seasonpass ist einfach super, habe bis jetzt jedes Rennen angeschaut.

Hafu
28.04.2015, 11:33
Kommt selten vor, dass es ein Triathlet mit einer personal story in den allgemeinen Sportteil der Süddeutschen Zeitung schafft.
In der Regel muss man dafür Hawaii gewinnen oder mindestens bei Olympia eine Medaille holen.

Bei Sophia ist die phänomenale Leistungsentwicklung trotz (oder gerade wegen?) des Hintergrundes ihrer parallel gemeisterten bemerkenswerten akademischen Karriere alleine schon Grund für einen entsprechenden Hintergrundtext:

http://www.sueddeutsche.de/sport/triathlon-ein-verdammt-guter-traum-1.2455341

bentus
16.05.2015, 21:23
War wieder ein richtig geiles Rennen heute. Toller Sprintfinish! Rad war eher lw, Alistair war nicht gut drauf und die Breakgruppe wurde eingeholt.

rundeer
23.07.2015, 12:38
Ich möchte mal die Diskussionen hier wieder ein bisschen anregen. Meiner Meinung nach, gehört das, was in der WTS momentan abläuft zum besten, was der globale Sport zu bieten hat.

Luis hat einmal mehr zwei ganz starke Rennen gezeigt und bewiesen, dass er spritziger sein dürfte, als Xavier Gomez.

Mario Mola ist an gleicher Stätte die 5 Kilometer in unter 14 Minuten gelaufen, was, verglichen mit London 2012, wohl nochmal eine neue Sphäre im Laufsplit darstellt.
Ich finde es klasse, dass da mehrere Jungs und Mädels sind, die sich immer gegenseitig pushen.

Schon bald ist der Testevent in Rio und da dürfte es richtig zur Sache gehen, weil ja auch viele Nationen dort einige feste Startplätze vergeben. Die Radstrecke soll es ja mächtig in sich haben, mit ganz steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten.
Die Brownlees werden dort einmal mehr nur mit dem halben Bataillon angreifen. Dieses Mal ist es aber Jonny, der unter einer Stressfraktur (im Oberschenkel?) zu leiden hat.

Bei den Frauen weicht Spirig Jorgensen weiterhin aus. Auf jeden Fall scheinen ihre Ausflüge in die Laufsportarten eine gute Idee zu sein, um sich auf dieses Duell, spätestens in Rio 16, vorzubereiten. Das wird sie brauchen, genauso wie die schwere Radstrecke, wenn sie eine Chance haben will.

Oder was meint ihr so?

Grüsse

Hafu
23.07.2015, 13:42
Ich gebe dir recht, was die herausragende sportliche Qualität der WTS derzeit anbelangt. Das ist ganz großer Sport und darüberhinaus herausragend präsentiert, was sich auch darin widerspiegelt, dass Athleten, die von der Klasse her die Wahl haben zwischen Ironman-Events und WTS wie z.B. Javier Gomez oder die Brownlees lieber bei letzteren Events starten, weil hier auch ihre Spoonsoren exzellent präsentiert werden und die Medienreichtweite stimmt, abgesehen von den rein sportlichen Aspekten.

Was die Zeiten anbelangt muss man bei der Analyse des Hamburger Rennens berücksichtigen, dass dort nicht exakt 5km sondern eher 4,8- 4,9km gelaufen werden. Man muss also auf die Laufzeiten von Hamburg etwas 20s draufrechenen.

Die 5km-Zeiten und 10km-Zeiten von London stimmen exakt, so dass immer noch eine beeindruckende 14:20 von Mola gelaufen in London verbleibt. Und Murray ist nur 10-15s langsamer...

Spirig hat guten Grund Jorgensen auszuweichen, die spielen in unterschiedlichen Ligen. Die erneute Olympia-Quali von spirig ist ein großer Erfolg, aber ich glaube nicht, dass sie für Medaillen in Rio (und erst recht nicht für die Goldmedaille) in Frage kommt. Dafür schwimmt sie zu schlecht und das lässt sich in einem starken Feld mit True, Zaferes, der neuerdings wiedererstarkten Stanford und Holland (die alle hervorragend Radfahren können) auch auf einer schweren Radstrecke nicht kompensieren.
Eine schwere Radstrecke wie in Rio wird erst recht dazu fhren, dass die Medaillen nicht in einer Laufentscheidung vergeben werden, sondern es ein typisches Ausscheidungsrennen beginnend mit dem Startschuss beim Schwimmen geben wird, bis dann irgendwann nur noch drei Athleten und am Ende höchstwahrwscheinlich nur noch Jorgensen, übrig bleiben.

rundeer
23.07.2015, 16:40
Du hast natürlich recht. Aber währe es für Spirig nicht gerade deshalb wichtig, in der WTS gegen die ganz Schnellen anzutreten. So kann man sich doch am besten darauf einstellen. Nächste Woche wäre zudem die einzige Möglichkeit, die Radstrecke mit all ihren Kniffen kennenzulernen.

Aber eben, sie hat ja selber mal gesagt, dass sie nicht mehr mit derselben Akribie an die Sache heran geht, wie noch vor vier Jahren. Da sind halt die "Abstecher" auch sehr verlockend.

Und zur Streckenlänge: Hätte mir auch selber in den Sinn kommen sollen. Aber danke für die Info. :Blumen: