Vollständige Version anzeigen : Radsplit Klagenfurt
Chinaman
28.04.2008, 11:52
Hallo an die Cracks,
möchte heuer mal meinen Radsplit in Klagenfurt zeitmäßig nach unten schrauben - so rund ein 35er Schnitt wäre doch mal nett.
Gestern fuhr ich (nach einem Halbmarathon am Samstag) ein 130km Rennen mit ca. 34,5 Schnitt. Bin selber sehr viel im Wind gefahren und habe mich selten versteckt.
Radkilometer werden es bis zum IMA ca. 5.000 werden.
Nun die Frage bzw die Bitte um Meinungen. Kann das reichen für einen guten Radsplit (5h32 stehen schon auf der alten Strecke mit ca. 3000 Vorbereitungskilometern) bzw. wie soll man auf dem Rad die Taktik wählen?
besten Dank!
Chinaman
Rad rennen haben nix mit IM radsplits zu tun ...aber wo bist du den das Rennen gefahren ?:)
Chinaman
28.04.2008, 11:58
Hi
bin das Rennen im Burgenland / Österreich gefahren. War aber schon "angeschlagen" da am Vortag Halbmarathon und bin absichtlich viel im Wind gefahren um vielleicht doch eine Vergleichbarkeit / Aussagekraft zu haben
Lecker Nudelsalat
28.04.2008, 12:00
Hallo an die Cracks,
möchte heuer mal meinen Radsplit in Klagenfurt zeitmäßig nach unten schrauben - so rund ein 35er Schnitt wäre doch mal nett.
Gestern fuhr ich (nach einem Halbmarathon am Samstag) ein 130km Rennen mit ca. 34,5 Schnitt. Bin selber sehr viel im Wind gefahren und habe mich selten versteckt.
Radkilometer werden es bis zum IMA ca. 5.000 werden.
Nun die Frage bzw die Bitte um Meinungen. Kann das reichen für einen guten Radsplit (5h32 stehen schon auf der alten Strecke mit ca. 3000 Vorbereitungskilometern) bzw. wie soll man auf dem Rad die Taktik wählen?
besten Dank!
Chinaman
An den Hügeln dort nicht die Körner verschiessen. ;)
Gruß strwd
Hallo an die Cracks,
wie soll man auf dem Rad die Taktik wählen?
besten Dank!
Chinaman
Na so das Du danach die laufschuhe noch findest und nicht blau vom bock steigst...wie bereits festgestellt: Radrennen und IM sind zwei paar Schuhe..
LanceBeinstrong
28.04.2008, 12:20
wenn ich mal mitfragen darf hier, ich fahr nämlich auch dort. angenommen ich fahr mit dem bike schnitt 135 puls, geh ich an den hügeln dann um 10 schläge rauf?!?! ist noch in ordnung oder?
Alder....
Lies Dir mal den Artikel "Radfahren in Roth" (oder so) von Arne Dyck durch (im Magazin). Das bringt mehr als alle Pulsideen.
(Da sind die besten von Gordo Byrn, basierend auf dem Puls von ner MD)
Lecker Nudelsalat
28.04.2008, 12:36
wenn ich mal mitfragen darf hier, ich fahr nämlich auch dort. angenommen ich fahr mit dem bike schnitt 135 puls, geh ich an den hügeln dann um 10 schläge rauf?!?! ist noch in ordnung oder?
Vergiss es, da geht der Puls mindestens um 30 Schläge hoch, ansonsten kannst Du Dein Rad da hochtragen.
Und wenn es dann noch 35° Grad hat, wie letztes Jahr.:Maso:
Gruß strwd
Bin selber sehr viel im Wind gefahren und habe mich selten versteckt.
Na das klingt doch nach IM Austria.
hat aber dafür weniger mit frankfurt zu tun oder ?:Cheese:
Mandarine
28.04.2008, 14:43
Alder....
Lies Dir mal den Artikel "Radfahren in Roth" (oder so) von Arne Dyck durch (im Magazin). Das bringt mehr als alle Pulsideen.
(Da sind die besten von Gordo Byrn, basierend auf dem Puls von ner MD)
gib doch mal bitte einen Link :bussi:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=211&Itemid=69
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.