Vollständige Version anzeigen : Mantel für 28 zoll Felge
Hi Leute leider offenbart es sich jetzt wieder das ich keinen Plan habe von meinem Crosser. Aktuell habe ich einen 42-622 bzw 700x40c Mantel auf meinem Rad, da ich aber meistens nur auf der Straße oder gut befestigten Schotterwegen unterwegs bin, hätte ich gerne etwas schmäleres.
Was könnt ihr mir dafür empfehlen? Gutes Profil und hohe Pannensicherheit wäre wünschenswert damit ich bei Schneematsch und Schotter keine Probleme bekomme!
Danke schon mal das einem unwissenden geholfen wird!
sybenwurz
09.02.2015, 19:14
42 ist fürn Crosser aber schon arg breit...
Der klassische Verdächtige für deinen Fall wäre der Schwalbe Marathon.
Gibts unterhalb deiner aktuellen Breite mit 37 oder 32mm (auch mit 28 und 25mm noch).
Speziell in 37-622 haben aber auch alle (wirklich alle) Reifenhersteller irgendwas im Angebot: Michelin, Conti, Vittoria, Maxxis...
Nen speziellen Pannenschutzreifen (Marathon Plus usw.) würde ich allerdings nicht nehmen. Die Dinger sind sackschwer und rollen mies.
Darüber hinaus muss man sagen, dass speziell die Schwalbes, auch angesichts ihres Preises, momentan sauschlechten Rundlauf haben.
Das mag bei 20kg-Citybikes oder -Trekkern, die eh nur alle drei Monate (wenn überhaupt) mal aufgepumpt werden, zu verschmerzen sein, mit ordentlich laufenden Rennrad-(oder Crosser-)Laufrädern und den erlaubten bis zu 6,5bar im Reifen kann man aber wahnsinnig werden.
chris.fall
09.02.2015, 19:34
Moin,
Der klassische Verdächtige für deinen Fall wäre der Schwalbe Marathon.
Gibts unterhalb deiner aktuellen Breite mit 37 oder 32mm (auch mit 28 und 25mm noch).
da der TE offensichtlich etwas für den Einsatz bei schlechtem Wetter sucht, gebe ich zu Bedenken, dass der Reifen sehr wenig Haftung bei Nässe hat. Ich bin zweimal (Lernen durch Schmerz... ;-) arg davon überrascht worden, wie wenig...
Viele Grüße,
Christian
CatchMeIfYouCanBLN
09.02.2015, 19:39
Kann man da nicht klassisch Crossbereifung fahren?
Rocket Ron oder sowas in die Richtung?
Mach ich zumindest so...Schnell unterwegs bist du damit trotzdem...
sybenwurz
09.02.2015, 20:51
... sehr wenig Haftung bei Nässe ...
Wieviel ist 'sehr wenig'?
Und mehr oder weniger als beispielsweise ein von CatchMeIfYouCanBLN genannter RocketRon (ich würde noch CX Comp hinzufügen) bei gleichzeitig weniger Pannenschutz (aber auch halbem Preis)(bezogen auf CX Comp, der ist ja fast nachgeschmissen)?
Ich denk halt, einen Tod muss man sterben.
Ein Marathon Supreme beispielsweise mag deutlich bessere Nässehaftung haben, kostet aber auch leicht das Doppelte, hält eher nicht so lang und ist in Sachen Grip auf nem unasphaltierten Untergrund eher schlechter.
chris.fall
10.02.2015, 09:30
Moin,
Wieviel ist 'sehr wenig'?
man mault damit bei Regen in einem ebenen - also ohne Anlauf -
Kreisverkehr ab. Das Ganze bei einer Schräglage, bei der man mit 185mm
Kurbel noch ohne Probleme pedalieren konnte. Ich habe mich
zugegebenermaßen in dem Kreisverkehr etwas beeilt, weil ich keinen
Bock auf die sechsfache Schikane hatte, zu der mich die ordnungsgemäße
Benutzung des Radweges an dieser Stelle gezwungen hätte.
Ich denk halt, einen Tod muss man sterben.
Yep. Deswegen schrob ich ja auch, dass ich "zu Bedenken gebe", und nicht dass
der Reifen ****** ist.
:)
Ich fahre den Marathon weiterhin auf einigen meiner Räder. Nur auf
dem Crosser für den Winter habe ich wegen solcher Erfahrungen
mittlerweile einen echten Crossreifen (Müsste allerdings nachsehen,
welchen). Dass das Teil evtl. nur einen Winter hält, ist mir die Sache
wert. Und mit Pannen habe ich keine Probleme, weil ich vorsorglich ein
Dichtmittel im Schlauch habe.
Viele Grüße,
Christian
Vielen Dank für eure Antworten!
Neue Mäntel mit 700x32C sind am weg!
Und die 700x42C sind noch vom Vorbesitzer drauf! Die waren einfach nicht kaputt zu kriegen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.