Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Werkstattkosten- Komplettaufbau


ph1l
20.02.2015, 17:04
Hallo zusammen,

habt ihr ein Rad schonmal komplett (vom
Innenlager bis zum Schaltzug, tutti kompletti) aufbauen lassen ?
Was verlangt die seriöse Radwerkstatt dafür?

Gruß, Phil

sybenwurz
20.02.2015, 17:27
Das ist krass unterschiedlich.
Damit kann man in drei Stunden durch sein, wenn alle Züge im Rahmen laufen und keine Liner drin sind, man die Züge millimetergenau hintricksen muss, nix einzustellen geht ohne was anderes wieder abzubauen, sind sieben noch zu wenig und ich hatte auch schon Fälle, wo speziell der Rahmenhersteller derart geschludert oder falsche Angaben zur Kompatibilität gemacht hat (will ja immer keiner hören, wenn er 4k für das Rahmenset hingeblättert hat...) wo nachm Doppelten noch nix Fahrbereites am Ständer hing.

Pauschalpreise oder Kostenvoranschläge mach ich aus diesem Grund für so Geschichten nimmer und wenns jemand macht, hat er (meiner persönlichen Meinung nach) entweder
ne 'Mangelhaft' in Betriebswirtschaft (zumal der Ärger hinterher noch schwerer wiegen kann als das finanzielle Defizit)
nicht genug Erfahrung, dass ich ihm den Auftrag anvertrauen würde...:Cheese:

Ausgenommen natürlich, dass er genau die gleiche Aufgabe vor ner Woche erst schonmal in genau der gleichen Konstellation ausgeführt hat und dir auf die Minute genau sagen kann, wie lange das dauert.
Prinzipiell biste somit voraussichtlich bei nem Händler, der die (Rahmen-)Marke auch vertreibt, am besten aufgehoben, wobei die Frage in dem Falle dann wäre, wie begeistert der ist, wennst den Rahmen nicht von ihm hast...

merz
20.02.2015, 20:54
gerade vom Schrauber um die Ecke, der primär sonst Hollandräder macht, machen lassen - musste schnellstens gehen (Rahmentausch alt gegen neu): 155 Euro nach Zeitaufwand und etwas Material (Züge), hatte naiverweise weniger erwartet
+ er fands toll, "hab ich noch nie gemacht, das ganze Carbon und so" auch wenn es den ganzen Abend gedauert hat
+ wäre ich zu dem Händler meines Vertrauens gegangen (keine Zeit gehabt), wäre es vermutlich billiger gewesen
+ trotz dreier Anrufen zwischendurch ließen sich gewisse Missverständnis nicht ausräumen (meine Schuld), sodass ich jetzt nacharbeiten darf
+ Festpreisdeals in diesem Bereich klappen nicht

m.

coparni
20.02.2015, 23:07
Naja, Rahmen extrahieren und alles unverändert wieder auf den gleichen Rahmen drauf kann schnell gehen, muss aber nicht. 3h können da schonmal vergehen und die Stunde nen Fuffi ist eher normal, schätze ich wobei ich nicht über aktuelle Stundensätze der Radhändler informiert bin. Ich brauch einfach keinen.

Aber! Nicht selten hatte ich Räder in der Hand da war nix gepflegt. Kette 3km zu lang. Muss der komplette Antriebsstrang getauscht werden. Kettenblattschrauben aber rund gedreht oder total korrodiert. Überall Isoplörre, das Rad klebt dermaßen, dass es an den Fingern hängt und nicht weil es so leicht ist. Die Züge auch mit dem Zeug zugesifft. Kompletttausch empfehlenswert. Bei einem anderen Rahmen muss man erst wieder die genauen Längen ermitteln sofern das vorher überhaupt korrekt gemacht wurde (letztes Negativbeispiel in meiner Werkstatt war vor kurzem ein Cucuma). Innenlager? Passt nicht mehr, Sattelstütze auch nicht, Steuersatz ebenfalls. Dann ist der Dreck noch reinkorrodiert. Erst das letzte Rad bekam von mir sonderangefertigte Drehteile damit Rahmen und Gabel zusammen passen. Umwerfer vorher Schelle jetzt Anlöt. Dann diese innenverlegten Züge. Was hab ich da schon Ewigkeiten geangelt. Gut, auch hier gabs nen Trainingseffekt. Ich konnte sowas immer besser. Es kostet aber trotzdem extra Zeit.

Da einen Pauschalpreis vorher zu nennen ist unmöglich.

magicman
22.02.2015, 08:04
würde da einfach mal einen Radladen aufsuchen.
Das angeln von einfrimmeln kann einen schon mal zu weissglutbbringen, aber wie Coparni schon sagt , Training machts:)
Staubsauger, Wollfaden usw.:Lachanfall:
hier ist schnell mal eine Stunde vergeigt.

Das andere ist , kommt man mit den ganzen Gedöhns in den Radladen wo da Zeug nicht gekauft wurde ist der Händler wohl auch nicht erpicht das zusammen zu bastlen.

WAS IST ES EIGENTLICH FÜR EIN RAD??

OT
zu Coparnis Geschichte.
gerne kammen zu mir immer Nachbarskinder ,
Meine Bremse geht nicht , und Schaltung auch nicht so toll.
Mich hats oft gewundert das da überhaupt noch was umging.
abzuhaken als wirtschaftlicher Totalschaden.
guten Willens dann für lau wieder fahrbar gemacht :Lachen2:
ein 200Euro Kinderfully mit gefühlten 20kg aus dem Baumarkt
fast kein normaler Händler an ..........mit Recht