PDA

Vollständige Version anzeigen : Ersatz für Shimano Ultegra CS-6600 ?


FMMT
08.02.2015, 16:11
Aktuell träume ich gerneO:-) , speziell von einem neuen Laufradsatz mit dicken Felgen :Cheese:
Unter anderem würde dies aber eine passende Kassette erfordern, so dass ich bei Bedarf nur die Laufräder tauschen sowie vermutlich die Bremsen einstellen müsste(hoffe ich zumindest:Lachen2: ).

Bisher habe ich eine Shimano Ultegra CS-6600 Kassette 10-fach mit 12-27, vorne Ultegra Kurbelgarnitur FC 6600 mit 53x39 sowie Umwerfer FD 6600 2*10 und Schaltwerk RD 6600SS 2*10.

Ultegra 12*27 scheint out zu sein. Zu was würdet Ihr raten?
Passt die 6700 11*28 doch zu meinem Schaltwerk mit empfohlenen max. 27 Zähnen und dem Rest oder eine 12*27 105er (Dura Ace wäre mir ohne echten Mehrwert zu teuer) oder könnte es sich lohnen, nach 7 Jahren mal mehr zu tauschen?

Achja, die 27 o.ä. gefallen mir bei unseren mitunter ziemlich steilen Hügeln ausgesprochen gut;)

Thorsten
08.02.2015, 16:28
Denke, mit einer CS-5600 fährst du nicht wirklich schlechter. Vielleicht ist sie 500 km früher hinüber, aber dafür bist du die tausende km davor mit der dir angenehmen Übersetzung gefahren :Blumen:.

sybenwurz
08.02.2015, 16:33
Nun ja, 17+14 ergibt rechnerisch 31, allerdings komm ich mit deinem aktuellen Material auch schon auf etwas mehr als dein Schaltwerk verkraften sollte...
So gesehen dürftest du in ner Region operieren, wo dann definitiv mal Schicht im Schacht ist, und da könnts der eine Zahn schon rausreissen (im wahrsten Wortsinne).

Kann mir eh schon nicht vorstellen, dass die 3Zähne mehr nicht das Schaltwerk an die Grenze bringen, die Kette klein-klein entweder durchhängt oder gross-gross nicht schaltbar ist, ohne das Schaltwerk abzureissen.

Ich würde mir daher an deiner Stelle,und weil Sram auch keine anderen Übersetzungen in die Läden legt, ne 11-28er Kassette UND ein anderes Schaltwerk holen.
Kannst natürlich auch gleich in die Vollen gehn undn MTB-Schaltwerk der 9fach-Serien nehmen und dazu ne 11-32er Kassette...:Cheese:

FMMT
09.02.2015, 19:29
Denke, mit einer CS-5600 fährst du nicht wirklich schlechter. Vielleicht ist sie 500 km früher hinüber, aber dafür bist du die tausende km davor mit der dir angenehmen Übersetzung gefahren :Blumen:.

Vielen Dank:Blumen: , wäre meine erste Wahl gewesen, wenn Sybenwurz nicht das Haar in der aktuellen Suppe gefunden hätte:Cheese:

FMMT
09.02.2015, 19:42
Nun ja, 17+14 ergibt rechnerisch 31, allerdings komm ich mit deinem aktuellen Material auch schon auf etwas mehr als dein Schaltwerk verkraften sollte...
So gesehen dürftest du in ner Region operieren, wo dann definitiv mal Schicht im Schacht ist, und da könnts der eine Zahn schon rausreissen (im wahrsten Wortsinne).

Kann mir eh schon nicht vorstellen, dass die 3Zähne mehr nicht das Schaltwerk an die Grenze bringen, die Kette klein-klein entweder durchhängt oder gross-gross nicht schaltbar ist, ohne das Schaltwerk abzureissen.

Ich würde mir daher an deiner Stelle,und weil Sram auch keine anderen Übersetzungen in die Läden legt, ne 11-28er Kassette UND ein anderes Schaltwerk holen.
Kannst natürlich auch gleich in die Vollen gehn undn MTB-Schaltwerk der 9fach-Serien nehmen und dazu ne 11-32er Kassette...:Cheese:

Na, super, 8 Jahre Triathlon und irgendwie immer noch keine Ahnung:Lachanfall: . Kurios aber, dass dies vor 7 Jahren genauso von einem sehr bekannten Radhändler aufgebaut wurde.
Hast Du aber klasse bemerkt:Blumen:
Ok, hast Du eine spezielle Empfehlung für das Schaltwerk?
11-28 fände ich gut. Ich bin eh relativ peinfrei:Lachen2: und zumindest am Berg überhole ich in meiner Leistungsklasse regelmässig.
Vermutlich müsste ich dann auch die alte Kassette tauschen(wenn ich nicht jedesmal ein-und ausbauen will) oder würde es an meinem alten Laufrad doch zumindest so eingeschränkt wie bisher funktionieren?
Vielen Dank für Deine Geduld:-)(-:

sybenwurz
09.02.2015, 20:06
Hast Du aber klasse bemerkt:Blumen:
Am Arsch die Räuber "klasse bemerkt"!
:Maso:
Mir fällt grad auf, dass ich mich wiedermal verlesen habe. Ich hab die 27Z. auf die Gesamtkapazität bezogen, du meintest aber wohl das grösste Ritzel...:-((
Ich hab grad mal nachgeschaut, der kurze Käfig verkraftet wohl 29Zähne Differenz im Antrieb bei max. 27Z. am Ritzel.
Immer noch zu wenig für deine Konstellation, aber näher dran als zuerst befürchtet.
Ich würde daher die 11-28-Kassette an Land ziehen, montieren und gucken, was passiert.
Wenns mit der Kettenlänge nicht hinhaut oder am grössten Ritzel die Zähne aufeinander laufen, schiebste halt ein passendes Schaltwerk mit GS-Käfig nach.
Wobei ich an deiner Stelle dann wohl echt zu nem 9fach-MTB-Schaltwerk tendieren würde, denn die GS-Schaltwerke sind auch nur auf max. 28Z. am grössten Ritzel ausgelegt, wenngleich auf max. 37Z. Kapazität.
Keine Ahnung, was du da im Odenwald mit 27/28Z. so fährst und wie zukunftssicher die Geschichte dann wär, mit nem (z.B.) Deore-Schaltwerk kannste später immer noch nachlegen, 30, 32 oder 34 Zähne...:Cheese:


Vielen Dank für Deine Geduld:-)(-:

Wenn ich die hätte, wär ich wahrscheinlich Lackierer geworden...:Cheese:

FMMT
09.02.2015, 21:03
Am Arsch die Räuber "klasse bemerkt"!
:Maso:
Mir fällt grad auf, dass ich mich wiedermal verlesen habe. Ich hab die 27Z. auf die Gesamtkapazität bezogen, du meintest aber wohl das grösste Ritzel...:-((
Ich hab grad mal nachgeschaut, der kurze Käfig verkraftet wohl 29Zähne Differenz im Antrieb bei max. 27Z. am Ritzel.
Immer noch zu wenig für deine Konstellation, aber näher dran als zuerst befürchtet.
Ich würde daher die 11-28-Kassette an Land ziehen, montieren und gucken, was passiert.
Wenns mit der Kettenlänge nicht hinhaut oder am grössten Ritzel die Zähne aufeinander laufen, schiebste halt ein passendes Schaltwerk mit GS-Käfig nach.
Wobei ich an deiner Stelle dann wohl echt zu nem 9fach-MTB-Schaltwerk tendieren würde, denn die GS-Schaltwerke sind auch nur auf max. 28Z. am grössten Ritzel ausgelegt, wenngleich auf max. 37Z. Kapazität.
Keine Ahnung, was du da im Odenwald mit 27/28Z. so fährst und wie zukunftssicher die Geschichte dann wär, mit nem (z.B.) Deore-Schaltwerk kannste später immer noch nachlegen, 30, 32 oder 34 Zähne...




Wenn ich die hätte, wär ich wahrscheinlich Lackierer geworden...:Cheese:

Ok, dann bin ich ja leicht beruhigt. Mit 27Z. bin ich bisher jeden Katzenbuckel :Cheese: hochgekommen, aber verstehe schon, Du denkst bereits an die kommende Zeit:Lachen2:
11-28 gefällt mir ganz gut, vermutlich gönne ich mir auch ein GS-Schaltwerk.;)